Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ratgeber
6 Bilder

Nachdenkliches
ADVENT

Die dunkle Jahreszeit ist nun in vollem Gange! Die Tage sind kurz. Es wird früh dunkel. Während in der hellen Jahreszeit um 17 Uhr noch das volle Leben tobt, ist es jetzt bei der frühen Dunkelheit und dem Mangel an hellem Sonnenlicht Zeit für Gemütlichkeit und Runterschalten! Auch die Natur rüstet sich seit einiger Zeit für den Winterschlaf und sammelt neue Kraft, um im Frühjahr wieder voll zu erwachen und zu erblühen und uns mit ihren zauberhaften leuchtenden Farben zu erfreuen! Zeit der...

Nachrichten
Rebekka Thiemt ist seit 15 Jahren bei der Kunstgemeinschaft Bergheim und zaubert gehäkelte Glasperlenträume für den Adventsmarkt im Bergheimer Rathaus. | Foto: Kunstgemeinschaft Bergheim
3 Bilder

Kunst und Handwerk im Advent
Bunte Mischung aus Tradition und Moderne

Im Jahr ihres 25-jährigen Jubiläums verspricht der Kunst- und Handwerkermarkt der Kunstgemeinschaft Bergheim am zweiten Adventswochenende etwas ganz Besonderes zu werden. 15 Mitglieder und 18 Gastaussteller haben sich im Bergheimer Rathaus angesagt und zeigen kreative Vielfalt in den unterschiedlichen Gewerken: Malerei, Fotografie, Textilkunst, Schönes aus Holz, Glas, Beton, Stein und Keramik, Seifenkunst, Trockenfloristik, Tiffany, Schmuck und Edelsteine. Ein Silberschmied, Holzkrippen,...

Nachrichten

Es dreht sich alles um d-moll
Adventskonzert in der Paffendorfer Pfarrkirche

Bergheim-Paffendorf (red). „Mache dich auf, werde Licht“, so lautet der Titel des Adventskonzertes, dass der Kirchenchor St. Gereon Bergheim-Zieverich veranstaltet. Am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, 16 Uhr, kann man in der Paffendorfer Pfarrkirche St. Pankratius ein erlesenes Programm hören, in dem sich diesmal alles um die Tonart d-moll dreht. Im Zentrum des Konzerts steht die Missa brevis d-moll KV 65 des zwölfjährigen Wolfgang Amadeus Mozart, ein selten gespieltes Werk, das perfekt...

Nachrichten

Markt der Kunstgemeinschaft Bergheim im Rathaus
Kunst und Handwerk im Advent

Der Markt der Kunstgemeinschaft Bergheim am zweiten Adventswochenende ist mehr als nur ein Weihnachtsmarkt, hier ist jedes Stück ein Unikat. Mit neuem Namen zeigt sich der traditionelle Nikolausmarkt im Bergheimer Rathaus nach drei Jahren Corona-Pause runderneuert: Die Besucherinnen und Besucher erwartet bei erweiterten Öffnungszeiten am Samstag, 9. Dezember 2023, von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 10. Dezember 2023, von 11 bis 17 Uhr, „Kunst und Handwerk im Advent“. Statt industriell...

Nachrichten

Energiesparende LEDs
Neue leuchtende Weihnachtsbäumde

Elsdorf (red). Pünktlich zur Adventszeit zeigen sich in Elsdorf weitere Bäume in einem besonders guten Licht: In Tollhausen und Neu-Etzweiler hat die Stadt Elsdorf dank der Unterstützung von RWE Power zwei große Laubbäume mit jeweils tausenden LEDs illuminiert. „In der Vorweihnachtszeit möchten wir möglichst vielen Menschen mit dem schönen Anblick eine Freude bereiten“, erläutert Thomas Körber, RWE-Spartenleiter „Technik Braunkohle“. Ein Baum wurde am Tollhausener Ortseingang neben dem...

Nachrichten

Gemeinsames Üben für den Weihnachtsbaum:
MGV Quartettverein Königshoven freut sich wieder auf das traditionelle Adventstürchen öffnen & Mitsingkonzert in vorweihnachtlicher Altstadtkulisse von Alt-Kaster

„Alle Jahre wieder…“ und so auch nach langer Pause in diesem Jahr wieder: Der MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. lädt herzlich zum schon traditionellen Adventstürchen öffnen & familiären Mitsingkonzert am Freitag, den 2. Dezember 2022, um 18:00 Uhr, in die wunderschön vorweihnachtlich geschmückte Altstadtkulisse nach Bedburg Alt-Kaster, zu Familie Bußmann (Hauptstraße 9) ein. Wer dieses Mitsingkonzert in den Vorjahren bereits besucht hat, weiß die besondere Atmosphäre beim gemeinsamen...

Nachrichten

Oratorienchor Brühl
Adventskonzert

Brühl (mm). Sonntag, 4. Dezember (2. Adventssonntag), gibt der Oratorienchor Brühl unter dem Titel „ A Ceremony of Carols“ ein Konzert mit adventlicher und weihnachtlicher Musik aus dem englischen Sprachraum. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Benjamin Britten und John Rutter sowie Chorbearbeitungen traditioneller englischer Weihnachtslieder. Der Oratorienchor wird von seiner Dirigentin Judith Mohr geleitet. Solistinnen sind Maike Hiller, Sopran, und Irene Fenninger, Harfe. Das...

  • Brühl
  • 09.11.22
  • 284× gelesen
Nachrichten

Kunstausstellung in Niederaußem
"Lichtblicke" als Zeichen der Hoffnung

Den immer wiederkehrenden, deprimierenden Nachrichten Hoffnungsschimmer und eine positive Stimmung entgegensetzen, das will die Künstlergemeinschaft CreaFun mit ihrer Ausstellung „Lichtblicke“. „In der dunklen Jahreszeit bedarf es Farbe und leuchtender Motive, um dem tristen Alltag zu entfliehen“, so die Organisatorin Marie-Thérèse Breyer, Inhaberin der Glessener Malschule. Die Kunstwerke sollen Aussichten auf etwas Schönes bieten, Zuversicht und Fröhlichkeit ausstrahlen. Gezeigt werden...

Nachrichten

Akkordeon-Duo umrahmte Gottesdienst
Adventszeit - fast ohne Musik

Wesseling. Eigentlich... wie so oft in diesem Jahr! Eigentlich war geplant, am 13. Dezember 2020 nachmittags eine Adventsmusik mit dem Akkordeon-Orchester Wesseling in der Kreuzkirche zu geben, nachdem schon das Jahreskonzert zum 55-jährigen Bestehen im November aufgrund des Lockdown light abgesagt werden musste. Aufgrund der Verlängerung des November-Lockdown musste diese leider abgesagt werden. Stattdessen wurde der Verein von der Evangelischen Kirchengemeinde Wesseling gefragt, ob er nicht...

Nachrichten

Advent und Demenz
Eine Erlebnisreise in Wort und Ton

„Eine Erlebnisreise in Wort und Ton im Advent“ „Von drauss` vom Walde komm ich her…“ Wie war das früher im Advent? Dieser Frage möchte die Gedächtnistrainerin und Musikpädagogin Judith Schmitz in heiter- besinnlicher Runde bei Kaffee und Plätzchen auf den Grund gehen. Mit ihrem neuen Konzept für die Stadtbibliothek Bergheim möchte Frau Schmitz Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen einladen, auf eine besinnliche Erinnerungsreise im Advent zu gehen. Menschen in ihrer Demenz zu erreichen, sie...

Nachrichten

Wunderschönes Adventskonzert in der katholischen Kirche St. Josef
Chor Intermezzo feierte 15-jähriges Jubiläum

Wesseling. Der XX. Weltjugendtag in Köln fand als ein katholisches Jugendtreffen im August 2005 im Erzbistum Köln statt. Pfarrer Markus Polders erinnerte daran, dass alles damals in St. Josef begann, um die Weltjugendtagslieder einzustudieren. Er war vor 15 Jahren frisch nach Wesseling gekommen und ist stolz darauf, Gründungsmitglied des damals noch gemischten jungen Chores Intermezzo zu sein. Nach dem Eröffnungslied "Hebe deine Augen auf" aus dem Oratorium "Elias" von Felix...

Ratgeber

Schluss mit dem Vorweihnachtsstress
Wenn Weihnachten einen Sinn ergibt

Es ist wieder so weit, alle Jahre wieder, kling-klingelinge-ling. Die Adventszeit klopft an die Tür und mit ihr der Vorweihnachtstress. Viele Menschen empfinden die sogenannte stille und besinnliche Zeit eher als extrem hektisch, belastend und einfach nur stressig. Liegt es nur daran, dass so viel zu tun ist? In der Arbeit stehen zum Jahresende zusätzliche Arbeiten an und privat ist von der Dekoration der Wohnung, diversen Weihnachtsfeiern noch das Geschenkeshopping, die Vorbereitung der...

  • Brühl
  • 29.11.19
  • 328× gelesen
  • 1