Mundartmesse und Regimentsappell
Landrat Schuster und Jürgen Keller in den Senat

Langjährige und verdiente Funken: (v.l.n.r.) Funkenpräsident Ferdi Büchel, Celina Büchel,Melanie Büchel, Anja Göbel, Melanie Becker, Hermann Wittenburg, Heinz Heep, Paul Buschund Kommandeur Peter-Josef Ludwig | Foto: Klaus Stock
2Bilder
  • Langjährige und verdiente Funken: (v.l.n.r.) Funkenpräsident Ferdi Büchel, Celina Büchel,Melanie Büchel, Anja Göbel, Melanie Becker, Hermann Wittenburg, Heinz Heep, Paul Buschund Kommandeur Peter-Josef Ludwig
  • Foto: Klaus Stock
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Siegburg - Einen gelungenen Karnevalsauftakt können die Siegburger Funken
Blau-Weiss von 1859 e.V.
auch in diesem Jahr wieder für sich verbuchen. Feierlich und
ausgelassen zugleich starteten sie in die Karnevalssession 2016/17.

So zogen die Blau-Weissen zunächst unter klingendem Spiel und von
Fackelträgern eskortiert
von der Rhein-Sieg-Halle über den Siegburger Marktplatz und die
Kaiserstraße zur Kirche Sankt Anno, in der eine "Mess op kölsch"-
ein Gottesdienst in rheinischer Mundart - gefeiert wurde. Zelebriert
wurde die Mundartmesse der Funken von Herrn Pater Devis Don Wadin SVD
und Diakon Dr. Marc Kerling, der mit seiner „op kölsch“ und zudem
durchweg in Reimform gehaltenen Predigt die zahlreich erschienenen
Gottesdienstbesucher unter anderem auch dazu aufrief, „nevven sich
zo luure“ und füreinander da zu sein. Lesung und Fürbitten wurden
von Ehrenpräsident Peter Stock vorgetragen, der seitens der Funken
auch für die Organisation der „Mess op kölsch“ verantwortlich
zeichnete. Musikalisch gestaltet wurde der feierliche Gottesdienst
durch das Orchester "Bergklänge Heisterbacherrott" und auch der
Regimentsspielmannszug der Blau-Weissen, das Tambourcorps
Siebengebirge Thomasberg, zog die Messgänger im vollbesetzten
Gotteshaus mit dem höchst gefühlvoll intonierten Stück „Highland
Cathedral“ in seinen Bann. Als kleines Dankeschön für ihre
Unterstützung bei der Gestaltung und der Durchführung der „Mess op
kölsch“ durften die Funken noch in der Kirche ihren Sessionsorden
an Pater Devis und Diakon Dr. Kerlingverleihen.

Nach der Messe zog die Karnevalsgesellschaft dann zurück zur
Rhein-Sieg-Halle. Hier fand mit ihrem „Großen Regimentsappell“
auch in diesem Jahr wieder der gesellige Sessionsauftakt der Funken
statt, bei dem man den Beginn der "fünften Jahreszeit" in
stimmungsvoller Atmosphäre und bei freiem Eintritt wieder zünftig
und ausgiebig mit den
Blau-Weissen feiern konnte. Neben dem Aufzug des gesamten Corps
begeisterten dort unter
anderem die kölsche Band „De Boore“, die „Drei Söck“, der
Regimentsspielmannszug und
sämtliche Tanzgruppen der Funken Blau-Weiss mit ihren Auftritten.
Zwischen den Acts sorgte
DJ Mario Sunfox dafür, dass die Tanzfläche nicht lange leer blieb.

Traditionell ehrten die Funken auch auf ihrer diesjährigen
Karnevalseröffnung ihre Jubilare und ernannten ihre neuen Senatoren.
So erhielten die Senatoren Joachim Burgwinkel und Hermann Wittenburg,
die als Trainerin der Großen Tanzgarde und als Tanzmariechen aktive
Celina Büchel sowie Marketenderin Melanie Becker für ihre jeweils
fünfundzwanzigjährige Mitgliedschaft den silbernen Verdienstorden
der Funken Blau-Weiss. Für vierzigjährige Vereinszugehörigkeit
wurden Senator Paul Busch, der von 2010 bis 2015 auch das Amt des
Senatspräsidenten bekleidet hat, sowie Protokollführerin Melanie
Büchel, Marketenderin Anja Göbel und Funkenpräsident Ferdi Büchel
geehrt. Für fünfzigjährige Treue zur ältesten Siegburger
Karnevalsgesellschaft wurde Funkenoffizier Heinz Heep mit dem goldenen
Verdienstorden der Blau-Weissen ausgezeichnet.
Zu ihrem neuen Senator ernannten die Funken an diesem Abend den
Inhaber des Siegburger
Hotels und Restaurants „Kaiserhof“, Herrn Jürgen Keller. Und noch
ein weiteres neues Mitglied wurde in den Kreis des blau-weissen Senats
aufgenommen: Unter Übergabe der obligatorischen Mütze und der
passenden blauen Jacke wurde Landrat Sebastian Schuster zum neuen
Ehrensenator der Siegburger Funken Blau-Weiss ernannt.

Erst am frühen Sonntagmorgen endete der gelungene Start der Funken in
die neue Session, in der die Blau-Weissen noch viel zu bieten haben.
Denn auf ihren Sitzungen, die auch in der Session 2016/17 wieder
allesamt in der Rhein-Sieg-Halle gefeiert werden, kann man ebenfalls
wieder Karnevalsstimmung pur erleben und genießen.
Der Kartenvorverkauf für die Sitzungen der Funken läuft bereits auf
vollen Touren. So sind ihre Kostümsitzung „Das Finale“ am
Karnevalssamstag und auch ihre Mädchensitzung „Ladies
only“ bereits restlos ausverkauft.
Für die am Sonntag, 22. Januar, stattfindende niveauvolle
Herrensitzung der Funken Blau-
Weiss „Nur für Männer ! - Die besondere Herrensitzung", bei der
die Funken u.a. “Ne
Blötschkopp” Marc Metzger, die “Räuber”, Martin Schopps, die
“Paveier” und die
“Klüngelköpp” präsentieren, und für ihre große
Kinderkostümsitzung „Kinder, Kinder !" am
12. Februarsind noch Karten verfügbar. Wer mitfeiern möchte, sollte
sich daher – soweit noch nicht geschehen – möglichst schnell
seine Tickets für diese Veranstaltungen sichern.
Auch für die an Weiberfastnacht erneut stattfindende blau-weiße
Mega-Fete „Viva la Wiever ! – Die Wieverfastelovendsparty“ ist
der Kartenvorverkauf bereits gestartet.
Tickets für die Veranstaltungen der Funken Blau-Weiss sind solange
der Vorrat reicht unter
kartenvorverkauf@siegburger-funken.de sowie bei Ferdi Büchel
unter 02241-387234
erhältlich.
www.siegburger-funken.de

Langjährige und verdiente Funken: (v.l.n.r.) Funkenpräsident Ferdi Büchel, Celina Büchel,Melanie Büchel, Anja Göbel, Melanie Becker, Hermann Wittenburg, Heinz Heep, Paul Buschund Kommandeur Peter-Josef Ludwig | Foto: Klaus Stock
Umringt von Senatsmitgliedern wurden Jürgen Keller (1. Reihe, 4. v.l.) als neuer Senator und Landrat Sebastian Schuster (1. Reihe, 5.v.l.) als neuer Ehrensenator von Funkenpräsident Ferdi Büchel (3. v.l.), Senatspräsident Michael Schröder (6. v.l.) und dessen Stellvertreter Dirk Neuenhöfer (2. v.l.) in den Kreis der Senatoren aufgenommen. | Foto: Klaus Stock
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.