Klimapilger "Geht doch“ in Ruppichteroth zu Gast
Mit Lama auf dem Weg nach Bonn

Normal hüten sie ihre Gemeindeschäfchen, aber auch Lamas erfreuen die Ruppichterother Pastöre wie hier eindeutig zu erkennen. | Foto: Wolfgang Steimel
31Bilder
  • Normal hüten sie ihre Gemeindeschäfchen, aber auch Lamas erfreuen die Ruppichterother Pastöre wie hier eindeutig zu erkennen.
  • Foto: Wolfgang Steimel
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Ruppichteroth - Ruppichteroth (ws) Mehr als 30 Pilger besuchten das Etappenziel
Ruppichteroth auf ihrem Weg von der Wartburg in Eisenach zur 21.
Weltklimakonferenz nach Bonn über insgesamt 345 Kilometer.

Begleitet werden die Wanderer von einem Bagagewagen, der die großen
Gepäckstücke transportiert sowie von zwei Lamas, die ebenfalls mit
kritischen Hinweisschildern auf die Thematik hinweisen, so ist hier
z.B. zu lesen: "Wenn der Regen ausbleibt, was tragen wir dann noch zum
Markt".

Begrüßt wurden die Pilger am 01. November vom katholischen Pastor
Christoph Heinzen und seinem evangelischen Kollegen Hans Wilhelm
Neuhaus mit einer ökumenischen Andacht in der katholischen
Pfarrkirche Sankt Severin. Nach einer Unterbringung bei privaten
Gastgebern zeigten sich die Pilger am nächsten Morgen sichtlich
erholt, berichteten doch einige von nicht immer so guten
Schlafstätten, manchmal hätte man auch in seinem Schlafsack auf den
harten Kirchenböden gelegen, von schlafen wäre da keine Rede
gewesen.

Bevor es dann in Richtung Bonn weiter ging empfingen erneut beide
Ruppichterother Pastöre die Pilgergruppe, diesmal in der
evangelischen Kirche. Mit einer morgendlichen ökumenischen Andacht
wurden sie wieder auf den Weg geschickt, vorher gab es jedoch
reichlich Stempel in die Wanderhefte, so, wie man dies auch auf dem
Jakobsweg kennt, leider ist Ruppichteroth in keine der Routen nach
Santiago de Compostella zu finden, trotzdem waren die Stempel beider
Kirchen sehr begehrt.

Dann noch schnell zu einem Gruppenfoto und weiter ging´s durch die
Nutscheidwälder zum Tages-Etappenziel Hennef. Am Sonntag endet der
Pilgerweg, mit dem Anliegen und Anspruch für mehr Klimagerechtigkeit
mit einem ökumenischen Gottesdienst in den Bonner Rheinauen. Nähere
Informationen zum Anliegen der Klimapilger unter: www.klimapilgern.de
 

- Wolfgang Steimel

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.