Im Turbo nach Bergheim
Vorverkauf für die neue Atze Schröder-Tour

Foto: Stephan Pick / www.pickfotografie.de
  • Foto: Stephan Pick / www.pickfotografie.de
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Rhein-Erft-Kreis - Atze Schröder geht ab Herbst 2017 mit seinem brandneuen Programm
„Turbo“ auf Tour – zum Beispiel am Sonntag, 12. November 2017,
19 Uhr, im Medio.Rhein.Erft Bergheim.

Turbo oder Sauger? Die ewige Frage des Motorsports hat unsere
Gesellschaft längst auch in allen anderen Bereichen heimgesucht –
und spaltet die Bevölkerung. Die Reichen huldigen gelangweilt dem
Turbokapitalismus, dem Turbosex und der Turbokommunikation in den
sozialen Netzwerken. Der Rest saugt die Argumente der Bedenkenträger
auf und zerredet die Solidargemeinschaft, das Sommermärchen und die
alternative Sonnenenergie.
Doch einer leistet anarchistischen Widerstand: die Turbo-Ikone Atze
Schröder. Der legendäre Sprücheklopfer mit dem Lockenhelm driftet
in seinem neuen Programm „Turbo“ elegant durch die verminten
Timelines der Selfie-Gesellschaft und stellt fest: „Hört doch auf
zu jammern, es geht uns doch saugut!“ Und mit dem untrüglichen
Gespür für die Turbopointe klärt Atze auf, wie die Gesellschaft
wieder auf einen Nenner kommt. Er entlarvt die hohle Selbstdarstellung
der halbgaren Boulevardpromis und ihrer teuren Leasing-Sportwagen.
Filetiert das dumme Geschwätz der völlig abgehobenen Superstars und
zeigt Rückgrat, wo andere klammheimlich in die weiße Flagge der
Kapitulation schnäuzen. Weil Atze schon Turbo war, als die Poser noch
am Sauger hingen.
„Turbo“ ist Atze Schröders persönlichstes Programm. Ein Manifest
des Guten. Denn der gewitzte Volksheld weiß genau: Statussymbole
ersetzen keine anständige Gesinnung! Guten Typen wie Atze reicht eine
geschmackvolle Badehose … „Turbo“, das neue Programm einer
echten Legende. 100 Prozent Atze, 100 Prozent Turbo!
Tickets sind erhältlich im Ticketshop im Medio.Rhein.Erft Bergheim,
bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter 02405/40860
sowie online unter www.meyer-konzerte.de.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil