Heinrich-Böll-Schule
„Unterricht ist großartig“

Nach dem offiziellen Teil mit vielen Reden wurde noch fleißig gebastelt, gemalt und gespielt. | Foto: Simon Wiener
  • Nach dem offiziellen Teil mit vielen Reden wurde noch fleißig gebastelt, gemalt und gespielt.
  • Foto: Simon Wiener
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Frechen - Im Rahmen des jährlichen Schulfestes wurde nach zwei langen Jahren
der Bauzeit der Erweiterungsbau an die Heinrich-Böll-Schule
eingeweiht.

Der Neubau umfasst insgesamt 1300 Quadratmeter neue Fläche, verteilt
auf 26 Räume und die rund 280 Quadratmeter große Mensa. Gründe für
das etwa 5,4 Millionen Euro teure Neubauprojekt sind der Ganztag und
vor allem die stets wachsende Schülerschaft an der Förderschule.

„Die erste Ebnung fand im Mai 2017 statt“, erzählt Schulleiter
Johannes Krakau über den Beginn der Bauarbeiten. „Seitdem hatten
wir hier zwei Jahre lang Baustelle, weshalb auch das letztjährige
Schulfest ausgefallen ist. Umso mehr freuen wir uns, das neue Gebäude
endlich nutzen zu können.“ Zugegeben, Teile des Gebäudes sind
schon länger in Betrieb und das, laut dem Schulleiter, mit großem
Erfolg. „Der Unterricht ist hier großartig möglich. Durch die
moderne Ausstattung können wir noch besser auf die Schüler eingehen
und haben mit Klassen mit je 14 Schülern und zwei Lehrern eine tolle
Klassengröße. Ein großes Dankeschön an die Bauherren und das
Architekturbüro Halfmann.“

Neben der Rede des Schulleiters, sowie zweier Reden von Landrat
Michael Kreuzberg und der stellvertretenden Bürgermeisterin Angelika
Münch stand aber auch ein ganz anderes Event im Fokus des
Schulfestes: Das anstehende Schulmusical „Charlie und die
Schokoladenfabrik“, an dem über ein Drittel der Schüler beteiligt
sind. Dementsprechend gab es nach den Reden mit einem
Marshmallow-Grill, Schokoautos, Willy Wonka-Brillen basteln und einem
Eiswagen viele thematisch passende Angebote für Groß und Klein.

- Simon Wiener

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil