KSK schließt Zweigstellen
Im Rhein-Erft-Kreis sind 19 Filialen betroffen

- Die KSK-Filiale an der Grevenbroicher Straße in Glesch ist eine von 19 im Rhein-Erft-Kreis, die im nächsten Jahr geschlossen werden.
- Foto: Martina Thiele-Effertz
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Rhein-Erft-Kreis - Die Kreissparkasse Köln schließt weitere 45 Filialen, darunter 19
im Rhein-Erft-Kreis. „Gut frequentierte Filialen werden personell
verstärkt, kleinere, wenig besuchte Filialen zusammengeführt und die
Flächenversorgung mit SB-Stellen und Mobiler Filiale weiter
ausgebaut“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung.
(me). Als Grund werden die veränderten Gewohnheiten der Kunden
angeführt. Während ein Kunde zu seiner Sparkasse durchschnittlich
350 Mal pro Jahr einen digitalen Zugangsweg wie über das Smartphone
wähle, besuche er im selben Zeitraum nur noch einmal die Filiale.
Im Rhein-Erft-Kreis werden die Filialen in Bachem, Badorf-Pingsdorf,
Berrenrath, Berzdorf, Buschbell, Büsdorf, Esch, Fischenich-Kendenich,
Friesheim, Glesch, Glessen, Habbelrath, Hürth, Kirchherten,
Köttingen, Niederembt, Oberaußem, Pulheim-Nordring und Sinnersdorf
geschlossen.
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wechseln jeweils mit zur
benachbarten Filiale und verstärken die dortigen Beraterteams, so
dass Kunden ihre vertrauten Ansprechpersonen weiterhin in der Nähe
erreichen können“, sagt Christian Bonnen, Privatkundenvorstand der
Kreissparkasse Köln.
So ist auch, ergänzt Bonnen, eine Beratung zu Hause oder über die
jüngst ausgebaute telefonische Kundenberatung möglich. Im Einzelfall
werde zudem die Einrichtung eines Bargeldbringdienstes geprüft.
Die Flächenversorgung über zusätzliche SB-Stellen und Haltepunkte
der Mobilen Filialen ausgebaut sowie das digitale Kundenangebot sollen
konsequent weiterentwickelt werden.
Mobile Filialen werden in Berrenrath, Berzdorf, Büsdorf,
Fischenich-Kendenich, Friesheim, Kirchherten und Niederembt angeboten.
Die Veränderungen im Filialnetz der Kreissparkasse Köln werden in
den vier Landkreisen des Geschäftsgebiets sukzessive umgesetzt –
angefangen im Oberbergischen Kreis (Herbst 2018), dann im
Rhein-Sieg-Kreis (Anfang 2019) sowie abschließend im
Rheinisch-Bergischen Kreis und im Rhein-Erft-Kreis (jeweils Frühjahr
2019).
Über konkrete Termine und Details zu den örtlichen Veränderungen
wird die Kreissparkasse Köln zeitnah informieren.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare