Guidelplatz: Beginn der Erdarbeiten
Am Anfang steht die Sicherung der Baugrube

- Mit Spezialbohrern werden Stahlträger zehn Meter tief in die Erde getrieben; daran befestigt werden die Wände zur Sicherung der Baugrube.
- Foto: Peter Worms
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brauweiler - (red) Der Bau des inklusiven Wohn- und Kunstquartiers der
Gold-Kraemer-Stiftung auf dem Brauweiler Guidelplatz geht in seine
nächste Phase. In diesen Tagen startet die Stiftung mit den
Erdarbeiten. 18.000 Kubikmeter Erde werden in den nächsten Wochen
abgetragen. Zuvor sind große Stahlträger durch Spezialbohrer rund 10
Meter in das Erdreich geführt worden. Sie bilden die
Stahlkonstruktion für die Verbauwände, die so genannten
Trägerbohlwände, die der Baugrube ihre Stabilität verleihen.
Die Gold-Kraemer-Stiftung bittet um Verständnis, dass es im Rahmen
der Erdarbeiten zu erhöhtem Baustellenverkehr kommen wird. „Damit
der Ort, die Einzelhandelsgeschäfte und die Bürgerinnen und Bürger
so wenig wie möglich beeinträchtigt werden, führt die Stiftung die
Erdarbeiten innerhalb der NRW-Sommerferien durch“, erklärt der
Hauptgeschäftsführer der Stiftung, Peter Michael Soénius.
Auf dem Guidelplatz entsteht in den kommen zweieinhalb Jahren ein
inklusives Wohn- und Kunstquartier, das eine Baulücke im Ortskern von
Brauweiler schließt, die bereits mehrere Jahrzehnte bestand. Im Jahr
2009 erwarb die Stiftung das Grundstück von der Stadt Pulheim.
Herzstück des Bauvorhabens ist das Kunsthaus. Es bietet
Künstler*innen mit Behinderung professionelle künstlerische
Begleitung mit eigenen Ateliers.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare