Rhein-Berg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Eltern unterstützen
Neues Netzwerk: „Frühe Hilfen“

Bergisch Gladbach - (vsch). Eltern bei der Erziehung unterstützen, die Entwicklung der Kinder fördern und das Kindeswohl schützen – das ist der Auftrag des neu gegründeten Netzwerks „Frühe Hilfen“ in Bergisch Gladbach. Zur Auftaktveranstaltung im Rathaus Bensberg kamen etwa 60 Teilnehmer aus Politik, Verwaltung, Kirche, sozialen Einrichtungen und Gesundheitswesen zusammen. In diesem Rahmen stellte sich auch Athanasia Mantziou als Netzwerkkoordinatorin vor. Eine Galerie mit Steckbriefen...

  • Bergisch Gladbach
  • 25.11.16
  • 49× gelesen

Hygienemaßnahmen großgeschrieben
Kampf gegen die Vogelgrippe

Rheinisch-Bergischer Kreis - (vsch). Nach dem Auftreten von Vogelgrippefällen in den meisten Bundesländern hat der Bundeslandwirtschaftsminister verschärfte Hygienemaßnahmen auch für kleinere Geflügelhaltungen im gesamten Bundesgebiet und damit auch für das Kreisgebiet angeordnet hat. Die Erkrankungen an dem H5N8-Virus ist bei Wildvögeln und in Nutzgeflügelhaltungen festgestellt worden. Auch in NRW wurden bislang zwei tote Wildvögel entdeckt, die infiziert waren. In Nutztierbeständen ist in NRW...

  • Rhein-Berg
  • 25.11.16
  • 46× gelesen
Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Overath zugute. LIONS-Mitglieder beim Crêpe-Verkauf auf dem Overather Weihnachtsmarkt. | Foto: Pütz

Zehn Jahre LIONS-Club Overath
Eine großartige Erfolgsgeschichte

Der Overather LIONS-Club feiert in diesem Jahr einen runden Geburtstag und kann mit Freude und Dankbarkeit auf sein zehnjähriges Wirken zurückblicken. 2006 wurde er von 20 jungen Männern gegründet, die sich getreu dem LIONS-Motto „We serve – Wir dienen“ jenseits der staatlichen Wohlfahrt und ohne politische und religiöse Vorgaben dem Gemein-wohl in der Stadt Overath verpflichtet fühlen. Eingebettet in die großen LIONS-Familie pflegen sie freundschaftlichen Umgang und bemühen sich, die...

  • Overath
  • 25.11.16
  • 35× gelesen
Das Bild zeigt von links Britta Schmitz (Schriftführerin), Bernard Wewer (Weihnachtspakete-Team), Marcus Fehler (Vorsitzender), Markus Kerckhoff (Stellvertretender Vorsitzender), Bürgermeister Lutz Urbach, Olaf Schmiedt (Schatzmeister). | Foto: Stadt Bergisch Gladbach

Marcus Fehler, Tafel-Vorsitzender:
„Päckchen für die Tafel packen“

Bergisch Gladbach - (kli). Auch in diesem Jahr und nun zum zehnten Mal sammelt die Bergisch Gladbacher Tafel Weihnachtspakete für ihre Kunden. In den Vorjahren kamen so viele Pakete zusammen, dass allen Kunden ein Weihnachtpaket gegeben werden konnte. Die regionalen Banken (Bensberger Bank, Raiffeisenbank Kürten-Odenthal, VR Bank Bergisch Gladbach, Kreissparkasse Köln sowie Sparda-Bank West) nehmen in ihren Zweigstellen die Pakete entgegen, der Bergische Löwe stellt seine Räumlichkeiten zur...

  • Bergisch Gladbach
  • 25.11.16
  • 80× gelesen
Foto: Kinderschutzbund RBK

Vom Kinderschutzbund
Großer Dank ans Ehrenamt

Rheinisch-Bergischer Kreis - (vsch). „Der Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis hat etwa 120 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und einmal im Jahr ist es an der Zeit, für so viel Engagement auch Danke zu sagen“, sagt Michael Zalfen (Foto rechts) als Vorsitzender. In diesem Jahr wurden eine Stadtführung und ein anschließendes Beisammensein bei Kaffee und Kuchen organisiert. 2016 gab es einen besonderen Anlass zur Freude: Hildegard Jurtzik (Foto links) und Gertrud Lück (Foto...

  • Rhein-Berg
  • 25.11.16
  • 80× gelesen
Foto: Peter Dresbach

Verdiente Ehrung
Konrad-Adenauer-Medaille für Rudolf Preuß

Rheinische-Bergischer Kreis - (vsch). Der Ehrenvorsitzende der Senioren Union der CDU des Rheinisch-Bergischen Kreises, Rudolf Preuß, ist für seine Verdienste um die Senioren Union mit einer seltenen Ehre, der Konrad-Adenauer-Medaille, ausgezeichnet worden. Rudolf Preuß hat – wie kaum ein anderer – die Geschichte und die Geschicke der Senioren-Union in seiner Heimatstadt, im Rheinisch-Bergischen Kreis, dem Bergischen Land, aber auch im Landesverband NRW und sogar bis in den Bundesvorstand...

  • Rhein-Berg
  • 25.11.16
  • 36× gelesen
Helga und Michael Wenk laden beim lebendigen Adventskalender zu einem Musik- und Plätzchenabend ein. | Foto: Sabine Schnura

Gemütliche Gastlichkeit
Gemeinschaft beim lebendigen Adventskalender

Witzhelden - Im Advent öffnen die Witzheldener Privatleute, Kirchengemeinden, Familien, Chöre und Gesprächskreise ihre Türen und laden alle kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger zu gemütlicher Gastlichkeit ein. Jeder ist ein gern gesehener Gast. Er braucht nur zu klingeln und wird dann in die Gemeinschaft mit Herzlichkeit aufgenommen. Die meisten Gastgeber nehmen schon seit vielen Jahren am „Lebendigen Adventskalender“ teil, andere trauen sich zum ersten Mal. Die Aktion unter der...

  • Leichlingen
  • 25.11.16
  • 91× gelesen
Bunte Kostüme und gute Laune im Porsche Zentrum Bensberg. Von links Felix Babilas (GF Autohaus Pflanz), Roman Konrads (GF Porsche Zentrum Bensberg) und Tobias Kamps (GF Kamps Gruppe). | Foto: Schröder
21 Bilder

Mit Vollgas in die Session
Porsche meets Karneval 4.0

Bensberg - Gleich zu Beginn der Session eine Karnevalssitzung mit Vollgas! Inzwischen ist sie Tradition und die Karten sind heißbegehrt. Kein Wunder, stellen doch Roman Konrads, und sein Team immer wieder ein Spitzenprogramm auf die Beine. Die eigentlichen Stars der Ausstellungshalle, Cayenne, Cayman, und  911er waren zur Seite gerückt, um Platz zu machen für vollbesetzte Tischreihen, phantasievolle Kostüme, Gäste mit guter Laune und Spaß an d’r Freud. Man hörte die Worte: „im Gürzenich von...

  • Bergisch Gladbach
  • 23.11.16
  • 319× gelesen
Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke (rechts) nahm aus den Händen von Dieter Schmoll den Schlüssel für den Erweiterungsbau entgegen. | Foto: RBK
26 Bilder

Rheinisch-Bergischer Kreis
Landrat nahm Kreishaus-Schlüssel entgegen

Rhenisch-Bergischer Kreis - Nach rund 1,5 Jahren Bauzeit ist der Anbau am Kreishaus   jetzt fertiggestellt. Die Büros können in Kürze bezogen werden. Nur kleinere Restarbeiten, zum Beispiel an den Außenanlagen, stehen noch an. Nun erhielt Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke aus den Händen von Dieter Schmoll vom Architekturbüro RKW den Schlüssel für den Anbau. „Unter dem Strich hat es sowohl bei der Baukostenplanung als auch bei der Bauzeitenplanung nahezu eine Punklandung gegeben“, freute sich...

  • Rhein-Berg
  • 23.11.16
  • 48× gelesen
Prinz Marc I, Bauer Malcolm und Jungfrau Beate - das neue Trifolium für die Voiswinkeler Jecken.  | Foto: IVK
2 Bilder

Dreigestirn und Zweigestirn
Voiswinkeler Karnevalisten feierten ihre Regenten

Odenthal-Voiswinkel - kli. Als sich die Türen der Voiswinkeler Turnhalle zur Proklamation öffneten, konnte man sowohl bei den Besuchern, als auch bei den  IVK-Mitgliedern und Helfern eine gewisse Vorfreude darauf, dass es endlich wieder losgeht, spüren.  Und gleich von Beginn an erwartete die Besucher der Proklamation ein umfangreiches Programm. War man doch erstmals seit mehreren Jahren in der glücklichen Lage sowohl ein Kinderdreigestirn und ein großes Dreigestirn in den Ruhestand zu...

  • Odenthal
  • 23.11.16
  • 157× gelesen
Wer wollte da „Nein“ sagen, wenn er so freundlich auf den Weihnachtsmarkt eingeladen wird? | Foto: Wisskirchen
5 Bilder

Die Engel und der Nikolaus
Kommt in das „vorweihnachtliche Kürten“

Kürten - Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Karlheinz-Stockhausen-Platz wieder in ein Wintermärchen. Festlich geschmückt lockt er mit seinen Hütten, aus denen es nach Glühwein und Feuerzangenbowle, herzhaften und süßen Leckereien duftet, auch Gäste aus den Nachbardörfern an. Traditionell stimmt der Kürtener Weihnachtsmarkt mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm am ersten Adventswochenende auf die besinnliche Jahreszeit ein. Das große Angebot der Kunsthandwerker, Schmuck, Kunst...

  • Kürten
  • 23.11.16
  • 52× gelesen
Seit Samstag regieren Prinz Tilo I. (Tilo Wagner), Jungfrau Andrea (Andreas Panser) und Bauer Rico (Rico Kanefke) das jecke Volk in Oberodenthal, hier im Bild mit Rainer Deppe MdL | Foto: Sabine Burkhardt

"Die drei Ossis" - Integration 1.1.1
Oberodenthal unter neuem Regiment

Oberodenthal - Seit Samstag regieren Prinz Tilo I. (Tilo Wagner), Jungfrau Andrea (Andreas Panser) und Bauer Rico (Rico Kanefke) das jecke Volk in Oberodenthal. Nachdem das Dreigestirn der letzten Session, Prinz Sven I, Jungfrau Mona und Bauer René, ihr Zepter endgültig gegen den blauen Zylinder tauschen mussten, stand der Übernahme der neuen Regenten (fast!) nichts mehr im Wege. Eine Hürde musste noch genommen werden: „Ab mit dem Bart“ der designierten Jungfrau Andrea! Zur Freude aller Jecken,...

  • Odenthal
  • 23.11.16
  • 144× gelesen
Großer Andrang zur Eröffnung im Refrather Winterdorf. | Foto: Schröder 
8 Bilder

Refrather Winterdorf
21.11. bis 24.12 - Peter Bürling-Platz

Refrath - Wenige Tage nachdem das Winterdorf seine Pforten geöffnet hat und mit seinem abwechslungsreichen Programm große und kleine Besucher begeistert, haben auch die Tannen ihr „Weihnachtskleid“ angelegt. Sie wurden traditionell wieder von Kindergarten- und Grundschulkindern liebevoll und festlich geschmückt. Zeit für die kleinen Winterdorffans, dem nächsten großen Ereignis speziell für sie, ihre Eltern und Großeltern entgegenzufiebern. Am Dienstag, 6. Dezember, stattet Sankt Nikolaus dem...

  • Bergisch Gladbach
  • 23.11.16
  • 122× gelesen
Die Kinder der Kindertagesstätte „Die Erdmännchen“ aus Untereschbach können sich auf einen neuen Spielgefährten, das XXL-Plüschnashorn Hugo, sowie auf einen Kosmos-Experimentierkasten freuen. | Foto: KSK

Laternenwettbewerb
Ein Nashorn für die Erdmännchen

Untereschbach - (vsch). Bunte Laternen in den unterschiedlichsten Farben und Formen verschönerten vor kurzem die Räumlichkeiten der Filiale der Kreissparkasse Köln in Untereschbach: angefangen vom Fliegenpilz über Tiermotive bis hin zum Heißluftballon sowie klassischen farbenfrohen Laternen. Grund hierfür ist der Laternenwettbewerb der Kreissparkasse Köln, der seit Jahren in der Zeit um den St. Martinstag stattfindet. In diesem Jahr haben die Kinder der Kindertagesstätten „Die Erdmännchen −...

  • Overath
  • 23.11.16
  • 140× gelesen
Bürgermeister Jörg Weigt mit der Overather Delegation am Ehrenmal auf dem Friedhof. | Foto: Raimann

Pérenchies
Der Kriegsopfer gedenken

Overath - (vsch). Zum nationalen Gedenktag für die Opfer der Kriege am 11. November folgten eine Overather Delegation der Einladung französischer Freunde.  In der Overather Partnerstadt Pérenchies wird dieser besondere Tag unter der Regie von Philippe Jourdan und Virginie Vandervelde festlich begangen. Zum Beginn wurde der Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche Saint Chrysole von Verlinghem besucht. Bürgermeister Jörg Weigt gestaltete mit einer Overather Delegation den Festtag mit. Die...

  • Overath
  • 23.11.16
  • 28× gelesen
„Das schönste Kleinste was wir bei den Traumtänzern haben“, freute sich Claudia Kasthold, 1. Vorsitzende der „Traumtänzer“ über die Tanzgruppe der Minis. | Foto: Rottländer
21 Bilder

Die Traumtänzer
Dreimal Blecher Alaaf!

Odenthal - Nachdem der Sessionsauftakt der „Traumtänzer 1995 e.V.“ im letzten Jahr leider ausgefallen ist, war die Freude vergangenes Wochenende besonders groß. Endlich konnten die „Traumtänzer“ wieder offiziell in die neue Session starten und zeigen was ihre Tanzgruppen zu bieten haben. In der Turnhalle in Blecher begeisterten erst die Mini-Traumtänzer das ausgelassene Publikum, bevor die Großen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Nachdem die Tanzgruppe der Erwachsenen beinahe vor dem Aus...

  • Odenthal
  • 23.11.16
  • 149× gelesen
Foto: Veranstalter

Seniorenservice für 2017 gut gerüstet
Bitte zur Kaffeetafel

Marialinden - (vsch). Der ehrenamtliche Seniorenservice Overath ließ mit einer gemütlichen Kaffeetafel das letzte Nachmittagsangebot für Senioren in diesem Jahr ausklingen. Passagen aus den aktuellen Büchern von Matthias Brandt „Raumpatrouille“ sowie aus den Familiengeschichten „Alle meine Lieben“ wurden vorgelesen. Gemeinsames Singen rundete den harmonischen Nachmittag ab. Zur Freude aller ließ die Sozialstiftung der Kreissparkasse Köln dem Seniorenservice eine Spende zukommen, damit auch 2017...

  • Overath
  • 23.11.16
  • 51× gelesen
Stolz präsentierten sieben der neun Mitglieder des Redaktionsteams nach monatelanger Arbeit Band 10 der Kürtener Schriften: Otto Müller, Dr. Rainer Stahlke, Kunibert Förster, Elisabeth Widdig, Günter Brochhaus, Peter Kup und Karl Heinz Berster, von links. | Foto: Wisskirchen

Aus der Heimat für die Heimat
Band 10 der Kürtener Schriften ist erschienen

Hungenbach - Der Geschichtsverein Kürten, der erst vor wenigen Wochen sein 25. Jubiläum feierte, stellte seine aktuelle Publikation, Band 10 der Kürtener Schriften, im Kaminzimmer von Gut Hungenbach vor. Gegründet wurde der Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung 1991 und hat derzeit rund 80 Mitglieder. Ziel des Vereins ist es, das Geschichtsbewusstsein zu wecken, historische Zeugnisse in der Gemeinde zu erhalten und die Mundart zu pflegen. Zu diesem Zweck veranstaltet er...

  • Kürten
  • 23.11.16
  • 191× gelesen
Von links: Caritas-Vorstandssprecher George Koldewey, Nadine Vierkotten und Betriebsrat Wolfgang Klippel starten die diesjährige Weihnachtspenden-Aktion der Caritas RheinBerg. | Foto: Caritas RheinBerg

Glück für alle
Spendenaktion erfüllt Wünsche

Rheinisch-Bergischer Kreis - (vsch). „Wir möchten Glück für alle Menschen in unserer Region erfahrbar machen“, so formulierte Nadine Vierkotten das Ziel der diesjährigen Weihnachtsaktion des Bergisch Gladbacher Unternehmens Knickenberg & Vierkotten in Zusammenarbeit mit der Caritas. „Heute versenden wir all diese Briefe an unsere Lieferanten, Kunden und Geschäftsfreunde, verbunden mit der Bitte uns bei diesem wichtigen Projekt zu unterstützen“, erklärt Nadine Vierkotten. Mit diesen Worten...

  • Rhein-Berg
  • 23.11.16
  • 252× gelesen
Gemeinsam mit Lothar Uedelhoven (rechts) und Thomas Büscher (links)  (VR Bank Bergisch Gladbach)  werden Hans-Jörg Schaefer und Alexander Litz (Volksbank Rhein-Wupper) den Vorstand der zukünftigen Genossenschaftsbank bilden. Sitz der Bank wird Bergisch Gladbach sein. | Foto: Susanne Prothmann

Neue Entwicklungsperspektiven
Traditionen bewahren und die Zukunft gestalten

Bergisch Gladbach - (vsch). Gemeinsam eine zukunftsfähige Genossenschaftsbank bauen – dieses Ziel verfolgen die VR Bank Bergisch Gladbach und die Volksbank Rhein-Wupper. Dazu planen die Kreditinstitute – vorbehaltlich der positiven Beschlussfassung der Vertreterversammlungen – ihren Zusammenschluss im Jahr 2017. Die Vorstände beider Banken sind damit beauftragt, die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Fusion zu erarbeiten. „Die VR Bank Bergisch Gladbach und die Volksbank Rhein-Wupper sind...

  • Bergisch Gladbach
  • 22.11.16
  • 72× gelesen

Kommt und schaut
Die Biesfelder Milieukrippe

Biesfeld - Eingebettet in einer bergischen Eingebettet in einer bergischen Landschaft erzählen acht verschiedene Krippenbilder die Weihnachtsgeschichte. Vom 1. Adventssonntag bis Anfang Februar sind diese sehenswerten Darstellungen in der Marien-Wallfahrtskirche in Kürten-Biesfeld zu betrachten. Für Kinder sind die Krippenbilder besonders attraktiv, sie stellen einen anschaulichen Bezug zu den ausgelegten Bibeltexten dar. Die verschiedenen Krippenbilder sind ab den jeweiligen Daten zu...

  • Kürten
  • 22.11.16
  • 23× gelesen
Das Organisatorenteam bereitet den Adventsmarkt mit viel Herz und Engagement vor: (sitzend, von links) Doris Fuhrbach und Sigrid Linden, (stehend, v. li.) Thomas Mauersberger, Hartmut Schepanski, Maryna Humailo, Christa Glaubitz und Birgit Hoferichter.   | Foto: Schnura

Kleines Jubiläum
Kreativer Adventsmarkt im Nachbarschaftszentrum

Burscheid - „Wir feiern in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal laden wir Jung und Alt zum Adventsmarkt in unsere Einrichtung ein." Die Leiterin des Evangelischen Altenzentrums Luchtenberg-Richartz-Haus Birgit Hoferichter und die Vorsitzende des Freundes- und Fördervereins Sigrid Linden organisieren mit einem haupt- und ehrenamtlichen Team mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterin, den Mitgliedern des Fördervereins, den „grünen Damen", engagierten Privatpersonen, den Mitgliedern des...

  • Burscheid
  • 22.11.16
  • 131× gelesen

Sammlung
Päckchen für die Overather Tafel

Overath - (vsch). Schon zum neunten Mal startet die Weihnachts-Päckchen-Aktion der Overather Tafel. Die gespendeten Päckchen werden für die Festtage den Tafel-Kunden, wie Hartz4-Empfängern, Rentnern, Arbeits- und Obdachlosen, Flüchtlingen, Familien mit kleinem Einkommen und alleinerziehenden Müttern oder Vätern mit kleinem Budget überreicht. Wer sich an der Sammlung beteiligen möchte, packe länger haltbare Lebensmittel ein,  wie Gebäck, Kaffee, Reis, Nudeln, Suppen, Säfte, Gemüsekonserven oder...

  • Overath
  • 22.11.16
  • 15× gelesen
Für eine festliche Stimmung in der Stadt sorgen auch in diesem Jahr geschmückte Tannenbäume. | Foto: Sabine Schnura

Weihnachtlich geschmückt
Tannenbäume in Burscheid

Burscheid - Die Stadt Burscheid wird auch in diesem Jahr wieder in der mittleren Hauptstraße (vor dem Geschäftshaus Hauptstraße 26) einen Weihnachtsbaum aufstellen. Der Baum wird in der Woche vor dem 1. Advent von den Kindern der Montanusschule und ihrer Lehrerin Cathérine Efeoglu zum Thema „Märchen“ geschmückt. Die Wirtschafts- und Werbegemeinschaft „Wir für Burscheid“ spendet für die Bastelmaterialien einen Zuschuss. Einen weiteren Weihnachtsbaum stellt die Stadt in der unteren Hauptstraße...

  • Burscheid
  • 22.11.16
  • 40× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.