• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • PulheimPulheimPulheim
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
LeserReporter/in

Gregor Wensing aus Pulheim

Registriert seit dem 30. Juni 2021
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.100

Unserem "Rheinischen Sammlerkreis" – rund 25 Personen aus dem Rhein-Erft-Kreis und dem Kölner Raum - ist es ein Anliegen, in der Bevölkerung sowie bei Politik und Verwaltung das Bewusstsein zu entwickeln, dass Waffen und ihre Munition nicht allein Mittel zur Gewaltanwendung, sondern auch ganz wesentliche Bestandteile des kulturellen Erbes jedes Landes und jeder Epoche sind. Weiter versuchen wir zu vermitteln, dass die Pflege dieser geschichtsdeterminierenden Gegenstände nirgendwo besser durchgeführt wird als beim privaten Sammler, welcher mit persönlichem Engagement die Pflege und Erforschung seiner Sammelobjekt garantiert – und dies, ohne dass daraus eine Gefahr für die „Innere Sicherheit“ entsteht.
Zum regelmäßigen Gedankenaustausch treffen wir uns üblicherweise an jedem ersten Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr im „Frechener Hof“, Johann-Schmitz-Platz 22, 50226 Frechen. Jeder Gast, der sich seriös für die Technik und Geschichte von (Feuer-)Waffen und ihrer Munition interessiert, ist in unserem Kreis herzlich willkommen.
Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, dafür sollte aber das ernsthafte Interesse am „ältesten Begleiter des Menschen“ durch seine Geschichte vorhanden sein.

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 4 Beiträge

Beiträge von Gregor Wensing

Nachrichten

Frühlingsfest im Haus Orr
Die Landung der Alliierten in der Normandie 1944

Am Sonntag, den 7. April 2024 erinnert der Rheinische Sammlerkreis von 11.30 bis 17.00 Uhrbeim Frühlingsfest auf dem Rittergut Haus Orr bei Pulheim an das 80. Jubiläum der Landung der Alliierten in der Normandie 1944. Sie finden uns im Erdgeschoss des Herrenhauses. Der Rheinische Sammlerkreis (siehe https://www.rheinsammler.de/) ist ein loser Zusammenschluss von Waffen- und Munitionssammlern aus dem Großkölner Raum. Seit nunmehr über 25 Jahren versucht diese Gruppe, mit Ausstellungen...

  • Pulheim
  • 01.03.24
  • 276× gelesen
  • Gregor Wensing
Ratgeber

Tag des offenen Denkmals 2022
Führungen und Ausstellungen im Preußischen Fort IV

Der Rheinische Sammlerkreis Die Munitions- und Waffensammler des Rhein-Erft-Kreises und des Kölner Raumes Führungen und Ausstellungen am Tag des offenen Denkmals (Freitag, Samstag und Sonntag, den 09./10./11. September 2022) im Preußischen Fort IV Beim „Tag des offenen Denkmals 2022“ ist der Rheinische Sammlerkreis am Samstag und am Sonntag (10. und 11. 09. 2022) in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr in Fort IV (Freimersdorfer Weg 2, 50829 Köln-Bocklemünd) mit drei Ausstellungen vertreten (siehe...

  • Pulheim
  • 31.08.22
  • 411× gelesen
  • Gregor Wensing
Nachrichten

Ausstellung beim Pulheimer Stadtfest 2022
Das Kriegsende im Rheinland

Ausstellung beim Pulheimer Stadtfest am 18. Juni 2022 im Foyer des Kultur- und Medienzentrum (11:00 – 18:00 Uhr) Frühmorgens am 7. Mai 1945 unterzeichnete Generaloberst Alfred Jodl im Namen des deutschen Oberkommandos die Gesamtkapitulation aller deutschen Streitkräfte. Ort der Unterzeichnung war das Alliierte Hauptquartier in Reims. Damit endeten im Westen nach rund 67 Monaten die Kampfhandlungen, die in Europa fast 50 Millionen Menschen das Leben gekostet haben. Was geschah vor und nach der...

  • Pulheim
  • 06.06.22
  • 157× gelesen
  • Gregor Wensing
Nachrichten
2 Bilder

Frühlingsfest im Rittergut Haus Orr
Ausstellungen des Rheinischen Sammlerkreises

Bei seiner diesjährigen Teilnahme am Frühlingsfest im Rittergut Haus Orr (Sonntag, 03. April 2022) widmet sich der Rheinische Sammlerkreis zwei Themenbereichen: Die erste Präsentation mit französischen Gendarmerie-Pistolen befasst sich mit den spannenden 72 Jahren zwischen 1770 und 1842. Dies ist die Zeit des vorrevolutionären Frankreichs, als König Louis XV. den Polizeiapparat ausbaute und das Land mit einem Netz von Spitzeln und Spionen überzog. Er entmachtete aber auch den Adel, denn von...

  • Pulheim
  • 12.03.22
  • 256× gelesen
  • 1
  • Gregor Wensing

Top-Themen von Gregor Wensing

Kulturgeschichte Tag des Offenen Denkmals Pulheim Ausstellung



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit Erklärung zur Barrierefreiheit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen