Opladen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Gabi Knops-Feiler
2 Bilder

Stimmungsvoller Adventsmarkt in Bergisch Neukirchen
Mit Open-Air-Bühne am Gemeindehaus

Bergisch Neukirchen - Seit einigen Jahren ist die Liste der regionalen Weihnachts- und Adventsmärkte um eine Adresse länger geworden. Rund um den Adventsmarkt am Evangelischen Gemeindehaus in Bergisch Neukirchen hat sich in den bisherigen Jahren seines Bestehens schon eine große Schar von Stammbesuchern gebildet und jedes Mal werden es mehr. Und so wird der Adventsmarkt an der Burscheider Straße wohl auch am Samstag, 15. Dezember, ab 15 Uhr, einen neuen Besucherrekord aufstellen. Voll des Lobes...

Demonstrationsmarsch in Opladen
Leverkusen gegen Gewalt an Frauen

Opladen - In Leverkusen findet im Vorfeld zum "UN-Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen", der weltweit jährlich am 25. November begangen wird, am Donnerstag, 22. November, ab 17 Uhr, ein Demonstrationsmarsch durch Opladen unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen – Leverkusen gegen Gewalt an Frauen“ statt. Auf Initiative des Runden Tisches gegen Gewalt an Frauen Leverkusen, findet zum 3. Mal ein Demonstrationsmarsch statt, um gegen die alltägliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein Zeichen zu...

Jecke Tön beim KOK
Sessionseröffnung mit neuem Mottolied und Senatoren gefeiert

Opladen - Zur jährlichen Sessionseröffnung hatte das Komitee Opladener Karneval (KOK) die Senatoren des Dachverbandes ins „Tresörchen“ der Sparkasse eingeladen. Zu Beginn wurde der Vorstand mit dem neuen Präsident Peter Rösgen an der Spitze vorgestellt. Passend zum diesjährigen Opladener Motto „850 Johr jecke Tön“ hat sich KOK-Senator Tillmann Loef wieder Gedanken gemacht, wie man dieses Motto mit einem passenden Text zu einem Lied verarbeiten kann. Dabei kam ihm die Idee, mit den beiden...

Kunst für zwischendurch
AG Leverkusener Künstler zeigt Fast Food im Künstlerbunker

Opladen - Auf die Schnelle mal Kunst gucken. Nein, ganz so flott sollte man die Ausstellung „Fast Food“ der AG Leverkusener Künstler im Bunker in der Opladener Karlstraße nicht verlassen. „Begegnung mit dem Alltag“ ist das Jahresthema der 19 Künstler und Künstlerinnen, die nun zur siebten Ausstellung in die Galerie im Künstlerbunker einladen. „Die meisten Arbeiten sind extra für diese Ausstellung angefertigt worden“, erzählt Ellen Loh-Bachmann (Eloba). Darunter auch der „Euroburger“, den sie...

Neuartige Insektenhotels
Was macht die Wildbiene, wenn sie in der Röhre ist?

Opladen - Die Wildbienen sind in den letzten Jahren in den Focus gekommen, denn sie sind mindestens genauso nützlich wie die Honigbienen. Doch Wildbienen sind den meisten relativ unbekannt. Dabei sind sie sehr artenreich und ausgesprochen spannende Tiere! Über 560 verschiedene Wildbienenarten gibt es in Deutschland. Sie tragen so schillernde Namen wie Seidenbiene, Maskenbiene, Mörtelbiene oder Sandbiene. Ihre Lebensformen sind sehr unterschiedlich, denn: Sie nisten in Stängeln, in totem Holz...

Lützenkirchener Martinstreff 2018
Martinsgänse für Schleckermäuler

Lützenkirchen - Kurz vor 17 Uhr loderte das große Feuer auf dem neuen Marktplatz in Lützenkirchen einladend. Die Helfer der freiwilligen Feuerwehr sorgten dafür, dass niemand den Flammen zu nahe kam und auf der Bühne wurden die letzten Vorbereitungen zum 14. Martinstreff des Werberings getroffen. „Zum Glück regnet es nicht“, freute sich Christof Lützenkirchen. „Wir haben jedoch schon bei jedem Wetter hier gestanden, schließlich ist es November, und die Kinder sind mit ihren Eltern gekommen.“ So...

Opladener Weihnachtsmarkt 2018
Das Programm im Bergischen Dorf

Opladen - Viele Programmpunkte bietet der Opladener Weihnachtsmarkt seinen Besuchern auch in diesem Jahr. Advents- und Weihnachtsmusik und vieles mehr erfüllen das Bergische Dorf mit zusätzlichem Leben. Vom 1. bis 21. Dezember dreht sich täglich das Glücksrad an der Bühne an der Aloysius-Kapelle. Immer um 16.35 Uhr heißt es dann: Wer gewinnt den heutigen Preis? Montag, 26. November 17 Uhr, Bühne: Eröffnung des Weihnachtsmarktes mit 1.000 Luftballons.[/*] Dienstag, 27. November 10 Uhr:...

Opladener Weihnachtsmarkt 2018
Opladener Geschichtsverein mit eigenem Stand dabei

Opladen - Der Opladener Geschichtsverein von 1979 Leverkusen (OGV) ist vom 6. bis 9. Dezember mit einem Handwerkerhaus auf dem Opladener Weihnachtsmarkt „Bergisches Dorf“ vertreten. Dort erhalten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger kostenfrei das „eue Jahresprogramm 2019 sowie das Fahrtenprogramm 2019, das der OGV zusammen mit dem Jülicher Geschichtsverein 1923 und dem Opladener Reisebüro Herweg anbietet. Darüber hinaus bietet der OGV zahlreiche Publikationen, Post- und Klappkarten mit...

Zur offiziellen Eröffnung am 26. November schweben wieder Luftballons, gefüllt mit Überraschungen, auf die Besucher nieder.  | Foto: Bettina Willumat
2 Bilder

Opladener Weihnachtsmarkt 2018
Die Highlights des 41. Bergischen Dorfes

Opladen - Schon am offiziellen Eröffnungstag des Bergischen Dorfes, am Montag, 26. November, steht um 17 Uhr das erste Highlight auf dem Programm: 1.000 weiße Luftballons schweben wie Schneeflocken auf das gespannte Publikum herunter. Sie sind zum größten Teil mit Gutscheinen für kleine Überraschungen – natürlich in erster Linie für die Kinder – gefüllt, die nur am Eröffnungstag an den Weihnachtsmarktständen eingelöst werden können. Zusammen mit einigen Hundert Lebkuchen-Herzen werden so die...

Naturschutzbasar am neuen Ort
Jetzt im Pfarrsaal von Sankt Remigius

Opladen - Fand der Naturschutzbasar von Nabu und BUND bisher stets im Landrat-Lucas-Gymnasium statt, zieht man am Sonntag, 9. Dezember, von 10 bis 18 Uhr, in den Gemeindesaal der Katholischen Pfarrgemeinde Sankt Remigius um. Auch wenn man den Ort wechselt, Idee und Gestaltung der Veranstaltung, die seit 38 Jahren für zahlreiche Mitglieder und Freunde der beiden Naturschutzverbände einfach zur Vorweihnachtszeit dazugehört, bleiben erhalten. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, Geschenke aller Art...

Das Wasserspiel in der Bahnhofsstraße ist der Hingucker in der neugestalteten Fußgängerzone in Opladen. Nach einem kurzen Intermezzo läuft es wieder ab dem 1. April 2019. | Foto: Britta Meyer
2 Bilder

Opladener Fußgängerzone eingeweiht
Wasserfontänen sprudeln ab nächstem Jahr wieder

Opladen - Vergangenen Freitag wurde die Opladener Fußgängerzonen im Rahmen eines kleinen Festaktes feierlich eingeweiht. Gekommen waren neben zahlreichen Gästen aus Kommunalpolitik und Verwaltung viele Bürger. Sie wollten es sich nicht entgehen lassen, wie das Herzstück ihrer Innenstadt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Das Opladener Wasserspiel als Video!  https://www.facebook.com/LokaleInformationen/videos/315539419033718/ Immerhin hat Opladen als ehemalige Kreisstadt einen besonderen...

Buch über Leverkusener Wirtschaftsgeschichte
Zum WfL-Jubiläum erschienen

Leverkusen - Es gibt Städte, die durch Handel groß geworden sind, andere als Zentren der Macht. Leverkusens Stärke lag seit jeher in seiner Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit sowie der exponierten Lage an wichtigen Handelswegen. Daher wundert es nicht, dass ein Buch über die Leverkusener Wirtschaftsgeschichte vor allem ein Blick auf die Stadtgeschichte ist. Herausgegeben von Dr. Ulrich S. Soénius, Wirtschaftshistoriker und stellvertretender Vorsitzender der IHK Köln, wurde in Zusammenarbeit mit...

Martinstreff auf dem Lützenkirchener Marktplatz
Werbering lädt am 11. November ein

Lützenkirchen - „Rote, gelbe, grüne, blaue, lieber Martin komm und schaue!“: Dieses beliebte Lied wird sicherlich auch wieder erklingen, wenn der Werbering Lützenkirchen zum traditionellen „Martinstreff“ auf dem Lützenkirchener Marktplatz einlädt. Am Sonntag, 11. November, wird erneut ein großes Feuer angezündet. Es ist immer wieder einer der Höhepunkte des Jahres, wenn der Marktplatz im Dorf beim Martinstreff mehr oder weniger in einem Lichtermeer versinkt. In diesem Jahr bereits zum 14. Mal....

Verkehrs- und Verschönerungsverein Opladen
Sponsoren stiften drei neue Bänke

Opladen - Mit Unterstützung der Mitglieder Lydia und Josef Hohns, Günter Rehmann und des Freundeskreises des verstorbenen Mitgliedes Franziska Hammel, hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Opladen (VVV) im Klettergarten auf dem Opladener Birkenberg drei neue Ruhebänke aufgestellt. Der VVV Opladen, der im nächsten Jahr seinen 145. Geburtstag feiert, setzt damit sein langjähriges Engagement,  Ruhebänke an markanten Orten in Opladen wie zum Beispiel im Ludwig-Rehbock-Park, in der...

Neustadtfunken Opladen
Corinna I. und Tom I. sind das neue Kinderprinzenpaar

Opladen - Noch etwas schüchtern stehen die 11-jährige Corinna Wostrack und der 13-jährige Tom Lupa im Funkenkeller der KG Neustadtfunken. Das Prinzenornat von Tom passt so gerade für den 1,67 Meter großen Kinderprinzen. „An die Federn auf der Mütze muss ich mich noch gewöhnen“ meint Tom und wackelt vorsichtig mit dem Kopf hin und her. Die 1,20 Meter langen Federn vom Königsfasan werden bestens von Prinzenführerin Loredana Ziegler gehütet. Schließlich kosten sie zwischen 75 und 100 Euro, erwähnt...

So soll es zukünftig von der Bahnhofsbrücke aus auf dem Vorplatz mit dem neuen Busbahnhof aussehen.  | Foto: Grafik: kadawittfeldarchitektur
2 Bilder

Bahnhofsquartier Opladen
Zuschlag für Momentum Real Estate

Opladen - Eine freudige Nachricht verkündete Oberbürgermeister Uwe Richrath nach dem fünfstündigen Auswahlverfahren der vier Bewerber für den Umbau des Opladener Bahnhofsquartiers. Der 28-köpfige Beirat entschied sich für den Entwurf der Momentum Real Estate aus Köln und des Aachener Architekturbüros „kadawittfeld“. Richrath bezeichnete die Entscheidung als ein gutes Resultat sowie einen Meilenstein für Opladen. Wichtig war Architektur-Professor Peter Jahnen, dass der Bürgerwille bei dem...

Komitee Opladener Karneval
Peter Rösgen ist neuer KOK-Präsident

Opladen - Auf der Jahreshauptversammlung des Komitees Opladener Karneval (KOK) wurde der 52-jährige Dachdeckermeister und ehemaliger Leverkusener Karnevalsprinz, Peter Rösgen, zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Uwe Krautmacher an. Zuvor bekleideten Studienrat Wilhelm Kenneweg, Zahnarzt Dr. Kurt Sienholz, Lothar Rückert, Herbert Petry, Ferdi Amann, Toni Blankerts das Amt des Präsidenten. Ebenfalls neu im Amt wurden gewählt wurden Frank Kockrick als...

Zwischen den Stühlen
Peter Kaczmarek stellt im Opladener Künstlerbunker aus

Opladen - Über 50 Jahre Leben und Arbeiten des Illustrators, Grafikers, Autors und Künstlers Peter Kaczmarek sind derzeit im Künstlerbunker Karlstraße zu sehen. „Es ist eine Forschungsreise durch die menschliche Psyche“, erklärt Kaczmarek. „Es ist meine Psyche“, so der vielseitige Künstler, der sich Jahre, nachdem er seine berufliche Zeit hinter sich gelassen hat, auf eine innere Reise begeben hat. „Ich war selber überrascht, worauf ich stoße.“ Noch bis zum 4. November können Besucher...

Betty (im Bett liegend) scheint vom Teufel verhext. Die aufgebrachte Gemeinde beauftragt Pastor John Hale. Die tödliche Hexenjagd beginnt. | Foto: Britta Meyer
28 Bilder

Volksbühne Bergisch Neukirchen
Hexenjagd von Arthur Miller in der Festhalle Opladen

Opladen - Hohe Bäume, getaucht in nachtblaues Licht. Junge Mädchen davor in ekstatischen Verrenkungen, das alles beobachtet vom Dorfpfarrer der US-Stadt Salem Mitte des 17. Jahrhunderts. Tags drauf liegt seine Tochter Betty, die dabei war beim nächtlichen Hexentanz, nieder. Scheinbar in Trance und verteufelt durch böse Mächte. Es werden Schuldige gesucht und die Hatz beginnt, bis schließlich Gehängte den vermeintlichen Frieden wiederherstellen. „Hexenjagd“ von Arthur Miller aus dem Jahr 1953...

Trikotspende für Sekundarschule
Verein „Wir fördern Kids“ unterstützt Fußball-AG

Quettingen - An der neuen Sekundarschule Leverkusen trainiert und spielt unter der Leitung des Lehrers Arne Vignold eine jahrgangsübergreifende Fußball-AG mit 30 Schülerinnen und Schülern. In diesem Schuljahr möchte man am Landessportfest der Schulen im Wettkampfbereich Fußball teilnehmen. Bereits im letzten Schuljahr nahm die Sekundarschule zum ersten Mal voller Begeisterung mit einer gemischten Mannschaft an diesem Wettbewerb teil, die sich nicht nur durch ihre spielerischen Qualitäten,...

Tipps zum richtigen Heizen und Lüften
NaturGut und Verbraucherzentrale informieren

Opladen - Nach dem Goldenen Oktober mit teils noch sommerlichen Temperaturen, ist es jetzt richtig kühl geworden. Zeit, die Heizung anzustellen. Und hier lässt sich richtig Geld sparen - wenn man einige Tipps beachtet. „Obwohl die Heizung nicht das ganze Jahr in Betrieb ist, entfällt auf sie 70 Prozent des Energieverbrauchs im Bereich Wohnen“, erklärte Marianne Ackermann, erste Vorsitzende des Fördervereins NaturGut Ophoven, auf einer Pressekonferenz. Deshalb mache es sich bezahlt für...

Nummer gegen Kummer
Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Telefonberater

Opladen - 116111 – Ich habe ein Problem! Die „Nummer gegen Kummer“ gibt es seit 30 Jahren und ist nach wie vor ein wichtiges Mittel, um Kindern und Jugendlichen in einer Notsituation erste Hilfe anzubieten. Unter der Nummer 0800/1110333 steht zudem ein Elterntelefon bereit. Beides wird betreut von ehrenamtlichen Beratern, die bei Ärger in der Schule, Mobbing, Stress mit den Eltern oder Kindern, Gewalt und sexuellen Übergriffen oder bei Liebeskummer ein offenes Ohr haben. Bundesweit organisiert,...

Premiere für Musik-Show Storyteller
Highlights aus Musical, Rock und Pop

Opladen - Eine ganz besondere Show erwartet Musikbegeisterte am Samstag, 17. November, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 18. November, um 18 Uhr in der Festhalle in Opladen. Das neue Leverkusener Ensemble „Stage & Music“ feiert seine komplett selbst geschriebene Show mit bekannten Hits aus den Bereichen Musical, Pop und Rock. „Storyteller“ entführt in die Welt eines Autors, in der Fremde zu Freunden werden, raus aus dem täglichen Grau an einen Ort voller Farbe. Einen Ort, an dem es keinen...

Benefizkonzert für Kinderschutzbund Leverkusen
Sauter, Korn und Lorenz spielen im KAW

Quettingen - Es ist eine Premiere: Pianist und Sänger Bastian Korn und Toby Sauter, seit zehn Jahren regelmäßig im Wiesdorfer Topos mit der Konzertreihe „Bastian Korn & Friends“ zu Gast, treten im KAW mit den „Friends“ Benny Korn, Michael Minholz, Henrik Herzmann und dem „very special friend“ Peter Lorenz auf – in dieser Konstellation zum ersten Mal! Ein absolutes Higlight für Liebhaber von Rhythm & Blues, Soul, Rock`n Roll und Boogie Woogie. Anlass ist das vierte Benefizkonzert für den...

Beiträge zu Nachrichten aus