Odenthal - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Start in die neue Saison
Bergischer WanderBus und Bergischer FahrradBus rollen wieder

Kreis - „Los gehts!“ heißt es ab dem 17. März wieder für den Bergischen WanderBus und den Bergischen FahrradBus. Wanderfreudige und Fahrradbegeisterte kommen so wieder bequem ins Bergische Wanderland und hinterher gemütlich zum Ausgangspunkt zurück. Bis zum 1. November fahren die beiden Busse, die sich nicht nur etabliert haben, sondern mittlerweile auch ein unverzichtbares touristisches Angebot darstellen, jedes Wochenende sowie an Feiertagen durch die Region.Die Bus-Angebote, von denen...

Genussbotschafter
Bergische Gastlichkeit zwischen Himmel un Ääd

Odenthal - (kli). Die Odenthaler Gastronomen Christopher und Alejandro Wilbrand, Inhaber und Küchenchefs des Hotel-Restaurants „Zur Post“ in Odenthal, werden neue NRW-Genuss-Botschafter für das Bergische Land. Die Odenthaler Brüder, deren Gourmetrestaurant seit elf Jahren mit einem Stern im Guide Michelin vertreten ist und zuletzt 17 Punkte von Gault&Millau bekam, erhielten aus den Händen von Olaf Offers, dem Vorstandsvorsitzenden von Tourismus NRW, ihre Ernennungsurkunden. Christopher und...

Sportabzeichen für Kinder und Erwachsene
Sportliche Gemeinde Odenthal

Odenthal - 2017 zeigten wieder viele Odenthaler Kinder und Erwachsene, dass die Herausforderungen für den Erhalt des Deutschen Sportabzeichens zu schaffen sind. In den Kategorien Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Schwimmen wurden zahlreiche Prüfungen abgelegt, unter anderem auch an einem erstmals angebotenen Sportabzeichenabend im Dhünntalstadion. Zur offiziellen Verleihung für die Erwachsenen wurden Mitte Januar insgesamt 90 Sportabzeichen an Odenthalerinnen und Odenthaler...

„Make Blecher great again!“ forderte die Gruppe „Der Grieche“ als US-Präsident Donald Trump. | Foto: hey.
22 Bilder

Karnevalszug Blecher
Bunte Kostüme und der „Radelnde Radi“

Odenthal - Das Motto beim Zug in Blecher lautete „Ob dem Berg, dat is doch klor, is Karneval wie jedes Johr“. „Der Grieche“ überzeugte mit einer Invasion von Donald Trumps, die Awo-Kita als süße Früchtchen. Die Clowns der IG Holzköpp und das Männerballett Prallines kamen farbenfroh daher, die Trampolinturner des TV Blecher mähten wie Shaun das Schaf. Das Eisburg-Revival von „Blecher Pänz und jecke Familien“ glänzte in selbstgemachten Kostümen, während der radelnde Radi sich als Ein-Mann-Trupp...

Bützen zum Jubiläum: der Hochscherfer Hexenkessel. | Foto: hey
14 Bilder

Karnevalzug Eikamp
Hochscherfer Hexenkessel feierte Jubiläum

Odenthal - „De Konfettis“ waren beim Zug in Eikamp erstmals mit dabei. Die gebürtige Kürtenerin Angela Noa mit ihren Kindern Camilla und Silvester aus Gelsenkirchen und Mutter Resi Semunder hatten als Außerirdische ein Herz für die Jecken. Das Motto der KGS Eikamp lautete „Es d’r Fastelovend widder nass, han m’r jetz als Qualle Spaß“, der Hochscherfer Hexenkessel feierte sein 20-jähriges Jubiläum. Die Panzerknacker der KJG Herrenstrunden, die KG Eikamp Süd und die Chris-Di-Ro-Gos warfen viele...

In besonders schönen Kostümen warteten die Karnevalisten sehnsüchtig auf den Start des Zugs durch Övver Ohnder | Foto: Rottländer
30 Bilder

Jeck durch Övver Ohnder
Karnevalisten trotzen ungemütlichem Wetter

Odenthal - Trotz grauem Himmel und leichtem Schneefall wurde es bunt beim Karnevalszug des „Festkomitees der Karnevalsfreunde Oberodenthal“, der in Scheuren startete und in Schmeißig sein Ende fand. Unter dem Motto „Övver Ohnder, taktvoll aus dem Takt“ wurden die gut gelaunten und fantasievoll gekleideten Jecken nicht müde den zahlreichen Zuschauern reichlich Kamelle und Strüßjer zuzuwerfen. Den traditionsreichen Zug ließ sich selbstverständlich auch das Dreigestirn von Oberodenthal nicht...

Bürgermeister Robert Lennerts auf Abwegen: Über eine Leiter verließ er seine Amtsstube. | Foto: hey.
10 Bilder

Rathaussturm in Odenthal
Ablenkungsmanöver funktioniert

Odenthal - (hey). Gerade einmal 20 Minuten benötigten die beiden Dreigestirne aus Voiswinkel und Oberodenthal, um Bürgermeister Robert Lennerts den Schlüssel fürs Rathaus abzuluchsen. Zur Ablenkung hatten sich seine Tollität Heinz I., seine Deftigkeit Johnny und ihre Lieblichkeit Ines aus Övver Ohnder vor dem Rathauseingang positioniert und lockten Lennerts über eine Leiter aus der Amtsstube zu sich. Währenddessen stürmte das Kinderdreigestirn Prinz Robin I., Bauer Ben und Jungfrau Annabelle...

Die Bürgerwehr kam als Wickie daher. | Foto: hey
31 Bilder

Der Zug in Voiswinkel
Papageien und Schmetterlinge

Odenthal - (hey). Den Temperaturen um den Gefrierpunkt trotzten die Jecken erfolgreich beim Zug in Voiswinkel. Dynamo Zitrone bemerkte „Hätte Angie uns gefragt, Dynamo steht für Jamaika parat“. Die Mutzer Jugend präsentierte Alaaf und Peace, passend mit „Sportzigaretten“ ausgestattet. Die Schwarzbroicher Buure kamen als plappernde Papageien daher, Dat jecke Völckche als bunte Schmetterlinge. Das gemeinsame Motto vom TV Voiswinkel sowie der Zitronensiedlung un Fründe lautete „Selvs in Caesars...

Taktvoll aus dem Takt, das Mottobild des Dreigestirns von ÖvverOhnder. | Foto: Ralf Habben
2 Bilder

Taktvoll aus dem Takt
Festkomitee der Karnevalsfreunde Oberodenthal

Oberodenthal - (kli). Das Dreigestirn von Övver Ohnder lädt die Jecken der Region ein, mit ihm zu feiern und den Ärger des Alltags für ein paar Wochen über Bord zu werfen. „Liebe Freunde des Karnevals, wir möchten für Euch die fünfte Jahreszeit zum Leuchten bringen, Eure Herzen sollen aufgehen, für Spaß und Gemütlichkeit. Es  ist  uns  ein  großes  Anliegen,  dass  Ihr  die  Lebensfreunde aus den stimmungsvollen und jecken Stunden mit in den Alltag hinüber nehmt. Lasst uns also gemeinsam...

„Blech und Heiteres“
Benefizkonzert des Posaunenchor Altenberg

Altenberg - (vsch) Am Sonntag, 28. Januar um 19 Uhr lädt der Posaunenchor Altenberg unter Leitung von Gerhard Heywang zum Benefizkonzert „Blech und Heiteres“ ins Martin Luther-Haus, Uferweg 1, Altenberg, ein. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten für den Förderverein der evangelischen Domgemeinde Altenberg. Das Konzert bietet eine bunte Vielfalt von Stücken aus fünf Jahrhunderten, unter anderem von G. Gastoldi, J. Haydn, E. Grieg, A, Dvorak, E. Clapton und P. Igelhoff. Das Foto zeigt...

Beethoven Illuminated Anew
Cuarteto Casals spielt bei den Kammerkonzerten

Odenthal - (vsch) Zum 20. Jubiläum beginnt das international gefeierte spanische Streichquartett Cuarteto Casals 2017/18 einen groß angelegten Beethoven-Zyklus. Unter dem Titel „Beethoven Illuminated Anew“ koppelt das Cuarteto Casals die Beethoven-Quartette im Konzert mit Neukompositionen und hat hierfür Komponisten des Mittelmeerraums wie Giovanni Sollima oder Mauricio Sotelo beauftragt. Am Sonntag, 21. Januar um 19.30 Uhr, spielt das Cuarteto Casals, das vor nicht allzu langer Zeit auch eine...

Breitbandausbau in Odenthal
Breitbandausbau ohne monetäre Verantwortung der Kommune

Odenthal - „Das ist für uns ein sehr bedeutsamer Schritt. Ein Meilenstein für Odenthal und die Region“, betonte Bürgermeister Robert Lennerts als er den Kooperationsvertrag zwischen der Kommune und der Deutschen Glasfaser zum Breitbandausbau mit Glasfaserleitungen unterschrieben hat. Damit ist Odenthal die bisher erste und einzige Kommune im Rheinisch-Bergischen Kreis, die an diesem Projekt teilnimmt. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist spezialisiert auf den Infrastrukturausbau mit...

Weihnachtliches Ambiente auf dem Odenthaler Adventsmarkt. | Foto: Rottländer
33 Bilder

10. Adventsmarkt in Odenthal
Adventszeit bei winterlichen Temperaturen eingeläutet

Odenthal - Am ersten Adventswochenende wurde die Weihnachtszeit auch in der Gemeinde Odenthal eingeläutet. So veranstalteten die Odenthaler Schützen in Zusammenarbeit mit ortsansässigen, regionalen und überregionalen Ausstellern und Händlern nun schon zum 10.Mal hintereinander ihren traditionellen Adventsmarkt auf dem Parkplatz vor Uschis Frisierstube. Zum Auftakt wurde am Freitag der große Weihnachtsbaum im Odenthaler Kreisverkehr angeleuchtet, bevor der kleine, gemütliche Adventsmarkt viele...

Mord mit Nebenwirkungen
8. Rheinisch-Bergischer Krimi erschienen

Odenthal - (vsch) Bernhard Hatterscheid, Kriminalhauptkommisar in Köln, früher bei der Mordkommission, jetzt interne Ermittlungen, mit Zweit-Wohnsitz in Odenthal, hat bisher sieben Romane mit rheinisch-bergischem Bezug herausgebracht. Vor Kurzem überreichte er seinen neuesten, 8. Roman, „Mord mit Nebenwirkungen“ an MdB Hermann Josef Tebroke, der auf der Buchrückseite zu Hatterscheids Roman ein paar Zeilen geschrieben hat.

Die Jugendbildungsstätte Haus Altenberg – auch Herberge für Pilger auf dem Jakobsweg. | Foto: Susanne Schröder
20 Bilder

Moderne Bildungsstätte in alten Mauern
Haus Altenberg präsentiert sich in neuem Glanz

Odentahl - In neuem Glanz präsentiert sich Haus Altenberg, eine Jugendbildungsstätte des Erzbistums Kölns. Nach fast vierjähriger, denkmalgerechter Renovierungszeit erstrahlt das Haus modernisiert in eleganter Schlichtheit und entspricht damit der Lebensphilosophie seiner ursprünglichen Bewohner, den Mönchen des Zisterzienser Ordens. Historischer und optischer Mittelpunkt der neuen Christkönigskapelle ist das geschnitzte Holzkreuz auf der lichtdurchfluteten Wand hinter dem Altar. Im gesamten...

„Die Dhünnthaler“ - eine kleine Bigband
Konzert im Odenthaler Schulzentrum

Odenthal - (vsch) „Die Dhünnthaler“, eine neu gegründetes Orchester aus Odenthal/Schildgen, veranstalten am Samstag, 18. November um 19 Uhr ein Konzert in Forum des Schulzentrums in Odenthal. Unter der Leitung von Egon Bohnet spielen 13 Musikbegeisterte jeglichen Alters eine buntgemischte Auswahl an Arrangements verschiedener Musikrichtungen, wie Swing, Rock, Pop und Funk. Die fetzigen, temporeichen und vielseitigen Arrangements, die Egon Bohnet für seine Musiker maßschneidert, garantieren,...

Termin vormerken
Odenthal - Strategien zur Gemeindeentwicklung

Odenthal - (vsch) Die Gemeindeverwaltung erarbeitet zusammen mit den Odenthalerinnen und Odenthalern, der Politik sowie weiteren Experten eine Gemeindeentwicklungsstrategie. Hiermit soll die langfristige Entwicklung der Gemeinde in unterschiedlichen Themenfeldern und unter Berücksichtigung der verschiedenen Ortsteile erarbeitet werden. Berücksichtigt werden Themen wie Wohnen, Handel, Freizeit und Tourismus aber auch verkehrliche und ökologische Belange. Die Gemeindeentwicklungsstrategie soll...

Sichere Mobilität älterer Menschen
Senioren werden um ihre Meinungen gefragt

Odenthal - (kli). Die Mobilität älterer Menschen in der Gemeinde Odenthal steht im Zentrum einer Untersuchung, die von der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK), dem Rheinisch-Bergischen Kreis, der Wupsi GmbH und der Gemeinde Odenthal aktuell in Auftrag gegeben worden ist. Unter dem Kurztitel „MoSiM“ (Mobilitätssicherung und sichere Mobilität älterer Menschen) sollen Barrieren im Straßenraum, z. B. fehlende Bordsteinabsenkungen, aber gleichermaßen auch die Zugangshemm- nisse bei der Nutzung...

Pressetreff im Haus Altenberg
Im Schatten des Altenberger Doms

Kreis - In lockerer Reihenfolge veranstaltet die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Vertreter von Presse und Öffentlichkeitsarbeit den Presse Treff. Die ungezwungene Zusammenkunft bietet Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen, Gedanken- und Erfahrungsaustausch. Dieses Mal traf man sich zur „lockeren Runde“ in der Jugendbegegnungsstätte Haus Altenberg, die nach knapp vierjähriger Renovierungszeit in neuem Glanz erstrahlt. Das Bild zeigt eine Gruppe der Teilnehmer beim...

Die Bläck Fööss in Eikamp
Theater- und Maiverein lädt ins Festzelt ein

Odenthal-Eikamp - (kli). Zum Auftakt des Kirmes- und Maifestes ist es dem Theater- und Mai-verein Eikamp gelungen, die Bläck Fööss für einen Konzertabend zu verpflichten. Im Jahr 2018 besteht der Theater- und Maiverein genau 99 Jahren. Das ist der Grund und Anlass, weshalb man den Festbesuchern etwas ganz besonderes bieten möchte. „Dieses ist mit der Verpflichtung der kölschen Kultband Nr. 1 gelungen“, so Gregor Brenner vom Theater- und Maiverein Eikamp.  Die Bläck Fööss spielen am Freitag, 11....

„Wilde Wochen“ bei der Fleischerinnung
Leckere Spezialitäten und besondere Rezepte

Odenthal - Pünktlich zum Herbst, wenn die Tage wieder kürzer werden, das Laub von den Bäumen fällt und die Jagdsaison beginnt, hat sich die Fleischer-Innung Bergisches Land eine ganz besondere Aktion für seine Verbraucher ausgedacht. In der Zeit vom 9. bis 22.Oktober laufen die „Wilden Wochen“ in den Fleischerfachgeschäften im Rheinisch- und Oberbergischen Kreis sowie in Leverkusen an. Mit dieser Aktion möchten die Fleischer auf ihr Handwerk und das im Herbst immer beliebter werdende...

Das Bronzemodell des Altenberger Doms gab den Anstoß zur späteren Entstehung des Braille-Führers. | Foto: Rottländer
2 Bilder

Erster Braille-Führer im Altenberger Dom
Leichtere Erkundung für Sehbehinderte

Odenthal - Bei Ausflügen oder dem Besuch von Sehenswürdigkeiten wie historischen Bauwerken oder Kirchen sind die Möglichkeiten für Menschen mit einer Sehbehinderung oftmals leider stark eingeschränkt. Denn bisher sind die Angebote häufig nicht auf Menschen mit einer Beeinträchtigung ausgerichtet. Der erste Braille-Führer für den Altenberger Dom soll dies nun ändern. Entstanden ist der Braille-Führer als ein gemeinsames und bislang einzigartiges Projekt des Rheinisch-Bergischen Kreises und der...

Verborgene Mauern, Türme und Ruinen
Altenbergführungen „Lost Places“

Altenberg - (vsch) Zu neuen Lost Places - verborgenen Orten - führt die Reihe der Altenbergführungen vom Verein Landschaft und Geschichte am Sonntag, 1. Oktober. Randolf Link zeigt die Plätze, Ruinen und Geländespuren von teilweise längst vergessenen Gaststätten, deren Geschichte bisher nur zum Teil geklärt werden konnte. Die spannende Suche führt in die jüngere Vergangenheit von Altenberg. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Treffpunkt um 14 Uhr ist wie immer der Torbogen neben dem...

Odenthal Scheuren genoss Rebensaft
Riesen Spaß beim 8. Övver-Ohnder Weinfest

Odenthal/Scheuren - (vsch) Pünktlich um 18 Uhr, fiel der „Startschuss“ zum 8. Övver-Ohnder Weinfest in Odenthal-Scheuren zu dem wieder die Karnevalsgruppe „Echte Fründe“ eingeladen hatte. Mit guter Laune und großem Engagement wurden erst die kleinen Gäste mit Stockbrotbacken unterhalten. Schon während dessen kamen auch die Erwachsenen auf ihre Kosten. Neben leckeren Pfälzer Weinen wurden Käseplatten, Spießbratenbrötchen sowie hausgemachter Flammkuchen gereicht. Nach der ersten Verköstigung...

Beiträge zu Nachrichten aus