Schauspiel in der Halle 32
Das ANZEIGEN-ECHO verlost Freikarten

Frankreich im Jahre 2022: Ein Land steht vor gewaltigen Umwälzungen. | Foto: ©Volker Beushausen
  • Frankreich im Jahre 2022: Ein Land steht vor gewaltigen Umwälzungen.
  • Foto: ©Volker Beushausen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Gummersbach - Michel Houellebecqs viel diskutierter Roman um Anpassung oder
Widerstand wird als Theaterstück auf der Bühne der Halle 32 am
Mittwoch, 4. September, 20 Uhr präsentiert. Das Anzeigen-Echo verlost
dreimal zwei Freikarten.

Frankreich im Jahr 2022: Das Land steht vor gewaltigen Umwälzungen.
Bei den Präsidentschaftswahlen konkurrieren in der Stichwahl die
Kandidaten des Front National und der Muslim-Bruderschaft.

In den Städten brodelt der Volkszorn, das Land befindet sich am Rande
eines Bürgerkriegs. Vor diesem Hintergrund spielt Michel Houellebecqs
Roman „Unterwerfung“, in dem er eine visionäre Zuspitzung der
gesellschaftlichen Vorgänge im Europa unserer Zeit vorgelegt hat. Er
entwickelt satirisch und phantasievoll ein Szenarium, das den Spagat
schafft zwischen dem Beängstigendem und dem Vorstellbaren und wird
dabei mit rasenden Schritten von der Realität eingeholt. Gert Becker
hat die Geschichte fürs Theater bearbeitet und bringt sie mit dem
Westfälischen Landestheater auf die Bühne.Das Anzeigen-Echo verlost
Freikarten. Wer seine Gewinnchancen wahren möchte, schreibt eine
Email mit dem Betreff “Unterwefung“ an
gewinnspiel@anzeigen-echo.de. Unbedingt Name und Anschrift nicht
vergessen, die Karten werden auf dem Postweg zugeschickt.

Teilnahmeschluss ist am Montag, 19. August. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.

„Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn diese im Rahmen der
Teilnahme an dem Gewinnspiel freiwillig mitgeteilt werden. Die
insoweit mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Durchführung
des Gewinnspiels und im Zusammenhang mit dessen Abwicklung
gespeichert, verarbeitet und genutzt, sowie zur Gewinnabwicklung an
die beauftragten Dienstleister mit der Gewinneinlösung und dem
-versand beauftragten Unternehmen weitergegeben. Dabei werden die
Daten höchst vertraulich behandelt und nach Abwicklung des
Gewinnspiels unaufgefordert gelöscht.”

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil