Oberberg - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die erste Morsbacher Stromtankstelle wurde letzte Woche von Jörg Bukowski (v.li.), Guido Kötter, Holger Thielmann sowie Frank Röttger in Betrieb genommen.   | Foto: Karin Rechenberger

Elektroautos
Kostenlos Strom tanken

Morsbach - „Elektroauto fahren macht unheimlich Spaß!", schwärmt Holger Thielmann, Prokurist und Leiter der Technik bei Aggerenergie. Er ist einer von mittlerweile etlichen Elektroautofahrer im Kreis und ist hellauf begeistert. Vom leisen Fahren und dem Komfort. Thielmann nahm mit Frank Röttger, Geschäftsführer der Aggerenergie, Bürgermeister Jörg Bukowski und Guido Kötter von der Gemeinde Morsbach offiziell die erste Elektro-Ladesäule in der Gemeinde in Betrieb. „Wichtig sind uns die...

  • Morsbach
  • 26.10.16
  • 146× gelesen
In dem sakralen Ambiente der Pfarrkirche St. Gertrud fand das beeindruckende Benefizkonzert statt.  | Foto: Karin Rechenberger

Benefizkonzert
Orchestermesse in St. Gertrud begeisterte

Morsbach - „Bravo" Rufe und Riesen-Applaus: So reagierte das Publikum zum Abschluss eines außergewöhnlichen Konzertes. Adam Lenart, Seelsorgebereichsmusiker der katholischen Kirchengemeinden Morsbach-Friesenhagen-Wildbergerhütte, hatte eine klangvolle Orchestermesse für Streichorchester, Chor und Solisten im Rahmen eines Benefizkonzertes für die neue Orgel in der Pfarrkirche „St. Gertrud" Morsbach aufgeführt. Die Zuhörer erlebten in der vollbesetzten Basilika einen wahren Musikgenuss. Das...

  • Morsbach
  • 26.10.16
  • 149× gelesen
Die Kunstfreunde Oberberg mit Gästen bei der Ausstellungseröffnung in der Cafeteria der Aggertalklinik Engelskirchen.  | Foto: Andrea Eischeid-Mathies

Form, Farbe und Musik
Kunstfreunde Oberberg 83 luden ins „Aggertal Atelier“

Engelskirchen - aem. Bereits zum fünften Mal hatten die Kunstfreunde Oberberg in das „Aggertal Atelier" in der Cafeteria der Aggertalklinik eingeladen. Unter dem Motto „Form, Farbe und Musik" eröffnete Dr. Jürgen Hekler, Ärztlicher Direktor der Aggertalklinik, die Vernissage. „Wir freuen uns, hier hervorragende Ergebnisse des Kunstschaffens zeigen zu können", so Hekler. Rund 4.000 Menschen pro Jahr sehen die in der Aggertalklinik präsentierten Kunstwerke. Die Kunstrichtungen der momentan sieben...

  • Engelskirchen
  • 26.10.16
  • 137× gelesen
Die Ausstellerinnen und Elif Aksabun, Leiterin des Mehrgenerationenparks (r.), boten eine Mischung an Markenklamotten, Schmuck und Handtaschen an. | Foto: A. Eischeid-Mathies

Erster Frauentrödel
Edellumpen in großer Auswahl

Engelskirchen - aem. Sieben Ausstellerinnen hatten sich beim ersten Frauentrödelmarkt in den Räumen der AWO, im Mehrgenerationenpark am Aggerstrand, eingefunden, um ihre „Edellumpen, Frauenkram und Schmuck" zu verkaufen. Die Räume des Jugendzentrums waren kostenlos zur Verfügung gestellt worden, die Frauen konnten nach Beendigung des Verkaufs eine Spende zugunsten der Jugendlichen tätigen. Rund 50 Besucher hatte der Frauenflohmarkt. Bei einer Tasse Kaffee konnten sich die Kundinnen die sehr gut...

  • Engelskirchen
  • 26.10.16
  • 126× gelesen
Raimund Feldhoff mit dem neuen Beautragten Andreas Blumberg sowie Dr. Georg Ludwig, Bürgermeister und Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Lindlar-Frielingsdorf. | Foto: Wolfgang Rausch

DRK
Blumberg nun Beauftragter

Lindlar - wr. „Vielen Dank für die tolle Arbeit über eine sehr lange Zeit" , mit diesen Worten bedankte sich Dr. Georg Ludwig, Bürgermeister und Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Lindlar-Frielingsdorf, bei Raimund Feldhoff, dem Blutspendenbeauftragten, am Rande des Blutspendentermins in der Grundschule Frielingsdorf. Da Raimund Feldhoff sein Ehrenamt auf eigenen Wunsch aufgibt, lud das Deutsche Rote Kreuz zur Verabschiedung ein und stellte gleichzeitig Feldhoffs Nachfolger, Andreas Blumberg,...

  • Lindlar
  • 26.10.16
  • 206× gelesen
Die erfolgreichen Schüler vor dem Bonner Beethovenhaus.  | Foto: Foto: Thape

Urkunden übergeben
Erfolgreiche Musikschüler

Reichshof - 20 Schüler der Musikklasse 7E der Gesamtschule Eckenhagen wurden im Beethovenhaus in Bonn mit Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme an der Mittelstufenprüfung (D1) der Musikschule ausgezeichnet. Neben Theoriekenntnissen wurde das Können mit dem Instrument anhand anerkannter Standards überprüft. Zur Belohnung fuhr die Musikklasse in die Musikstadt Bonn und nahm dort an der Führung im Beethovenhaus teil. Der Besuch beinhaltete auch eine Multimedia-Opernshow und die Möglichkeit...

  • Reichshof
  • 25.10.16
  • 38× gelesen
Unter den Besuchern der Auftaktveranstaltung für die Region „Oberberg: 1000 Dörfer - eine Zukunft" informierten sich auch Wilfried Holberg (Bürgermeister Bergneustadt), Rüdiger Gennies (BM Reichshof) und Dr. Georg Ludwig (BM Lindlar) über Ziele, Förderquoten und Antragsverfahren.   | Foto: Ute Sommer

"1000 Dörfer - eine Zukunft“
LEADER: innovative Dörferentwicklung

OBERBERG - som. LEADER - hinter dem Akronym verbirgt sich ein EU-Förderprogramm zur Stärkung und Entwicklung ländlicher Räume durch Vernetzung regionaler Akteure. Mit ihrer Bewerbung unter dem Arbeitstitel „Oberberg: 1.000 Dörfer- eine Zukunft" wurde auch der Zusammenschluss der Kommunen Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Lindlar, Morsbach, Nümbrecht, Reichshof, Waldbröl und Wiehl ins europäische Programm aufgenommen und kann nun bis zum Jahr 2023 innovative Projekte entwickeln und...

  • Oberberg
  • 25.10.16
  • 32× gelesen
Der Stadtrundgang startete vor der Schwalbe-Arena, von wo aus Jürgen Hefner, Frank Helmenstein, Michael Groschek, Landrat Jochen Hagt und Jürgen Marquardt (vorne v.l.) die künftigen Handlungsfelder der Stadtentwicklung in den Blick nahmen.   | Foto: Ute Sommer

Stadtrundgang
Ministeriales Lob für die Stadtentwicklung

GUMMERSBACH - som. Auf Einladung von Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein informierte sich NRW-Bauminister Michael Groschek bei einem Stadtrundgang über den Sachstand und die künftigen Konzeptionen hinsichtlich der fortschreitenden Stadtentwicklung. Mit dabei Landrat Jochen Hagt, die stellvertretenden Bürgermeister Helga Auerswald und Jürgen Marquardt, der Technische Beigeordnete Jürgen Hefner, Kämmerer Raoul Halding-Hoppenheit, Manfred Pelzer-Zibler, Geschäftsführer der...

  • Gummersbach
  • 25.10.16
  • 69× gelesen
Beim „Mission Day" wurde Einblick gewährt in die Möglichkeiten, als Christ die Welt zu verändern. | Foto: Renate Gosiewski

Christentum
Mission not impossible

GUMMERSBACH - rg. Gummersbach. Wenn in aller Munde nur noch Krieg und Terror sind und die Menschen sich Fragen, ob es denn nichts Gutes mehr in der Welt gibt, dann ist die klare Antwort: „Ja, es gibt sehr viel Licht und Hoffnung in dieser Welt". Zahlreiche ehrenamtliche Helfer, Missionare und Weltverbesserer sind auf dem Erdball unterwegs, um Frieden und Hoffnung zu bringen und die große Lügen, die Armut mit sich bringt, zu beseitigen. Armut pflanzt häufig Botschaften wie: „Du bist wertlos!"...

  • Gummersbach
  • 25.10.16
  • 73× gelesen
Dagmar Finger las in der Alten Mühle Dümmlinghausen aus ihren Kinderbüchern - und stellte ihr Buch mit Kurzgeschichten für Erwachsene vor.   | Foto: Renate Gosiewski

Kurzgeschichten
Mit Herz und Seele

GUMMERSBACH-DÜMMLINGHAUSEN - rg. Es ist mucksmäuschenstill. Neugierig schauen strahlende Kinderaugen zu Dagmar Finger. Die Erzieherin und Autorin hat Geschichten in die Dümmlinghauser Mühle mitgebracht und liest mit Herz und Seele aus ihren Werken. In „Manchmal ist alles anders" geht es um den dicken grünen Drachen Mops und das Thema Vorurteile. Fingers erstes Bilderbuch, „Die Tränen der Muschel", entführt die Leser in das Reich der Elfen. Zwergelfe Afra liebt es, Geheimnisse zu lösen. Doch wo...

  • Gummersbach
  • 25.10.16
  • 126× gelesen
Mit vier Generationen ist die Familie Keul im Segelclub vertreten. Waltraud und Siegfried Keul machten vor 50 Jahren den Anfang. | Foto: Renate Gosiewski

Jubiläum
50 Jahre alt, der Segelclub Aggersee

GUMMERSBACH-LANTENBACH - rg. Die Freude war riesig, als Ernst van Kerkom für seine Leistungen in 50 Jahren Vereinsmitgliedschaft geehrt wurde. Vereinsvorsitzender Thomas Herrmann überreichte im Beisein von Bürgermeister Frank Helmenstein den riesigen Pokal. Als am 13. März 1962 der Aggertaler Segelclub mit Bootssteg und Zeltplatz am Ufer der Aggertalsperre gegründet wurde, konnte noch niemand ahnen, dass nur drei Jahre später die Sperrmauer saniert und die Aggertalsperre abgelassen würde. Aus...

  • Gummersbach
  • 25.10.16
  • 182× gelesen
Mit ihrer sinnlichen, bodenständigen und handgemachten Musik begeistern die fünf Jungs von „The Höösch" immer wieder ihr Publikum.  | Foto: Andrea Eischeid-Mathies

Musik
„The Höösch“ - Jungs auf dem Vormarsch

ENGELSKIRCHEN - aem. Aus dem Kindergartenprojekt der Villa Kunterbunt „Kinder und Väter singen kölsche Lieder" hat sich die Band „The Höösch" vor gut zwei Jahren gegründet. Erste Proben von Christoph Rüßmann, Dirk Meierlücke, Markus Remmel, Timo Traska und Ilja Engel aus Loope, Ründeroth, Hohkeppel und Köln fanden im Keller von Rüßmanns Elternhaus in Loope statt. Sinnliche, bodenständige und handgemachte Musik war und ist das außergewöhnliche Ergebnis. Anschließend gab es einige Konzerte in den...

  • Engelskirchen
  • 25.10.16
  • 497× gelesen
Varieté, Varieté: Artistischen und akrobatischen Darbietungen begeisterten die Zuschauer. | Foto: Sabine Rühmer
19 Bilder

Zirkus Orlando mit Premiere
Erste Varieté-Vorstellung zum Jubiläum

Bergneustadt - Varieté, Varieté, Varieté – schon seit drei Jahren spukte der Gedanke einer eigenen Varietéshow in den Köpfen der älteren Orlandos umher. Und welcher Anlass hätte zur Umsetzung besser gepasst, als das 125-jährige Vereinsjubiläum des TV Hackenberg, in dem die Abteilung Zirkussport beheimatet ist? In der Sporthalle auf dem Hackenberg fand man die geeigneten Möglichkeiten zum Training und zur Aufführung. Mit einem Vorhang zur Bühne - bestehend aus einer Holzvorrichtung -...

  • Bergneustadt
  • 25.10.16
  • 251× gelesen
Kartoffelkönigin Lisa Blomenkamp versprühte majestätischen Glanz beim Äepelsfess. | Foto: W. Rausch
26 Bilder

Alles rund um die tolle Knolle
Äepelsfess in historischer Kulisse

Lindlar - wr. „Alles dreht sich um die tolle Knolle. Ich bin von der Vielfalt, der Qualität und der Gesundheit des heimischen Produkts überzeugt", betonte Lisa Blomenkamp, die aktuelle rheinische Kartoffelkönigin. Ernannt vom Rheinischen Landwirtschaftsverband und den Rheinischen Landfrauen, ist sie auf Erntedankfesten und Kartoffelfesten präsent, um den Verbrauchern die Kartoffel näher zu bringen. Zahlreiche Besucher, überwiegend Familien, strömten selbst bei zuerst nebeligem Oktober-Wetter...

  • Lindlar
  • 25.10.16
  • 80× gelesen
Gaukler, Händler und mittelalterliche Musik: Beim Mittelaltermarkt in Wipperfürth erlebten die Besucher wieder ein umfangreiches Spektakel. | Foto: Siegbert Dierke
27 Bilder

Markt der Ritter und Gaukler
Mittelalterlicher Markt in Wipperfürth

Wipperfürth - sd. Hunderte Besucher kamen auch in diesem Jahr in die Wipperfürther Innenstadt, um das bunte Treiben der Ritter und Gaukler zu sehen. Der historische „Martinimarkt" auf dem Marktplatz bot wieder viel Spektakel: Gitarrenklänge, Jonglage, Zaubertricks und Spiele sowie der Duft von Weihrauch lieferten das typische mittelalterliche Flair. Dazu gab es leckere Fleischspezialitäten, Fladen, heißen Met, Liköre und weitere kulinarische Spezialitäten. Mittelalterliche Märchen von der...

  • Wipperfürth
  • 25.10.16
  • 83× gelesen
Die Reichshofer Künstlerin Christine Haller stellt im Haus der Kunst aus.  | Foto: Friederike Klein
4 Bilder

Ausstellung von Christine Haller
„Die Erde ist mir sehr eng heute“

Nümbrecht - Ein Schiff auf einer bergischen Wiese ziert das Plakat zur Ausstellung der Werke von Holzbildhauerin und Künstlerin Christine Haller im Haus der Kunst. Zur Vernissage der vierten Ausstellung in diesem Jahr hatte der Kunstverein eingeladen. Vorsitzende Birgit Ludwig-Weber begrüßte freudestrahlend viele Gäste. „Christine Haller - das war überhaupt kein Thema, als wir den sehr schön gestalteten Katalog „Ritornell" in die Hände bekamen über die Ausstellung auf Burg Wissem vor zwei...

  • Nümbrecht
  • 25.10.16
  • 202× gelesen
Zum 90. Vereinsgeburtstag wurden die TV-Veteranen geehrt. | Foto: Friederike Klein
5 Bilder

SV 1926 Hermesdorf
Große Party zum 90. Geburtstag

Hermesdorf - Ein zünftiges Fest feierte der SV 1926 Hermesdorf mit zahlreichen Gästen und Freunden in der herbstlich-bunt geschmückten Turnhalle der GGS Hermesdorf. Verbunden hatte der Verein die Feier zum 90. Geburtstag mit dem zweiten Hermesdorfer Wein- und Schoppenfest. Acht junge Männer - Heinrich Adolphs, Albert Demmer, Heinrich Donner, Otto Freischläger, Otto Kosovac, Hermann Kreitz, Heinrich Schuh und Herbert Thorn – legten mit Gründung am 10. Januar 1926 im heutigen „Alt Hermesdorf" den...

  • Waldbröl
  • 25.10.16
  • 187× gelesen
Und, ab ging es über Stock und Stein.  | Foto: Friederike Klein
7 Bilder

Herbstjagd
Horrido, Halali und dazu ein scharfer Ritt

Malzhagen - „Horrido und Halali" hieß es bei der 44. traditionellen Herbstjagd der Malzhagener Reiterfreunde. Bei bestem Reiterwetter nahmen dieses Jahr 20 Reiter und auch wieder drei Kutschen daran teil. Mit vor Freude blitzenden Augen waren sie zwischen Malzhagen und Auf der Hardt durch den bunten Herbstwald über Stoppelfelder und Wiesen unterwegs. Die Huppichterother Jagdhornbläser begleiteten die Jagdreiter und sorgten für die passenden Jagdsignale. Vorsitzende Elke Barthel freute sich,...

  • Nümbrecht
  • 25.10.16
  • 95× gelesen
Gar nicht so einfach war es, die Wurst mit verbundenen Augen und im Sitzen zu verputzen.  | Foto: Carmen Stommel

Oktoberfest
Deftige Hax‘n und viel Spaß

ENGELSKIRCHEN - aem. Zur zweiten Auflage des Oktoberfestes hatte der Sportverein (SV) Schnellenbach eingeladen. Mit dem Fassanstich wurde das Oktoberwochenende eingeläutet. Zahlreiche Besucher erschienen passend zum Fest im feschen Dirndl und Lederhosen. Original bayerische Speisen wie Brezn, Hax`n und Fleischkäse waren ebenso wie das Oktoberfestbier sehr beliebt. Bei der spektakulären bayerischen Olympiade mit den Moderatoren Carmen Stommel und Torsten Müller mussten zahlreiche Aufgaben...

  • Engelskirchen
  • 24.10.16
  • 67× gelesen
Priester Silvio Eick segnete die treuen Begleiter der rund 50 Tierbesitzer.  | Foto: Wolfgang Rausch

Tiersegnung zu Erntedank
Gesegnet: Bruder Hund und Schwester Katze

LINDLAR - wr. „Bruder Hund und Schwester Katze" - unter diesem Motto waren Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Erntedanktag, von Priester Silvio Eick, mit ihren Tieren zur Tiersegnung eingeladen. Rund 50 Tierbesitzer, aus der ganzen Gemeinde, folgten der Einladung und kamen mit Hunden, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen zur Pfarrkirche St. Apollinaris nach Frielingsdorf. Die elfjährige Luisa Lorenz wollte die Tiersegnung nicht verpassen und war mit ihrem Kaninchen Mimi aus Lindlar...

  • Lindlar
  • 24.10.16
  • 83× gelesen
Die neue Wassertretstelle bereichert den beliebtesten Wanderweg im Bergischen. | Foto: Wolfgang Rausch

Eröffnung
Wassertretstelle am Liederweg

HOHKEPPEL - wr. Rund 50 Besucher waren zum Liederweg in Hohkeppel gekommen, um der feierlichen Eröffnung der Wassertretstelle beizuwohnen, die der Heimatverein Hohkeppel in der Nähe des „Alten Schlosses" errichtet hat. Initiator des Kneippbeckens ist Johannes Schmidt, der die Idee 2011 dem Vorstand des Heimatvereins unterbreitete. Nach Einholung aller erforderlichen Genehmigungen und ausführlicher Planung begannen 2015 die ersten Arbeiten, die ausschließlich von ehrenamtlichen Helfern...

  • Lindlar
  • 24.10.16
  • 95× gelesen
Pfarrer Andreas Büthe (li.) ehrte die neuen Majestäten Prinz Maximilian Bihn, Kaiserpaar Magrit und Jürgen Braun, Schülerprinz Efecan Karabacak und Vize-Brudermeister Peter Herbrich (v.l.). | Foto: Wolfgang Rausch

Schützenbruderschaft Schmitzhöhe
Bihn ist neuer Schützenkönig

LINDLAR - wr. Das Traditions-Schützenfest der Schützenbruderschaft Schmitzhöhe war auch dieses Jahr ein Treff für Jung und Alt, auf dem Platz neben der St. Sebastianus-Kirche. Höhepunkt des Schützenfestes in Schmitzhöhe war allerdings die Krönung der neuen Majestäten, zum zweiten Mal im feierlich geschmückten Pfarrsaal an der Kirche. Pfarrer Andreas Büthe verabschiedete und bedankte sich bei Prinzessin Svenja Höller und dem Schülerprinz Noah Braun für ihre Regentschaft und übergab die Ketten an...

  • Lindlar
  • 24.10.16
  • 159× gelesen
Über die Spende von Joachim Stüttem (4.v.li.) freuten sich Dominik Pfeiffer (KiJu-Lindlar), Heinz Klaus Schneider (Speisekammer), Stefan Löhr (KiJu-Lindlar), Sabine Friedrichs (KiJu-Lindlar), Heinz Wüste (Speisekammer) und Mischa Kolpacki (KiJu-Lindlar) (v.l.).  | Foto: Jens Schmitz

Engagement für einen guten Zweck
Lindlar klebt weiter

LINDLAR - wr. „Was Köln kann, können wir auch" dachte sich Joachim Stüttem, der in der Gemeinde Lindlar nicht nur als der Ex-Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß bekannt ist. „Nach dem Kölner Vorbild wollte ich einen Aufkleber mit der Silhouette des Lindlarer Ortskerns für mein Auto, selbst gestaltet. Nach zwei Stunden stand der erste Entwurf." In seiner Firma, im Industriepark Klause, stellte er den Aufkleber einzeln mit einem Plotter her und klebte ihn auf sein Auto. Seinen Entwurf...

  • Lindlar
  • 24.10.16
  • 116× gelesen
Der MGV Concordia begeisterte mit seinem Konzert.  | Foto: MGV Concordia

MGV Concordia
Herbstliche Reise mit Liedern aus aller Welt

MORSBACH - Unter dem Titel „Lieder und Musik aus aller Welt" veranstaltete jetzt der MGV „Concordia" Morsbach ein großes Herbstkonzert. Die zahlreichen Zuhörer im gut besetzten Gertrudisheim waren von den gesanglichen Darbietungen der vier gestaltenden Chöre begeistert. Aber auch der musikalische Teil, dargeboten von Orchester „Musikkreis Holpe", unter der Leitung von Andreas Klein, wurde von den Zuhörern mit verdientem Beifall aufgenommen. Chorleiter Hubertus Schönauer, Dirigent des...

  • Morsbach
  • 24.10.16
  • 60× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.