Trickdiebstahl
Hilfsbereitschaft vorgetäuscht

(Symbolbild) | Foto: Polizei

Engelskirchen - Gegen zwölf Uhr klingelte am Sonntag (4.12.) eine angebliche
Spendensammlerin an einem Haus am Staadter Weg. Der 78-Jährigen
Hausbewohnerin gegenüber gab die Frau in gebrochenem Deutsch an, dass
sie für Blinde sammeln würde. Sie begleitete die Seniorin in die
Wohnung und bat dort um ein Glas Tee.

Am nächsten Tag stellte die 78-Jährige dann fest, dass sie bestohlen
worden ist. Vermutlich hat eine weitere Person unbemerkt die Wohnung
betreten und hat aus dem Schlafzimmer Geld und Schmuck entwendet. Die
angebliche Spendensammlerin war etwa 150 cm groß, trug dunkle
Kleidung und eine dunkle Mütze. Vom Erscheinungsbild her handelte es
sich um eine Südländerin.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das
Kriminalkommissariat in Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261
81990 entgegen.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.