Mülheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Zirkus kam und begeisterte
Zirkusvorstellung für Senioren und Kindergartenkinder

MÜLHEIM - Mülheim (tau). Einen ganz besonderen Nachmittag genossen die Bewohner des städtischen Senioren- und Behindertenzentrum in der Tiefentalstraße. „Diesmal haben wir eine Vorstellung, die generationsübergreifend allen Gästen gleichermaßen gut gefällt“, strahlte Einrichtungsleiterin Renate Jülicher. Das Programm wurde von einem charmanten Clown eröffnet, anschließend übernahmen talentierte Zirkusziegen das Kommando. „Auch zu anderen Gelegenheiten hatten wir bereits Besuch von Tieren, doch...

Fischkutter schweben im Raum
Fotoausstellung widmet sich dem Atlantik

BUCHFORST - (pas). Riesige Bilder abgewrackter Fischkutter scheinen im Raum zu schweben. Dazwischen schäumt Gischt zwischen den Buhnen der bretonischen Küste. Der Fotograf Govert van Eeden und Vincent Bosche, Spezialist für digitale Bildbearbeitung, stellen bis  zum 20. Oktober unter dem Motto „Atlantique Nord“ großformatige Fotos in der Kulturkirche Ost aus. „Ich stamme aus dem niederländischen Haarlem und bin als Kind nach der Schule mit dem Fahrrad regelmäßig zum Strand gefahren, weil mich...

Balancieren und Klettern
GGS Flittard erhält zwei neue Spielgeräte

FLITTARD - (bs). Die Gemeinschaftsgrundschule Flittard unter der Leitung von Dorothee Braach hat in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Schule und Michael Neumann von der Sparkasse Köln Bonn zwei neue Spielgeräte angeschafft. 2014 hatte die Grundschule mithilfe eines Sponsorenlaufs insgesamt 5.281 Euro eingesammelt und festgelegt, dass mit den Einnahmen dringend benötige Spielgeräte angeschafft werden sollten. Da dieser Betrag für die Finanzierung zweier Spielgeräte allein aber nicht...

Rollenbilder für Jungen
2. Mülheimer Jungenfilmfest startet am 16. Oktober

MÜLHEIM - (sf). „Rollenbilder für Jungen in der heutigen Zeit“ ist das Thema des Mülheimer Jungenfilmfestes, das vom 16. bis 26. Oktober insgesamt sechs Filme in verschiedenen Jugendeinrichtungen präsentiert. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr kommt es jetzt zur Neuauflage der Aktionswoche, die sich speziell an ein männliches Publikum ab zehn Jahren richtet. „Das Filmfest  war sehr gut gelaufen. Jetzt haben wir wieder eine tolle Veranstaltung, auf die wir uns freuen, weil wir...

Erfolgskonzept „delljazz“
Veranstaltungformat nach 20 Jahren bestens etabliert

DELLBRÜCK - (tau). Einst entstand sie aus einer Laune heraus, heute ist sie über Köln hinaus bekannt und beliebt: Die Dellbrücker Jazzmeile, seit vielen Jahren organisiert vom Förderverein Dellbrücker Jazzfreunde e.V.. „Es ist nun schon das 21. Mal, dass wir diese musikalischen Tage auf die Beine gestellt haben“, berichtet Reiner Polz, einer Organisatoren. Ein insgesamt neunköpfiger Vorstand arbeitet für und mit über 400 Mitglieder, alles findet ehrenamtlich statt. „Ein Teil des Erfolges liegt...

Empfang und Ausstellung
Gemeinsam gefeiert

MÜLHEIM - (tau). Seit einem Jahr erfreut sich Lebensmittelausgabe der Gemeinde St. Clemens und Mauritius an den renovierten Räumen der Unterkirche St. Antonius. „Die Räume vermitteln Ruhe und Würde, das genießen wir sehr“, berichtete Pastoralreferentin Beate Bleck. Seit elf Jahren gibt es die Ausgabestelle, dabei geht gleichzeitig ein Café und eine Beratungsstelle mit dem Angebot einher. „Wir haben hier eine vermittelnde Funktion. Dabei ist es ganz wichtig, dass nicht wir für die Bedürftigen...

Vor allem Familien kamen zu dem bunten und dabei kostenfreien Nachmittag. | Foto: tau
2 Bilder

Beginn der neuen Spielzeit
Theater-Familienfest lockte Neugierige in den Carlsgarten

MÜLHEIM - (tau). Alle, die der Einladung des Schauspiel Kölns gefolgt waren, hatten vor allem ein Problem: Die Auswahl an Events war riesengroß, an jeder Ecke des Geländes zwischen Carlsgarten und Depot war richtig viel los. Das Kinderstück der Räuber Hotzenplotz mit Stefko Hanushevsky wurde direkt zweimal aufgeführt. Es gab Live-Musik, Kostümversteigerung, Lesungen, Performances und mehr. Finja zum Beispiel war begeistert von den tollen Hüten, die man im Foyer anziehen konnte, auch ihr Opa...

Schürreskarren waren am Start
Sieben Teilnehmerpaare im Wettkampf

FLITTARD - (bs). Seit 79 Jahren veranstalten die Brav Junge das Schürreskarrenrennen. Es meldeten sich sieben Teilnehmerpaare an, die mit kreativ geschmückten Schubkarren an den Start gingen. Bei wunderschönem Sonnenschein mussten die Teilnehmer insgesamt acht Aufgaben absolvieren, unter anderem mit Senf gefüllte Berliner und Würste schnappen und essen. Gestartet wurde an der Narrenburg. Von dort führte die „Rennstrecke“ über die Evergerstraße, Pützlachstraße bis hin zum Schützenplatz, wo die...

Apfelfest in der Naturstation
Trotz schlechter Ernte ein gelungenes Fest

STAMMHEIM - (brw).  Zum vierten Mal öffnete die Naturstation ihre Tore für das „Apfelfest“. Im Fokus stand natürlich die Apfelsorte „Walthy“, die unter anderem zum Apfelsaft verarbeitet wurde. Aber nicht nur Saft wurde aus dem Obst hergestellt, sondern auch getrocknete Apfelringe, Apfelbrot, Marmelade, Honig, Wachs und Salbe von den eigenen Bienen aus der eigenen Station, sowie zum ersten Mal selbstgemachter Schnaps und selbstgemachte Kürbis/Zucchini-Suppe. Selbst für die Kinder war ein schönes...

Neue Buslinie trifft auf Ablehnung
Anwohner wollen keinen „Durchgangsverkehr“

MÜLHEIM - (tau). Ab Dezember soll es greifen, das „optimierte Buskonzept für Mülheim-Süd, Kalk und Vingst“. Die Verwaltung stellte das Konzept im Rahmen der Bezirksvertretersitzung vor, die Presse – auch der Kölner Wochenspiegel – berichtete.  So erfuhren auch die Anwohner der Rüdesheimer Straße, dass schon bald von der Buslinie eine „Wendefahrt“ durch „ihre“ Straßen gefahren werden soll. „Wir haben uns von Susanne Hohenforst, der Bürgeramtsleiterin, bestätigen lassen, dass die neue Linie so...

Laufen für die Willkommens-Initiative
Schulfest und Spendenlauf wurden kombiniert

HÖHENHAUS - Bei strahlendem Wetter fand das Schulfest der Willy-Brandt-Gesamtschule am Teilstandort Höhenhaus statt. Über 100 Eltern aus den beiden Standorten Dellbrück und Höhenhaus halfen tatkräftig mit, Getränke und Essen vorzubereiten und zu verkaufen. Die Klassen hatten einen „Jahrmarkt“ vorbereitet und so lockten viele lustige Spiele und Attraktionen besonders die Jüngeren zum Mitmachen.  Parallel gab es einen Spendenlauf. Die WBG bemüht sich immer, die Spenden lokalen Vereinen und...

Klares Votum für die „Brötchentaste“
Dellbrück, Holweide und Mülheim profitieren

Mülheim - (tau). Auf der Dellbrücker Hauptstraße in Höhe des Marktplatzes sowie auf der Frankfurter Straße auf dem Abschnitt zwischen der Montanusstraße und dem Wiener Platz – so lautete der geografische Vorschlag der Stadtverwaltung hinsichtlich der Einführung einer „Brötchentaste“ für den Stadtbezirk Mülheim. In der Bezirksvertretung wurde das Thema kontrovers diskutiert: „Es gibt durch diese Idee keine verkehrspolitischen Vorteile“, kritisierte etwa Winfried Seldschopf (Bündnis 90/ Die...

Umspannwerk Springborn eingeweiht
Die 110.000-Volt-Anlage ist am Netz

Mülheim - Nach zweijähriger Bauzeit haben die Rheinische NETZGesellschaft (RNG), die Westnetz und die RheinEnergie das neue Umspannwerk Springborn eingeweiht. Die Anlage übernimmt sukzessive die Aufgaben des alten Umspannwerks Springborn und versorgt künftig einen Großteil des Stadtbezirks Mülheim mit Strom.  Der elf  Millionen  Euro  teure  Neubau  befindet  sich ebenso wie das alte Umspannwerk an der Straße Am Springborn. Der Bau war nötig geworden, weil die Technik im alten, aus den 1960er...

Elektrische Türen im Rathaus
Seniorenvertretung erzielt einen wichtigen Erfolg

Mülheim - (red). Gute Nachricht für den Stadtbezirk Mülheim: Das Bezirksrathaus wird im Erdgeschoss elektrische Türöffner erhalten. Damit nähert sich die örtliche Seniorenvertretung einem ihrer wichtigsten Jahresziele, immer mehr Barrieren im Stadtbezirk 9 zu beseitigen. Die nur per Hand und mit großer Mühe zu öffnenden Türen des Bezirksrathauses waren für ältere, schwächere und behinderte Menschen seit jeher ein Gräuel. Nicht zuletzt besteht durch die schwergängigen Türen auch...

Für Integration und Inklusion
TV Dellbrück lud zum Sportfest

(tau). „Jeder Jeck ist anders“ lautete das Motto der zweiten Ausgabe des Sportfestes des TV Dellbrück. „Wir möchten uns für Integration und Inklusion in der Gesellschaft stark machen“, erläutert TVD-Geschäftsführer Raymond Baafi den Hintergedanken des sportlichen Miteinanders, das Unterstützung durch die Katholische Jugendagentur Köln erhielt. Auf die zahlreichen Besucher wartete ein abwechslungsreicher Aktionsparkour. Daneben sorgten Informationsstände für ein aktives Vernetzen: Dellbrück...

Strahlende Sonne, blauer Himmel, herrliche Stimmung. | Foto: tau
28 Bilder

Sonnenschein lockt Tausende auf die Straße
Drei Bühnen und Unterhaltung pur

Dellbrück - (tau). Seit Jahrzehnten ist der Erfolg des Straßenfestes ungebrochen, „wir reden hier von den Superlativen im rechtsrheinischen Köln“, so die IG Dellbrücker Hauptstraße. Einzelhändler, Gastronomen, Infostände und viele Vereine präsentierten sich bei sonnigem Herbstwetter – ein perfekter Moment. Entsprechend voll war es rund um die Hauptstraße, von allen Seiten kamen zahlreiche Besucher. „Seit wir im Jahr 2013 die Festmeile um ein ganzes Stück verlängert haben, ist das Fest noch...

Straße Am Springborn
Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Auto tödlich verletzt

Mülheim - Am Samstagmorgen, 23. September, ist ein Yamaha-Fahrer (24) bei dem Zusammenstoß mit einem Auto (Fahrerin 42) in Köln-Mülheim tödlich verletzt worden. Gegen 10.50 Uhr befuhr die 42-Jährige mit ihrem VW die Straße Am Springborn. Sie beabsichtigte, die Cottbuser Straße zu überqueren und in Richtung des dortigen Industriegebietes zu fahren. Nach ersten Ermittlungen stieß der Wagen im Kreuzungsbereich mit dem, aus Richtung Neurather Ring kommenden vorfahrtberechtigten Motorrad zusammen....

Unabhängige Beratung für Patienten
gesundheitsladen Köln e.V. bezieht Räume in Mülheim

MÜLHEIM - Zur Eröffnung seiner neuen Räumlichkeiten (Steinkopfstraße 2) hatte der „gesundheitsladen Köln e.V.“ eingeladen. „Viele Menschen haben gedacht, dass mit Schließung unserer regionalen Beratungsstelle im Rahmen der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) auch der gesundheitsladen verschwunden ist“, so Monika Jostes, Vorstandmitglied des gesundheitsladen Köln e.V. „Dies ist aber nicht im Ansatz der Fall“, betonte Jostes. Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs zeigte sich erfreut....

Platz für Fahrräder, Mittel zur Kulturförderung
Beschlüsse der BV Mülheim

MÜLHEIM - (tau). Nachdem drei Bürgereingaben geschoben wurden, beschlossen die Bezirksvertreter einstimmig, sich der vierten Eingabe anzuschließen. Petent Marek Sernecki war persönlich gekommen, um sein Anliegen vorgetragen. Er plädierte für die Schaffung von Fahrradabstellanlagen im öffentlichen Raum der Herschelstraße (Buchforst). Auch die Verwaltung signalisierte in ihrer Stellungnahme, dass die Stadt mit der Förderung solcher Plätze die Nutzung des Fahrrades auch künftig weiter fördern...

Spannende Wettschießen
St. Sebastianus-Schützen feierten

DÜNNWALD - (tau). Schon die grün-weißen Flaggen signalisierten es: In Dünnwald wurde gefeiert. Über sieben Tage hinweg zelebrierte die St. Sebastianus Schützenbruderschaft ihr Schützenfest und gleichzeitig das 111-jährige Jubiläum des Schwerkaliberschießens. „Wir ermitteln seit 1906 unsere Schützenkönige. Dieses Jubiläum begehen wir in diesem Jahr im Rahmen der Feierlichkeiten zu ‚900 Jahre Dünnwald‘“, berichtete die erste Schriftführerin der Bruderschaft, Ute Siedl. Den Auftakt zum Fest...

Festlicher Willkommensakt
Pfarrer Sebastian Bremer ins Amt eingeführt

DELLBRÜCK/ HOLWEIDE - (tau). Nachdem Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki Sebastian Bremer als leitenden Pfarrer an den Pfarreien St. Joseph und St. Norbert in Dellbrück sowie St. Mariä Himmelfahrt und St. Anno in Holweide ernannt hat, wurde dieser nun offiziell in sein Amt eingeführt. Bremer tritt die Nachfolge von Pfarrer Bernd-Michael Fasel an, der als Pfarrvikar in den Seelsorgebereich Nippes/ Bilderstöckchen gewechselt ist. Stadtdechant Robert Kleine überreichte Bremer die...

Spannende Wettbewerbe
Schützenfest der Holweider Bruderschaft

HOLWEIDE - (tau). Spannende Schießwettbewerbe lieferten sich die Mitglieder der Schützenbruderschaft Holweide anlässlich ihres Schützenfestes. Ausgetragen wurde ein Bürgerkönigsschießen, ein Bambini-Prinzenschießen,  ein Tellkönigsschießen sowie ein Königsschießen. „Zum ersten Mal überhaupt haben wir auch einen Mini-Bambini ermittelt“, berichtete Pressesprecherin Sarah Garnies. Dabei setzte sich Selina Jager in einem Dreikampf, bestehend aus Dosenwerfen, Weitwurf und Kegeln, gegen die...

Demo gegen hohe Abgasbelastung
Weniger Durchgangsverkehr gefordert

MÜLHEIM - (pas). „Saubere Luft für Mülheim“ lautete das Motto einer Demonstration über den Clevischen Ring, zu dem mehrere Vereine, Initiativen und Parteien aufgerufen hatten. Etwa 100 Teilnehmer zogen vom Wiener Platz über den Clevischen Ring und die Dünnwalder Straße bis zur Mülheimer Freiheit, wo sie ein Straßenfest feierten. „Am Clevischen Ring werden die für Nordrhein-Westfalen höchsten Werte an Stickstoffdioxid gemessen, weit mehr als die maximale Menge von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter...

Mit fetzigen Rhythmen trommelte die Samba Gruppe den aufkommenden Regen weg. | Foto: tau
18 Bilder

Vorhang auf für das Bürgerfest
Drei Tage voller Begegnungen

HOLWEIDE - (tau). Das typische Straßenfest mit Wurstbüdchen und Bierständen war gestern. „Wir konnten uns damit nicht mehr identifizieren, vor allem hatte das auch nichts mit Holweide zu tun“, erklärte Willi Vögeli, einer der Gruppen des „Runden Tisch Holweide“. Gemeinsam mit Vereinen und Institutionen wurde im ganzen Veedel gefeiert. Sei es bei der Siegerehrung des „4er-Soccerturnier“ oder während des Tanzfest „Lindy Hop“, an allen Ecken des Veedels nutzten die Holweider die Chance,...

Beiträge zu Nachrichten aus