Mülheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Lange Einkaufsnacht setzt Dellbrück die Krone auf
50 Erlebnisse an nur einem Abend

Dellbrück - (sf). Nach der Royalen Hochzeit in England, trägt man auch in Dellbrück wieder „Krone“. Zum dritten Mal setzt „Dellbrück vor Ort erleben“ dem Vorort am 8. Juni die Krone auf. Von 18 bis 22 Uhr haben über 50 Unternehmen, Einzelhändler und Dienstleister ihre Türen in den Abendstunden geöffnet und gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Feiern, Erleben, Genießen und Einkaufen: Das ist alles möglich, wenn man über die Dellbrücker Hauptstraße schlendert. Denn an diesem Tag laden die...

Auf dem Marktplatz erlebt "Holweide feiert" seine Premiere
Gemeinsam fürs Veedel

Holweide - (ak). „Mit dem Namen des Festes kriegen wir alle unter einen Hut“, so Daniel Kohnke, 1. Vorsitzender der KG Die Burgwächter vun Hollwigg e.V. mit Blick auf den Festnamen „Holwide feiert“. Am 9. und 10. Juni lädt hierzu die Bürgervereinigung Holweide ein. Und sie erhält tatkräftige Unterstützung vom Förderverein Holweide e.V., der KG Burgwächter und der KG „Die Isenburger“ Köln-Holweide 1974 e.V. Bei soviel geballter Festkompetenz kann „Holweide feiert“ eigentlich nur ein Erfolg...

Bequemer geht es nicht. Mit dem Traktor-Shuttle ging es letztes Jahr von Ort zu Ort. Auch am 9. Juni darf eingestiegen werden. | Foto: Archiv/ Flick
2 Bilder

2. Dünnwalder Musiknacht am 9. Juni mit Traktor-Shuttle
16 Orte und 64 Konzerte

Dünnwald - Letztes Jahr feierte der Stadtteil sein 600-jähriges Bestehen und es gab die 1. Dünnwalder Musiknacht. Die Reaktionen der Besucher waren derart positiv, dass es keine Zweifel gab, dieses Event zu wiederholen. Am 9. Juni „klingt“ es von 20 bis 24 Uhr bei der 2. Dünnwalder Musiknacht, die mit mehr Spielorten und mehr Musikern aufwartet. An 16 Locations werden 16 mal 4 Konzerte unterschiedlichster musikalischer Genres gespielt. Jedes Konzert fängt zur vollen Stunde (20, 21, 22, 23 Uhr)...

Platz an der Piccoloministraße wird am 8. Juni verschönert
Mitmachen beim Aktionstag

Holweide - (sf). Unter den Anwohnern wird er der „Rewe-Platz“ genannt, offiziell hat der große Platz an der Ecke Piccoloministraße/ Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße keinen Namen. Die inoffizielle Bezeichnung stammt daher, dass es hier vor langer Zeit mal eine Rewe-Filiale gegeben hatte. Nachdem einst Marktbetreiber einmal in der Woche auf dem Platz Obst und Gemüse angeboten hatten, wirkt der Platz heute jeden Tag recht trostlos. Der Wunsch nach einer Neugestaltung kam schon vor langem auf: Rund...

Erfolgreiche Kanuten
Titel für Marlene Wesseling

Köln - Die Mannschaft der Kanu-Sportgemeinschaft Köln e.V. (KSG) kehrt erfolgreich von der Deutschen Meisterschaft im Kanu-Wildwasserrennsport zurück. Auf dem schnellfließenden, wilden Gewässer wurden die Titel auf der klassischen Mittelstrecke (Classic) vergeben. Im Kanu-Wildwasserrennsport entscheiden Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer sowie der mentale Umgang mit den natürlichen Herausforderungen des Wildflusses über den Erfolg. Die 14-jährige Schülerin Marlene Wesseling von der KSG Köln...

Jahreskonzert in der Flora
Musikkorps beschreitet ungewöhnliche Wege

Humboldt-Gremberg - Zum fünfjährigen Bestehen des Musikkorps „Schwarz-Rot“ Köln veranstaltet der junge Verein sein Jahreskonzert am 20. Oktober in der Flora. Schirmherr der Veranstaltung ist der Präsident und 1. Vorsitzende von Kölns erster Karnevalsgesellschaft, der Grossen von 1823, Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller. Das Konzert wird moderiert von Yvonne Willicks (WDR Servicezeit), Ehrenmitglied des Musikkorps. Karten gibt es unter http://www.cologneorchestra.com  Die Vielfalt der symphonischen...

Der Schiedsmann kommt
Informationen aus erster Hand

Ostheim - Bei einem Streit gleich vor Gericht? Manch eine Auseinandersetzung lässt sich auch kostengünstiger und unbürokratischer über einen Schiedsmann klären. Für den Bereich Ostheim, Brück, Neubrück und Rath/Heumar hat diese Funktion Helmut Freund übernommen, der seit 2015 im erstgenannten Stadtteil seinen Wohnsitz hat. Für den Ostheimer Bürgerverein war dies ein willkommener Anlass, ihn zu einer Versammlung einzuladen, damit er über seine Tätigkeit berichtet. Der Vortrag trägt den Titel...

Beim Straßenfest „Mülheim live“ gab es auf der Frankfurter Straße allerhand zu entdecken.  | Foto: Flick
21 Bilder

Mülheim live
Die große Festmeile lockte viele Besucher an

Mülheim - (sf). Zwei Tage lang lockte „Mülheim live“ zahlreiche Besucher auf die Frankfurter Straße. Die lange Einkaufsmeile hatte sich zwischen Wiener Platz und Bahnhof Mülheim in eine große Festmeile verwandelt. Das von der IG Frankfurter Straße initiierte Straßenfest feierte bereits seine 28. Auflage und eröffnete in diesem Jahr den Reigen der Straßenfeste im rechtsrheinischen Köln. Wer über die Festmeile schlenderte konnte an den Ständen der Händler so manches Schnäppchen machen, während...

In China gab es viel zu entdecken und zu lernen
Schüleraustausch ins Reich der Mitte

Höhenhaus - Ein ganz besonderes Erlebnis hatten zwölf Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs sowie zwei begleitende Lehrer der Willy-Brandt-Gesamtschule. Sie nahmen an einem Schüleraustausch mit der Partnerstadt Kölns, Peking, teil. Schon in Köln waren sie mit Hilfe eines chinesisch-sprachigen Dolmetschers auf die 30-Millionen Metropole und die kulturellen Unterschiede im Alltagsleben vorbereitet worden.Vor Ort wohnten die Jungen und Mädchen dann bei Gastfamilien. Das zehntägige Programm...

Der erste Dokumentarfilm über Buchforst feiert Premiere
Geschichte und Geschichten

Buchforst - (sf). Auf eine spannende Zeitreise kann man sich am 1. Juni begeben: An diesem Tag lädt das Buchforster Stadtteilkino zur Filmpremiere des Dokumentarfilms „Buchforst – 2000 Jahre Geschichte und Geschichten des Kölner Stadtteils“ ein. Die 40-minütige Dokumentation des Buchforster Regisseurs und Produzenten Klaus Hausmann ist der erste Film, der sich ausschließlich mit der Historie des Stadtteils befasst und wahrscheinlich der erste Film, der direkt in dem Stadtteil entstanden ist,...

Hier am Gartenclub machen die „Buchheim Bläser“ Station auf ihrem musikalischen Stadtteilspaziergang. Sozialraumkoordinatorin Claudia Greven-Thürmer hat den Wunsch, dass noch mehr Buchheimer an den Kulturtagen teilnehmen und zum Abschlussfest am 9. Juni kommen. | Foto: ak
2 Bilder

Bei den 5. Buchheimer Kulturtagen gibt es viel zu entdecken
Veedel mit viel Potential

Buchheim - (ak). Sich als Stadtteil nicht so klein machen, zu zeigen, was man zu bieten hat und was man alles kann, dies war 2010 die Motivation für die ersten Buchheimer Kulturtage. Seitdem haben sie alle zwei Jahre stattgefunden. Die Idee für dieses Event entstand jedoch bereits 2008 bei der 1. Zukunftskonferenz. Im Zuge des Konzeptes „Lebenswerte Veedel – Bürger – und Sozialraumorientierung in Köln“ (ein Programm, was allein von der Stadt finanziert wird) ging es nicht nur darum, Projekte...

Eine gute Vernetzung in Sachen Multikultur
Das Fest hat Bestand

Mülheim - (tau). Wieder einmal wird die Frankfurter Straße zur Festbühne: Am Wochenende 26. und 27. Mai findet „Mülheim Live“ statt. „Wir feiern das Fest jetzt sicher schon zum 35. Mal und wollen unseren Stadtteil überzeugend präsentieren“, betont Helmut Zoch, Vertreter der Interessensgemeinschaft (IG) Frankfurter Straße, im Vorfeld. „Mülheim, das bedeutet ein Multikulti-Leben. Aber wir verbinden noch viel mehr mit unserem Stadtviertel: Die hervorragende Zusammenarbeit aller Beteiligten. Hier...

Feierstimmung für die ganze Familie auf der Frankfurter Straße
Das große Veedelsfest

Mülheim - (ak). Musik, Spaß und gute Laune für die ganze Familie, dies verbindet sich perfekt mit dem Straßenfest „Mülheim live“, das am 26. und 27. Mai stattfindet. An beiden Tagen verwandelt sich die Frankfurter Straße in eine einzige, große Festmeile und zeigt, welches Potential diese Straße nicht nur als Feierstrecke sondern auch als Einkaufsmeile hat. Auf der Bühne am Wiener Platz (Ecke Woolworth) moderiert der stellvertretende Vorsitzende der Bürgervereinigung Köln-Mülheim 1951 e.V., Hans...

St. Hubertus Schützen machten den Auftakt
Fest der "Räänschütze"

Buchheim - (pas). Die St. Hubertus Schützengilde hat zumindest, was den Kalender angeht, immer die Nase vorn: Sie waren wieder die ersten, die ihr Schützenfest feiern und eröffneten damit faktisch die Saison dieses Jahres. „Wir begehen unser Schützenfest traditionell  im Mai und sind somit immer vorn“, erklärte Pressewart Karl-Heinz Peters. Die Wettbewerbe waren spannend. Peters: „Nach langem Kampf konnte sich Karl-Heinz Mörs beim Schießen um die Königswürde durchsetzen.“ Damit nicht genug,...

Seniorenvertretung wagt sich an kritische Themen
Alte und neue Themen

Mülheim - Das Team der Seniorenvertretung des Stadtbezirks 9 hat sich verändert. Für Hans-Georg Pieper, der sein Amt niederlegte, rückte Herbert Schuhmachers nach. Auf Drängen der Seniorenvertretung kam es zu einem erneuten Ortstermin mit der städtischen Gebäudewirtschaft im Bezirksrathaus. Hauptkritikpunkt der Seniorenvertretung ist noch immer das Fehlen automatischer Türöffner an den Haupteingangstüren. Immerhin wurde zumindest die Mechanik so eingestellt, dass sich die Türen leichter bewegen...

TV Höhenhaus hatte zu einem Seniorentag eingeladen
Fit sein auch im Alter

Höhenhaus - (sf). Vor genau zehn Jahren hatten sich Ingeborg und Alfred Determann im Turnverein Höhenhaus angemeldet. Damals waren sie 84 und 88 Jahre alt, heute – zehn Jahre später – sind sie im stolzen Alter von 94 beziehungsweise 98 Jahren noch immer sportlich aktiv. Das Paar wohnt im Johanniter-Stift Höhenhaus und nimmt nach wie vor jede Woche am Turnprogramm für Senioren teil, das der TV Höhenhaus den Bewohnern in der Einrichtung anbietet. Wie man sich im hohen Alter fit halten kann, davon...

Das katholische Familienzentrum lud ein
Ein großes Fest der Begegnungen

Dünnwald - (sf). Zum dritten Mal hatte das katholische Familienzentrum Dünnwald/ Höhenhaus Eltern und Kinder der angeschlossenen KiTas zum Begegnungsfest eingeladen. Dank frühsommerlicher Temperaturen konnte unter freiem Himmel im Garten des Jugendheims St. Hermann-Joseph gefeiert werden. Diesmal gab es ein Mitsingkonzert: Johannes Kleist hatte insbesondere für die jüngsten Besucher des Festes Lieder zum Mitsingen, Austoben und Spielen im Gepäck. Darüber hinaus lockten auf der großen Wiese...

Garten-AG der Grundschule Urnenstraße erhält Hochbeete
Gärtnern mit noch mehr Spaß

Dellbrück - (sf). Erdbeeren, Salat, Radieschen, Schnittlauch, Thymian und vieles mehr haben die Kinder der Grundschule Urnenstraße in ihrem Schulgarten anpflanzen können. Zur Freude der Mädchen und Jungen aus der Garten-AG ist ihr Schulgarten um zwei Hochbeete erweitert worden. Die Landgard Stiftung hat die Anschaffung im Rahmen ihres Projekts „Unser Schulgarten“ ermöglicht. Zudem spendete sie die Pflanzen und erstellte Lernmaterialien für die Garten-AG. Ein Pflanzplan für die beiden Hochbeete...

Der TV Flittard organisiert 19. Beachhandball Turnier
Sieg durch Shootout

Flittard - (dc).  Am 19. und 20. Mai  findet auf der Beachsportanlage (Zufahrt über Hubertusstraße) das 19. Beachhandball-Pfingstturnier statt. Bei der 19. Auflage des Turniers nehmen 13 Damen und 18 Herren-Mannschaften aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland teil, um Punkte für die offizielle deutsche und europäische Beachhandball-Tour zu sammeln und sich für die deutsche Meisterschaft des deutschen Handballbundes in Berlin zu qualifizieren. Die German Beach Open ist die offizielle...

"Kultur Raum Rechtsrhein" präsentiert 17. Ausstellungsstaffel
Kunst im Schlosspark

Stammheim - (dc).  Zu Pfingsten präsentiert die Initiative Kultur Raum Rechtsrhein (KRR) zum 17. Mal im historischen Schlosspark von Stammheim Skulpturen und Plastiken, Installationen und Interventionen.  Die ehrenamtlich organisierte Ausstellung mit ihrem Konzept sieht jeweils vor, dass bestehende Arbeiten durch neue ergänzt oder auch ersetzt werden. Der besondere Reiz liegt im offenen Angebot, im Erlebnis von Naturraum und Kultur bei freiem Eintritt. Bei der 17. Ausstellungsstaffel können...

Kinder und Erwachsene sammelten Müll
Mit "Buchforstputzmunter" ein Zeichen setzen

Buchforst - (sf). Ausgerüstet mit Müllsäcken und Handschuhen zog eine ehrenamtlich engagierte Gruppe Erwachsener vom Stadtteilzentrum Euler Straße los, um Straßen und Wege sowie Grünflächen, Beete und Platzflächen in Buchforst von Unrat zu befreien. An der großen „Buchforst putzmunter“-Aktion nahmen unter anderem Vertreter der katholischen Kirchengemeinde St. Petrus Canisius, dem Runden Tisch Buchforst, der Geschichtswerkstatt Buchforst, Galerie Buchforst, dem Stadtteilzentrum sowie einzelne...

Zweitauflage des Biathlons war ein voller Erfolg
Laufen und Schießen

(bs). Mit einem Eröffnungsschießen startet die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Dünnwald in die Saison. Im letzten Jahr hatten die Schützen die Idee, das Eröffnungsschießen mit einem Wettbewerb zu verknüpfen und stellten kurzerhand einen Biathlon auf die Beine. Die Premiere war erfolgreich und so gab es eine „Neuauflage“.   Sechs Mannschaften mit je vier Läufern gingen an den Start. Sie absolvierten jeweils zwei Runden mit Laufen (1,5 Kilometer) sowie einmal Schießen im Sitzen und einmal...

Dünnwalder TV veranstaltete einen "Pänz- und Freundetag"
Hockey zum Reinschnuppern

Dünnwald - (sf). Zu einem „Pänz- und Freunde-Tag“ hatte die Hockey-Abteilung des Dünnwalder TV interessierte Mädchen und Jungen auf das Vereinsgelände am Zeisbuschweg eingeladen. Die zahlreich erschienenen Kinder hatten die Gelegenheit, unter Anleitung von Trainern erstmals in den Hockeysport reinzuschnuppern. Die meisten der fünf- bis zwölfjährigen Mädchen und Jungen zeigten sich zunächst beeindruckt von der Größe des Kunstrasen-Trainingsplatzes. Nach ersten Anweisungen, wie man einen Schläger...

Jugendhaus Treffer feiert sein zehnjähriges Bestehen
Kreative Angebote

Buchheim - (sf). Auf eine zehnjährige Geschichte kann das Jugendhaus Treffer zurückblicken. Im Sommer 2007 hatte die Einrichtung in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Köln und Region Räumlichkeiten an der Guilleaumestraße in Buchheim angemietet, um seine offene Jugendarbeit aufzubauen. Nach fast einjähriger Kernsanierung des Gebäudes konnte das Jugendhaus im April 2008 eröffnet werden. „Die Anzahl der Angebote ist im Lauf der Jahre stets gewachsen“, blicken die beiden Einrichtungsleiter Lutz...

Beiträge zu Nachrichten aus