Morsbach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Feststimmung in der Basilika
Weihnachtsbild an der Decke

Morsbach - Manche Gotteshäuser sind mit ansprechenden Bildern ausgestattet, sei es als Fresken, wie in den „Bonten Kerken“ des Oberbergischen, oder als Wandbilder oder Deckengemälden. Alle haben gemeinsam, dass sie den Besuchern Szenen aus der Bibel, Heilige, Jesus oder Maria näherbringen sollen. In früheren Zeiten konnten viele Gläubige nicht schreiben und lesen, so dass die Bilder dazu beitragen sollten, ihnen die Biblische Geschichte bildhaft darzustellen. Eines der schönsten...

Morsbach: Jugendsinfonierorchester
Mit Kraft ins neue Jahr

Morsbach - (eif) Das Märkische Jugendsinfonieorchester absolviert seine Probephase in der Jugendherberge und im Gertrudisheim. Das MJO ist bereits „Wiederholungstäter“ in Morsbach und ist immer ein gern gesehener Gast. Denn, auch dieses Mal kommen die Musikfans in der Republik wieder in einen ganz besonderen Genuss: Am 5. Januar, 18 Uhr, gibt das MJO seine öffentliche Generalprobe im Gertrudisheim unter dem Titel „con tutta la forza“ und startet unter der Leitung von Thomas Grote kraftvoll in...

Endlich mal richtiger Winter
Ganze Familien zog es zum Schlittenfahren an die Hänge

Morsbach - (kr) Schneevergnügen für die ganze Familie versprach das vergangene Wochenende. 15 Zentimeter Neuschnee ärgerten wahrscheinlich den ein oder anderen Autofahrer, aber die Kinder hatten Schneespaß pur. Die alten Holzschlitten wurden aus dem Keller geholt, und der Staub von den Lenkschlitten, Schnee-Bobs, Po-Rutschern gefegt – und los ging´s. Auf den Wiesen an den Hängen sah und hörte man jauchzende Kinder die einen Heidenspaß hatten, den Hang hinunter zu sausen, den Schlitten im...

Bildkalender 2018
Morsbach in alten Bildern gezeigt

Morsbach - (eif) Wer gerne alte Ansichten von Morsbach betrachten und sammeln möchte, sollte sich den Bildkalender „Alt Morsbach“ für das Jahr 2018 sichern. Der Kalender zeigt jeden Monat ein anderes großformatiges historisches Foto von Morsbach oder den Außenorten. Da gibt es ein Wiedersehen mit dem alten „Bügeleisen“ in der Kirchstraße, mit Alt-Holpe und der Ellinger Kirche im Jahr der Einweihung 1929. Außerdem zeigt der Bildkalender alte Aufnahmen aus den Jahren 1910 bis 1960, so. vom Abriss...

Sportlerehrung
304 Sportabzeichen verliehen

Morsbach - Sportlerehrung in der Republik: Das ist immer wieder ein besonderes Event. Dr. Mathias Niesar, Vorsitzender des Gemeindesportverbandes freute sich, dass auch Bürgermeister Jörg Bukowski und den stellvertretende Vorsitzenden des Kreissportbundes, Andi Müller dabei waren. Bukowski betonte in seinem Grußwort, dass Sport eine wichtige Größe in Morsbach ist. Im Laufe der Veranstaltung wurden 284 Sportabzeichen in Gold (92), Silber (110) und Bronze (82) überreicht plus 20 Abzeichen an...

An der Grillhütte geackert
Von der Jugend für alle Morsbacher

Morsbach - Groß und rund mit viel Platz, mit festem Dach, Holzwänden als Wetter– und Schallschutz, Lagerfeuer-Platz mittendrin mit großer Esse und rundum befestigt – die alte Gemeinschaftshütte am Kurpark strahlt in neuem Glanz. Wer das geschafft hat? Morsbacher Jugendliche – für Jugendliche und alle Morsbacher. Jetzt weihten sie mit vielen Gästen die Grill- und Gemeinschaftshütte ein. Mit viel Muskelkraft, wenig Mitteln und ohne Maschinen rackerten rund zehn Jugendliche in den diesjährigen...

Konzert für die Seele
Eine Kirche hielt den Atem an

Morsbach - Romantischer Winterzauber lag über der Morsbacher Basilika „St. Gertrud“, während die Besucher des Konzertes zum Advent den Stimmwundern im Kirchensaal lauschten. Veranstalter war der Frauenchor „Morsbacher Singkreis“ unter der Leitung von Dörte Behrens, der mit dem „Halleluja“ (Melodie aus der Karibik) in den Abend einstimmte. Marita Wagener, Vorsitzende des Morsbacher Singkreises begrüßte die Gäste. Das Motto des Abends, „Zündet die Lichter der Freude an“ ebenfalls vom FC...

Der Adventsbasar in Holpe war am frühen Vormittag schon gut besucht. | Foto: Nadja Schwendemann
21 Bilder

Adventsbasar
Socken, Tee und Weihnachtsplätzchen

Morsbach - Die stille Adventszeit beginnt, der Winter naht, was braucht man da dringenderes als warme Socken, einen heißen Tee bei Kerzenlicht und ein paar leckere Weihnachtsplätzchen. All das und vieles mehr gab es auf dem diesjährigen Adventsbasar im Gesellenhaus in Holpe zu finden. Weihnachtsdekorationen ob wunderschöne Adventskränze oder Gestecke waren bei den Besuchern, die sich bereits am Vormittag schon zwischen den Tischen drängten begehrte Objekte. Ebenso eingemachte Rote Bete, selbst...

Morsbach: Skisaison kann beginnen
Der Lift wurde schon montiert

Morsbach-Springe - Es kann losgehen. Der Lift ist aufgebaut. Letzte Woche fiel im Oberbergischen schon der erste Schnee. Gut, dass einige Mitglieder der Skiabteilung des TuS 06 Waldbröl die Liftanlage schon vor zwei Wochen aufgebaut hatten. Mäharbeiten wurden erledigt, das Stahlseil gespannt, die Bügel daran befestigt, der Motor überprüft und angeworfen, die Schneekatze gewartet und die Skiütte aufgeräumt. „Ein Strommast war von einem umgefallenen Baum beschädigt worden, deshalb mussten wir...

Morsbach: 135 Jahre Concordia
Gewachsen wie ein Baum

Morsbach - Die Kulturstätte wurde zum Festsaal, Grund zum Feiern gab es reichlich. Anlass war das 135-Jährige des MGV Concordia. Acht Morsbacher Gesangsvereine waren an diesem Abend zu Gast, fünf Männerchöre, zwei Frauenchöre und ein gemischter Chor, die mit ihren Gesangsdarbietungen für ein abwechslungsreiches Abendprogramm sorgten. Mit dem „Lobgesang“ von Rinkel unter der Leitung von Hubertus Schönauer, stimmte der MGV in den Abend ein. Vorsitzender Heinz Stockhausen begrüßte die Gäste und es...

Mit einem dreifachen „Mueschbech deheem“ wurde Prinz Lars I. Stark proklamiert und gefeiert. | Foto: Karin Rechenberger
16 Bilder

Morsbach: Prinzenproklamation
Prinz Lars regiert jetzt die Republik

Morsbach - „Wenn Blumen im Winter blüh´n, dann ist das kein Verseh´n, denn dann ist ein Gärtner Prinz in Mueschbech deheem!“, lautet das Motto von Prinz Lars I. aus dem Hause Stark, der letztem Samstag zum Oberhaupt der Morsbacher Narren inthronisiert wurde. Jung, stark, mit abgelaufenem Fruchtzwerg-Abo und als Mann mit grünem Daumen (Flora-Kenner) und viel Witz, wird Prinz Lars I. die Regentschaft in der „Republik“ übernehmen. Großartige Unterstützung erhält der 25-jährige Garten- und...

Das Chaos nimmt seinen Lauf, nachdem Erkan an alle „Tüten von Mustafa, ganz legal geklaut in Afghanistan“, verteilt hat. | Foto: Fotos: Karin Rechenberger
50 Bilder

Vürhang op
Döner, Durst und Dosenbier

Morsbach - Der Tag vor der langen Nacht. Nichts ist wie immer. Die alteingesessenen Geschäftsleute, wie die heißblütige naive Fleischereifachverkäuferin Edeltraut (Ingrid Diederich), die wortgewandte Frisörmeisterin Gitti (Dagmar Hombach/Nicole Selhorst) und der schräge Tattoo-Fitness-Inhaber Joe (Carsten Stockburger/Jens Mauelshagen), sind äußerst skeptisch. Inmitten ihrer Idylle hat der quirlige Erkan (Uwe Mauelshagen/Dirk Kamieth) einen Dönerladen eröffnet. Die Theatergruppe des...

Auf diesem Werk hat die Künstlerin Edith Fischer die Ungleichheit der Bevölkerung dargestellt. Im unteren Bereich sind die, die wenig Freude am Leben haben. Einige wenige Helfer versuchen sie auf die obere Ebene zu ziehen. | Foto: Karin Rechenberger
21 Bilder

Morsbach: Ausstellung
Recycling Art: „Überwiegend Weiß“

Morsbach - Ein ausgedienter Mehlsack, 100 Jahre alte Tücher aus Leinen, Stacheln vom Stachelschwein – aus diesen und anderen recyclten Sachen macht Edith Fischer Kunst. Zur Vernissage ihrer Ausstellung unter dem Titel: „Überwiegend Weiß“ begrüßte Bürgermeister Jörg Bukowski die zahlreichen Gäste in der Rathausgalerie. Bei ihm wurde ein fast 40-jährige Erinnerung wach, war Edith Fischer doch seine Grundschullehrerin am Bernberg. Er stellte einige ihrer Lebensstationen vor: Die heute 80-jährige...

Morsbach: 30 Jahre für die Leser
Birgit Göbel für ihr Engagement geehrt

Morsbach - Die katholische öffentliche Bücherei St. Gertrud Morsbach präsentierte Anfang November ihre jährliche Vorweihnachtsbuchausstellung mit einer großen Auswahl an Büchern, Hörbüchern, Adventskalendern und Geschenkideen. Im Rahmen der Buchausstellung erhielt Birgit Göbel letzten Sonntag eine von Rainer Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln, unterschriebene Ehrenurkunde, die Pfarrer Tobias Zöller ihr überreichte. Die Urkunde erhielt sie in Anerkennung ihres 30-jährigen überaus engagierten...

Unter der Leitung von Dirigent Andi Klein präsentierte der Musikkreis Holpe ein großartiges Konzert. | Foto: Karin Rechenberger
2 Bilder

Musikkreis feierte die 40
Mit Flying Trumpets und Winnetou

Morsbach - Musikalischen Einzug hielt der Herbst am letzten Samstag im Oktober beim alljährlichen Herbstkonzert des Musikkreises Holpe in der herbstlich geschmückten Kulturstätte. „Wir feiern mit diesem Konzert auch unser diesjähriges 40-Jähriges Bestehen“, mit diesen Worten begrüßte Lars Leidig, der Vorsitzende des Vereins, die zahlreichen Gäste. Als Ehrengäste des Jubiläumskonzerts konnte er Vize-Bürgermeister Karl-Heinz Schramm und den Vorsitzenden des Gemeindekulturverbandes Werner Puhl...

Kurslernpartnerschaft
Schule und Wirtschaft Hand in Hand

Morsbach. Zum fünften Mal wurde die Kurslernpartnerschaft zwischen der Gemeinschaftsschule Morsbach und der ALHO Systembau in Friesenhagen unterzeichnet. Albert Holschbach, der Gründer des Unternehmens und sein Sohn Achim Holschbach empfingen die Vertreter der Gemeinschaftsschule Jürgen Greis, Michael Dietershagen, Ansgar Schmidt (Kurs), und Michael Sallmann der IHK Oberberg sowie die Bürgermeister von Morsbach, Jörg Bukowski und Fiesenhagen Norbert Klaes in ihrem Unternehmen. Der Spezialist...

Schlachtfest
Deftige Speisen vom Schwein und Musik

Morsbach - Schlachtplatten mit Grillhaxen, Panhas und hausgemachter Wurst – da läuft so manchem das Wasser im Munde zusammen. Schlachtfest der „Eintracht“, das ist nicht nur für viele Morsbacher ein fest eingetragener Termin im Kalender. Bereits zum 23. Mal hatte der MGV „Eintracht“ Morsbach zum beliebten Schlachtfest in die Kulturstätte geladen. Gestartet wurde am Samstag. Die zahlreichen Besucher verbrachten bei Gesang, Tanzmusik und gutem Essen einen geselligen Abend. Leider hatten zwei...

Morsbacher Abend
Überraschung beim Müeschbejer Oowend

Morsbach - Morsbach. Fast aus allen Nähten platzte das Morsbacher Gertrudisheim als Werner Schuh, Vorsitzender des Heimatvereins Morsbach, zum „Großer Müeschbejer Oowend“ begrüßte. Der Heimatverein Morsbach hatte zum „Großen Müeschbejer Oowend“ eingeladen, bei dem seit dem Jahr 2000 verdiente Mitbürger mit der Auszeichnung „Müeschbejer Mädchen“ oder „Müeschbejer Jong“ geehrt werden. Bisher haben diese Anerkennung acht Personen aus Heimat-und Zeitgeschichte, Sport, Brauchtum, Kultur und Natur...

Jubiläumskonzert
Vom Volkslied zum Pop-Song

Morsbach - „All night, all day angels watching over me, my Lord“ mit einem der schönsten englischen Chill-Out Songs eröffnete der Gemischter Chor Wallerhausen unter der Leitung von Hubertus Schönauer sein Jubiläumskonzert. Umgehend hatten die zahlreichen Gäste in der Kulturstätte in Morsbach den hektischen Alltag hinter sich gelassen und lauschten und genossen die hervorragenden Stimmen. Anlass dieses Konzertes ist der 40. Geburtstag des Gemischten Chors Wallerhausen. Kurt Weismüller, der 1....

Erntedankfestbuch Friesenhagen
Festbuch zum Erntedankzug

Morsbach/Friesenhagen - 50 Jahre Erntedankfest, das ist schon etwas Besonderes und für den Verein „Erntedankfest Friesenhagen“ der Anlass, ein Buch mit dem Titel „Erntedank im Wildenburger Land“ herausgegeben. Verfasser ist Hermann-Josef Schuh. Sein Werk wurde jetzt im Bürgerhaus Steeg vorgestellt. Der Autor lebt in Morsbach, ist aber in Steeg aufgewachsen. Er hat die Geschichte des Erntedankfestes über Jahrzehnte selbst miterlebt und vor allem den traditionellen Festzug seit den 70er Jahren in...

Konzert im Blumenbeet
Ein Konzert im „Blumenbeet“

Holpe - Mit Regenschirmen und schnellen Schrittes kamen die Zuhörer zum „Konzert im Blumenbeet“, zu dem die Klavierklasse von Sabine Fuchs an der Musikschule Morsbach eingeladen hatte. Und auch in diesem Zyklus von abwechslungsreichen Klavierstücken für zwei bis sechs Hände von Manfred Schmitz kam „Der kleine Regen“ vor, der in Holpe allerdings ein handfester Schauer war. Das machte es drinnen aber nur noch gemütlicher. Die jungen Pianisten zeigten farbenfroh und gekonnt am Flügel im...

Eine Reise zu Mozart und Co.
„Weltklassik am Klavier“

Morsbach - Wenn die Trennwand der Kulturstätte die große Halle zum kleinen Konzertsaal verwandelt, muss man nur noch die Türe leise schließen und schon ist man in einer anderen Welt. Die „Weltklassik“ macht den kleinen Saal ganz groß. Selbst Morsbachs Bürgermeister Jörg Bukowski ist mit so viel Herzblut bei diesem Projekt, dass er sogar höchstpersönlich am Kartenverkaufstisch sitzt. Fast ein Jahr sei es nun her, erinnert sich Horst Jütte, der Initiator des Podiums „Weltklassik am Klavier“, dass...

Ein Konzert zum Mitsingen
Wenn Frau Höpker zum Singen bittet...

Morsbach - „Über den Wolken, Dancing Queen, Thank you for the music, Schuld war nur der Bossa Nova” – diese und eine bunte Mischung bekannter Lieder, quer durch alle Genres und Jahrzehnte, präsentiere Frau Höpker bei ihrem mitreißenden Mitsingkonzert. Nach dem erfolgreichen Konzert im letztem Jahr, lud der MGV „Hoffnung“ Lichtenberg bereits zum zweiten Male zum Mitsingkonzert „Frau Höpker bittet zum Gesang“ in die Kulturstätte Morsbach. Frau Höpker hatte ihre „Herbstliste“ dabei, auf der 183...

Dem Graffitikünstler Pmode524 konnte man bei der Arbeit mit der Spraydose über die Schulter schauen. | Foto: Nadja Schwendemann
31 Bilder

Kunst trifft Stein
Künstler zeigen Werke

Morsbach - Einen ganzen Sonntag lang stellte Uwe Dode das parkähnlich angelegte Gelände seiner Firma in Volperhausen für eine Kunstausstellung ganz besonderer Art zur Verfügung. Rund 30 Künstler versammelten sich am frühen Morgen zwischen den hohen Bäumen um ihre Stände und Zelte aufzubauen. Bürgermeister Jörg Bukowski sorgte in seiner Begrüßungsrede unter den Teilnehmern für große Freude, als er eine ganz besondere Nachricht überbrachte. Die Gemeinde übernahm die Teilnahmegebühr für jeden...

Beiträge zu Nachrichten aus