Meckenheim - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Eine „ideale Kombination“: Citymanagerin Nicole Bangert (2.v.r.) und Sonja Crämer von der Wirtschaftsförderung stellten zusammen mit Stadtsoldaten-Kommandant Peter Klee (r.), Unternehmer Thomas Freischem (2.v.l.) und Willi Wittges-Stoelben vom Meckenheimer Verbund das Programm von Oktoberfest und Servicewoche vor. | Foto: jld
2 Bilder

Oktoberfest und Servicewoche
Eine ideale Kombination

Meckenheim (red). Es ist wieder an der Zeit, das Dirndl und die Lederhose aus dem Schrank zu holen: Am Wochenende laden die Meckenheimer Stadtsoldaten zum Oktoberfest ein. „Endlich geht´s wieder los“, freut sich Kommandant Peter Klee. Er hofft zusammen mit den Organisatoren auf gutes Wetter und natürlich ein rappelvolles Festzeit auf dem Kirchplatz. Es ist angerichtet: Am Samstag, 24. September startet der Bayerische Abend mit Original bayerischem Bier und Speisen. Zur aller Unterhaltung wird...

Keine dritte Session
Dreigestirn verzichtet auf eine dritte Session

Meckenheim-Altendorf/Ersdorf (Ad). Es war keine einfache Regentschaft für das erste Dreigestirn der neuen Karnevalsgesellschaft „Karnevalsfründe Al-Ersch“, die im Herbst 2019 ins Leben gerufen wurde. 2020/21 fiel der Karneval ganz aus, 2021/22 versuchten es die drei Damen - Prinz Claudia (Cramer), Bauer Uschi (Braun) und Jungfrau Elisabeth (Bergweiler) erneut. Die Proklamation im November letzten Jahres fand noch statt, doch die Session mit ihren Aktivitäten – insbesondere während der...

Zirkuswoche in Merl
Jonglieren, zaubern, Türme bauen

Meckenheim-Merl (red). Die Gemeinschaftsgrundschule Meckenheim-Merl veranstaltete eine Zirkusprojektwoche. Auf der großen Abschlussaufführung zeigen die Schülerinnen und Schüler, was sie gelernt hatten und begeistern damit das anwesende Publikum. Teller drehen, jonglieren, zaubern oder Türme aus Menschen bauen? Sowas hatten die Lehrerinnen und Lehrer ihren Schülerinnen und Schülern zum Wochenstart angekündigt, als die Lehrerschaft geschlossen als Clowns verkleidet auf die Bühne vor die Kinder...

Polizist verabschiedet
Auf Wiedersehen Heinz Dahmen

Meckenheim (red). Bürgermeister Holger Jung hat sich von dem langjährigen Bezirksbeamten des Polizeipräsidiums Bonn Heinz Dahmen verabschiedet und ihm für seinen unermüdlichen Einsatz in der Stadt gedankt. Im Rathaus ließen die beiden gemeinsam mit Bettina Wilms, Leiterin des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr und Bevölkerungsschutz, die lange Zeit und hervorragende Zusammenarbeit Revue passieren. „Heinz Dahmen ist in Meckenheim vielleicht das Gesicht der Polizei und war...

Fest in der Heroldspassage
Ein Fest der Begegnung für alle Kulturen

Meckenheim-Merl (red). Der Wettergott hatte ein Einsehen, dass die Merler nach dreijähriger Pause endlich wieder ihr Bürgerfest in der Heroldpassage feiern wollten und strafte die Metereologen Lügen. Diese hatten durchgehend Gewitter und Regenschauer angekündigt, übrig blieben ein paar kurze Regenschauer. Am Samstag um 12 Uhr wurde das Fest von Meckenheims Bürgermeister Holger Jung in Anwesenheit der Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer, Klaus-Jürgen Pusch, der das Fest seit 20 Jahren...

Meckenheimer Altstadtfest
„Rundum gelungenes Fest“

Meckenheim (prl). Einen Riesenerfolg verbuchten die Organisatoren des Altstadtfestes, des Tags der sozialen Dienste und der Seniorentag Meckenheim. Tausende Besucher, so schätzte der Vorsitzende des Meckenheimer Verbunds, besuchten die zur Spaß-, Informations- und Flaniermeile umgewandelte Hauptstraße, den Kirchplatz und den Marktplatz. Viele Highlights sorgten für beste Wohlfühlatmosphäre in der Apfelstadt. Nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Holger Jung und Willi...

Klimaschutzpreis
Begeistert von der Kreativität

Meckenheim (red). Der Klimaschutzpreis von Westenergie geht in diesem Jahr an den Verein „Die Stadt blüht auf“ und die „Städtische inklusive Kindertageseinrichtung Steinbüchel“. Gemeinsam mit Lydia Bauer, Westenergie-Kommunalmanagerin, hat Bürgermeister Holger Jung die Auszeichnung im Ratssaal verliehen und den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich gratuliert. „Dass der Schutz von Umwelt und Natur eine der dringlichsten Aufgaben unserer Zeit ist, haben die Meckenheimerinnen und...

Skatfreunde spenden
Inklusive Arbeit unterstützt

Meckenheim (red). Seit 1979 dreht sich bei den Skatfreunden Meckenheim alles um Grand, Ramsch, Bock oder Revolution. Dabei geht es den Kartenspielern nicht nur um Tages- und Monatssiege oder um den Jahresmeister. Sie haben auch ein Auge auf diejenigen, denen es in der Gesellschaft nicht so gut geht oder jene, die sich für andere engagieren. In diesem Jahr spendeten die Skatfreunde 200 Euro an das „Café sofa“. Präsident Manfred Krüger überreichte die Summe der Vorsitzenden des Vereins „Wir für...

Tovertafel
Zaubern an der Tafel

Meckenheim (prl). In der Behindertenhilfe ist eine der Kernaufgaben, für die beeinträchtigten Menschen Beschäftigung und Aktivierungsangebote zu schaffen. In dieser Hinsicht brachte die jüngst von der Geschwister Rosenbaum Stiftung gespendete Tover-Tafel für die Bonner Werkstätten am Standort Meckenheim ein großes Plus in den Alltag der Menschen. Auf den ersten Blick nur eine „Spielkonsole“, bietet das in den Niederlanden längst bekannte Highlight vielfältige Möglichkeiten für Menschen mit...

Meckenheimer Altstadtfest
Endlich wieder gemeinsam feiern

[p]Meckenheim (red). Lange mussten die Meckenheimer drauf warten. Nun ist es endlich wieder soweit: Vom 2. bis zum 4. Spetmeber heißt es wieder Freunde und Bekannte treffen, nette Menschen kennenlernen und an Geschäften und Verkaufsständen vorbeischlendern. Deshalb heißt das Motto des diesjährigen Altstadtfestes auch „Meckenheim miteinander!“ Die Organisatoren rund um den Meckenheimer Verbund haben ein buntes Programm zusammengestellt. Von ganz viel Musik, verschiedenen Auftritten und...

Meckenheimer Malteser
Eine starke Truppe

Meckenheim (red). Ihre alljährliche Mitgliederversammlung nutzten die Malteser Meckenheim am vergangenen Samstag für einen gemeinsamen Rückblick auf das vergangenen Jahr und eine Vorausschau auf die Aktivitäten der Hilfsorganisation in den kommenden Wochen und Monaten. Besonders positiv wurden im Rückblick die zahlreichen bei Veranstaltungen aller Art geleisteten Sanitätsdienste hervorgehoben. Die Einsatzkräfte der Hilfsorganisation waren für diese Einsätze bestens vorbereitet, da sich viele...

75 Jahre SPD Meckenheim
Mehr Demokratie wagen

Meckenheim (red). Ein rundes dreiviertel Jahrhundert - wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Das dachten sich am vergangenen Samstag auch die mehr als 130 geladenen Gäste in der Jungholzhalle, die gekommen waren, um das 75-jähriges Bestehen der Meckenheimer SPD zu feiern. Vorbereitet war ein kurzweiliges Programm. Nach der Eröffnung durch den Ortsvereinsvorsitzenden, Stefan Pohl, gab es zunächst die Grußworte vom Landesvorsitzenden der SPD, Thomas Kutschaty, dem Bundestagsabgeordneten...

41 Bilder

„Perlen der Rheinromantik“ in St. Josef
Und nicht nur die Frage:“ Warum ist es am Rhein so schön“, wurde fachlich beantwortet

Diesmal reichlich „Perlen der Rheinromantik“ im Meckenheimer Seniorenhaus St. Josef Und nicht nur die Frage:“ Warum ist es am Rhein so schön“, wurde fachlich beantwortet Von Manfred Görgen Meckenheim. Auf vielfach und wundersame Weise wurde im Freien im „Sinnesgarten“ des Seniorenhause St. Josef an der Kirchfelder Straße auf die „Perlen der Rheinromantik“ eingegangen. Unter anderem mit der bekannten Bonner Buchautorin Gisela Götz, die ausführlich über die Geschichte des Rheins, den Burgen und...

Fest der Merler Dorfgemeinschaft
Picknick mit Freunden „à la françiase“

Meckenheim-Merl (Ad). Zum Auftakt um 17 Uhr war das Interesse am Picknick der Merler Dorfgemeinschaft auf der Grünfläche am Spielplatz „Merler Winkel“ noch etwas gering. Aber zu diesem Zeitpunkt „knallte“ auch noch die Sonne vom wolkenlosen Himmel hernieder. Am frühen Abend kamen dann jedoch - peu à peu - immer mehr Merler Bürgerinnen und Bürger zum bunten Treffen nach französischem Vorbild: Jeder brachte Tisch, Stühle, Tischdecke, Kerzen, Essen, Getränke und Geschirr mit und brachte somit...

Meckenheimer Prinzenpaar
Proklamation pünktlich zum elften Hochzeitstag

Meckenheim (ad). 35 Grad im Schatten, und dann erklang das Fanfarencorps der Meckenheimer Prinzengarde: Auf dem Sommerfest des Bürgervereins und der Prinzengarde im Lindenhof an der Klosterstraße war letzteres das musikalische Zeichen für das neue Meckenheimer Prinzenpaar: Sabrina und Sven Schnieber marschierten mit Sohn Tom und ihrem Adjutantenteam auf die kleine Bühne. Nach 20 Jahren – damals waren Otto und Edith Wirges das Tollitätenpaar - übernimmt die Prinzengarde wieder die...

Soziale Dienste
Gemeinsam statt einsam

Meckenheim (prl). Am Tag der sozialen Dienste präsentieren sich in Meckenheim traditionell die meisten „Social Player“ der Apfelstadt. Im Rahmen des Altstadtfestes wird das soziale Netzwerk der Stadt seine Stände vor und rund um die Kirche Sankt Johannes der Täufer am Kirchplatz aufbauen. Die Gründe, aus denen Menschen plötzlich Hilfe bei der Bewältigung ihres Alltags, der Integration in den Arbeitsmarkt oder bei der Inklusion in für Unbeeinträchtigte völlig selbstverständliche Lebensbereiche...

Tanzsport-Nachwuchs
Wo sind die Jungs?

Meckenheim (red). Mit der erfolgreichen Gründung einer eigenen Kindertanzgruppe in den Bereichen Standard und Latein konnten die kleinen Nachwuchstänzerinnen des Meckenheimer Sportvereins bereits erste Bühnenerfahrungen sammeln und waren unter anderem zu Gast bei dem Kooperationsverein Blau Gold Rondo Bonn. Doch eins fehlt der Tanzgruppe noch: und zwar die Jungs! So hat MSV-Trainerin Anna Rieger kurzerhand ein neues Konzept entwickelt und eine zusätzliche Trainerin dafür begeistern können....

Apfelminztee beim Altstadtfest
Teegenuss regional und nachhaltig

Meckenheim (prl). Ein gemeinsames Benefiz-Projekt hatten der Lions Clubs Meckenheim-Wachtberg und die Geschäftsführung des Meckenheimer Unternehmens Tee Gschwendner bei ihrem jüngsten Treffen im Blick. Sie entwickelten die Teesorte „Meckenheimer Apfelminze“. Der am Campus Klein-Altendorf entwickelte Tee und die in Wachtberg wachsende Apfelminze wird von den Lions beim Altstadtfest und auf dem Zintemaat gegen eine Mindestspende abgegeben werden. In den vergangengen Jahren kam immer wieder die...

Großes Piratenfest
Kleine Seeräuber ganz groß

Meckenheim-Merl (red). Schiff ahoi! Die 1. Karnevalsgemeinschaft Merl hatte zu einem großen „Piratenfest“ eingeladen und ganz viele kleine und große Seeräuber enterten den Spielplatz im Merler Winkel. Austoben konnten sich die Pänz auf einer tollen Hüpfburg in Form eines Piratenschiffes, natürlich hatten die Karnevalisten auch eine spannende Schatzsuche organisiert. Auf dem Spielplatz war es rappelvoll, die Mädchen und Jungen waren begesitert von den vielen Angeboten. So konnten sie sich ihr...

Zirkusprojekt
Abschluss mit Applaus

Meckenheim (prl). In der Meckenheimer Zirkuswoche hatten etwa 100 Kinder rund um alle Künste der Zirkuswelt ihren Spaß. Als Akrobaten, Fakire, Clowns, Jongleure und mit Lichtshows beeindruckten sie am Samstag nach der Ferienbetreuung in zwei randvoll besetzten Vorstellungen ihre Zuschauer. Auch in diesem Jahr waren die Betreuungsplätze der Zirkuswoche für die letzte Ferienwoche innerhalb weniger Wochen restlos vergeben. Aktuell sei eine mögliche Erweiterung des Angebots von 100 auf 120 Plätze...

Neue Sportangebote des VFG
Neues Rehaangebot beim VFG

Meckenheim (red). Ab sofort trifft sich die neue Sportgruppe des VFG Meckenheim für Menschen mit dem Parkinson-Syndrom immer donnerstags von 16:15 Uhr bis 17:30 Uhr im alten Ratssaal in Meckenheim zum Sport bei neurologischen Erkrankungen. Da es sich um ein lizensiertes Rehabilitationssportangebot handelt, ist die Kostenübernahme durch die Krankenkassen möglich. Parkinson ist eine chronische Erkrankung des Nervensystems die zurzeit noch nicht heilbar ist. Jedoch zeigen Studien, dass eine...

Workshop auf der Skateranlage
Toller Ferienspaß auf vier Rollen

Meckenheim (red). Per Skateboard durch die Sommerferien ging es auch in diesem Jahr wieder am Meckenheimer Schulcampus. In Kooperation mit dem Versorgungsunternehmen Westenergie und dem städtischen Partner RheinFlanke führte die Stadt Meckenheim einen zweitägigen Skate-Workshop durch. Von skate-Aid aus Münster organisiert, begeisterte dieser Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 16 Jahren. Der Erste Beigeordnete Hans Dieter Wirtz sprach von einer „rasanten Bereicherung“ für das...

Neue Anfängerkurse Karate
Karate-Kurse für Kids

Meckenheim (red). Der VFG Meckenheim bietet neue Anfängerkurse für Kinder-Karate (KiDo) und Modernes Sport-Karate (MSK) an. In der Region ist der Sportverein der einzige Anbieter, der MSK-Kurse anbieten. Alle Interessierten ab acht Jahren sind eingeladen, an einem Probetraining teilzunehmen. Am Freitag, 12. August, und am Samstag, 13. August, beginnen dann die nächsten Anfängerkurse für MSK. Diese Disziplin eignet sich für Jugendliche ab 14 Jahren. Die Kurse werden geleitet von Stephan Mehrholz...

Endlich war es wieder so weit: Die Tänzerinnen des MSV präsentierten ihre neuesten Choreographien auf der Bühne der Jungholzhalle und begeisterten ihre Publikum.   | Foto: Ilja Sablin
2 Bilder

Tänzerinnen unterstützen Zirkusprojekt
Tanzen für die gute Sache

Meckenheim (red). „Tanzen hilft“ lautet das bewährte Motto der Tänzerinnen und Tänzer des Meckenheimer Sportvereins (MSV). Und diesem Motto wurden die Sportler auch wieder einmal mehr als gerecht. Zum 30. Mal fand neulich in der Jungholzhalle in Meckenheim die große zweitägige Benefiz-Tanz-Show der Tanzabteilung des MSV statt. Die Aktiven und die Organisatoren freuten sich, mehr als 700 Besucher begrüßen zu dürfen die die vielfältigen Tanzdarbietungen mit großem Applaus würdigten. Drei Jahre...

Beiträge zu Nachrichten aus