Straßensperrungen
15. Lindlarer Ortskernlauf

Walter Lob präsentiert die diesjährige Grauwacke-Medaille, die in seinem Steinbruch gefertigt wird.  | Foto: Lindlar läuft
  • Walter Lob präsentiert die diesjährige Grauwacke-Medaille, die in seinem Steinbruch gefertigt wird.
  • Foto: Lindlar läuft

Lindlar. Am Freitag, 24. Mai, gehen um 17 Uhr die ersten Aktiven beim 15. Lindlarer Ortskernlauf auf die Strecke. Start ist auf dem Marktplatz.

Der Lauf steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Georg Ludwig. Bereits heute, Freitag, 10. Mai, endet um 23.59 Uhr die Online-Anmeldung für die Läufe - von den Bambini bis zu den zehn Kilometern.

Auf Einladung der Kreissparkasse Köln trafen sich die Vertreter der Sponsoren und Organisatoren des Ortskernlaufs. Die erste Auflage 2008 habe er noch als Praktikant in Lindlar erlebt, blickte Manuel Peters, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln in Wipperfürth, zurück. Heute vertritt er einen der Hauptsponsoren des Laufs.

Dass es den Lauf in dieser Form gebe, sei auch den großen und kleinen Sponsoren zu verdanken, ohne die eine solche Veranstaltung nicht zu realisieren sei, dankte Carsten Ommer, Vorsitzender von „Lindlar läuft“. In diesem Jahr gebe es zwei neue Kategorien, in denen die Klassen eins und zwei beziehungsweise drei und vier der Grundschulen gesondert gewertet werden. In den vergangenen Jahren hatte es bei den jungen Läuferinnen und Läufern traurige Gesichter gegeben, wenn sie sich hinter den älteren einordnen mussten, erklärte Ommer. 

22 Wertungen

Der Ortskernlauf beginnt um 17 Uhr mit dem ersten von drei Oni-Bambini-Läufen über 600 Meter. Der KSK Köln-Lauf über zwei Kilometer wird um 17.50 Uhr gestartet, um 18.30 Uhr folgt der Lang AG-Lauf über vier Kilometer. Zum Abschluss startet um 19.30 Uhr der Schmidt + Clemens-Lauf über zehn Kilometer.

66 Pokale in 22 Wertungen werden anschließend bei den Siegerehrungen verteilt, darunter auch die für die Gemeindemeister sowie für die teilnehmerstärksten Firmen. Zudem gibt es für die Läuferinnen und Läufer über vier und zehn Kilometer im Ziel die beliebte Grauwacke-Medaille.

Das Programm auf dem Marktplatz, zu dem auch das Public Viewing auf einer LED-Wand gehört, startet bereits um 16 Uhr und wird von Armin Brückmann und Philip Caucal moderiert.

Straßensperrungen

Der Veranstalter weist darauf hin, dass es an dem Wettkampf tag von 14 bis 22 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in Lindlar kommt. Der Kirchplatz sowie die Pollerhofstraße, Auf dem Heidchen, Eichenhofstraße und ein Teilbereich der Hauptstraße und Am Marktplatz werden komplett gesperrt. Von der Sperrung betroffen sind ebenfalls Anlieger der Straßen Bachstraße, Johannes-Fischer-Weg, Rosenhügel, Uferstraße, Postweg und Brennergasse.
Der Rewe-Markt schließt an diesem Tag bereits um 15 Uhr. Der Busbahnhof ist wegen der Aufbauarbeiten bereits ab 14 Uhr gesperrt; die dahinter liegenden Garagen können bis 22 Uhr nicht angefahren werden.
Entlang der Laufstrecke gilt ein absolutes Halteverbot.

Anmeldung

Nachmeldungen sind am Wettkampftag ab 15 Uhr im Meldezentrum im Severinushaus neben der Kirche möglich. Näheres unter: www.lindlar-laeuft.de

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.