Lindlar - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Dieter Bohlen entmachtet
Bürgermeister Ludwig übergibt Schlüssel

Lindlar - (wr) Dieses Jahr hatte sich Bürgermeister Dr. Georg Ludwig hinter der Tür zum Sitzungssaal altes Wasserwerk verschanzt, um das Rathaus vor den wilden Wievern zu verteidigen. Doch schlugen alle Verteidigungsbemühungen fehl. Der geballten Macht der närrischen Frauen hielt die männliche Besatzung des Rathauses nicht stand. Pünktlich um 11.11 Uhr gab man(n) sich geschlagen und „Dieter Bohlen“ übergab die Schlüsselgewalt an den jecken weiblichen Teil der Gemeinde. Die Abgabe der...

Singen, lachen, tanzen und schunkeln um die Wette mit den kfd-Jecken in Lindlar. | Foto: Wolfgang Rausch
37 Bilder

Mütterkaffee in Lindlar
Singende, lachende und tanzende Mütter

Lindlar - Mit Kaffee, Laugenstangen und Streuselkuchen fing ganz ruhig an, doch dann ging auf dem traditionellen, karnevalistischen Mütterkaffee der katholischen Frauengemeinschaft St. Severin im kunterbunten Lindlarer Kulturzentrum, wie immer, die Post ab. Rund 450 feierwillige Frauen, jung oder alt aber verkleidet und jeck, trafen sich, um von den überwiegend eigenen Kräften der kfd-Frauen, unter dem Motto: „Watt wor dat doch fröher en supergeile Zick“ fantasievoll und natürlich...

Die Nachwuchskarnevalisten aus Lindlar zeigten sich in bunten jecken Kostümen. | Foto: Wolfgang Rausch
31 Bilder

Kunterbunte Kindersitzung im Kulturzentrum
Limo, Würstchen und Karnevalsmusik

Lindlar - (wr) „Hallo geht es euch gut?“ hunderte Kinder groß, klein, aber alle bunt kostümiert, schrieen wie aus einer Kehle: „Jaaaaa!“ Mit welcher Antwort hatte Philip Caucal, der Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Lindlar, gerechnet? Natürlich ging es den jecken Kids, bei Limo, Würstchen, Kuchen und Karnevalsmusik blendend. „Nachdem wir Mama und Papa im großen Festzelt versorgt haben, seid ihr jetzt an der Reihe!“ Dann übernahmen Aileen Exel und Maurice Peciak die Moderation der...

Das Highlight der Sitzung: Die Kajuja Tanzgruppe präsentierte ihre choreographischen Höchstleistungen gepaart mit spektakulären Figuren. | Foto: Wolfgang Rausch
32 Bilder

"Jecke Zick, Schääler Zick"
300 Jecke klatschen, singen und feiern

Lindlar - „Jecke Zick, Schääler Zick“, die Feuerwehr Löschgruppe Scheel war angetreten, um, in der kunterbunten Scheelbachhalle, ihrem Karnevals-Motto gerecht zu werden. Die Feuerwehrleute stellten, auf der alljährlichen Prunksitzung, wieder ihre närrischen Qualitäten unter Beweis und sie wurden natürlich ihrem Motto umfänglich gerecht. Wie jedes Jahr traf sich Jung und Alt, um von den eigenen Kräften der Feuerwehr Scheel und professionellen kölschen Karnevalisten, fantasievoll und natürlich...

Super Stimmung auf der Karnevals-Party der Seniorinnen und Senioren im Lindlarer Kulturzentrum. | Foto: Wolfgang Rausch
31 Bilder

Lindlar alaaf
Jecker Senioren-Karneval

Lindlar - Rund 400 feierwillige Seniorinnen und Senioren, fantasievoll verkleidet und jeck, trafen sich, in Lindlars ausverkauftem, geschmücktem Kulturzentrum um zu feiern und für einige Stunden den Alltag zu vergessen. Die Musik wurde lauter und das Licht im Saal gedimmt, die buntgekleideten Herren des Elferrats zogen, von einem Ende des Saals Richtung Bühne, angeführt von Rolf Müller dem Sitzungspräsidenten, der seine feierwilligen Gäste singend begrüßte: “Willkommen ihr Jecken hier im Saal“....

Die Zirkusdirektorinnen des Elferrates brachten eine choreografische Höchstleistung auf die Bühne. | Foto: Wolfgang Rausch
31 Bilder

Mütter-Zirkus der kfd
Fantasievolle Karnevalsparty in der Scheelbachhalle

Lindlar - „Wir wollen heute einen ganz besonderen Zirkus gestalten, den Mütterzirkus. Wir sind alle Zirkusdirektorinnen, aber ich habe die Hosen an“, war sich Sitzungspräsidentin Ute Pütz in der Scheelbachhalle sicher. Alles hatte ganz ruhig angefangen mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen, aber dann ging die Post ab beim Mütterkaffee der katholischen Frauengemeinschaft St. Apollinaris Frielingsdorf. Rund 400 Frauen, jung und alt, alle verkleidet und jeck, ließen sich von überwiegend eigenen...

Erster Lindlarer Karnrevalsorden
Erster Lindlarer Karnevalsorden

Lindlar - (son) „Unsere Karnevalsvereine geben so viel Gas während der Session und tragen den Karneval zu den Menschen, da wollen wir uns als Gemeinde gerne beteiligen“, erklärte Bürgermeister Dr. Georg Ludwig im Sitzungssaal „Altes Wasserwerk“. Rechtzeitig zum Endspurt der Session präsentierte er den ersten Karnevalsorden der Gemeinde Lindlar, der das Rathaus inklusive Wappen zeigt - dem Anlass angemessen, darf selbstverständlich „Lenkeln Alaaf 2019“ nicht fehlen. Die Ersten, die sich über den...

Sünger Butzen tanzen immer
Tanzen das ganze Jahr

Lindlar - (son) Karneval und Tanzen - diese beiden Begriffe gehören zusammen. Auch bei der KG Sünger Butzen, einer der vier Karnevalsgesellschaften der Gemeinde Lindlar aus dem Ortsteil Hartegasse, spielen die mittlerweile drei Tanzgruppen eine wichtige Rolle im Vereinsleben. Die jüngsten Tänzerinnen sind zwischen vier und neun Jahre alt und werden von Sarah Schmitz und Sabrina Meyer trainiert. Die mittlere Gruppe umfasst die Altersklasse zehn bis 14 Jahre, trainiert von Anna Wester und Mona...

Bunt kostümiert: Beim Mütterkaffee der kdf St. Agatha Kapellensüng in Hartegasse wurde ausgelassen gefeiert. | Foto: Sandra Sonntag
33 Bilder

Zurück im alten Revier
Partystimmung beim Mütterkaffee

Lindlar - Wir sind wieder hier, im alten Revier“ - unter diesem Motto hatte die kfd St. Agatha Kapellensüng nach einjähriger Pause zum Mütterkaffee in den Saal der Gaststätte Tix eingeladen. So erlebten rund 180 kostümierte Damen einen jecken Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Kölsch und einem tollen Programm. Die Stimmung stieg rasant, als sich Präsidentin Sarah Schmitz als Jäger mit einem „Sprung Rehe“ präsentierte. Die kleine und die mittlere Tanzgruppe der KG Sünger Butzen zeigten ihr Können zu...

„Im Lande der Shoshonen“ - der Frielingsdorfer Nachwuchs begeisterte mit seinem Indianertanz. | Foto: Wolfgang Rausch
32 Bilder

Im Land der Shoshonen
KaJuJa-Sitzung von Jugendlichen - nicht nur für Jugendliche

Lindlar - Nachdem Sitzungspräsident Sebastian Feldhoff seine zehn aus den bergischen Landen vertriebenen Shoshonen in ganz Frielingsdorf wieder zusammengetrommelt hatte, begrüßte er die jecken Karnevalsfans. Rund 400 feierwillige kostümierte Jugendliche und Erwachsene jeden Alters waren in die ausverkaufte Scheelbachhalle gekommen, um mit der Frielingsdorfer Jugend Karneval zu feiern. Unter dem Motto „Im Lande der Shoshonen“ stand die tolle Karnevalsshow, die Prunksitzung der katholischen...

Die Tanzküken des SV Frielingsdorf freuten sich auf den Auftritt. | Foto: Wolfgang Rausch
2 Bilder

Singen, tanzen, lachen
Tolle Kinder-KaJuJa-Sitzung in Frielingsdorf

Lindlar - (wr) „Im Lande der Shoshonen“ lautete auch das Motto der jecken Pänz, die traditionell einen Tag nach den „Großen“ ihre Kinder-KaJuJa-Party in Frielingsdorf feiern. Rund 150 Nachwuchskarnevalisten der katholischen Jugend Frielingsdorf im Alter von acht bis 16 Jahren probten seit Monaten mit ihren Gruppenleitern für die KaJuJasitzung. Rund 300 Mamas, Papas, Großeltern und Geschwisterkinder waren ihrer Einladung gefolgt und sind in die kunterbunt geschmückte Scheelbachhalle gekommen, um...

Benefiz-Karnevals-Frühstück
Erlös für die Jugend bestimmt

Lindlar - (wr) „Wir übernehmen die Kosten für das Frühstück und die geladenen Gäste werden gebeten zu spenden“, so Manfred Scholz, der zum 16. Mal mit seiner Lebensgefährtin Monika Exel das karnevalistische Benefiz-Frühstück organisierte. Zum ersten Mal fand der jecke Brunch im großen Saal des Jubilate-Forums in Lindlar statt, weil der Platz in den ehemaligen Räumlichkeiten wegen der großen jecken Teilnehmerzahl, nicht mehr gereicht hat. „Wir haben immer eine große Party zu Karneval gemacht,...

Kostümiert und in Begleitung von Mama und Papa, feierte der jecke Nachwuchs. | Foto: Sonntag
23 Bilder

Spiel, Spaß und Popcornduft
Kinderkarneval in Hohkeppel

Lindlar - Wenn Frösche, Bienen, Prinzessinnen, Cowboys und Piraten durch den Saal des Hohkeppeler Hofes toben und es verlockend nach Popcorn duftet, kann das nur eines bedeuten: Es ist Zeit für Kinderkarneval. Bereits zum sechsten Mal hatte das Orga-Team der Interessengemeinschaft, unterstützt von den Karnevalsgesellschaften „Am Strucher Strüchelchen“ und „Op d´r Hüh“, zu einem kunterbunten Nachmittag für kleine Jecken eingeladen. Und wieder einmal begeisterten die Moderatoren Markus Scherer,...

Beste Stimmung und ein tolles Programm bescherten den kostümierten Damen einen jecken Nachmittag. | Foto: Sandra Sonntag
24 Bilder

Dreimol Keppel ahoi
Frauenkarneval in Hohkeppel

Lindlar - „Pirate - wild und frei, dreimol Keppel ahoi“. Unter diesem Motto feierten rund 180 kostümierte jecke Wiever beim Frauenkarneval im Hohkeppeler Hof ausgelassen. Organisiert von der Ortsgruppe Hohkeppel der kfd Lindlar, sorgte das abwechslungsreiche Programm, das zum größten Teil aus Darbietungen eigener Kräfte bestand, für tolle Stimmung und einen amüsanten Nachmittag. Die „Jecken Kids“ der DJK Montania Kürten beeindruckten mit ihren schwungvollen Tanzeinlagen, bevor „Tünes und...

Volles Kulturzentrum
Gemeinsamer Empfang der fünf Pfarrgemeinden

Lindlar - (wr) „Wir haben gehofft, dass der gemeinsame Neujahrsempfang gut angenommen wird und sind jetzt sehr erleichtert“, freute sich Martina Hartkopf, die Vorstandsvorsitzende des Pfarrgemeinderates Lindlar. Der Pfarrgemeinderat der fünf Lindlarer Pfarrgemeinden, Kapellensüng, Frielingsdorf, Linde, Hohkeppel und Lindlar, hatte die Idee, gemäß dem Motto der Sternsinger, „Wir gehören zusammen“, den Neujahrsempfang in einem neuen Rahmen durchführen. „Bisher wurde die Messe in St. Severin...

Gute Stimmung und Konfetti-Regen im Lindlarer Festzelt mit den Jungs von Kasalla. | Foto: Wolfgang Rausch
49 Bilder

Durstig und kostümiert
Wenn die Lindlarer Herren Karneval feiern

Lindlar - (wr) „Freunde des Fastelovends, endlich unter uns, auf der größten Herrensitzung in Deutschland. Seid willkommen unter Gleichgesinnten. Geht es euch jood?“ der langjährige, beliebte Sitzungspräsident Markus Günther und Vollblut-Karnevalist, fand einmal mehr die richtigen Worte für seine durstigen Männer. Und natürlich, Lindlars feierwilligem, starken Geschlecht ging es sehr „joood“, und antwortete mit dem ersten tosenden Applaus und lautem Gejohle. Damit war das Eis gebrochen und nach...

Die Wiever haben wieder etliche Stunden und Tage in Ideen und die Umsetzung besonderer Kostüme investiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. | Foto: Wolfgang Rausch
101 Bilder

Jecke Lindlarer Damen
Bebender Boden im jecken Wohnzimmer

Lindlar - (wr) „Willkommen zur größten Damensitzung in Deutschland“, freute Philip Caucal, der Präsident der Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Lindlar, bei der Begrüßung der jecken, kostümierten und feierwilligen Mädchen. Er übernahm, gewohnt souverän, die Moderation in der ersten Damensitzung, in der zweiten leitete der langjährige Sitzungspräsident Markus Günther die Mega-Karnevalssparty. Damit war die erste, sechsstündige Damensitzung im riesigen, wunderschön, karnevalistisch geschmücktem...

Faszinierende Blicke in die Natur
Ausstellung im Lindlarer Rathaus

Lindlar - (son) Die Faszination von Farben und Formen der Natur und der Artenvielfalt des Tierreichs steht im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit von Torsten Schmiemann. Im Rahmen der Ausstellung „Blickpunkt Natur“ werden zurzeit im Foyer des Lindlarer Rathauses zahlreiche Werke des Lindlarer Naturfotografen präsentiert. Die Motive reichen vom Sonnenuntergang am Meer über Makroaufnahmen von Insekten bis hin zu Fluss- und Waldlandschaften. Der 49-Jährige ist gebürtiger Lindlarer und machte...

Kaffeekochen ohne Wasser - wie hat Tochter Denise (Elisa Ullrich, r.) das nur gemacht, fragen sich Roswitha (Marianna Moscato-Klinkhammer, l.) und Walter (Alexander Köser, r.), während Onkel Berthold (Oliver Müller, 2.v.l.) und Freundin Dagmar (Laura Peters, 3.v.l.) gar nichts von der ganzen Aufregung wissen. | Foto: Sandra Sonntag
35 Bilder

Unerklärliche Mahnungen
Tolle Theateraufführungen der St. Reinoldus Steinhauergilde

Lindlar - (son) Fünf Aufführungen im jeweils ausverkauften Lindlarer Kulturzentrum - das alljährlich im Januar stattfindende Theater der St. Reinoldus Steinhauergilde hat in Lindlar eine lange Tradition. Unter der Regie von Norbert Lenzhölzer präsentierten die Schauspieler, nach der Begrüßung durch Stefan Blumberg, Vorsitzender der Steinhauergilde, die Komödie „Die Bank macht uns das Leben schwer“ von Helmut Schmidt. Das Ehepaar Roswitha (Marianna Moscato-Klinkhammer) und Walter (Alexander...

Auftaktwanderung des SGV-Lindlar.de
Wanderung bei echt "Oberbergischem Wetter"

Das alte Jahr haben wir nunmehr endgültig hinter uns gelassen und freuen uns auf zahlreiche Veranstaltungen in 2019. Begonnen haben wir die Saison am Sonntag, 13.01.2019, mit unserer Auftaktwanderung, zu der trotz gröbestem "Oberbergischem Wetter" zahlreiche Teilnehmer den Weg gefunden hatten. Ob im Poncho, in der regenfesten Jacke, beschirmt oder behutet, trotzen diese Teilnehmer den Regenschauern, die diesen, angetrieben durch Sturmböen immer und immer wieder ins Gesicht geblasen wurden....

Frielingsdorfer feiern
Jubiläen in Frielingsdorf

Lindlar - (ei) Zur Jubiläumsparty hatte der Sportverein Frielingsdorf (SVF) in das Kaminzimmer der Scheelbachhalle eingeladen. Die Moderation übernahm Uli Cramer. Zu feiern gab es gleich zwei Jubiläen. Zum einen 25 Jahre SVF Tanzgruppen und zum anderen 15 Jahre Dancing Daddys. 25 Jahre ist es bereits her, als sich einige Mütter überlegt hatten, was eine Alternative zum Fußball für ihre Töchter und Söhne sein könnte. Die Überlegungen dauerten nicht lange und es wurde eine Tanzgruppe mit mehr als...

Willi Schmitz, Organisator der Weihnachtsmarkt-Aktion (v.l.), Hans Schmitz, Fraktionsvorsitzender der CDU Lindlar, Elisabeth Broich, Annele-Meinerzhagen-Stiftung, Sven Engelmann, Vorsitzender CDU Lindlar, Moderator Werner Sülzer, Bürgermeister Dr. Georg Ludwig sowie Vertreter der Jugendfeuerwehr Lindlar freuten sich über die Spendenschecks. | Foto: Eischeid
23 Bilder

Christ-Demokraten starten ins Jahr
Neujahrsempfang der CDU

Lindlar - (ei) Beim Neujahrsempfang der CDU Lindlar, in den Räumen der Lang Academy im Industriepark Klause, konnte Werner Sülzer, Beisitzer der CDU Lindlar, als Moderator neben Bürgermeister Dr. Georg Ludwig, Bodo Löttgen, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag NRW als Gastredner, Peter Biesenbach, Justizminister NRW, Dr. Carsten Brodesser (MdB), CDU Vorsitzender Oberberg, Sven Engelmann, Vorsitzender der CDU Lindlar, Landrat Jochen Hagt sowie rund 250 Vertreter des öffentlichen Lebens der...

Weihnachtsklassiker
Weihnachtskonzert in St. Agatha

Lindlar - (wr) Der Musikverein Süng lud herzlich zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche Sankt Agatha in Süng ein. Zur Einstimmung in einen gemütlichen und besinnlichen Nachmittag gab es im Vorfeld Glühwein und heißen Kakao auf dem Platz vor der Pfarrkirche, die Erlöse kamen der Jugendarbeit zu Gute. „Wegen eines Trauerfalls hat die Chorgemeinschaft aus Süng absagen müssen“, berichtete Carolin Tigges, die zweite Vorsitzende des Musikvereins, „leider müssen wir das Konzert ohne...

Adventsfeier
Musikalische Grüße der kleinen Bäcker

Lindlar - (son) Seit über 50 Jahren ist die Adventsfeier für Senioren und Alleinstehende ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Gemeinde Lindlar. Auch dieses Mal war das Kulturzentrum mit 190 Besuchern gut gefüllt, die sich auf einen geselligen Nachmittag und das, wie gewohnt vom Ausschuss für Pfarrcaritas im Pfarrgemeinderat St. Severin organisierte, vorweihnachtliche Programm freuten, das von Günter Fahlenbock moderiert wurde. Nach dem Kaffeetrinken sorgten dann auch gleich die...

Beiträge zu Nachrichten aus