Lindlar - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Eischeid
14 Bilder

Technikmuseum Freudenberg: Oldtimer-Ausfahrt nach Oberberg
„Adler“ im Freilichtmuseum

Lindlar - Alte Schätzchen auf zwei und vier Rädern gab es im Freilichtmuseum Lindlar zu bestaunen. Stolz präsentierten die jeweiligen Besitzer ihre restaurierten Oldtimer-Fahrzeuge. Hans Grillemeier aus Duisburg, war mit seinem Adler Motorroller ebenfalls wie Thorsten Flick, mit seinem Oldtimer PKW aus dem Jahr 1939 die rund 70 Kilometer aus Freudenberg angereist. Der 52-jährige Flick besaß mit 17 Jahren schon ein Adler Motorrad M 20 11, mit 10 PS. Als sich Familie ankündigte, war für ihn vor...

Die neuen Majestäten: Prinzessin Maren Schnepper mit Sebastian Sonntag, Schützenkönig Volker Grüsges mit seiner Frau Phillis und Schülerprinz Jonas Döpper. | Foto: Wolfgang Rausch
29 Bilder

Lindlarer feiern neue Majestäten
Volker Grüsges ist neuer Schützenkönig

Lindlar - (wr) Volker Grüsges beendete, nach langem und spannendem Wettkampf unter großer Zuschauerbeteiligung, das Königsvogelschießen am Schießstand des Schützenvereins Lindlar. Nach dem 421. Versuch fiel auch der letzte Teil des Rumpfes von der Hochstange auf den Boden und Volker Grüsges ist der Schützenkönig 2019, er wird den Schützenverein, mit seiner Frau Phillis, für ein Jahr repräsentieren. Der 53-jährige Speditionskaufmann, Vater zweier Kinder ist seit 1981 Vereinsmitglied, war lange...

Lindlarer Schützen feiern
Höhepunkt des Schützenjahres

Lindlar - (son) Der Sommer nähert sich seinem Höhepunkt und somit lädt der Schützenverein Lindlar am ersten Augustwochenende traditionell zu Schützenfest und Kirmes ein. Los geht es am Freitag, 2. August, um 16 Uhr mit dem Auftakt des Kirmestreibens. Unter dem Motto „Lindlarer Rocknacht“ heizen ab 20 Uhr „Noys R´Us“, „The Firebirds“ und „Mangelhaft“ im Festzelt die Stimmung an. Am Samstag, 3. August, 14 Uhr, läuten die Böllerschüsse den offiziellen Beginn der Kirmes ein. Ab 15 Uhr, schießt der...

Klavierfestival
Die Welt zu Gast in Lindlar

Lindlar - (son) Fans hochklassiger Klaviermusik kamen beim Internationalen Klavierfestival in Lindlar wieder einmal auf ihre Kosten. 28 Teilnehmer aus 13 Ländern, unter anderem den USA, Taiwan, Frankreich, China und Deutschland präsentierten täglich Konzerte auf hohem musikalischem Niveau. Neben dem Lindlarer Kulturzentrum gab es auch Musikaufführungen in der Lindlarer Pfarrkirche St. Severin, der Wipperfürther Klosterkirche St. Antonius, der Halle 32 in Gummersbach sowie in Kürten-Dürscheid....

Die neuen Sünger Majestäten: Schülerprinz Leon Marx (v.l.) , Prinz Jonas Steeger mit Marie Schnickmann, Kaiser Thomas Kahm mit Frau Michaele und Schützenkönig Andreas Grebe mit Steffi Friedrich. | Foto: Wolfgang Rausch
18 Bilder

Sünger Schützenkönig gekürt
Grebe wird erneut König

Lindlar - (wr) Jungschützenmeister Andreas Grebe ist neuer Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Süng, der 52-jährige Schlosser ist seit 16 Jahren Mitglied der Bruderschaft, war schon im Jahr 2008 erfolgreicher König und wird, mit Lebensgefährtin Steffi Friedrich, die Schützen im kommenden Jahr anführen. Die älteste Schützenbruderschaft der Gemeinde Lindlar hätte sich kein besseres Wetter, für ihr spannendes und schweißtreibendes Königsschießen, wünschen können. Nach dem 104....

Wir für Lindlar
Ein neuer Name wurde gefunden!

Fröhliche Stimmung herrschte am 12.Juli im Gesellschaftsraum des Hotel-Restaurants "Der Holländer" in Lindlar. Dort gab es einiges zu feiern, denn der alte Vorstand des VVV Lindlar, vertreten durch Heinz Wüste und Dieter Grävingholt und der neue Vorstand, des nun mit neuem Namen versehenen Vereins "Wir für Lindlar e.V.", nahmen gemeinsam die Preisverleihung vor. Sozuagen eine letzte kollektive Amtshandlung. Hatten sie doch gemeinam nach einem neuen Vereinsnamen suchen lassen. Beteiligt hatten...

Kaffee, Kuchen und Musik
Musikcafé der Chorgemeinschaft auch dieses Mal ein Erfolg

Lindlar - (son) Aufgrund des großen Erfolges des ersten „Musikcafés“ vor zwei Jahren, entschloss sich die Chorgemeinschaft Lindlar (CGL) zu einer Neuauflage des Formates, die dieses Mal im Lindlarer Kulturzentrum stattfand. Nachdem die Besucher ausgiebig Kaffee und Kuchen in geselliger Runde genossen hatten, eröffneten die Sänger der Chorgemeinschaft Lindlar unter der Leitung von Mario Ahlborn das Konzert passend zu Zeitpunkt und Wetter mit „Wochenend und Sonnenschein“, am Flügel begleitet von...

Lockeres Treffen im Westen Lindlars
„Lindlar verbindet“ organisiert Quartiersfest

Lindlar - (son) Quartiersentwicklung durch Vernetzung ist eine der Hauptaufgaben des Vereins „Lindlar verbindet“. Wichtiger Baustein ist dabei das jährliche Quartiersfest für Lindlars westliche Ortsteile, das unter dem Motto „West Side Story“ auf dem Gelände rund um die Kindertagesstätte Lebensbäumchen stattfand. Rollerparcours, Hüpfburg und Torwandschießen für die kleinen, Kölsch und Live-Musik für die großen Besucher. „Wir haben für jedes etwas zu bieten“, ist sich der Vorsitzende des...

Hartegasser Schützenfest
Grün-weißer Ausnahmezustand

Lindlar - (wr) Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Süng übernimmt, am Wochenende, wieder die Regie in Hartegasse und lädt zum 155. traditionellen Schützenfest ein. Wie jedes Jahr wird auf dem Festplatz, bei buntem Kirmestreiben und in dem großen Festzelt, mit abwechslungsreichem Programm, ausgiebig gefeiert. Los geht es am Freitag, 19. Juli, um 20 Uhr auf dem Festplatz, mit der Kirmeseröffnung. Am Samstag eröffnen die Nachwuchsschützen der Bruderschaft das offizielle Programm, ab 13 Uhr...

Geschichte der Mobilität erleben
PS & Pedale im Freilichtmuseum

Lindlar - Alles was zwei Räder hat, ist in Lindlar am Sonntag, 14. Juli, zwischen 10 und 18 Uhr in Bewegung. Bei der Veranstaltung „PS & Pedale“ im LVR-Freilichtmuseum Lindlar, stellen zahlreiche Sammler und Oldtimerfreunde ihre historischen Zweiräder aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese mit Motor- oder Muskelkraft angetrieben werden. In den Baugruppen des Museums gibt es insgesamt über 200 historische Motorräder, Kleinwagen, Mopeds und Fahrräder zu sehen. Es gibt Fahrzeuge aus der Zeit...

Lindlarer Schülerpreis 2019
Zehn Preise an neun Schüler vergeben

Lindlar - Die Gemeinde Lindlar gratuliert den Trägerinnen und Trägern des Lindlarer Schülerpreises: Insgesamt zehn Preise gingen an neun Preisträgerinnen und Preisträger. Kategorien sind herausragende schulische Leistungen sowie vorbildliches soziales Engagement. Beide Kategorien sind gleich wichtig. Für ihr soziales Engagement wurden ausgezeichnet: Marie Budeus (Gymnasium). Dominik Hahn (Förderschule), Torben Heuwes (Realschule), Nicole Meintschel (Hauptschule), Nicolas Röttel (Hauptschule)....

Mundarttheater der Steinhauergilde
Wenn der Kniesbüggel leer ausgeht

Lindlar - (son) Amüsantes Gute-Laune-Theater auf „Lenkelner Platt“, eine liebevoll gestaltete Originalkulisse und tolle Kostüme - die Mundarttheateraufführungen der St. Reinoldus Steinhauergilde begeistern jedes Jahr das Publikum. Und auch in diesem Jahr wurden die Besucher nicht enttäuscht. Im Stück „Der Kniesbüggel“, geschrieben von Josef Krämer, übergibt Bäuerin Agnes Kötter (Sabine Bülow-Quabach) ihren Hofladen an Tochter Lisbeth (Elisa Ullrich). Diese geht die Aufgabe mit Enthusiasmus an...

Gemeinsam wurde gegessen, getanzt und musiziert: Beim Sommerfest von WinLi war alles multikulturell. | Foto: Wolfgang Rausch
24 Bilder

Gemeinsam feiern
Hand in Hand gefeiert

Lindlar - (wr) „Das Sommerfest ist ein Treffen der Geflüchteten mit der Bevölkerung, um Vorurteile abzubauen und die Arbeit von WinLi (Willkommen in Lindlar) publik zu machen“, resümieren Marion Wester und Elke Dienst die Organisatoren des Sommerfestes, hinter der kleinen Turnhalle und die Koordinatoren des WinLi-Büros. Die Anlaufstelle für Geflüchtete die Hilfe brauchen, in der Berliner Straße 6, dienstags 9 bis 14 Uhr und donnerstags 17 bis 20 Uhr. Rund 300 Geflüchtete, allein oder mit der...

Kleine Forscher
Kleine Dinge im Mittelpunkt des Aktionstages

Oberberg - Beim „Tag der kleinen Forscher“ standen die kleinen Dinge im Mittelpunkt, die oft zu wenig wahrgenommen werden, die aber alleine oder zusammen mit vielen anderen Erstaunliches bewirken. Aufmerksames Beobachten, Fragen stellen, ausprobieren und über Lösungen diskutieren - all das schult die Denkfähigkeit jedes Einzelnen. Dabei kommt den pädagogischen Fach- und Lehrkräften in Kitas, Horten und Grundschulen eine besondere Rolle zu: Sie motivieren und begleiten die Kinder dabei,...

10 Jahre Speisekammer
Sammeln, spenden - geben und helfen

Lindlar - (wr) „Zehn Jahre spenden, sammeln, fahren, dasein, geben und helfen“. Unter diesem Motto hatten die Verantwortlichen der Speisekammer Lindlar und Frielingsdorf zur Jubiläumsfeier ins Severinushaus eingeladen. „Dieser Nachmittag ist ein Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helfer für ihr Engagement, bei ein paar schönen Stunden mit Kaffee und Kuchen, zu dem sie seitens der Pfarrgemeinde eingeladen sind“, begrüßte Heinz Klaus Schneider von der Speisekammer Lindlar die rund 100 Freunde und...

Köstliche Weine, tolle Musik, Schlemmereien und gastronomischen Highlights aus der Region in einer lauschigen Sommernacht im Rosengarten. | Foto: Wolfgang Rausch
23 Bilder

Lindlarer „Festival Barrique“
Edle Tropfen und Live-Musik im Rosengarten

Lindlar -  Lieblich oder lieber trocken? Der Schützenverein Lindlar ging erneut unter die Freizeitwinzer und veranstaltete sein viertes Weinfest unter dem Motto „Festival Barrique“ in traumhafter Atmosphäre im Rosengarten des Lindlarer Freizeitparks. Die Schützen versorgten ihre Gäste mit einer Auswahl von elf Weinsorten - von trocken bis lieblich, von Weiß- über Rosé- bis Rotwein. Für adäquates Essen wurde mit Besonderem wie Wildspezialitäten vom Grill gesorgt. Die zahlreichen Besucher wurden...

Nach der Krönung: Diakon Michael Horn, Schülerprinzessin Lea Quiring, König Klaus Sauermann mit Frau Heike, Jungschützenprinz Niklas Schultz mit Ines Lischke und Brudermeister Günter Sauermann (vorne v.l.). | Foto: Wolfgang Rausch
22 Bilder

Schützen feiern König Klaus Sauermann
Rolf Kemmerich wird König der Könige

Lindlar - „Herzlich willkommen bei Kaiserwetter auf dem schönsten Krönungsplatz weit und breit“, begrüßte der Brudermeister der St.Sebastianus Schützenbruderschaft Frielingsdorf, Günter Sauermann, die zahlreichen Gäste. Zuvor gab es großen Applaus für den Musikverein Frielingsdorf, der „Friends for Life“ intoniert hatte. Anlass war die Krönung der neuen Majestäten neben der Pfarrkirche. Neuer Schützenkönig in Frielingsdorf ist Klaus Sauermann, er beendete das spannende Königsschießen an der neu...

Die neunjährige Johanna stapelte zwölf Kisten und kletterte rund vier Meter hoch. | Foto: Rausch
23 Bilder

Kirmes für den Umbau
„Weisses Pferdchen“ soll zur Pilgerherberger werden

Lindlar - „Das hat super viel Spaß gemacht, aber ich hatte auch ein bisschen Angst weil es wackelte“, gesteht die neunjährige Johanna aus Lindlar. Auf der traditionellen Familienkirmes in Hohkeppel hatte sie es geschafft, zwölf Getränkekisten aufeinander zu stapeln und gleichzeitig den Turm zu erklimmen. Natürlich wurde sie, bei rund vier Metern Höhe, mit einem Seil abgesichert. Familienkirmes mit Geschichte Die Veranstaltung wurde von Bürgern und Vereinen der Pfarrgemeinde Hohkeppel...

Ehrenamt ohne Aufsehen
CDU Lindlar gibt Preisträger des „Stillen Bürgerpreises“ be ...

Lindlar - (son) Menschen zu ehren, die ohne großes Aufsehen Gutes tun und sich für die Gemeinschaft innerhalb der Gemeinde engagieren - das ist das Anliegen des „Stillen Bürgerpreises“ der CDU Lindlar. In diesem Jahr dürfen sich Wolfgang Dietz und Willi Hönen über die Auszeichnung freuen, die für ihre Verdienste und ihren Einsatz im Bereich des Sports ausgezeichnet werden. Das Augenmerk beider Preisträger liegt vor allem auf der Förderung des Jugendsportes, für den sich Wolfgang Dietz beim SV...

Lindlarer Klimaschutz
Vieles umgesetzt, vieles wird folgen

Lindlar - Vor einigen Wochen hat die Lindlarer Gemeindeverwaltung die neue Eisspeicherheizung des Rathauses vorgestellt, die künftig mehr als 80 Prozent an CO2 einsparen wird. Diese bislang größte energetische Maßnahme auf Basis von erneuerbaren Energien ist ein Beispiel für die zahlreichen Klimaschutzmaßnahmen, die von der Gemeinde und ihren Tochtergesellschaften in den letzten Jahren umgesetzt worden sind: Eisspeicherheizungen versorgen auch das Wohn- und Geschäftshaus mit dem Drogeriemarkt...

Treckertreff Schlüsselberg
Am Wochenende wird Zehnjähriges gefeiert

Lindlar - Treckerfreunde aufgepasst: Am kommenden Wochenende wird zum Schleppertreffen nach Schlüsselberg eingeladen. Dieses Mal gilt es, ein Jubiläum zu feiern: Es ist bereits das zehnte Treckertreffen im Lindlarer Gemeindeteil Schlüsselberg. Los geht es mit dem Schleppertreffen am Samstag, 15. Juni, um 11 Uhr. Um 19 Uhr beginnt die Scheunenparty mit Cocktailbar und DJ Loke. Auch am Sonntag, 16. Juni, werden zahlreiche Trecker in Schlüsselberg zu sehen sein. Außerdem werden zwei...

Die aktuellen Majestäten der St.Sebastianus Schützenbruderschaft  Frielingsdorf mit Diakon Michael Horn und Brudermeister Günter Sauermann. | Foto: Wolfgang Rausch
2 Bilder

Schützen- und Volksfest
Vom 14. bis 17. Juni mit dem Schießen „König der Könige“ u ...

Lindlar - (wr) Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1883 übernimmt am kommenden Wochenendewieder die Regie in Frielingsdorf und lädt zum traditionellen Schützen-und Volksfest ein. Los geht es am Freitag, 14. Juni: Um 19.15 Uhr treten am Hochstand an der Kirche die Nachwuchsschützen der Bruderschaft zum Schülervogelschießen an. Anschließend wird der neue „König der Könige“ ausgeschossen. Alle ehemaligen Königinnen und Könige der Schützenbruderschaft, die jemals den Königsvogel von der...

Bratwurst-Bingo und Platzkonzert
Feiern mit dem Musikverein Süng

Lindlar - (wr) „Wir wollen ein neues und eigenes Fest etablieren, es gilt den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft zu stärken und Anlaufpunkt für Leute von außerhalb zu werden“, erklärte Carolin Tigges, zweite Vorsitzende des Musikvereins Süng, des Gastgebers der Vatertagsparty vor der Kirche und in der ehemaligen Gaststätte Schulte. Begonnen hatte der Vatertag mit einem reichhaltigen Wanderfrühstück, man wollte, dass die feierwilligen Gäste gestärkt durch den feucht-fröhlichen Tag kommen. „Das...

Jrön un Jedön
Über 7.000 Gäste beim Gartenmartk im Freilichtmuseum Lindlar

Lindlar - Immer etwas Besonderes, immer gut besucht: Bei sonnigem Wetter besuchten 7.100 Gäste den Gartenmarkt „Jrön un Jedön“ im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Über 90 Austeller waren vertreten. Zahlreiche Pflanzenhändler und -experten boten ein umfangreiches Angebot verschiedenster Nutz- und Zierpflanzen, darunter viele Raritäten und seltene Sorten. Besonders gefragt waren Gemüse, Küchenkräuter und Stauden. Zum „Jrön“ kam das „Jedön“. Eine breite Auswahl an Gartenmöbeln, Körben, Skulpturen,...

Beiträge zu Nachrichten aus