Jecke Tradition im Kölner Westen
Prinzenfrühstück für das Kinderdreigestirn

Tollitäten in Aktion: Das Kinderdreigestirn des Kölner Westens beim „Prinzenfrühstück“ im Hotel Germania. | Foto: Görgen
  • Tollitäten in Aktion: Das Kinderdreigestirn des Kölner Westens beim „Prinzenfrühstück“ im Hotel Germania.
  • Foto: Görgen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Kölner Westen - Es ist eine nicht mehr wegzudenkende Tradition im Kölner Karneval:
Das Prinzenfrühstück mit dem Kinderdreigestirn des Kölner Westens
im Weidener Hotel Germania.

Prinz Konrad I., Konrad Heinen, Prinzessin Nele , Nele Ziepke, Bauer
Jason, Jason Sadriu-Küpper, und Standartenträgerin Julia, Julia
Kamin, ließen es sich frühmorgens gut schmecken. Und diese Stärkung
brauchten sie auch, denn nach nur einer Stunde und ihrem ersten
Auftritt des Tages für die anwesenden Frühstücksgäste, ging es
weiter nach Ehrenfeld zum „Flohzirkus“.

Zum 14. Mal fand das Prinzenfrühstück auf Einladung des Senats des
Festkomitees Lövenicher Karneval statt, wie immer im großen Saal des
Hotel Germania. Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden des
im vergangenen Jahr verstorbenen Gastgebers Helmut Mahlberg, dessen
Lebensgefährtin Elisabeth diese schöne Tradition fortsetzen möchte.

Neben einem reichhalten Frühstücksbuffet erwartete das
„Viergestirn“ noch eine besondere Ehre. Peter Neukirchen,
Präsident des Karnevalsverbandes Rhein-Erft, überreichte den kleinen
Tollitäten des Verdienstorden des Verbandes.

- red

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil