Lindenthal - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Offensive der Cologne Crocodiles machte nur selten eine Lücke auf für Running Back Colby Goodwyn. | Foto: Holger Bienert
42 Bilder

American Football
Heimpleite für die Cologne Crocodiles

Köln - Bei den Cologne Crocodiles ist noch viel Luft nach oben. Gegen den GFL-Serienmeister Braunschweig Lions hatten die Krokodile nicht den Hauch einer Chance und verloren ihr erstes Heimspiel der jungen Saison deutlich – und auch in der Höhe verdient – mit 7:45. Mehr als der zwischenzeitliche Ausgleich durch einen Touchdown durch Import-Spieler Jake Isabel im ersten Quarter war nicht drin. Im zweiten Viertel drehte der Gast aus Braunschweig richtig auf und erhöhte bis zur Halbzeit auf 7:35....

Sechs Tore bekamen die Zuschauer beim 3:3 zwischen dem BCV Glesch-Paffendorf 2 und dem SV Weiden zu sehen. | Foto: Bienert
19 Bilder

Fußball im Westen
BW Köln fehlen noch drei Siege zum Aufstieg

Spitzenreiter Blau-Weiß 06 Köln marschiert weiter in Richtung Bezirksliga. Nach dem 3:1 gegen Rondorf (Tore: Peter Höh und zweimal Teelko Elster) wuchs der Vorsprung an der Tabellenspitze auf acht Punkte, auch weil Verfolger Prometheus im Heimspiel gegen Leverkusen Bergfried patzte. Aus den verbliebenen fünf Spielen benötigt der Aufsteiger jetzt aktuell drei Siege, um den Aufstieg klar zu machen. Sonntag geht es zum Tabellenelften FC Pesch 2. Anstoß: 13.30 Uhr. Näher an die Spitze rückte auch...

Jasmin ist die neue Maikönigin von Junkersdorf
Sie erhielt die meisten Rosen

Junkersdorf - Von allen Seiten strömten die jüngeren und älteren Fans der beliebten Party in die Mehrzweckhalle: Wieder einmal hatte die Maigesellschaft Junkersdorf e.V. , gegründet 1982, zu ihrem traditionellen Tanz in den Mai eingeladen. „Wir feiern wie in jedem Jahr, auch die Coverband Comeback ist wieder dabei“, kündigte das große Team vorab an. Der Höhepunkt des Abends war natürlich die Wahl der Maikönigin 2019. „Der Ablauf hat sich in der über 30-jährigen Geschichte der Maigesellschaft...

Diana Hermann Böing wurde zur offiziellen Maikönigin ernannt. Ruth Marrenbach erhielt den Titel der „Maikönigin der Herzen“. | Foto: Melanie Bollhorst
2 Bilder

Ruth dankte ab und Diana regiert
Tanz in den Mai in Widdersdorf

Widdersdorf - Die Tradition des Maibaum-Aufstelles und des Tanzes in den Mai, mit anschließendem morgendlichen Frühschoppen, gehört hier in Widdersdorf einfach dazu. „Es kommen Alteingesessene ebenso wie Dazugezogene, jeder ist willkommen und alle feiern miteinander“, strahlte Melanie Bollhorst, zuständig für die Pressearbeit der Dorfgemeinschaft Widdersdorf, die das große Fest auf dem Platz Neue Sandkaul traditionell und stets mit viel Spaß an der Freude organisiert. Um 18 Uhr ging die Feier...

Meinung der Ehrenamtler ist gefragt
Ehrenamtstour.NRW macht am 10. Mai Halt in Köln

Kölner Westen - Die Ehrenamtstour.NRW macht am 10. Mai von 14.15 Uhr bis 16.45 Uhr Halt bei der Universität zu Köln (Albertus-Magnus-Platz). Die Bürger erhalten am Aktionsstand die Gelegenheit, Anregungen und Hinweise zu den Rahmenbedingungen für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement insgesamt zu geben. Das Aktionsteam freut sich auf die Gespräche und Diskussionen an dem dort aufgebauten Pavillon. Die Ehrenamtstour.NRW wird durch alle 54 Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen...

Die ersten Helden von Köln. | Foto: Alina Schultze-Berndt
2 Bilder

Die ersten Helden von Köln
Projekt „Jeder kann ein Held sein“ in Weiden

Weiden - Ein am Boden liegender Rentner in einer Bank wird von anderen Kunden einfach ignoriert, oder ein Lehrer, der keine erste Hilfe bei einem Schüler leistete - der Mann starb und der Junge trug einen Hirnschaden davon - sind nur zwei bekannte Beispiele dafür, warum das Projekt „Jeder kann ein Held sein“ 2016 in Berlin und Brandenburg an den Start gebracht wurde: Erste Hilfe kann Leben retten. Die Idee ist es, bereits im Grundschulalter wichtiges Basiswissen zu vermitteln und dass die...

Eine Erinnerung an vergangene Tage - mit diesem Bild begann die Arbeit rund um die „Kölner Läden“von Nicole Compère. Das Haus, in dem das Foto entstand, und in dem die Ausstellung untergebracht ist, wird bald abgerissen. | Foto: tau
2 Bilder

Ein Wettlauf gegen die Zeit
Fotoausstellung alter „Kölner Läden“

Sülz - Es war vor vielen Jahren, als die Fotografin Nicole Compère den Inhaber des damaligen Ladenlokals an der Ecke Marsiliusstraße und Palanterstraße fotografierte. Es war die Ära der analogen Fotografie, es war noch eine andere Zeit. „1990 bin ich durch Zufall hier vorbeigekommen. Leider war der Laden dann der erste, der später seine Türen schloss“, erinnert sie sich. Die Architekturfotografin hat im Laufe der vergangenen Jahre eine ganze Serie zum Thema „Kölner Läden“ zusammen gestellt....

Gleich das erste Heimspiel der Saison ist ein echter Kracher: Die Cologne Crocodiles empfangen im Sportpartk Höhenberg die New Yorker Lions aus Braunschweig. | Foto: Archiv/ Bienert
2 Bilder

Es geht wieder los!
Heimauftakt der Cologne Crocodiles

Köln - (bn) Köln trägt wieder grün! Die Cologne Crocodiles starten mit ihrem ersten Heimspiel in die Saison. Am 11. Mai kommen die New Yorker Lions Braunschweig in den Sportpark Höhenberg. Die Domstadt liebt American Football, und die Zeit des Wartens ist vorbei. Nach dem Saisonauftakt bei den New Yorker Lions Braunschweig steht am Samstag bereits das Rückspiel gegen den elffachen Deutschen Meister an. „Es gibt einfachere Gegner zum Auftakt“, so Headcoach Patrick Köpper, der hofft, dass...

Manchmal muss man zupacken: Im Abstiegskampf der Kreisliga A macht der SV LöWi mit einem souveränen 5:2 gegen Bachem weiter Boden gut. | Foto: Bienert
32 Bilder

Fußball im Westen
LöWi punktet im Keller - Lindenthaler Serien halten

Landesligist Borussia Lindenthal-Hohenlind bleibt das Team der Stunde. Beim FV Wiehl baute die Elf von Trainer Costantino die Serie auf jetzt sechs Spiele ohne Niederlage aus. Beim 3:1-Sieg schossen Stefan Caspari (2) und Jonas Piefrement die Tore und damit die Borussia auf Rang acht. Die zweitbeste Rückrundenmannschaft empfängt am 25. Spieltag den Tabellensechsten TuS Oberpleis. Am 12. Mai ist in der Westkampfbahn (Jahnwiesenweg) um 15.30 Uhr Anstoß. In der Kreisliga A Köln sorgte der...

Das offene Kinder- und Jugendangebot in der Offenen Tür Vita an der Vitalisstraße in Braunsfeld. | Foto: Holger Bienert
2 Bilder

"Vita" sucht Helfer
Ehrenamtler für die OT Vita

Braunsfeld - (bn). Die OT „Vita“ ist seit den 1980er-Jahren ein Ort der Begegnungen für eine nicht ganz einfache Klientel. Noch vor zehn, fünfzehn Jahren stand die Offene Tür (OT) „Vita“ inmitten dessen, was ein Brennpunktgebiet genannt wird. In unmittelbarer Nachbarschaft befanden, und befinden sich teilweise noch immer, Wohnhäuser für Obdachlose und für den Übergang für Zugereiste aus anderen Ländern. War zu dieser Zeit die OT ein Treffpunkt eher für Erwachsene, macht sich seit einigen Jahren...

Trinkwasserbrunnen für den Kölner Westen
Jahnwiesen wurden als Standort ausgesucht

Lindenthal/ Müngersdorf - Das Konzept „Zwölf Trinkwasserbrunnen für Köln“ wurde vor einigen Jahren in Zusammenarbeit mit der RheinEnergie ausgearbeitet. Zwei „Pilotbrunnen“ stehen im Blücherpark sowie im Skaterpark am Rheinauhafen. Nach und nach sollen auch in weiteren Stadtteilen Brunnen aufgestellt werden. Gemeinsam mit der RheinEnergie wurden Brunnen konzipiert, die zu finanzieren sind, aber auch funktional und wartungsarm sind. Anfang 2019 beschloss der Rat, das Konzept umzusetzen. Im...

Überfall auf Schmuckgeschäft in Braunsfeld
Zeugen gesucht

Braunsfeld - Am Donnerstagmorgen, 18. April, haben zwei bislang unbekannte Männer ein Schmuckgeschäft im Kölner Stadtteil Braunsfeld unter Vorhalt einer Schusswaffe überfallen. Mit seiner Beute flüchtete das Duo gegen 10.15 Uhr von der Aachener Straße über die Hermann-Pflaume-Straße in Richtung Stadtwald. Nach ersten Erkenntnissen drängten die etwa 30 bis 40 Jahre alten Täter die Angestellte (41) des Geschäfts in eine rückwärtige Werkstatt. Hier forderten sie die 41-Jährige unter Vorhalt der...

Die Kölner Straße in Lövenich
Verkehrssituation ist ein politischer Dauerbrenner

Lövenich - Seit mindestens zehn Jahren, und wahrscheinlich sogar länger, fordern die kommunalen Politiker der Bezirksvertretung Lindenthal eine Radinfrastruktur für die große und stark befahrene Kölner Straße im Gewerbegebiet Lövenich. Papier ist allerdings geduldig. Viel geändert hat sich bislang nicht. So beschloss das Gremium bereits im vergangenen Herbst, die Verwaltung möge doch die zahlreichen Beschlüsse, die man schon gefasst habe, endlich umsetzen. Zwischenzeitlich sind jedoch auch...

Rosen und Liebeswalzer
Musik-Stipendiaten geben Klavierkonzert im Frida-Kahlo-Haus

Müngersdorf - Musik muss allen Menschen zugänglich sein. Diesem Motto verschreibt sich seit mehr als 18 Jahren der Verein „Live Music Now“ und schickt Stipendiaten von der Kölner Hochschule für Musik und Tanz in soziale Einrichtungen, um für die Menschen jährlich bis zu 150 Gratiskonzerte in der Region auszurichten. Mit dem deutsch-chinesischem Klavierduo um Franziska Staubach und Yizhuo Meng festigte die Pflegeeinrichtung des Clarenbachwerks ihren annähernd zwei Dekaden umfassenden Austausch...

Car-Sharing und Elektro-Mobilität
Neues aus der Bezirksvertretung

Lindenthal - Die Stadtverwaltung will umweltfreundliche Mobilität fördern und hat daher eine Neufassung der Kriterien zum Abstellen von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenland verfasst. Demnach wird die Gesamtzahl der Stellplätze für stationsbasierte Carsharing-Fahrzeuge erhöht. Bisher konnten 15 Prozent der Stellplätze genutzt werden - nun sollen es 25 Prozent werden. Auch das Kriterium, dass der Standort eines Carsharing-Unternehmens sich in einem Radius von 300 Metern zu einem...

Vorstand des Ortsverbandes gewählt
Neue und alte Gesichter bei den Grünen

Lindenthal - Die Lindenthaler Grünen haben einen neuen Vorstand: Mechthild Böll ist als neue Sprecherin gewählt und Bezirksvertreter Stephan Horn in seinem Amt bestätigt worden. Die Finanzen regelt der neue Kassierer Mario Schiffer. Ratsmitglied Sabine Pakulat ist als Beisitzerin ebenfalls bestätigt worden. Neu dabei sind Bettina Steinbauer und Philipp Budde, beide in der Funktion von Beisitzern. Positiv, so teilt die Partei mit, sei auch die stetig wachsende Mitgliederzahlen der Grünen in...

40 Jahre Dorfgemeinschaft Widdersdorf
Der Festkalender soll weiter wachsen

Widdersdorf - Das ist jetzt mal keine Überraschung: Das öffentliche Leben in Widdersdorf wäre ohne das Engagement der Dorfgemeinschaft ereignisarm. Besonders in der jecken Zeit läuft die Dorfgemeinschaft Widdersdorf (DGW) zur Höchstform auf. Und das seit jetzt 40 Jahren. Adolf Berres, Franz-Josef Frank, Werner Kemper, Friedhelm Reisgen, Peter Risch, Alfred Comb und Michael Robens beantragten im März 1979 den Antrag in das Vereinsregister, der im November 1979 folgte. Bereits im Gründungsjahr...

Reha-Kids-Köln
Kölner Husaren grün-gelb überreichen Spendenscheck

Lindenthal - Der Musikcorps Kölner Husaren grün-gelb e.V. kam 2004 auf die Idee, unter der Schirmherrschaft des Rektors der Universität zu Köln eine karnevalistische Sitzung zu veranstalten. Nach dem Motto „Alles für uns Pänz“ findet diese Veranstaltung seitdem alle zwei Jahre statt. Stets wird der Erlös der Veranstaltung zugunsten von Kindern gespendet. „In diesem Jahr haben wir unsere achte Benefizveranstaltung organisiert. Insgesamt sind in all den Jahren über 40.000 Euro zusammengekommen“,...

Neurosige Zeiten
Theatergruppe „Linden-Theatler“ begeisterte mit Boulevardkomödie

Kölner Westen - „Ich glaube, ich liebe Dich eigentlich gar nicht! Ist das schlimm?“, gesteht Marianne alias Bianca Raski, dem Volksmusiksänger Hardi Hammer, gespielt von Sven Jürgens, nachdem sie ihn über Jahre gestalkt hatte. Auf den ersten Blick scheint Agnes Adolon (Justine Funken) alles richtig gemacht zu haben: als Tochter von Cécile Adolon (Carolin Schültke), Direktorin einer Hoteldynastie, muss sie sich um ihren Lebensstandard keine Sorgen machen und residiert standesgemäß in einer...

Bürgereingabe
Erneut Taktverdichtung gefordert

Kölner Westen - (tau) Rüdiger Krause wohnt in Ostheim, dennoch kam der Bürger in die Sitzung der Lindenthaler Bezirksvertreter. Anlass war sein Ansinnen, eine Taktverdichtung der Stadtbahnlinie 9 zwischen Ostheim und Deutz zu erreichen. Auch plädiert er für eine Taktverdichtung der Linie 152. „Zur Buslinie können wir nichts sagen, denn diese fährt nun mal nicht in unserem Bezirk“, stellten die Lindenthaler Stadtteilparlamentarier fest. Allerdings stellten sie ebenfalls fest, dass die BV ohnehin...

Künstler Gunter Demnig – hier mit Schülern und Lydia Stux (Mitte vorne) - verlegte zwei Stolpersteine für Stux` Urgroßeltern Sigmund und Martha Moises vor deren ehemaligen Wohnsitz an der Aachener Straße 412 in Braunsfeld. | Foto: Broch
2 Bilder

Stolpersteine für Sigmund und Martha Moises
Schüler stiften Gedenksteine

Braunsfeld - Es sei „amazing“, dass vor dem Haus, in dem einst ihre Urgroßeltern lebten, nun Gedenksteine liegen, die an die beiden erinnern, schilderte Lydia Stux bewegt. Die Urenkelin von Sigmund und Martha Moises war eigens aus den USA angereist, um bei der Stolpersteinverlegung für ihre Vorfahren an der Aachener Straße 412 dabei zu sein. Mit der Machtübernahme Hitlers war es mit einem normalen Leben für Stux` Urgroßeltern in Köln vorbei. Als Juden wurden sie gedemütigt, entrechtet, die...

Christian Jürgens, Martin Gallhöfer und Gert Meyer-Jüres zeigen stolz den neuen Unterstand. | Foto: tau
2 Bilder

Zwischen Sturmschäden und Nachwuchs
111 Jahre Tierpark Lindenthal

Lindenthal - Mit einem lachenden und einem weinenden Auge geht der Förderverein in das Jahr 2019. „Wir freuen uns sehr auf die anstehenden Feierlichkeiten rund um das 111-jährige Bestehen unseres Parks. Hierzu werden wir noch einmal genau informieren, gefeiert wird jedenfalls im Juni“, kündigte Martin Gallhöfer, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Lindenthaler Tierparks e.V. nun schon an. Einige Teile der großen Anlage wurden jetzt schon erneuert: So gibt es einen neuen Stall...

Heinzelmännchen am EvT gesichtet
Klasse 6d holte die kleinen Helfer zurück

Sülz - Wie es wäre, wenn die Heinzelmännchen immer noch den Menschen helfen würden? Die Klasse 6d des inklusiven Elisabeth von Thüringen-Gymnasiums erzählt genau das in ihrem Theaterstück. Im Deutschunterricht beschäftigten sich die Jungen und Mädchen zuerst mit der alten Kölner Sage und beschlossen dann, die von der Schneidersfrau vertrieben Heinzelmännchen in einem neuen Text und Schauspiel wieder zurückzuholen. So wirbelten sie zunächst fleißig mit Wischmobb und Putztüchern auf der...

Neubaugebiet "Clarenbachplatz"
Neue Adresse beantragt für die Aachener Straße 460

Braunsfeld - 67 Wohnungen entstehen rings um den im Volksmund benannten „Clarenbachplatz“. Bisher lautet die offizielle Adresse des Neubaugebietes jedoch Aachener Straße 460 - dies soll sich nun ändern. „Es wird ja eine Stichstraße werden, die von der Aachener Straße aus wegführt. Auch der Wochenmarkt kommt später hierhin zurück - und zwar dann auf den entstehenden Platz“, führte Marliese Berthmann, CDU, aus. Gemeinsam hatte sie mit allen anderen Bezirksvertretern daher bei der Verwaltung...

Beiträge zu Nachrichten aus