Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Spende der HKM-Stiftung
5.000 Masken für Regionales Gesundheitsnetz

Lützenkirchen - Die HKM-Stiftung freut sich über Zuwendungen der HKM- und Immopartner Gruppe, zur Finanzierung von 5.000 FFP 2-Atemschutzmasken, die kürzlich übergeben wurden. Das Regionale Gesundheitsnetz, seit vielen Jahren enger Partner von HKM und mit der HKM-Stiftung Initiator des ersten Hospizes in Leverkusen, wird die Vergabe an ärztliche und pflegerische Betreuungsdienste und Praxisbetriebe organisieren, um die Eindämmung der Covid 19-Patienten zu unterstützen. Die in der...

Rathaus in Wiesdorf
Erstes Brautpaar heiratet im neuen Trauzimmer

Leverkusen - Seit dem 14. Mai, befindet sich das Trauzimmer des Standesamtes Leverkusen in der fünften Etage des Rathauses. Oberbürgermeister Uwe Richrath ließ es sich nicht nehmen, dem ersten Brautpaar in diesen neuen Räumen persönlich zu gratulieren. Daniel Müller und Leonie Müller, geborene Bartz freuten sich über sein Präsent. Oberbürgermeister Richrath wünschte ihnen „2ine lange und glückliche gemeinsame Zeit“. Dieser Umzug hat schon mit Blick auf die Zeit nach der Corona-Krise...

Wegesanierung
Arbeiten im Bürgerpark Alkenrath sind fast fertig

Leverkusen - Zurzeit werden die letzten Planierarbeiten an der wassergebundenen Decke durchgeführt - danach ist die Wegesanierung im Bürgerpark Alkenrath abgeschlossen. 204 Quadratmeter der Wege durch den Park wurden mit wassergebundener Decke erneuert, 540 Quadratmeter asphaltiert. Nötig waren die Arbeiten geworden, weil Bäume die befestigten Wege mit ihren Wurzeln so stark angehoben und aufgebrochen hatten, dass sie vor allem für ältere Menschen schwer passierbar wurden. Acht Bäume sollten...

Neustart des TSV
Wiederaufnahme mit Kreativität und größter Sorgfalt

Leverkusen - Klingt paradox, ist aber so: Der TSV Bayer 04 hat seine Indoor-Cycling- und Jumping-Fitness-Angebote nach draußen verlegt. Also nicht so richtig nach draußen, aber ziemlich. Um nach acht Wochen Corona-Zwangspause die Wiederaufnahme des Sportbetriebs möglichst vielfältig zu gestalten, hat der Verein hinter dem vereinseigenen Fitnessstudio auf 300 Quadratmetern einen Zeltboden ausgelegt und überdacht. Dort finden nun Angebote statt, die derzeit aufgrund der strengen Abstands- und...

Auf ältere Menschen achten
Unbemerkte Unfälle in Corona-Isolation

Leverkusen - Die Ärzte der Zentralambulanz am Klinikum Leverkusen behandeln immer häufiger ältere Menschen, die tagelang unbemerkt verletzt in ihrer Wohnung gelegen haben. Teilweise sind die Senioren gestürzt und konnten daraufhin nicht mehr selbständig aufstehen und Hilfe holen. Neben den Verletzungen des Sturzes kommt es dadurch häufig zu einem sogenannten Liegetrauma, die Folge sind der Zerfall der Muskeln, Druckstellen und Unterkühlung. Nachbarn, Verwandten oder Bekannten fällt oft erst...

Bluthochdruck in der Coronazeit
Digitaler Vortrag des Klinikums Leverkusen am 27. Mai

Leverkusen - Nehmen Blutdruckmedikamente Einfluss auf das COVID-19-Risiko? Es wurde in den letzten Wochen viel darüber diskutiert und spekuliert, dass gängige blutdrucksenkende Medikamente das Risiko an COVID-19 zu erkranken, erhöhen oder dass eine Covid-19-Erkrankung einen schweren Verlauf nimmt. Die Deutsche Hochdruckliga warnt Patienten jedoch dringend davor, die Medikamente unbedacht abzusetzen. In einem digitalen Vortrag geht Prof. Dr. Peter Schwimmbeck, Direktor der Klinik für Kardiologie...

Kölner Lichter fallen aus
Veranstalter Werner Nolden musste schweren Herzens absagen

Köln/Leverkusen - „Es hat eine Zeit gebraucht, bis wir eine abschließende Entscheidung treffen konnten. Nach gewissenhafter Prüfung müssen wir die Kölner Lichter 2020 schweren Herzens endgültig absagen. Die Veranstaltung auf einen Ersatztermin im Herbst zu legen, ist leider aus verschiedenen Grünen nicht möglich“, berichtet Werner Nolden. Das trifft sein Unternehmen nicht nur in wirtschaftlicher Hinsichjt sehr hart, wir hätten sehr gerne im Juli das 20-jährige Jubiläum gebührend gefeiert, so...

Villa Zündfunke in Hitdorf
Umbau geht gut voran

Hitdorf - Inzwischen sind beim Umbau der Villa Zündfunke sichtbare Fortschritte zu sehen. Deshalb – und weil die Zusammenarbeit mit der beauftragten Firma so gut läuft – brachte der Verein Villa Zündfunke als kleines Dankeschön einen Frühstückskorb für die dort tätigen Arbeiter zur Baustelle. „Wir freuen uns, dass der zukünftige Charakter dieses Hauses mehr und mehr sichtbar wird“, betont Vorstandsmitglied Christian Schmitz, „unsere Arbeit der vergangenen Jahre ist auf das Ziel ausgerichtet,...

Bufdi mit 60
NaturGut Ophoven freut sich über erfahrene Kräfte

Opladen - Mit dem Bagger Grasnarben zu entfernen, um Wildblumenwiesen anzulegen, ist für Hans-Georg Koch kein Problem. Er ist gelernter Maschinenbauingenieur und hat lange im Bereich Fahrzeugtechnik gearbeitet. Außerdem sei er in einer Spedition groß geworden, so der 61-Jährige. „Da begeistert man sich schnell für jede Art von Fahrzeugen“. Während seine beiden jungen Kollegen den Sand und die Erde für das Beet auffüllen, repariert er zwischenzeitlich die Digitalanzeige der Solaranlage. Seit...

"Von uns für euch)
stART-Festival Spezial von Bayer Kultur

Leverkusen - Kunst und Kultur verbinden – mit innovativen Ideen auch über jede Kontaktsperre hinweg. Mit dem „stART-Festival Spezial“ gibt Bayer Kultur seit April Einblicke in die Wohnzimmer vieler Künstler. Vom Klavierkonzert bis zum Filmtrailer – die 37 entstandenen Videos sind noch bis Ende August online verfügbar. Tanz, klassische Sinfonien, Jazz, Lesungen, darstellende Kunst - ganz unterschiedlich und vielfältig präsentieren sich die Teilnehmer unter dem Motto „Von uns für Euch“ in ihren...

Ausflugstipp
Maulwurfshügel zählen bei einem Spaziergang über das NaturGut

Opladen - Aufgrund der Eindämmung des Corona-Virus verbringen wir viel Zeit zuhause, im Garten oder gehen spazieren. Da fallen einem die Maulwurfshügel ins Auge. Obwohl kaum jemand schon einmal einen Maulwurf gesehen hat, ist das Tier des Jahres 2020 bei manchen nicht so recht beliebt. Sein schlechter Ruf wird aber seinen nützlichen Seiten nicht gerecht. „Ein Maulwurf auf dem Grundstück ist ein Zeichen für gesunden Boden. Seine Gänge belüften die Erde. Die Erde, die sie aufwühlen und die von...

Maskenpflicht besteht auch an Bussteigen
Wupsi verteilte kostenlos Einweg-Masken

Leverkusen/Bergisch Gladbach - Seit Monaten verändert das Corona-Virus das gesamte Leben und stellt die Menschen immer wieder vor neue Herausforderungen. Selbst nachdem es jetzt zahlreiche Lockerungen gab, werden einige Einschränkungen aber sicherlich über weitere Monate bestehen bleiben. Das gilt speziell für Masken, die unter anderem in Bussen und Bahnen erforderlich sind. Offenbar wissen viele Menschen nicht, dass Mundschutz nicht nur in Bussen und Bahnen vorgeschrieben sind, sondern auch...

St. Remigius- und St. Josef-Krankenhaus
Ab dem 20. Mai wird Besuchsverbot gelockert

Opladen/Wiesdorf - Auf Basis der aktuellen Verordnung des Landes NRW ändern sich die Besuchsreglungen in Krankenhäusern erst ab dem 20. Mai 2020. Bis dahin bleibt das Besuchsverbot im Opladener St. Remigius Krankenhaus und dem St. Josef Krankenhaus in Wiesdorf mit den bekannten Ausnahmen für Geburtshilfe, notwendige Begleitpersonen und Besuche palliativer Patienten bestehen, teilt der Träger der beiden Krankenhäuser, die Kplus-Gruppe, mit . Mit Inkrafttreten der Verordnung am 20. Mai 2020...

Besuchsverbot am Klinikum gelockert
Pro Tag ein Besucher für eine Stunde

Leverkusen - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat einen mehrstufigen Plan zur Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen vorgestellt. In diesem Plan wird auch auf Besuchsregelungen in Krankenhäusern eingegangen. Auch das Besuchsverbot am Klinikum Leverkusen kann somit maßvoll gelockert werden. Seit Montag, 11. Mai, dürfen Patienten des Klinikums einen Besucher pro Tag für eine Stunde empfangen. Die Besuchszeit ist ausschließlich zwischen 15 bis 19 Uhr, für eine Stunde. Um die Infektionsgefahr in...

Schrittweise Öffnung der Kitas
Ab 12. Juni dürfen alle Kinder wieder in die KiTas

Leverkusen - Nach Maßgabe des Landes Nordrhein-Westfalen durch die Coronabetreuungsverordnung werden ab dem 14. Mai die Tageseinrichtungen für Kinder und die Kindertagespflege in Leverkusen schrittweise weiter geöffnet. Ab diesem Datum dürfen alle Vorschulkinder (Kinder, die nach den Sommerferien in die Grundschule wechseln), die anspruchsberechtigt für Leistungen für Bildung und Teilhabe sind, wieder die Kindertageseinrichtung besuchen, in der sie angemeldet sind. Außerdem können Kinder mit...

Ab 11. Mai
Bei Verstoß gegen Maskenpflicht 50 Euro Bußgeld

Leverkusen - Seit dem 27. April gilt gemäß CoronaSchVO die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasenschutzes beim Einkaufen und im ÖPNV. Das Land hatte dazu jedoch keinen einheitlichen Bußgeldrahmen vorgegeben. Die Kommunen und Kreise im Regierungsbezirk Köln haben sich darauf verständigt, bei Verstößen gegen die Mundschutzpflicht ein angemessenes Bußgeld festzulegen. Demnach wird in Leverkusen künftig ein Bußgeld in Höhe von 50 Euro fällig, wenn beispielsweise in Geschäften, Arztpraxen, auf dem...

BioBrotbox 2020
Gesunde Ernährung für Schulkinder – auch in Corona-Zeiten

Opladen - In Zeiten von Corona ist alles anders, als sonst. Das gilt jetzt zum Beispiel auch für die bundesweite BioBrotBox-Aktion, die das Opladener NaturGut Ophoven nun bereits zum 15. Mal in den Fokus rückt. Ziel ist die gesunde Ernährung von 1.700 Erstklässlern in Leverkusen. Normalerweise erhalten auch Schulneulinge des Rheinisch-Bergischen Kreises solch wiederverwertbare Frühstücksboxen geschenkt – jede einzelne gefüllt mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft, also etwa mit Obst und...

Kundencenter von EVL und Wupsi
CityPoint ab Mittwoch wieder geöffnet

Wiesdorf - Die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) öffnet am  Mittwoch, 13. Mai, das EVL-Kundencenter im Wiesdorfer City Point wieder für Besucher.  Um Sicherheit und Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern gewährleisten zu können, wurde neben Abstandsmarkierungen und Tresenschutz ein zweiter Eingang eingerichtet. „Zusätzlich unterstützt uns Sicherheitspersonal bei der Umsetzung der Abstands- und Hygieneregeln“, sagt Thomas Eimermacher, kaufmännischer Geschäftsführer der EVL. Auch...

Mit guten Vorsätzen ins neue Chorjahr
Rückblick und Ausblick des Männerchors Bayer

Leverkusen - Mit einem Rückblick auf das abgelaufene Chorjahr 2019 hielt der Männerchor Bayer Leverkusen seine Jahreshauptversammlung ab. Der Vorstand erinnerte mit einem zufriedenstellenden Rückblick auf das Jahr 2019 an einige besondere Punkte im abgelaufenen Jahr. Das war nach dem Ausscheiden des ehemaligen Chorleiters Ulrich Jung die Übernahme von Harald Jüngst, der über drei Jahrzehnte als Vizechorleiter und Pianist tätig war, als neuer musikalischer Leiter. Mit seinem ersten Konzert im...

33 neue Wohnungen für Opladen
WGL startet mit dem 2. Bauabschnitt in der Kantstraße

Opladen - Die Verträge für die Tiefbau- und Rohbauarbeiten für den Neubau an der Opladener Kantstraße sind unterzeichnet. „Ich freue mich den Startschuss zu unserem Neubau geben zu können,“ so Wolfgang Mues, Geschäftsführer der Wohnungsgesellschaft Leverkusen WGL. „Dieses Wohngebäude mit vier Voll- und einem Staffelgeschoss wird den Wohnstandort Opladen bereichern“. Die insgesamt 33 Wohnungen können über drei Eingänge, jeweils ohne Schwellen überwinden zu müssen, mit einem Aufzug erreicht...

Kein "Opladener Frühling"
AGO muss verkaufsoffenen Sonntag absagen

Opladen - Die AktionsGemeinschaft Opladen (AGO) muss wegen der Corona Pandemie den Opladener Frühling in der Fußgängerzone am 16. und 17. Mai und den verkaufsoffenen Sonntag absagen. Aufgrund der Coronaschutzverordnung des Landes in der Fassung ab dem 4. Mai 2020 sind Großveranstaltungen bis zum 31. August verboten. Die AGO appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, die lokalen Händler durch Käufe vor Ort zu unterstützen. Die Vorsitzende Regine Hall-Papachristopoulos: „Unsere Geschäfte...

Neuland-Park und Spielplätze öffnen
Musikschule, Jugendkunstgruppen und VHS folgen

Leverkusen - Das Museum Morsbroich hat den Anfang gemacht und hat am 6. Mai mit einem Hygienekonzept wieder seine Tore geöffnet. Ebenfalls startklar sind Neuland-Park und die Spielplätze, sie öffnen ab Donnerstag, 7. Mai, wieder - allerdings zum Teil mit eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten wegen der Auflagen zum Schutz vor Corona-Viren. Andere Leverkusener Einrichtungen, die laut Landesverordnung wieder öffnen dürfen, arbeiten derzeit an einem Konzept, das es erlaubt, das Angebot so weit wie...

Hilfspakete für Bedürftige
Verein "Hilfe tut Not" spendet 11.000 Euro

Leverkusen - Lebensmittelpakete für mehr als 100 Familien, unter anderem gefüllt mit Toilettenpapier, Küchenpapier und Seife, aber vor allem mit haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln, Zwieback und Haferflocken, Zucker und Mehl sowie Konserven. Zusammen haben die Kisten einen Wert von 11.000 Euro. Gespendet wurden sie jetzt in erster Linie für Kinder von Alleinerziehenden und bedürftigen Familien in Leverkusen. Der Verein „Hilfe tut Not“ stellte die Mittel aus der jährlichen Benefizveranstaltungen...

Beiträge zu Nachrichten aus