Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Auszeichnungen für langjähriges Singen
Der Sängerkreis ehrt seine Jubilare 2024

Monheim. in der Aula des Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim fand die alljährliche Ehrung der Sängerinnen und Sänger des Sängerkreises Rhein-Wupper/Leverkusen statt. In einer festlichen Zeremonie wurden zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Bunten Chor Monheim e.V., dem Langenfelder Kinder- und Jugendchor 1975 e.V. sowie dem Leverkusener Kinder- und Jugendchor e.V. für ihre langjährige Mitgliedschaft von 5, 10 und 15 Jahren geehrt. Die Vorsitzende des Sängerkreises, Christiane Borchardt,...

Peter Gollan ist neuer Schützenkönig der Bürgerschützen Quettingen. Beim 192. Schuss traf er den Vogel erst, als es bereits dunkel war.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
10 Bilder

In Quettingen wurde es spät
Der letzte Schuss fiel erst im Dunkeln

Leverkusen (gkf). Die Aussage des neuen Schützenkönigs „Ich treffe sonst nie“ mag man im Grunde nicht so richtig glauben. Denn zuletzt hatte der 71-jährige Peter Gollan den Königsvogel unerwartet von der Stange geholt. Es war allerdings schon spät und bereits dunkel, als der alles entscheidende letzte und insgesamt 192. Schuss fiel. „Es war eine Ausnahme und ein reines Zufallsprodukt“, erklärte Gollan trotz seines plötzlichen Sieges immer noch bescheiden. Im Grunde aber konnte er sein Glück...

Leverkusener Skat-Stadtmeisterschaft 2024
Es ist wieder soweit - Einladung an alle Skatspieler

Es ist wieder so weit! Leverkusener Skat-Stadtmeisterschaft 2024 Einladung an alle Skatspieler Am 22. September 2024, 13:00 Uhr, findet in der Gaststätte Norhausen, Felderstr. 17, 51371 Leverkusen-Rheindorf die offene Skat-Stadtmeisterschaft statt. Schirmherr ist der Oberbürgermeister, Herr Uwe Richrath. Organisiert wird die Veranstaltung durch die vereinten Skatvereine Reizende Jungen Leverkusen e.V. und Lustige Buben Leverkusen. Der Einlass ist ab 11:30 Uhr. Eingeladen dazu sind ausdrücklich...

Kommunalwahl 2025
CDU Hitdorf stellt Punkteprogramm und Kandidaten vor

Letzte Woche präsentierte die CDU Hitdorf bei einer Sommerpressekonferenz ihr Punkteprogramm zur Kommunalwahl 2025. Gemeinsam mit Frank Melzer und Michaela Di Padova stellte der Vorsitzende der CDU Hitdorf die Kernthemen der CDU für die Kommunalwahl 2025 vor. Unter der Überschrift „Gemeinsam sind wir Nachbarschaft“ sollen die Themen Mobilität, Infrastruktur, Soziales und Familie in den Vordergrund gestellt werden. „Als CDU Hitdorf möchten wir für diese Themen stehen und unseren Nachbarinnen und...

Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von THE CAVERN BEATLES, Konzertagentur Paulis und Gut Hungenbach
16 Bilder

Rockkonzert im bergischen Kürten
THE CAVERN BEATLES schickte die Besucher in die legendären 60er Beatles-Jahre

Tributeband THE CAVERN BEATLES schickte die Besucher in die legendären 60er Beatles-JahreBergisches Kürten wurde gestern zum Beatles-Nabel – Liverpooler Jungs sind zurecht Europas No.1-Tributeband – Nächste Deutschland-Gigs im Januar/Februar 2025 Von Werner Kilian Na wenn das keine Reise in die Zeitgeschichte der großen Beatles-Ära war. Da standen gestandene Männer und Frauen mit Tränen in den Augen, denn was sie da zu sehen bekamen, beamte sie mal so richtig in die tollen 60er Jahre der...

Noch einmal volles Haus beim Open-Air-Konzert von „Meister“ Guildo Horn in der Stadt des deutschen Meisters. Inzwischen ist sicher: Die 37. Opladener Bierbörse war für Veranstalter Werner Nolden und alle Teilnehmer ein echter Erfolg. Das viertägige Spektakel wird im nächsten Jahr übrigens um vier Wochen vorgezogen und startet dann bereits am 11. Juli.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
35 Bilder

Beste Stimmung bei tropischen Temperaturen
Bierspezialitäten und mehr

Opladen (gkf). Nach insgesamt vier Tagen Bierbörse zog Veranstalter Werner Nolden folgende Bilanz: „Alles hat gepasst. Ich bin überglücklich. Auch, weil am Montag so viele Besucher zum Konzert von Guildo Horn gekommen sind.“ In der Tat bot der letzte Bierbörsentag nicht nur das obligatorische - nunmehr insgesamt 27. Konzert - vom „Meister“ des deutschen Schlagers. Sondern auch nahezu tropische Temperaturen. Das gleiche galt bereits für den Vortag, als die „Bläck Fööss“ in Opladen zu Gast waren....

Die Rheindorfer Spätkirmes des Geselligkeitsvereins Rheindorf hat einmal mehr bewiesen, dass sie fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Region ist und Tradition und Moderne verbindet. Beim traditionellen Hahneköppen trug Hahnenkaiser Achim Boden den Sieg davon. Zusammen mit Ehefrau Hilla regiert er für ein Jahr.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
14 Bilder

"Hahnenkaiser" regiert in Rheindorf
Spätkirmes des Geselligkeitsvereins

Leverkusen (gkf). Einmal mehr verwandelte sich der alte Kirmesplatz an der Unterstraße in Rheindorf-Süd in ein Zentrum bunten Treibens. Vier Tage feierte der Rheindorfer Geselligkeitsverein um Vorsitzenden Christian Boden dort seine 144. Spätkirmes. Die Veranstaltung, die Jahr für Jahr zahlreiche Menschen aus der Umgebung anzieht, bot abermals eine gelungene Mischung aus Abwechslung, Tradition und Unterhaltung. Zum Auftakt der Feierlichkeiten am Freitagabend trafen sich Besucher bei bestem...

Opladener Bierbörse
Leverkusens größtes Volksfest

Opladen (gkf). Die Opladener Bierbörse, Leverkusens beliebtestes Volksfest, öffnet erneut die Tore und lädt vom 9. bis 12. August zur 37. Ausgabe ein. Das Wiesengelände an der Schusterinsel und Teile der Kastanienallee werden sich in dieser Zeit in den größten Biergarten der Stadt verwandeln. Tausende Besucher können sich am Freitag und Samstag, jeweils von 15 bis 24 Uhr, außerdem am Sonntag und Montag, jeweils von 15 bis 23 Uhr, auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour durch die Welt der...

Foto: Fotos von Werner Kilian mit freundlicher Genehmigung von "The Cavern Beatles" und Paulis Eventmanagement
11 Bilder

Open Air im bergischen Kürten
„The Cavern Beatles“ beamen uns am 16. August in die große Beatles-Ära!

Hammer! „The Cavern Beatles“ beamen uns am 16. August in die große Beatles-Ära der 60er Jahre! Europas beste Beatles-Tributeband macht Halt beim Sommer Open Air im bergischen Kürten - Ab 20.00 Uhr gibt’s die ersten Beatles Riffs auf Gut Hungenbach Von Werner Kilian „She loves you, yeah, yeah, yeah“… Wer kennt das nicht? Ein Meilenstein der Beatles, ein Ohrwurm-Hit der 1963 von Lennon-McCartney geschrieben und mit seiner eingängigen Melodie und den berühmten markanten "Yeah, Yeah, Yeah"-Refrain...

  • Porz
  • 07.08.24
  • 264× gelesen
Foto: -
8 Bilder

Staunen, schauen, sich überraschen lassen…
»Woche des Staunens« in der Stadtkirche für Leverkusen

Was André Heller 2024 in der Elbphilharmonie veranstaltet hat - eine »Woche des Staunens« – wagt die Stadtkirche für Leverkusen auch in unserer Stadt. Vom 15. bis 22. September findet an jedem Tag in der Christuskirche im Herzen von Wiesdorf ein Programmpunkt statt zu staunen, schauen, sich überraschen lassen. Sonntag, 15.09.2024 10 Uhr: Ausstellungseröffnung "EOS – 2. Schicht – Ein wortloser Dialog". Gottesdienst mit musikalischen Gästen, Predigt: Pfr. Dr. Detlev Prößdorf EOS umfasst 15...

Der Festumzug durch die geschmückten Straßen des Stadtteils war öffentlicher Höhepunkt des jüngsten Schützenfestes der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Wiesdorf. Zu Beginn der Parade präsentierten sich die Fahnen der befreundeten Bruderschaften zu Ehren des bis dahin noch amtierenden Kaiserpaares Michael Endlein und Sandra Stevens-Endlein. | Foto: Gabi Knops-Feiler
12 Bilder

Schützenfest der Wiesdorfer Sebastianer
Festumzug und spannender Schießwettbewerb

Leverkusen (gkf). Für die Öffentlichkeit begann das Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft mit einem farbenfrohen Festumzug. Am Sonntag zogen Vertreter von befreundeten Bruderschaften - unter anderem aus Bürrig, Fettehenne, Hitdorf, Lützenkirchen, Schlebusch und Steinbüchel - angeführt vom bis dahin noch amtierenden Kaiserpaar Michael Endlein und seiner Gattin Ehefrau Sandra Stevens-Endlein durch die geschmückten Straßen des Stadtteils. Ebenfalls eingereiht hatten sich...

Der Hofstaat 2024 um Dorfkönigspaar Nadine und Marcel Winzer verteilte ebenso großzügig Geschenke und Süßigkeiten unter die wartenden Zuschauer, wie die meisten der anderen 300 Zugteilnehmer.  | Foto: Gabi Knops-Feiler
23 Bilder

Mit wichtigen Neuerungen
Paroli: Stimmungsvoller Festumzug

Leverkusen (gkf). Das war quasi Rettung in allerletzter Minute. Nun ist das Aufatmen groß. Denn die Dorfgemeinschaft Pattscheid-Romberg-Linde (Pa-Ro-Li) hat nach langer Ungewissheit doch wieder ein Königspaar gefunden, das sich am späten Samstagabend bereit erklärte, das Amt zu übernehmen. Beim Krönungsball am Montag zum Schluss des viertägigen Dorffestes 2024 wurden Ellie Krause und Edgar Jakob in der Öffentlichkeit vorgestellt und feierlich inthronisiert. Beide sind seit fünf Jahren Mitglied...

Gehen bald in Kita und OGS die Lichter aus?
Kitas und OGSen fordern von NRW-Landesregierung bessere Finanzierung und Standards

Leverkusen – Drei Kitas und zwei Offene Ganztagsschulen (OGSen) aus Leverkusen haben eine klare Botschaft an die Landesregierung NRW: Die aktuelle Situation in der Kinderbetreuung ist nicht mehr tragbar. Mit einer Aktion, bei der 1.000 Postkarten an die Landesregierung geschickt werden, wollen sie auf die dringenden Probleme und notwendigen Verbesserungen aufmerksam machen. "Gute OGS darf keine Glückssache sein", so lautet die Botschaft der OGS Räuberhöhle in Lützenkirchen und der OGS...

Foto: Schulverein der GGS Im Kirchfeld e.V. www.imkirchfeld.de
2 Bilder

Grünes Klassenzimmer für die Pänz im Kirchfeld
Ein Paradies für junge Entdecker: Das Grüne Klassenzimmer der GGS Im Kirchfeld und der OGS Räuberhöhle

Leverkusen, Lützenkirchen, 5. Juli 2024 – Im Herzen des Stadtteils Lützenkirchen in Leverkusen entsteht ein innovativer Lernort, der Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen begeistert: das Grüne Klassenzimmer der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Im Kirchfeld und der Offenen Ganztagsschule (OGS) Räuberhöhle. Mit über 420 Schülerinnen und Schülern ist die Gemeinschaftsgrundschule die größte im Leverkusener Stadtgebiet. Das Grüne Klassenzimmer ist als Freiluft-Lernort konzipiert und soll von allen...

Künstlerin Brigitte Honné (links) zeigte im Brückerfeld den kleinen Künstlern die richtige Maltechnik.  | Foto: Ursula Willumat
9 Bilder

Buntes Veranstaltungsprogramm
Kunst- und Klangmeile mit vielen Stationen

Leichlingen (UW). Bereits zum neunten Mal gab es in der Leichlinger Innenstadt ein buntes Veranstaltungsprogramm, bei dem die Kunst im Mittelpunkt stand. An drei verschiedenen Veranstaltungsorten gab es bei der Kunst- und Klangmeile, bei der man den musikalischen Darbietungen zuhören oder an den künstlerischen Ständen zuschauen konnte. Im Brückerfeld gaben die Schüler der Musikschule eine Probe ihres Könnens. Auch eine „Offene Chorprobe“ bot der Germaniachor Leichlingen an. Beim Vereinsfest...

Das machte Spaß am Stand der Pfadfinder beim „Fang den Schokokuss“ mit der Wurf-Schokokuss-Maschine.  | Foto: Ursula Willumat
12 Bilder

Gleich drei besondere Anlässe
In Mathildenhof „Triple“ gefeiert

Leverkusen (UW). Gleich drei besondere Anlässe hat der Bürgerverein Steinbüchel gefeiert. 65 Jahre Mathildenhof, 60 Jahre Kirchengemeinde St. Matthias und 20 Jahre Bürgerverein Steinbüchel wurden in der Parkanlage Mathildenhof mit einem Familienfest ausgiebig gewürdigt. Mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Kirche startete dann das Mammutprogramm im Park. Tage vorher war großes Bangen angesagt. Eignet sich die Wiese nach den starken Regenfällen für die Veranstaltung? Bei Regen am...

Die Parade zog durch die Schlebuscher Fußgängerzone und begeisterte die zahlreichen Zuschauer.  | Foto: Ursula Willumat
21 Bilder

Außergewöhnliches Event
Cosplayer in Schlebusch unterwegs

Schlebusch (UW). Eine große Zuschauerschar erlebte vergangenen Samstag in der Fußgängerzone eine Veranstaltung der besonderen Art. Michael Rheindorf, Inhaber der Rheindorf Stiftung, hatte das Event organisiert und gleichzeitig wurde für einen guten Zweck gesammelt. Erwartungsvoll standen die Besucher, überwiegend mit ihren Kindern und Star-Wars-Fans, und schauten sich den Umzug an. An der Spitze der Clan Eirinn Caraidean der Leverkusener Irlandfreunde und der „Wupper District Pipe Band“, die...

6 Bilder

Der Mobile Treffpunkt ....... das Bus-Cafe kommt!
Engagierte Christen laden ein!

Von Donnerstag, d. 20.06.2024 bis. einschl. Samstag, d. 22.06.2024 laden Christen der Evangelisch freikirchliche Gemeinde Opladen e.V., täglich ab 10:30 Uhr, am Bus der Barmer Zeltmission, alle interessierten Menschen, bei einer kostenlosen Tasse Kaffee, Tee oder Cappuccino, ein, sich über Gott und die Welt zu unterhalten. Der Bus steht in der Opladener Fußgängerzone, wie auch in den letzten Jahre, vor der Aloysiuskapelle. Ein Dank an die Jugendkirche für die Genehmigung! Auch Aktionen für...

Parade durch die Fußgängerzone
Starwars Universum kommt nach Schlebusch

Leverkusen (UW). Das Charity Event „Troopermania Episode II“ ist für Veranstalter Michael Rheindorf, Geschäftsführer Stiftungsmanagement, sozusagen eine Kindheitsidee und wurde schon mit der Troopermania Episode I mit einer Parade in der Waldsiedlung im Jahr 2022 Wirklichkeit. Umso mehr freut sich er sich diesmal mit mehr als 100 Starwars-Cosplayern aus dem „501 Legion-German Garrison und der Wupper District Pipe Band sowie dem Clan Eirinn-caraidean“ mit einer Parade durch die Schlebuscher...

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager
Gute Stimmung und spannende Prüfungen

Rheinisch-Bergischer Kreis. Auch in diesem Jahr war wieder viel los beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, das dieses Mal in der Neuen Bahnstadt Opladen in Leverkusen stattfand. Rund 600 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis und der Stadt Leverkusen nahmen teil. Auch die Jugendgruppen des Technischen Hilfswerks aus Wermelskirchen und Bergisch Gladbach waren mit dabei. Das Lager findet jedes Jahr in einer anderen Kommune statt und war anlässlich des 60-jährigen...

150-jähriges Bestehen
Eine Gemeinschaft mit sehr langer Geschichte

Opladen (gkf). Ein bedeutendes Jubiläum steht dem Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Opladen bevor, wenn er in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert. Toni Blankerts, seit 26 Jahren der Vorsitzende dieser Gemeinschaft, sagte zuletzt: „Wenn es diesen Verein nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt erfinden.“ Rund 100 Mitglieder zwischen 30 und 90 Jahren, die ebenfalls zu diesem Zusammenschluss gehören, sehen das ebenso. Seit seiner Gründung am 24. Juni 1874 hat der Verein nicht nur...

Abschiedsfeier mit Prominenz
Nach fast 40 Jahren in der Jugendarbeit

Leverkusen (gkf). Dieser Mann prägte die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Schlebusch wie kein anderer. Am Freitag, 28. Juni, ist der letzte Arbeitstag von Diakon und Sozialpädagoge Stefan Lapke in der evangelischen Jugend Schlebusch. Offiziell verabschiedet wird der 63-Jährige, der frühzeitig in Ruhestand geht, allerdings erst am 1. September im Rahmen eines Gemeindefestes. Die Feier steigt ab 11 Uhr im Gemeindehaus Martin-Luther-Straße. Kabarettist und Autor Jürgen Becker hat...

Theater, Musik, und Bildende Kunst
Leverkusen erhält sein erstes Schulkulturfestival

Leverkusen (gkf). Leverkusen ist nicht nur zum ersten Mal deutscher Fußball-Meister, sondern bekommt auch zum ersten Mal ein Schulkulturfestival. Unter der Überschrift „Sprungbrett – Festival für junge Kultur an Leverkusener Schulen“ geht es vom 14. Juni und 4. Juli vor allem darum, die künstlerischen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Theater, Musik und Bildende Kunst zu würdigen. Hinzu kommen interaktive Workshops und Seminare für Lehrkräfte. In den letzten drei Wochen...

Siegel wird eingeführt
Weniger Barrieren, mehr Teilhabe im Alltag

Leverkusen. Mehr Barrierefreiheit im Alltag – dieses Ziel hat sich der Beirat für Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit der Stadt Leverkusen gesetzt. Um den barrierefreien Zugang zu öffentlichen Einrichtungen, Geschäften und Restaurants besser sichtbar zu kennzeichnen, wird ein Barrierefreiheits-Siegel eingeführt. Das Siegel wurde vom Beirat für Menschen mit Behinderungen zusammen mit dem Dezernat für Bürger, Umwelt und Soziales, dem die Geschäftsführung des Beirats obliegt, entwickelt. Es...

Beiträge zu Nachrichten aus