Gedanken zum Erhalt der Bienen
Enge Zusammenarbeit der Blütenstadt mit den Imkern

CDU-Vorstizender Maurice Winter setzt sich für eine enge Zusammenarbeit mit den Imkern ein. | Foto: CDU Leichlingen
  • CDU-Vorstizender Maurice Winter setzt sich für eine enge Zusammenarbeit mit den Imkern ein.
  • Foto: CDU Leichlingen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Leichlingen - Am Weltbienentag, am 20. Mai, dachte der CDU-Vorsitzende Maurice
Winter über die besondere Verantwortung der Stadt für den Erhalt der
Bienen nach
.

„Gerade wir als Blütenstadt sollten beim Erhalt der Bienenvölker
anpacken. Sie haben eine besondere Schlüsselrolle in und für die
Natur.“ sagt Bürgermeisterkandidat Winter.

Damit die Obst- und Blütenwiesen weiterhin prächtig und ertragreich
bleiben, setzt sich Winter für eine enge Zusammenarbeit mit den
Imkern in Leichlingen ein. Bei einem Treffen von Maurice Winter und
dem Landtagsabgeordneten Rainer Deppe mit dem Imker-Verein, entstand
die Idee, in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Imkern auf
städtischem Gelände einen Bienenstock zu platzieren, zum Beispiel am
Rathaus.

Dieser Bienenstock könnte dann mit Hinweistafeln für die Leichlinger
sowie Besucher der Stadt ausgestattet werden, um so die Wichtigkeit
der Bienen für unsere Umwelt zu veranschaulichen und aufzuklären.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil