• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KölnKölnKöln
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

Registriert seit dem 6. Januar 2022
Folgen
11 folgen diesem Profil
  • 5.220 Beiträge
  • 14 Schnappschüsse

Beiträge von EXPRESS - Die Woche - Redaktion

Nachrichten
Die A555 gehört zum Kölner Autobahnring.  | Foto: zVg

A555
Verkehrseinschränkungen zwischen AS Köln-Godorf und AS Köln-Rodenkirchen

Noch bis voraussichtlich Freitag, 4. Juli 2025, stehen den Verkehrsteilnehmenden auf der A555 in Fahrtrichtung Köln nur zwei von drei Fahrspuren zwischen den Anschlussstellen (AS) Köln-Godorf und Köln-Rodenkirchen zur Verfügung. Zudem gibt es verkürzte Ein- und Ausfädelspuren an den jeweiligen Anschlussstellen. Hierbei handelt es sich um vorbereitende Maßnahmen für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks Immendorfer Straße. Für die Planung des Bauwerks und der Lärmsanierung ist ein Bodengutachten...

  • Köln
  • 10.06.25
  • 96× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto.

 | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Probealarm in Köln
Am 7. Juni werden die Warnsysteme getestet

Am Samstag, 7. Juni 2025, testet die Stadt Köln ab 12 Uhr ihre Warnsysteme. Es werden insgesamt 136 Sirenen heulen, die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“ (Warn- und Informationssystem für die Bevölkerung) schellen und auf den rund 130 privaten Werbetafeln im Stadtgebiet werden Kurzinformationen mit Verhaltensweisen angezeigt. Cell Broadcast wird am kommunalen Warntag nicht ausgelöst. Die Sirenen werden um 12 Uhr ausgelöst. Dabei wird zuerst...

  • Köln
  • 06.06.25
  • 204× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Mit einem Messer und einem grünen Damenrad raubte ein Mann den Einkaufskorb einer Frau. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto.  | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Raub mit Messer in Neubrück
Maskierter Räuber entreißt Frau Einkaufskorb – Täter flieht auf grünem Damenrad

Mittwochmorgen, 4. Juni, Köln-Neubrück: Gegen 10 Uhr waren zwei Frauen (44 und 69 Jahre alt) auf dem Rather Kirchweg spazieren, als ein unbekannter Mann auf einem grünen Damenfahrrad neben ihnen stoppte und versuchte, den Einkaufskorb der 44-Jährigen zu stehlen. Als die Frau sich wehrte, zog der Täter ein Messer und bedrohte sie. Schließlich entriss er ihr den Korb und flüchtete mit der Beute über den Brück-Rather-Steinweg in Richtung Oberer Bruchweg. Täterbeschreibung   männlich, dunkle Haare...

  • Kalk
  • 06.06.25
  • 44× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Dicht aufgefahren, rechts überholt und dann bis zum Stillstand abgebremst. Ein SUV provozierte einen schweren Unfall auf der A555 und wird nun samt Fahrer gesucht. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Riskante Vollbremsung auf der A555
SUV provoziert Crash – Polizei sucht Fahrer mit Düsseldorfer Kennzeichen

Mittwochmorgen, 4. Juni, kurz nach 7 Uhr: Ein dunkelblauer SUV mit Düsseldorfer Städtekennung soll laut Zeugen auf der A555 zwischen Godorf und Wesseling einen schweren Unfall provoziert haben – und anschließend geflüchtet sein. Der Fahrer oder die Fahrerin habe einen Renault Clio (Fahrer: 55) mit Lichthupe und dichtem Auffahren bedrängt, habe dann rechts überholt und soll danach ohne erkennbaren Grund auf der Fahrbahn gebremst haben – bis zum Stillstand. Der Clio-Fahrer wich aus, stieß mit...

  • Köln
  • 06.06.25
  • 92× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Nachdem Unfall musste die Polizei die Straße sperren und sicherte Spuren. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto.  | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Rotlicht missachtet?
VW-Fahrer erfasst Radfahrer in Köln – Mann schwebt in Lebensgefahr

Donnerstagnachmittag, 5. Juni, Köln-Innenstadt: Ein Radfahrer ist bei einem schweren Unfall an der Kreuzung Agrippastraße / Neuköllner Straße lebensgefährlich verletzt worden. Gegen 16.10 Uhr soll laut Zeugen ein 46-jähriger VW-Crafter-Fahrer eine rote Ampel überfahren und den querenden Radfahrer frontal erfasst haben. Der Radfahrer prallte auf die Fahrbahn und erlitt schwere Kopfverletzungen. Ein Notarzt brachte ihn in eine Klinik. Die Agrippastraße ist derzeit voll gesperrt. Das...

  • Köln
  • 06.06.25
  • 118× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Die Einreise am Flughafen verlief für die Frau anders als geplant. Nun geht es auf direktem Wege nach Frankreich. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Mit Handschellen begrüßt
International gesuchte Frau am Flughafen Köln/Bonn verhaftet

Am Abend des 4. Juni 2025 klickten für eine 50-jährige albanische Staatsangehörige die Handschellen – direkt bei ihrer Einreise aus Tirana. Die Frau wurde bei der Kontrolle durch die Bundespolizei gestoppt. Der Grund: Gegen sie lag ein internationaler Haftbefehl aus Frankreich vor – unter anderem wegen Straftaten gegen Personen und Sexualdelikten an Erwachsenen. Die Beamten nahmen sie umgehend fest. Die Frau soll nun an die französischen Behörden ausgeliefert werden. Die Bundespolizei spricht...

  • Porz
  • 06.06.25
  • 267× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Prof. Dr. Michael Weiß, Dr. Annika Paulun, Sarah Samlow, Dr. Marc Hoppenz und Hans-Werner Willecke vom Förderverein (v.l.) bei der Übergabe.  | Foto: Kliniken Köln/J. Kremers

Simulatoren für die Kinderklinik
Vorbereitung, weil im Notfall jede Sekunde zählt

Der Förderverein Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße Köln hat seinem Haus zwei hochmoderne Simulatoren überreicht. Die Geräte sind bestimmt für ein spezifisches Training von Notfällen im Kindesalter. Die Trainingsgeräte, so der Verein, seien ein starkes Zeichen für die Verbesserung der Notfallversorgung von Kindern und Säuglingen. Zusätzlich übernimmt der Förderverein die Kosten für die Ausbildung der Simulationstrainer. Mehrere Mitarbeitende sollen für diese Aufgabe geschult werden, sodass ab...

  • Nippes
  • 06.06.25
  • 37× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen treibt es Städter im Sommer häufig in die Grünanlagen, wie zum Beispiel die Uni-Wiesen. Wasser gibt‘s da aber selten. | Foto: Hermans

Die nächste Hitzewelle kommt garantiert
Kühle Spots fürs Veedel gesucht

von Hans-Willi Hermans Der Klimawandel wird der Stadt Köln in Zukunft ordentlich einheizen. Deshalb fordert die Bezirksvertretung Lindenthal die Verwaltung auf, in jedem Stadtteil des Bezirks mindestens einen „Kühlspot“ einzurichten. Das Frühjahr gibt einen ersten Vorgeschmack. Der Monat April wich deutlich von der Norm ab und war einer der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnung 1881. Bisher spricht einiges für die Annahme, dass der Sommer nicht kühler ausfallen wird. Im Gegenteil: Nach...

  • Lindenthal
  • 06.06.25
  • 63× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Den ersten Spatenstich für den Neubau des Bezirksrathaus. Jetzt geht es in die Tiefe.  | Foto: Sandra Milden

Rathaus-Baustelle Rodenkirchen
Ärger mit den Nachbarn wegen Abwasserrohr - Nächste Bauphase startet bald

Am Bezirksrathaus in Rodenkirchen wird es derzeit richtig geschäftig. Das Bauprojekt ist in Phase zwei von drei angekommen. Jetzt geht es darum, die Grube für das neue Gebäude mit Tiefgarage auszuheben. Vorher wurden Bomben gesucht – zum Glück ohne Fund. Beim Verbau der Grube gab es allerdings ein Malheur: Ein Abwasserrohr eines Nachbarn wurde beschädigt. Es liegt auf städtischem Boden und muss nun umgelegt werden. Damit genug Platz für die Arbeiten ist, wurde der Bauplatz um einen Teil des...

  • Rodenkirchen
  • 05.06.25
  • 41× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Zwei Fahrradunfälle innerhalb von 10 Minuten. Beide Radler mussten in Kliniken. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Zwei Crashs in zehn Minuten
Auto rammt Radler, Kinderball stoppt Radlerin – beide mit Kopfverletzungen in Kliniken

Mittwoch, 4. Juni, Innenstadt – doppelter Rad-Alarm im Feierabendverkehr: 17.10 Uhr, Altstadt: Ein 68-jähriger VW-Fahrer biegt von der Friesenstraße in die Steinfelder Gasse ab – und übersieht einen 34-jährigen Radfahrer, der die Fahrbahn quert. Der Biker stürzt, erleidet eine Kopfverletzung und Schürfwunden; Rettungswagen bringt ihn in die Klinik. 17.20 Uhr, Titusstraße: Nur zehn Minuten später rollt der Ball eines neunjährigen Kindes auf die Fahrbahn. Eine 59-jährige Radlerin versucht...

  • Köln
  • 05.06.25
  • 78× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Ein Streit in einer Stadtbahn eskaliert. Nun sucht die Polizei nach den Beteiligten mit Bilder einer Überwachungskamera. Symbolbild erstellt mit Unterstützung von OpenAI / ChatGPT (KI-generiert, kein reales Foto). | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Pfefferspray-Attacke in Stadtbahn
Trio schlägt und sprüht! - zwei Verdächtige melden sich bei der Polizei

+++ Update +++ Die Pfefferspray-Attacke in der KVB-Linie 15 vom 26. Januar ist so gut wie aufgeklärt: Am Mittwoch, 4. Juni, meldeten sich zwei Verdächtige (24 und 60 Jahre) über ihre Anwälte bei der Kölner Polizei. Beide wohnen in Köln und werden wegen gefährlicher Körperverletzung vertreten. Parallel dazu ermittelten Beamte des Kriminalkommissariats 54 die Identität der dritten Tatverdächtigen (23). Die Fahndung mit Bildern ist damit beendet; die Ermittlungen zu Tathergang und Hintergründen...

  • Köln
  • 05.06.25
  • 310× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Der Startschuss für die Arbeiten der Generalsanierung der Zentralbibliothek fiel im vergangenen September. | Foto:  Arton Krasniqi

Sanierung Zentralbibliothek
Schäden, Stahl und stolze Kosten – so läuft die Baustelle in Köln

Sanierung der Zentralbibliothek: Wie es vorangeht +++ Unklare Folgen der neuen Schadstellen: Es ist noch offen, ob die neuen Schadstellen im Beton den Bau verzögern oder teurer machen. +++ Mit rund 140 Millionen Euro ist das Projekt sehr teuer. Es ist wichtig, die weiteren Ausgaben gut zu überwachen. Auf der Baustelle der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof geht es gut voran. Die Arbeiten zur Beseitigung von Schadstoffen im Erdgeschoss sind fertig. Insgesamt sind schon mehr als 80 Prozent...

  • Köln
  • 05.06.25
  • 105× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Die Bordkasse eines Flusskreuzfahrtschiffes wurde aus einem Safe gestohlen. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Safe auf Flusskreuzer geplündert
Bordkasse verschwunden – Wasserschutzpolizei sucht Täter

Ein Fahrgastkabinenschiff auf dem Rhein meldet Diebstahl: Aus einem codegeschützten Safe verschwand am Sonntag, 1. Juni, 12:10 Uhr eine vierstellige Bargeldsumme – darunter die gesamte Bordkasse. Der Hotelmanager alarmierte sofort die Kölner Wasserschutzpolizei und erstattete Anzeige. Die Ermittler gehen von besonders schwerem Diebstahl aus. Tatzeit und Täter bleiben bislang unklar; Hinweise gibt es keine. Die Polizei sichert Spuren und befragt die Crew.

  • Köln
  • 05.06.25
  • 56× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Nach erfolgreicher Entschärfung zeigen sich die Beteiligten zufrieden. | Foto: Stadt Köln
4 Bilder

Entwarnung: Weltkriegsbomben in Köln-Deutz
Alle drei Blindgänger sind entschärft

+++ ENTWARNUNG +++ Die drei Blindgänger sind entschärft Um 19.19 Uhr waren die die drei Blindgänger, die große Teile der Stadt lahmgelegt hatten, entschärft. Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf hatten sie unschädlich gemacht. Nun werden Straßen und Brücken nach und nach freigegeben, die Anwohner*innen können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren beziehungsweise werden mit Krankentransporten oder Shuttlebussen zurückgebracht. Es ist...

  • Köln
  • 05.06.25
  • 1.463× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Feuerwehrkräfte versuchen einen Kellerbrand zu löschen. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Brand im Keller eines Porzer Hochhauses
75 Einsatzkräfte rücken an, Bewohner glimpflich davongekommen

Mittwoch, 4. Juni 2025, 15:26 Uhr: In einem Hochhaus in Köln-Porz schrillen die Sirenen. Ein Anrufer meldet Rauch aus dem Keller – die Leitstelle reagiert sofort und schickt zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr plus eine Einheit der freiwilligen Wehr. Als die ersten Trupps eintreffen, finden sie einen verwinkelten, rund 30 Quadratmeter großen Kellerraum in Vollbrand. Dichter Qualm wabert bis in das Foyer. Ein Mann, der den Einsatzkräften den Weg weist, erleidet eine Rauchgasvergiftung und kommt...

  • Porz
  • 05.06.25
  • 292× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Die Janusz-Korczak Schule liegt direkt an der viel befahrenen Siegburger Straße, einen Bordstein gibt es dort nicht. | Foto: Büge
2 Bilder

Neue Ampel für Poller Pänz
Siegburger Straße wird ab 2026 für 2,5 Millionen Euro umgebaut

Gute Nachricht für Poller Pänz und ihre Eltern. Am neuen Standort der Janusz-Korczak-Schule an der Siegburger Straße soll die Verkehrssicherheit deutlich erhöht werden, durch eine neue Ampel sowie hohe Bordsteine. Zudem soll der Bereich deutlich grüner werden. von Alexander Büge Poll. Los geht‘s vor Ort allerdings erst im dritten Quartal 2026, wenn der Stadtrat dem Vorhaben der Verwaltung am 3. Juli zustimmt. Fertig werden könnten die 2,54 Millionen Euro teuren Umbauten an der Siegburger Straße...

  • Porz
  • 05.06.25
  • 162× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Per QR-Code können zusätzliche Fotos und Informationen abgerufen werden. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT

Projekt „Rheinboulevard Deutz“
Römerlager wird multimedial - 1700 Jahre Kölner Geschichte erleben

Deutz. Wo einst römische Legionäre das Kastell Divitia bewachten, erklären jetzt 16 neue Infotafeln, eine große Übersichtskarte und ein digitales „Fernrohr“, wie sich 1700 Jahre Geschichte in Deutz erhalten haben. Die Anlage bildet den Schlusspunkt des EU-geförderten c. Die Tafeln stehen dort, wo Mauern und Bodendenkmäler des spätrömischen Kastells noch heute schlummern. Besucher erfahren, welche Fundamente unter ihren Füßen liegen, wo mittelalterliche Mauern verliefen und wie später ein...

  • Köln
  • 05.06.25
  • 72× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Blick in die Aachener Straße mit dem Rudolfplatz im Vordergrund.  | Foto: Michael Bause

Warum heißt der Neumarkt "Neumarkt"?
Stadt Köln veröffentlicht digitale Straßenkarte mit Infos zu Straßennamen

Von Aachener- bis Zülpicher Straße: Wer schon immer wissen wollte, seit wann es in Köln eine Straße oder einen Platz gibt, warum der Neumarkt „Neumarkt“ heißt oder warum im Mittelalter in der Kettengasse tatsächlich Ketten aufbewahrt wurden, wird künftig in der interaktiven Straßenkarte vom Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster der Stadt Köln fündig. Unter folgendem Link können Interessierte die neue Anwendung aufrufen: Zur Karte Die digitale Karte bietet eine übersichtliche...

  • Köln
  • 04.06.25
  • 147× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Neue Gewächshäuser im Botanischen Garten. Das Foto entstand im Mai 2023. | Foto: Dirk Borm

Grünes Juwel bald bereit
Schaugewächshäuser im Botanischen Garten vor Eröffnung

Im Botanischen Garten kehrt Leben ein: Die neuen Schaugewächshäuser sind fertig gebaut. Mitte April 2025 wurden sie offiziell abgenommen – sowohl von der Bauaufsicht als auch nach den strengen Vorgaben der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Damit ist die lange Planungs- und Bauphase abgeschlossen. Auch erste technische Herausforderungen sind auf gutem Weg: Die hohen Wasserverluste im Wasserlauf und das spezielle Klima im Wüstenhaus wurden genau untersucht. Undichte Leitungen?...

  • Nippes
  • 04.06.25
  • 55× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Das Werksgelände des Kosmetikkonzerns Coty in Bickendorf.  Hier wurde das Kölnisch Wasser 4711 produziert.  | Foto: Uwe Weiser

Neues Viertel für Bickendorf
Wohnen, Handwerk, Grünflächen und Wege auf altem Industrieareal

In Bickendorf tut sich was: Auf dem früheren Coty-Gelände zwischen Venloer Straße und Wilhelm-Mauser-Straße soll ein lebendiges Stadtquartier entstehen. Rund 17 Hektar umfasst das Areal, das einst gewerblich genutzt wurde. Bald schon könnte hier das neue Herzstück des Viertels schlagen. Geplant ist ein bunter Mix aus Handwerk, Produktion und Wohnen. Platz für emissionsarme Betriebe und innerstädtisches Handwerk ist ebenso vorgesehen wie dringend benötigter Wohnraum. Ein Drittel der neuen...

  • Ehrenfeld
  • 04.06.25
  • 101× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Ein Täter-Duo entwendete eine Tasche im Wert von 26.000 Euro am Kölner Hauptbahnhof. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto.
 | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

26.000-Euro-Tasche weg
Kameras zeigen Duo beim Beute-Coup im Kölner Hauptbahnhof – Fahndung per Foto

Die Bundespolizei jagt zwei Männer, die am 23. Juli 2024 gegen 20.20 Uhr im Imbiss „Meister Bock“ im Kölner Hauptbahnhof blitzschnell die Tasche eines Reisenden stahlen – Wert: über 26 000 Euro! Die Tatverdächtigen verschwanden über den Ausgang Breslauer Platz. Auf Antrag der Ermittler hat das Amtsgericht Köln jetzt die öffentliche Fahndung angeordnet. Die Überwachungsbilder zeigen: Person 1: männlich, Kinnbart, dunkle Haare, blaues Kurzarm-Shirt, dunkelblaue Shorts, weiße Schlappen Person 2:...

  • Köln
  • 04.06.25
  • 1.411× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Frau dreht sich nach Verfolger um. | Foto: Symbolbild: Joerch - stock.adobe.com

Pfiffe, Haftbefehl, Handschellen
Bundespolizei stellt gesuchten 44-Jährigen im Hauptbahnhof Köln

Ein 44-jähriger Mann hat am Dienstagabend (3. Juni) am Kölner Hauptbahnhof erst Frauen hinterhergepfiffen – und landete wenig später im Polizeigewahrsam. Eine uniformierte Streife kontrollierte ihn gegen 20 Uhr; dabei stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Münster wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte per Haftbefehl nach ihm fahnden ließ. Der Wohnungslose wurde festgenommen und erwartet nun eine Gesamtfreiheitsstrafe von rund einem Jahr und acht Monaten. Sein...

  • Köln
  • 04.06.25
  • 74× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Wasserspielplatz Grüngürtel | Foto: Stefanie Sandau

Wasserspaß auf Wasserspielplätzen
Abkühlung und Spiel auf 16 Plätzen im Stadtgebiet

Die aktuellen warmen Temperaturen locken Familien wieder auf die Kölner Wasserspielplätze. Zum Saisonauftakt öffnet die Stadt Köln den Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel. Er steht ab sofort wieder zur Verfügung. Im Anschluss daran sprudelt das Wasser nach und nach auch auf den anderen 15 Wasserspielplätzen im Stadtgebiet. In diesem Jahr gehen auch die Wasserspielangebote im Nippeser Tälchen in Nippes und am Taunusplatz in Humboldt/Gremberg wieder an den Start. Hier lagen über längere Zeit...

  • Köln
  • 03.06.25
  • 46× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
In Köln und Leverkusen kontrollierte die Polizei vor Schulen den Verkehr mit teils erschreckendem Ergebnis. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

70 Sünder in Köln, 700 Raser in Leverkusen
Blitzaktion vor Schulen – Polizei zieht Tempo-Sünder aus dem Verkehr

Dienstagmorgen, 3. Juni 2025 – Köln und Leverkusen im Tempofieber: Unter dem bundesweiten Motto „sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ nahmen Polizei­teams den Straßenverkehr rund um Schulen ins Visier. Das Ergebnis ist ein Weckruf für jeden Pendler: Köln: In wenigen Stunden zählten Beamte über 70 Verstöße – darunter 18 Speed-Junkies, 9 Handy-am-Ohr-Lenker und 7 falsche Abbieger. Kontrolliert wurde vor allem an Schul- und Kita-Zonen. Leverkusen-Schlebusch: Auf dem Carl-Carstens-Ring blitzen...

  • Köln
  • 03.06.25
  • 205× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 218

Top-Themen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion

Express - die Woche Polizei Köln Polizei Köln

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Ein Mitarbeiter kontrolliert die Technik in einem Serverraum. Symbolfoto. | Foto: reewungjunerr - stock.adobe.de

ENTWARNUNG
Massive Störung bei NetCologne behoben

  • 24.045× gelesen
Nachrichten
Zäune wurden aus ihrer Verankerung gerissen, Wellblech-Stücke liegen herum, Dächer wurden abgedeckt.  | Foto: Büge
21 Bilder

Zerstörter Aldi auf unbestimmte Zeit zu
Schwere Sturmschäden in Poll

  • 18.560× gelesen
Nachrichten
Um Einsatzkräfte vor giftigen Rauchgasen zu schützen, sind sie mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, die sie mit Pressluft aus Flaschen versorgen. | Foto: Symbolfoto: Christian Schwier - stock.adobe.com
2 Bilder

Gefährliche Ausfälle von Atemschutzgeräten
Kölner Retter im Würgegriff

  • 12.588× gelesen
Nachrichten
Ein Blick auf das Sorgenkind im Kölner Süden, die Rodenkirchener Brücke, über welche die Autobahn A4 führt. | Foto: Thilo Schmülgen
4 Bilder

Anlieger der Rodenkirchener Brücke sind ratlos
Die Angst der Anwohner

  • 10.992× gelesen
Nachrichten
Foto: Christian Schwier - stock.adobe.com

Radarfallen in Köln
Hier wird von Montag bis Freitag geblitzt

  • 10.280× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Beamten im Einsatz am Bahnhof. | Foto: Bundespolizei

Polizeieinsatz im ICE
Frau weigert sich am Endhalt auszusteigen und schließt sich ein

  • 9.486× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Auf der Luxemburger Straße herrscht viel Verkehr. Anwohner beklagen den Verkehrslärm.  | Foto: Uwe Weiser

Streitfall Tempo 30 auf der Luxemburger Straße
Lärmschutz aus Angst vor Klagen

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen