• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • KölnKölnKöln
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

EXPRESS - Die Woche - Redaktion aus Köln

Registriert seit dem 6. Januar 2022
Folgen
11 folgen diesem Profil
  • 5.228 Beiträge
  • 14 Schnappschüsse

Beiträge von EXPRESS - Die Woche - Redaktion

Blaulicht
Die Polizei sichert eine nächtliche Unfallstelle ab. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Nächtlicher Crash in Longerich
Auto überschlägt sich auf Militärringstraße – drei junge Männer verletzt

Köln – Dienstag, 17. Juni, gegen 1.30 Uhr: Ein nächtlicher Verkehrsunfall in Köln-Longerich hat drei junge Männer im Alter von 17, 18 und 19 Jahren leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen war der 18-jährige Fahrer mit einem braunen Ford C-Max auf der Militärringstraße in Richtung Mathias-Brüggen-Straße unterwegs – offenbar mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen kam von der Straße ab, schleuderte auf den Geh- und Radweg der...

  • Nippes
  • 17.06.25
  • 120× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto.
 | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Blitzeinsatz nach Juwelier-Einbruch
Zwei Tatverdächtige nach Beutezug in Köln-Nippes festgenommen – Dritter flüchtig

Köln-Nippes – Dienstag, 17. Juni, ca. 4 Uhr: Ein geplanter Juwelierraub endete für zwei Täter hinter Gittern: Anwohner auf der Neusser Straße hatten verdächtige Geräusche aus einem Juweliergeschäft gehört – nur Minuten später war die Polizei zur Stelle. Laut ersten Ermittlungen verschafften sich drei Männer gewaltsam Zutritt zum Ladenlokal, setzten dabei eine Flex und einen Hammer ein. Als die ersten Streifen eintrafen, flüchteten die Täter in alle Richtungen. Zwei Männer (35 und 38) wurden bei...

  • Nippes
  • 17.06.25
  • 306× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Zollbeamten kontrollieren auf einer Baustelle. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Zollkontrolle auf Baustellen
280 Beschäftigte kontrolliert – Verdacht auf Schwarzarbeit, Leistungsbetrug und illegale Beschäftigung

Köln/Bornheim/Leverkusen/Bergisch Gladbach – Mehr als 110 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Köln haben am gestrigen Dienstag im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung das Baugewerbe ins Visier genommen. Die Ergebnisse: alarmierend. Insgesamt wurden 280 Beschäftigte bei 88 Arbeitgebern kontrolliert. Verteilung der Kontrolle Köln: 123 Beschäftigte bei 51 Arbeitgebern Bornheim (Rhein-Sieg-Kreis): 39 Beschäftigte bei 15 Arbeitgebern Leverkusen:...

  • Köln
  • 17.06.25
  • 66× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Ein Fahrradfahrer wurde von einer Stadtbahn erfasst und verstarb an der Unfallstelle. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Tragödie in der Südstadt
Radfahrer (63) von Stadtbahn erfasst – tödlicher Unfall auf dem Ubierring

Köln – Sonntagabend, 15. Juni: Ein 63-jähriger Radfahrer ist beim Überqueren der Schienen in der Kölner Südstadt ums Leben gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Mann gegen 18.45 Uhr bei Rotlicht auf Höhe der Altenburger Straße die Gleise überquert haben. Die herannahende Straßenbahn der Linie 15 konnte offenbar nicht mehr rechtzeitig bremsen. Trotz sofortiger Versorgung durch Rettungskräfte starb der Mann noch am Unfallort. Ein Team der Verkehrsunfallaufnahme sichert aktuell die...

  • Köln
  • 16.06.25
  • 804× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Eine gewaltsame Auseinandersetzung konnte dank Videoüberwachung schnell aufgeklärt werden. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Gewalt im Park – Überwachung klärt auf
Männer im Kaiser-Wilhelm-Park brutal attackiert

Köln – Samstag, 15. Juni, 1.40 Uhr: Brutale Szenen im Kaiser-Wilhelm-Park: Zwei Männer (30, 38) wurden in der Nacht zu Samstag von einer mehrköpfigen Gruppe angegriffen – einer von ihnen wurde am Boden liegend offenbar gezielt mit einem Gegenstand traktiert. Dank der Videobeobachtung der Polizei konnten zwei Tatverdächtige (19 und 20 Jahre alt) noch in der Nacht identifiziert und vorläufig festgenommen werden. Bei einem der Männer wurde ein Schlagring sichergestellt. Der Tathergang: Laut...

  • Köln
  • 16.06.25
  • 79× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Rotlicht missachtet – schwere Kollision in Niehl
Straßenbahn erfasst Fußgängerin (54) – Frau schwer verletzt

Köln-Niehl – Montag, 16. Juni: Dramatische Szenen an der KVB-Haltestelle Nesselrodestraße: Eine 54-jährige Fußgängerin wurde gegen 15.20 Uhr von einer herannahenden Straßenbahn der Linie 16 erfasst, als sie laut Zeugenaussagen trotz roter Ampel die Gleise überquerte. Offenbar hatte sie das Klingelsignal der Bahn zu spät wahrgenommen. Rettungskräfte brachten die Frau mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei sicherte derweil Spuren am Unfallort und führte die Fahrgäste der Bahn...

  • 16.06.25
  • 4.626× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Taucher suchten nach dem vermissten Mann. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Nächtlicher Rettungseinsatz im Wassermannsee
Frau wird gerettet – Spaziergänger entdeckt nun Leichnam

+++ Update +++ Köln-Vogelsang – Montag, 16. Juni: Ein Spaziergänger hat am Nachmittag gegen 15.30 Uhr am Ufer des Wassermannssees einen männlichen Leichnam entdeckt und sofort Rettungskräfte alarmiert. Laut ersten Informationen könnte es sich um den 22-jährigen Kölner handeln, der seit der Rettungsaktion in der Nacht zu Donnerstag vermisst wurde. Die Polizei hat die Suchmaßnahmen eingestellt. Eine rechtsmedizinische Untersuchung soll nun klären, wie der junge Mann ums Leben kam. Hinweise auf...

  • Ehrenfeld
  • 16.06.25
  • 1.636× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Die neue Wache ist ab dem 17. Juni 2025, 22 Uhr, geöffnet. | Foto: Bundespolizei

Zurück im Herzen des Bahnhofs
Neue Bundespolizeiwache im Kölner Hauptbahnhof eröffnet am 17. Juni

Gute Nachrichten für Reisende und Einsatzkräfte: Ab Dienstag, 17. Juni 2025, 22:00 Uhr, ist die Bundespolizei wieder mit einer festen Wache direkt im Kölner Hauptbahnhof präsent. Die modernisierten Räumlichkeiten befinden sich in der B-Passage unterhalb von Gleis 1. Die bisher genutzte Containerwache auf dem Breslauer Platz wird in den kommenden Tagen an die Deutsche Bahn übergeben und anschließend zurückgebaut. Udo Peltzer, Leiter der Bundespolizeiinspektion Köln: „Ich bin froh, dass die Zeit...

  • Köln
  • 16.06.25
  • 85× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Das Bild zeigt eine Karte auf dem der Bereich der Entwicklungsplanung Weststadt eingezeichnet ist. Die Wetststadt liegt in den linksrheinischen Stadtbezirken Lindenthal und Ehrenfeld. Das Gebiet umfasst rund 500 Hektar zwischen Militärring, Aachener Straße, Melatengürtel und Venloer Straße.  | Foto:  Stadt Köln

Entwicklungsplanung für die Weststadt
Bürger reden mit: So wird Kölns Westen grün!

Jetzt sind die Kölner dran! Ab dem 16. Juni heißt es mitreden, mitgestalten, mitträumen: Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Ideen für die "Weststadt" einzubringen – das Viertel zwischen Ehrenfeld und Lindenthal. Online auf meinungfuer.koeln gibt’s bis zum 6. Juli die Chance, zu sagen, was im Westen besser laufen soll. Wie bewegen sich die Menschen durch die Weststadt? Wo hält man sich am liebsten auf? Und wie sieht ein klimafreundliches Viertel von morgen aus? All das will die...

  • Köln
  • 16.06.25
  • 171× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Bei einer Verkehrskontrolle kamen interessante Details zu Tage. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Drogen, Geld und falsche Papiere
Polizei-Einsatz im Rechtsrheinischen: 62.000 Euro, Marihuana & illegaler Führerschein

Freitag, 13. Juni – Köln: Bei einem Schwerpunkteinsatz gegen Eigentums-, Drogen- und Straßenkriminalität kontrollierte die Polizei im rechtsrheinischen Stadtgebiet 53 Personen und mehrere Fahrzeuge – mit beachtlichen Ergebnissen. Höhenberg: Verdächtiger mit 62.000 Euro im Auto Auf der Weimarer Straße fiel ein Pkw mit drei Männern (21, 24, 30) auf. Die Insassen verhielten sich zunehmend aggressiv und unkooperativ, griffen sich trotz polizeilicher Anweisungen immer wieder in Jacken- und...

  • Köln
  • 16.06.25
  • 56× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Das Repair-Café der Wunschnachbarn öffnet erst wieder nach den Sommerferien. | Foto: Symbolfoto: HollyHarry - stock.adobe.com

Letzter Termin vor der Sommerpause
RepairCafé der Hausgemeinschaft Wunschnachbarn

Ende Juni lädt das Repaircafé der Hausgemeinschaft Wunschnachbarn im Clouth-Quartier in Nippes zum Freitag, den 27.6., 15h bis 17h ein. Im Juli gibt es eine Sommerpause, ehe es dann am 29. August weitergeht. Die Gelegenheit, alte Schätze herauszukramen und zu prüfen, ob sie vielleicht noch reparabel sind, oder besser entsorgt werden sollten... Reparaturbedürftige Gegenstände, wie zB. Elektrogeräte aller Art, wie Lampen, Toaster, Staubsauger, einfache Radios etc. können mitgebracht werden. In...

  • Nippes
  • 16.06.25
  • 18× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen für die Bezirksvertretung Chorweiler. | Foto: zVg

Kommunalwahl 2025
GRÜNE Kandidatinnen & Kandidaten für die Bezirksvertretung Chorweiler

Die GRÜNEN im Stadtbezirk Chorweiler haben am 3.6.2025 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bezirksvertretung gewählt. Ganz vorne treten mit Eike Danke und Marc Kersten zwei politikerfahrene GRÜNE auf den Plätzen 1 und 2 an, die zugleich an der Spitze der Partei im Kölner Norden stehen und für den Kölner Rat kandidieren. Dass in Chorweiler die Hälfte der Menschen eine Migrationsgeschichte haben, spiegelt sich mit den politischen Newcomern Sahra Schirin Vafai und Maiwand Yousofi auf den...

  • Chorweiler
  • 16.06.25
  • 71× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Die zentralen Verkehrsachsen in Köln sollen fahrradfreundlicher werden.  | Foto: Michael Bause

Mehr Platz fürs Rad
Ausbaupläne für die Ost‑West‑Achse und die Nord‑Süd‑Fahrt

Köln macht Tempo beim Radverkehr. Im Fokus stehen zwei zentrale Routen quer durch die Innenstadt: die Ost‑West‑Achse und die Nord‑Süd‑Fahrt. Auf der Aachener Straße, der Mindener Straße und der Turiner Straße sollen ab dem zweiten Halbjahr 2025 die nächsten Bauabschnitte starten. Ost‑West‑Achse – Abschnitt Aachener Straße Zwischen Eisenbahnring und Innerer Kanalstraße verwandelt sich die bisherige Rechtsabbiegerspur für Autos in einen breiten Radfahrstreifen. Der Startschuss fällt im zweiten...

  • Köln
  • 16.06.25
  • 92× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Sport
Sollte der DFB den Zuschlag für die Frauen-EM 2029 erhalten, ist Köln ein Spielort des Turniers. | Foto: yorgen67 - stock.adobe.com

Fußball-EM der Frauen 2029
Köln einer der acht Spielorte für mögliche Heim-EM

Köln ist eine der acht Städte, mit denen sich der Deutsche Fußball-Bund (DFB) für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2029 bewirbt. Der DFB bewirbt sich mit den Spielorten Köln, Dortmund, München, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Leipzig und Wolfsburg für die Austragung der Frauen-Heim-EM 2029. In der Ausschreibung ging es neben Vorgaben für das Stadion unter anderem darum, ein Motivationsschreiben einzureichen, Konzepte zur Entwicklung des Frauenfußballs und zur Frauen- beziehungsweise...

  • Köln
  • 16.06.25
  • 51× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Verleihung des Lehrer-Welsch-Preis 2024 durch den Verein Deutsche Sprache. | Foto: Uwe Weiser

Zweiter "Daach der kölschen Sproch"
KÖLSCH-ALARM! Am 21. September redet ganz Köln

Kölle, maach dich bereit – am Sonntag, 21. September 2025 steht die Stadt wieder Kopf, denn dann heißt es zum zweiten Mal: „Mir fiere uns Sproch!“ Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Kölsch‑Legende Günther „Bömmel“ Lückerath laden zum großen „Daach der kölschen Sproch“ ein – einem bunten Aktionstag voller Herzblut, Mundart und Musik. „Unsere Sprache ist Herz und Seele unserer Stadt.“ – Henriette Reker Ob Lesungen, Verzällcher, Theater, Führungen op Kölsch oder verrückte TikTok‑Clips: Alle –...

  • Köln
  • 16.06.25
  • 76× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Zu Besuch im Abwasserwärme-Quartier LÜCK: Oliver Hummel, Vorstandsvorsitzender naturstrom AG, Mona Neubaur, NRW-Wirtschaftsministerin, Frank Piepers, Geschäftsführer wvm Gruppe Köln, Gregor Bergrath, Stadtentwässerungsbetriebe Köln (v.l.). | Foto: naturstrom AG

Modernes Energiekonzept
Warme Wohnungen aus Kölns Kanälen

Im Veedel entsteht ein Wohnquartier, das zeigt, wie moderne Energiekonzepte den Alltag nachhaltiger machen können. Mona Neubauer, NRW-Ministerin für Wirtschaft und Klimaschutz informierte sich vor Ort über das Wärmekonzept. Das Besondere des Projekts LÜCK: Die Wärme für die vier Mehrfamilienhäuser auf dem früheren Fabrikgelände stammt nicht aus klassischen Heizsystemen, sondern aus dem Abwasserkanal. Dort entzieht ein rund 120 Meter langer Wärmetauscher dem Abwasser Energie, mit der eine...

  • Ehrenfeld
  • 13.06.25
  • 96× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Monika Burger-Schmidt, Geschäftsführerin vom Förderverein krebskranker Kinder e.V., und Clubpräsident Stephan Antwerpen vom Lions-Club Albertus Magnus Köln. | Foto: Lions-Club Albertus Magnus Köln

Lions-Club Albertus Magnus Köln
Golfen für den guten Zweck bringt 25.000 Euro

Der Lions Club Albertus Magnus Köln blickt auf ein erfolgreiches 32. Golfturnier zurück, das am 23. Mai 2025 auf dem renommierten Gelände des Kölner Golfclubs stattfand. Wie jedes Jahr vereinte das Turnier engagierte Golferinnen und Golfer sowie Förderer des Clubs für einen Tag voller Sport und Solidarität. Besonders erfreulich: Es wurden erneut Spenden in Höhe von über 25.000 € generiert. Zwei zentrale Organisationen dürfen sich über eine direkte Unterstützung freuen – der Verein Lebenswert...

  • Köln
  • 13.06.25
  • 42× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten

Bessere Aufenthaltsqualität
Grannies gegen den Gehweg-Gau

von Hans-Willi Hermans In die Sülzburgstraße geht man gern zum Shoppen, auch die Aktivisten der „Grannies for Future Köln“ tun das. Sie beklagen allerdings, die Straße sei keineswegs dafür ausgelegt, Fußgängern und Radfahrern, das Leben zu erleichtern. Das Gegenteil sei der Fall, die Straße sei „autofreundlich“. Jetzt wandten sich die engagierten Senioren mit einer Eingabe, in der sie durchgreifende Änderungen fordern, an die städtische Geschäftsstelle für Anregungen und Beschwerden. Ganz oben...

  • Lindenthal
  • 13.06.25
  • 27× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Hauptstraße Rodenkirchen  | Foto: Csaba Peter Rakoczy

400.000 Euro für Kölns Einkaufsmeilen
Stadt Köln legt Förderprogramm 2025 neu auf

Gute Nachrichten für den Kölner Einzelhandel: Auch 2025 bringt die Stadt Köln das bewährte Sonderförderprogramm „Unterstützung Handel“ an den Start. Mit 400.000 Euro will die Stadt das Geschäftsleben in den Bezirks- und Stadtteilzentren weiter aufpolieren. Der Wirtschaftsausschuss hat das Budget in seiner jüngsten Sitzung freigegeben. Mehr drin für Kölns Geschäftsleute Auf Wunsch der Händler*innen wurde der Förderkatalog noch einmal aufgestockt. Neu im Programm: Die Unterstützung für...

  • Köln
  • 11.06.25
  • 113× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Der Ehrenfeldgürtel in Höhe der KVB-Haltestellen Nußbaumerstraße und Subbelrather Straße | Foto:  Arton Krasniqi

Barrierefreie Haltestellen
Subbelrather Straße/Gürtel" und "Nußbaumerstraße: Bahnsteiganhebung in Ehrenfeld

Barrierefreiheit schreitet voran – und zwar mitten in Ehrenfeld! Die  Stadtbahnhaltestellen „Subbelrather Straße/Gürtel“ und „Nußbaumerstraße“, bzw. deren Bahnsteige sollen endlich barrierefrei werden.  Am 24. Juni 2025 landet der Baubeschluss im Verkehrsausschuss auf dem Tisch. Einen Schritt weiter geht’s dann am 3. Juli, wenn der Rat der Stadt über die Pläne abstimmt. Was genau geplant ist? Die Bahnsteige werden auf 90 Zentimeter Höhe gebracht – für bequemes Ein- und Aussteigen, auch mit...

  • Ehrenfeld
  • 11.06.25
  • 66× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Nachrichten
Das Ziel einer Sternfahrt wird am Sonntag der Heumarkt sein. Dort wird es eine Kundgebung geben. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto.
 | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Sternfahrt rollt am Sonntag durch die City
Rad-Demo mit rund 1.000 Teilnehmern sorgt für Sperrungen

Am Sonntag (15. Juni) wird Köln zur Fahrradhochburg: Unter dem Motto „Radfahren verbindet – Köln bleibt bunt“ startet die diesjährige Kölner Sternfahrt. Rund 1.000 Radfahrende aus Porz, Sürth, Weiden, Dellbrück & Co. machen sich gegen Mittag auf den Weg Richtung Heumarkt – begleitet von der "Kidical Mass", der Demo der jüngsten Verkehrsteilnehmer. Mit zehn angemeldeten Versammlungen rollen die Zweiräder sternförmig ins Zentrum. Startpunkte sind auch in Leverkusen und Hürth angemeldet....

  • Köln
  • 11.06.25
  • 102× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Ein SUV fährt einem Mann über den Fuß und entfernt sich. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

SUV fährt über Fuß und flüchtet
Tatort Deutzer Hafen – Polizei sucht älteren BMW-Fahrer

Köln-Deutz, Dienstag, 10. Juni – 16.30 Uhr: Ein Spaziergänger (61) wird auf einem Fuß- und Radweg zwischen dem Rhein und dem Spielplatz „Deutzer Hafen“ von einem Auto verletzt – der Fahrer flieht. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise auf einen etwa 70–75 Jahre alten Mann, der in einem dunklen SUV mit Kölner Kennzeichen unterwegs war. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der Mann verbotenerweise auf dem Geh- und Radweg, wendete kurz vor der Alfred-Schütte-Allee – und rollte dabei dem Fußgänger...

  • Köln
  • 11.06.25
  • 48× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Gerade noch rechtzeitig vor der einfahrenden S-Bahn kann der Mann aus dem Gleisbett gerettet werden. Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto.
 | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Beinahe-Drama am Gleis
Leichtsinn am Bahnsteig – Person fällt ins Gleis, S-Bahn stoppt in letzter Sekunde

Köln Hauptbahnhof – vergangenes Wochenende: Eine Gruppe junger Leute schubst sich aus Übermut am Bahnsteig hin und her. Was harmlos beginnt, endet beinahe in einer Tragödie: Eine Person stürzt ins Gleis – während eine S-Bahn einfährt. Nur durch schnelles Eingreifen gelingt es der Gruppe, die gestürzte Person im letzten Moment aus dem Gleisbett zu ziehen. Der Triebfahrzeugführer muss mit einem Schock abgelöst werden, Zugverspätungen sind die Folge. Die Beteiligten? Entfernen sich einfach – als...

  • Köln
  • 11.06.25
  • 280× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
Blaulicht
Symbolbild KI-generiert, kein echtes Foto. | Foto: KI-generiert mit ChatGPT/OpenAI

Geldwäsche in digitalen Zeiten
Weniger Verdachtsmeldungen, mehr Ergebnisse – FIU zieht Bilanz für 2024

BKA-Zentralstelle FIU legt Jahresbericht vor: Die Financial Intelligence Unit (FIU), mit Hauptsitz in Köln, hat 2024 so viele Analyseberichte an Ermittlungs- und Sicherheitsbehörden weitergegeben wie nie zuvor: 87.731 Fälle, ein Plus von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt: Weniger Meldungen bedeuten nicht weniger Wirkung – im Gegenteil. Trendwende bei Verdachtsmeldungen Erstmals seit Jahren ist die Zahl der eingegangenen Verdachtsmeldungen auf 265.708 zurückgegangen – ein...

  • Köln
  • 11.06.25
  • 51× gelesen
  • EXPRESS - Die Woche - Redaktion
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 218

Top-Themen von EXPRESS - Die Woche - Redaktion

Express - die Woche Polizei Köln Polizei Köln

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Ein Mitarbeiter kontrolliert die Technik in einem Serverraum. Symbolfoto. | Foto: reewungjunerr - stock.adobe.de

ENTWARNUNG
Massive Störung bei NetCologne behoben

  • 24.047× gelesen
Nachrichten
Zäune wurden aus ihrer Verankerung gerissen, Wellblech-Stücke liegen herum, Dächer wurden abgedeckt.  | Foto: Büge
21 Bilder

Zerstörter Aldi auf unbestimmte Zeit zu
Schwere Sturmschäden in Poll

  • 18.562× gelesen
Nachrichten
Um Einsatzkräfte vor giftigen Rauchgasen zu schützen, sind sie mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, die sie mit Pressluft aus Flaschen versorgen. | Foto: Symbolfoto: Christian Schwier - stock.adobe.com
2 Bilder

Gefährliche Ausfälle von Atemschutzgeräten
Kölner Retter im Würgegriff

  • 12.589× gelesen
Nachrichten
Ein Blick auf das Sorgenkind im Kölner Süden, die Rodenkirchener Brücke, über welche die Autobahn A4 führt. | Foto: Thilo Schmülgen
4 Bilder

Anlieger der Rodenkirchener Brücke sind ratlos
Die Angst der Anwohner

  • 10.994× gelesen
Nachrichten
Foto: Christian Schwier - stock.adobe.com

Radarfallen in Köln
Hier wird von Montag bis Freitag geblitzt

  • 10.281× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Beamten im Einsatz am Bahnhof. | Foto: Bundespolizei

Polizeieinsatz im ICE
Frau weigert sich am Endhalt auszusteigen und schließt sich ein

  • 9.487× gelesen

Heiß diskutierte Beiträge

Nachrichten
Auf der Luxemburger Straße herrscht viel Verkehr. Anwohner beklagen den Verkehrslärm.  | Foto: Uwe Weiser

Streitfall Tempo 30 auf der Luxemburger Straße
Lärmschutz aus Angst vor Klagen

  • 4



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen