Jecke Stimmung bei den Senioren
In Höhenhaus gefeiert

Die Seniorenvertreter Sigrid Buchholz und Herbert Mück (3./4. v.l.) besuchten den karnevalistischen Nachmittag und freuten sich über die humorvollen Programmpunkte, die Ilse Paffrath, Inge Ullendahl, Günther Goldau, sowie Margret Ast und Josefine Hamacher (v.l.) vorbereitet hatten. | Foto: Flick
  • Die Seniorenvertreter Sigrid Buchholz und Herbert Mück (3./4. v.l.) besuchten den karnevalistischen Nachmittag und freuten sich über die humorvollen Programmpunkte, die Ilse Paffrath, Inge Ullendahl, Günther Goldau, sowie Margret Ast und Josefine Hamacher (v.l.) vorbereitet hatten.
  • Foto: Flick
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

HÖHENHAUS - (sf). Zum karnevalistischen Nachmittag hatte das SeniorenNetzwerk
Höhenhaus eingeladen. Das Fest war eine Feier von Senioren für
Senioren: Einige Bewohner des Wohnhauses Dreisamweg hatten Sketche und
Vorträge einstudiert und das ein oder andere Krätzchen vorbereitet.
Margret Ast und Josefine Hamacher hatten eine humorvolle
Geschichte über eine bekannte Straße in Köln im Gepäck, während
Ilse Paffrath mit einem Text über das Computerwissen von Senioren
jede Menge Frohsinn verbreitete. In ihrer kleinen Rede erzählte sie
vom herausfordernden Umgang mit einem Computer. Die Anweisung, ein
Fenster zu schließen, kann für einen unwissenden Nutzer eines
Rechners schnell missverstanden werden. Die Besucher der
Karnevalsfeier hatten sichtlich viel Spaß am Feiern, einige von ihnen
hatten sogar mit ihren Rollatoren eine Polonaise gebildet. Zudem
freuten sie sich über den Besuch von Pater Ralf Winterberg, der
ebenfalls eine Rede mitgebracht hatte.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.