Kostümsitzung Erste Hennefer KG
Volles Haus und viele Jecken zeigten sich in prächtigen bunten Kostümen
- 27. Januar 2025, 17:38 Uhr
- 597× gelesen

- Willi & Klaus erhielten die erste Rakete des Abends
- hochgeladen von Alfred Heimermann
Hennef: Keine Langeweile bei dem fünfstündigen Programm, der restlos ausverkauften Kostümsitzung der Ersten Hennefer KG in der Meiersheide. Ex-Prinz Jörg Schmitz begrüßte zu Beginn die Karnevalsvereine der Stadt sowie Präsident, Prinzenpaar und Dreigestirn der befreundeten Coburger Narhalla aus Oberfranken, bevor er das Mikrofon an Sitzungspräsident Eric Raderschad übergab, der mittlerweile mit der gesamten Hennefer KG unter dem Jubel der Jecken auf der Bühne erschienen war die mit Stolz den Pokal präsentierten, den sie beim Fußballturnier der Hennefer Karnevalisten im Dezember gewonnen hatten. Vor der Zündung der ersten Karnevalsrakete, stellte Raderschad seine neuen Elferratsmitglieder Thomas Schulte, Martin Goehring und Patrick Haas vor. Neue Elferratsanwärter sind Matthias Schwarz, Amaro Schwekutsch, Luca Sekula, Markus Gresser. Der Senat wird verstärkt durch Uwe Rondorf, Patrick Rudolf, Thomas Schulte, Martin Goehring und Patrick Haas. Michael Marx erhielt den Verdienstorden der KG, für seine 11-jährige Zeit als Vorsitzender der Gesellschaft. Für ihre langjährigen Verdienste für das Brauchtum ehrte Heinz Peter Lütz vom BDK, Urban Winterberg und Hans-Jürgen Fuchs mit BDK-Ehrenurkunden. Mit dem BDK- Verdienstorden in Gold des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel wurde Christian Schermuly ausgezeichnet.
Nach den Ehrungen verwandelte sich der Saal in Rot und Weiß, als das Traditionskorps der Kölschen Funke rut-wieß vun 1823 mit rund 114 Uniformierten und ihrem Mariechen das Hennefer Prinzenpaar auf die Bühne geleiteten. Unter den Gardisten ein Hennefer, der 85-jährige
Karl-Heinz Decker, der auch Mitglied der Hennefer KG und Gründungsmitglied der Hennefer Stadtsoldaten ist, ihn überraschte man mit einer Ehrenurkunde für die Loyalität in seiner 66-jähriger Vereinszugehörigkeit. Frank II & Nicole I freuten sich über einen Scheck von 333 Euro von der Hennefer KG, die damit ihr soziales Projekt unterstützen.
Nun startete Präsident Eric seine weiteren Programmraketen. Zunächst die gereimte Rede zum Zuhören vom “De Tuppes vom Land”, der vom Hennefer Prinzenpaar eine gestrickte Karnevalsmütze als Dank bekam- Jörg Runge hat das Prinzenpaar für ihr Amt rednerisch vorbereitet.
Das karnevalistische Stimmungsfeuerwerk wurde immer lauter und größer, mit Kassalla, Willi & Ernst, dem Tanzcorps Müllemer Böötche, den Domstürmern und zum Finale Tacheles. Die tolle Stimmung nahmen die Jecken danach mit ins Foyer der Meiersheide, wo weiter gefeiert und getanzt wurde.
Freie/r Redaktionsmitarbeiter/in:Alfred Heimermann aus Hennef |
|
Webseite von Alfred Heimermann | |
Alfred Heimermann auf Facebook |
Kommentare