Bürgerfest in Lechenich
Geschäfte durften öffnen

Bei bestem Wetter schlenderten die zahlreichen Besucher des Bürgerfestes Lechenich an den Ständen vorbei, besuchten die Geschäfte oder genossen die Musik. | Foto: ps
27Bilder
  • Bei bestem Wetter schlenderten die zahlreichen Besucher des Bürgerfestes Lechenich an den Ständen vorbei, besuchten die Geschäfte oder genossen die Musik.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Erftstadt-Lechenich - (ps) Die Bürgergesellschaft Lechenich veranstaltete ihr
traditionelles Bürgerfest. Es zog zahlreiche Besucher auf den
Marktplatz und auf die Bonner Straße. An fast 70 Ständen
präsentierten die Aussteller ihre vielfältigen Waren und auch die
Einzelhändler durften ihre Geschäfte zum Verkauf öffnen. Die Creaky
Bones sorgten bereits am Vorabend mit ihrer Musik für gute Stimmung
auf dem vollen Marktplatz.

„Es war rappelvoll bei dem Konzert“, freute sich der
Geschäftsführer der Bürgergesellschaft Lechenich Wilfried Koch. Am
Freitagabend hatte die Band Creaky Bones anlässlich des Lechenicher
Bürgerfestes mit einer Rock-Oldie-Night für gute Stimmung auf dem
Marktplatz gesorgt. Die offizielle Eröffnung des Festes fand mit dem
Einzug der St. Sebastianus Schützen und der Feuerwehr statt.

Etwa 70 Aussteller präsentierten den zahlreichen Besuchern ihr buntes
Warensortiment. Neben Büchern, Kräutern und Haushaltswaren, gab es
auch Schmuck, Kleidung und Dekorationen zu entdecken. Es wurde
Kinderschminken angeboten und Karussells sorgten ebenfalls für die
Unterhaltung der kleinen Besucher. Die Bergsee-Musikanten spielten auf
der Bühne ein buntes Potpourri aus Rock-, Pop- und Musicalhits. Bis
zuletzt mussten die Einzelhändler darum bangen, ob sie ihre
Geschäfte zum Bürgerfest öffnen dürfen. Die
Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hatte gegen die Ladenöffnung an
Fronleichnam Klage erhoben. Das Verwaltungsgericht hatte der Klage
zunächst stattgegeben. Die Stadt Erftstadt hatte gegen das Urteil
Beschwerde eingelegt. „Gestern um 18.25 Uhr hat der Bürgermeister
mich angerufen und gesagt, dass wir öffnen dürfen“, berichtete der
Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Handel und Gewerbe (AHAG) Lothar
Marschalleck über die Entscheidung, die erst am Mittwochabend fiel.
„Es ging ein großes Aufatmen durch Lechenich. Wildfremde Menschen
sagen, dass sie sich freuen, dass wir gewonnen haben“, so
Marschalleck. Auch Bürgermeister Volker Erner ließ es sich nicht
nehmen, das Fest zu besuchen. „Ich war total begeistert“, so Erner
über die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes, der Klage von
Verdi nicht stattzugeben. „Dass ihr als Einzelhändler die Ruhe
bewahrt habt“, lobte er die Zusammenarbeit der Lechenicher Händler
mit der Stadt.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.