Engelskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Literarische Höhepunkte
Jana Goller entfesselt Magie der Worte

Engelskirchen. Die Katholische öffentliche Bücherei Herz Jesu in Loope hält ihr Versprechen, das hundertjährige Bestehen mit einer Fülle an literarischen Höhepunkten zu feiern. Nach der bewegenden Lesung der renommierten Schriftstellerin Gisa Klönne aus ihrem Werk „Für diesen Sommer“ steht bereits das nächste Highlight bevor. Am Freitag, 3. Mai, 19 Uhr, wird das katholische Pfarrheim Loope zur Bühne für eine Soloshow der talentierten Autorin und Slam-Poetin Jana Goller. Unter dem Titel „All das...

Ehrenamtsinitiative
Sozialführerscheine für engagierte Jugendliche

Engelskirchen. Eine Besonderheit gab es bei der feierlichen Übergabe der Sozialführerscheine an Schülerinnen und Schüler in Engelskirchen: Zwei der Jugendlichen waren so begeistert von ihrem Einsatz im GFO Zentrum - Wohnen & Pflege St. Josef, dass sie sich weiterhin ehrenamtlich um eine Bewohnerin kümmern. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises konnte bereits zum 14. Mal die Zertifizierungen in Engelskirchen vornehmen und dabei insgesamt 266 Schülerinnen und Schüler...

Gemeinnütziger Verein
Bickenbacher sammeln Ideen für das Dorfleben

Engelskirchen. Der Gemeinnützige Verein Bickenbach (GVB) hat ein neues Projekt in Angriff genommen. Im Mittelpunkt steht eine Umfrage unter den mehr als 1.000 Bewohnerinnen und Bewohnern des Engelskirchener Ortsteils. Über die Vereinshomepage www.gv-bickenbach.de und einen auf einem Flyer verbreiteten QR-Code bekommen die Bickenbacher Zugang zu einem Online-Fragebogen. Dieser Fragenkatalog soll helfen, viele Wünsche und Anregungen für ein lebendiges Dorfleben zu sammeln. Anlass für die...

Jubiläumslesung
Autorin Gisa Klönne entführt „Leseratten“

Engelskirchen. Ein aufregendes Ereignis steht bevor in der Katholischen Bücherei Herz Jesu in Loope: Im Rahmen ihres 100-jährigen Bestehens lädt die Bücherei zu einer exklusiven Autorenlesung mit der Schriftstellerin Gisa Klönne ein. Am Freitag, 19. April, 19 Uhr, öffnet das katholische Pfarrheim in Loope seine Türen für einen inspirierenden Abend mit Gisa Klönne. Die Autorin wird Ausschnitte aus ihrem neuesten Werk „Für diesen Sommer“ präsentieren, ein Porträt zweier Generationen, das zum...

Bücherei-Jubiläum
100 Jahre in der Weltder „Bücherwürmer“

Engelskirchen. In Loope, wo einst im Jahre 1924 das erste Buch ausgeliehen wurde, steht ein besonderes Jubiläum an. Dank der Initiative von Rektor Nesgen in den frühen 1920ern, erlebt die Katholische Bücherei Herz Jesu in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Ursprünglich als eine kleine Ausleihstelle im Alten Pfarrhaus gestartet, hat sich die Bücherei über die Jahrzehnte zu einem kulturellen Zentrum und sozialen Treffpunkt für alle Konfessionen entwickelt. Heute bietet sie mit 5.000 Medien...

Looper Schützen
Tom Fielenbach ist jüngster Hauptmann

Engelskirchen. Mit 27 Jahren ist Tom Fielenbach, Geschäftsführer der Looper Schützenbruderschaft, zum dritten Hauptmann geschlagen worden - und ist damit der jüngste Hauptmann der Schützenbruderschaft. Fielenbach lud den Vorstand in gemütlicher Runde in die Schützenhalle ein. Erster Hauptmann Olaf Miebach schlug in Begleitung des zweiten Hauptmanns Erik Scheurer und dem Ehrenhauptmann Dieter Moll feierlich den Hauptmannanwärter mit dem Säbel zum jüngsten Hauptmann in der Geschichte der Looper...

Choonhakun (m) aus Bangok
sucht Gastfamilie in Oberberg / Rheinberg

Der 15jährige Choonhakun sucht ab August/September für dieses Jahres für 10 Monate eine nette Gastfamilie, um das Familienleben, Stadt und Land und die Kultur und Sprache kennenzulernen. Ebenso suchen andere junge Menschen aus den USA, Kanada und vielen anderen Ländern eine nette Gastfamilie. Dieses Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. (Obertorstraße 1, 69469 Weinheim, 06201-9592702). GIVE...

Oberberg
Gastfamilie werden - Auswahlverfahren beginnt jetzt

Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schüler/Innen aus den USA, Kanada, Neuseeland, Japan, Ungarn, Frankreich, Skandinavien, Mexiko und anderen Ländern für einen 10-monatigen Aufenthalt in einer Familie beworben. Dieses Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. (Obertorstraße 1, 69469 Weinheim, 06201-9592702). GIVE e.V. arbeitet u.a. mit am „Parlamentarischen-Patenschaftsprogramm“ zwischen dem...

Oberberg
Gastfamilie werden - Auswahlverfahren beginnt jetzt

Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schüler/Innen aus den USA, Kanada, Neuseeland, Japan, Ungarn, Frankreich, Skandinavien, Mexiko und anderen Ländern für einen 10-monatigen Aufenthalt in einer Familie beworben. Dieses Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem Erfolg und wird organisiert von GIVE Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V. (Obertorstraße 1, 69469 Weinheim, 06201-9592702). GIVE e.V. arbeitet u.a. mit am „Parlamentarischen-Patenschaftsprogramm“ zwischen dem...

Saison beginnt
Aufschlag am Oelchenshammer

Engelskirchen. Es wird wieder geschmiedet! Der Aufschlag am Oelchenshammer läutet den Beginn der neuen Museumssaison ein. Ab dann erwartet Besuchende wieder jeden Sonntag ein Veranstaltungsprogramm am Oelchenshammer. Am Sonntag, 24. März, lädt das LVR-Industriemuseum von 13 bis 17 Uhr zum Aufschlag an den Oelchenshammer ein. Auch wenn der Hammer stillstehen muss, ruht die Arbeit nicht. Der Museumsschmied und sein Schützjunge werden am Amboss die Herstellung von Nägeln und Werkzeugen vorführen....

Foto: Carmen Meuser
6 Bilder

Karneval in Ründeroth
27 Gruppen, 15.000 Jecke

Ründeroth. Man hatte fast mit Schnee gerechnet in der Perle des Aggertals, sind die Tollitäten des Ründerother Karnevalsvereins, Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa, doch in dieser Session in Anlehnung an den Film „Die Eiskönigin“ als frostiges Dreigestirn unterwegs. Tatsächlich waren es aber nur ein paar Regenschauer, die den Rosensonntagszug des RKV in der Startphase begleiteten. Das hält niemanden vom Feiern ab. So säumten rund 15.000 Menschen den Zugweg durch den Ort. 27 Gruppen,...

Foto: Judith Schwenk
21 Bilder

Sonne & Kamelle
Engelskirchener Lindwurm

Engelskirchen. Pünktlich zum Zugbeginn schaffte es die Sonne durch die Wolken und schien über Engelskirchen und so konnten die fast 40 Motto- und Musikgruppen und Tausende Jecke den Rosenmontagszug ganz ohne Regen genießen. Hatte man sich bei der Aufstellung in der Leppestraße noch schützend unter Bäumen oder auf den Wagen vor dem Regen geschützt, war Regenschutz während des Karnevalszugs nicht mehr erforderlich. Kamelleregen ersetzte die „Dusche“ von oben. Und als der närrische Lindwurm das...

Stimmung pur im ausverkauften Festzelt.  | Foto: Judith Schwenk
4 Bilder

KG Närrische Engelskirchener
Super Stimmung in ausverkauftem Zelt

Engelskirchen. Die KG Närrische Oberberger freute sich über eine ausverkaufte Prunksitzung im Festzelt an der Olpener Straße. Über 1.500 bunt kostümierte Jecken genossen das Karnevalsprogramm. Nachdem „Stadtrand“ die letzte Zugabe gespielt hatte, standen auch die letzten auf den Beinen und feierten die ausgelassene Stimmung im Zelt. Die Kölschrock-Band Kasalla zeigte, dass sie eine Band zum Anfassen ist und die Jungs mischten sich unter die jecke Menge, um die ausgelassene Stimmung weiter...

Basarerlös
650 Euro-Spende für die Bücherei

Ründeroth. Die Elterninitiative Ründeroth spendete erneut den Erlös des Secondhand-Basars „Rund ums Kind“ an einen wohltätigen Zweck in der Gemeinde. Beim Herbstbasar konnte 650 Euro erzielt werden. Der Betrag ging erneut an die Bücherei Ründeroth; bereits 2016 wurde die Bücherei mit einer Spende bedacht. Doris Czapiewski und Kristina Lehmann von der Elterninitiative trafen sich zur Scheckübergabe mit Simone Polifka in der Bücherei Ründeroth. Das Büchereiteam freute sich über die Spende, von...

Das Team der kfd begeisterte mit Choreografie und Kostümen.  | Foto: Sabine Ehling
4 Bilder

Mütterkaffee im Karneval
Alles andere als langweilig

Engelskirchen. Jedes Jahr aufs Neue lädt die kfd zum Mütterkaffee in Engelskirchen ein. In kreativem Kostüm oder einfach nur rot und weiß gekleidet, strömten die Frauen an zwei Tagen zu Kaffee und Kuchen - später Bier und Wein - in die Festhalle der Engelskirchener Grundschule. Und als die ersten Schwätzchen gehalten und der Kaffee leer war, startete das Karnevalsprogramm. Die Mannschaft des „1. FC Mütterkaffee“ marschierte mit Bällen unter dem Arm ein, trällerte ein paar der bekanntesten...

Kommt in unsere Arme: Das Ründerother Dreigestirn durfte natürlich bei der Kostümsitzung nicht fehlen.  | Foto: Reiner Gründel, RKV
4 Bilder

Ründerother Karneval
Akrobatische Tänze, mitreißende Musik

Ründeroth. Das RKV-Dreigestirn Prinz Sven I., Bauer Olaf und Jungfrau Elsa waren überwältigt über den Empfang: Bunt kostümierte Jecke feierten in der Sporthalle der Grundschule Engelskirchen die Kostümsitzung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV). RKV-Vorsitzender Klaus Jürgen Merten hatte die Sitzung gerade eröffnet, da marschierte der Elferrat, gefolgt vom Dreigestirn und dessen Gefolge durch die tobende Menge auf die Bühne. Die Tollitäten heizten dem Publikum mit zwei ihrer Sessionslieder...

Scheurer geht
Anja Linke bleibt Chefin der Looper Schützen

Engelskirchen. Die Schützen hatten bei ihrer Generalversammlung ein straffes Progamm, so Anja Linke, die Brudermeisterin der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Loope. Auf Grund vieler neuer Wahlen stand der Bruderschaft ein straffes Programm bevor. Nachdem Chronist Werner Engelmann einen großartigen Rückblick auf das Jahr 2023 geboten hatte, gab Anja Linke den Vereinsmitgliedern einen Ausblick auf das aktuelle Schützenjahr. Wahl des geschäftsführenden Vorstands: Anja Linke wurde für weitere...

Foto: Michael Kupper
20 Bilder

KG Närrische Oberberger
Stimmung mit Kasalla & Co.

Engelskirchen. „Mit Herz und guter Laune Karneval feiern -seit 1893“ lautet der Slogan, mit dem die Engelskirchener Karnevalsgesellschaft „Närrische Oberberger“ seit mehr als 130 Jahren in die fünfte Jahreszeit geht. Das taten sie auch auf der Herrensitzung zusammen mit rund 600 Jecken im Festzelt neben dem Aggertal-Gymnasium. Die Moderation übernahm Daniel Technow, der in diesem Jahr die Nachfolge des langjährigen Sitzungspräsidenten Peter Miebach angetreten hat. Nach dem bejubelten Einmarsch...

Geopfad der Liebe
Die 10 Geheimnisse der Liebe erkunden

Engelskirchen. „Geo-Pfad-der-Liebe“ zur Valentinszeit unter dem Motto „Die 10 Geheimnisse der Liebe“. Der mit Herzen gekennzeichnete Spazierweg durch Engelskirchen bietet vom 4. bis 14. Februar, dem Valentinstag, neben einer textlichen Begleitung auch eine Herausforderung mit Köpfchen. Der „Geo-Pfad-der-Liebe“ muss nicht zwingend als Paar gegangen werden - alle sind herzlich eingeladen, die Geheimnisse der Liebe zu entdecken. Der Weg startet an der Fußgängerbrücke gegenüber der Grundschule...

Falsche Telefonnummer
Briefmarken- und Münzsammler

Der Briefmarken- und Münzsammler-Verein Engelskirchen trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat in Marienheide, Alter Bahnhof, jeden vierten Montag im Monat im Alten Wolllager in Engelskirchen, Engels-Platz 6, jeweils 17 bis 19 Uhr. Weitere Infos beim Vorsitzenden Thomas Sehmer unter Telefon 02206/81181 (und nicht wie irrtümlich in der Print-Ausgabe des Anzeigen-Echos angegeben mit der Vorwahl 02296).

Neujahrsempfang
Künstler Appold beim ökumenischen Empfang

Engelskirchen. Zum gemeinsamen Neujahrsempfang der evangelischen und katholischen Kirchen in Engelskirchen und Ründeroth füllte sich das evangelische Gemeindehaus in Engelskirchen mit weit über 100 Besuchern und Besucherinnen. Der Ökumenekreis rund um die Verantwortlichen - Pfarrer Johannes Vogelbusch, Kreisdechant Christoph Bersch, Pfarrer Klaus Nickl, Diakon Patrick Oetterer, Ingrid Krapoth, Heike Schneider, Ulrike Stephan und Pfarrer Henning Strunk - konnte neben dem Gospelchor „sine nomine“...

Das Engelskirchener Dreigestirn hatte viel Spaß. | Foto: Michael Gauger
2 Bilder

KG Närrische Oberberger
Umjubeltes Dreigestirn

Engelskirchen. Proklamation in der Hochburg des oberbergischen Karnevals: Der Prinz ist kein Unbekannter, denn bereits in der Session 2021/22 stand Hans-Peter Valdor als Prinz Hans-Peter I. mit seiner Frau, Prinzessin Anja, an der Spitze des Engelskirchener Karnevals. Nun stehen ihm Holger Kirschnick als Bauer und Ulli Überberg als Jungfrau „Mirjam“ zur Seite. Das Trifolium wurde in den Hallen der Grundschule Engelskirchen bei der Prinzenproklamation der KG Närrische Oberberger proklamiert....

KG Närrische Oberberger
Kinder lieben Karneval

Engelskirchen. Der Karneval in Engelskirchen ist in vollem Gange. Jetzt auch für die Kinder. Wie jedes Jahr feierten bunt kostümierte große, vor allem aber kleine Karnevalsbegeisterte in der Grundschule Engelskirchen zusammen den Auftakt in den Kinderkarneval. Nach dem Einmarsch des Elferrats mit Matteo Palic an der Spitze durften die Kleinsten der KG Närrische Oberberger, die Tanzgruppe „Bambinis“, zeigen, wofür sie seit dem Sommer trainiert hatten. Auch die „Minis“ begeisterten mit ihren...

Fifty Ways
Erdiger Groove in der Kirche

Engelskirchen. Ein besonderes Konzert findet am Samstag, 20. Januar, 19.30 Uhr, in der evangelischen Kirche Schnellenbach statt. Die oberbergische Band um den ehemalien Posaunisten der WDR-Bigband Bernt Laukamp spielt individuell arrangierte Soul-, Funk- und Jazzklassiker. Mit erdigen Grooves und spannenden Soli sorgen die Musiker bei ihren Konzerten für Intensität und Frische. Der Eintritt ist kostenfrei. Der Name ist eine Reminiszenz an den Song von Paul Simon „Fifty ways to leave your...

Beiträge zu Nachrichten aus