Engelskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Das Kinderprinzenpaar besuchte den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst mit seinem Schmölzchen. | Foto: Andrea Eischeid

Jecker Hospizdienst
Prinzenpaar zu Gast beim Hospizdienst

Engelskirchen - (ae) Jede Session feiert der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (KiJu) mit den Familien, die er betreut, Karneval im Malteser-Haus Engelskirchen. Tradition hat der Besuch der Kindertollitäten mit Gefolge. In diesem Jahr hatten sie sogar Bürgermeister Dr. Gero Karthaus im Schlepptau, der einen närrischen Paragrafen erfüllen und mit dem Prinzenpaar zu einem Auftritt fahren musste. Der Rathauschef musste doch tatsächlich als bekennender Fan des 1. FC Köln neben seinem...

  • Engelskirchen
  • 09.02.18
  • 52× gelesen
Viel Spaß hatten die jecken Wiever bei der Karnevalssitzung in der jecken Schützenhalle in Loope. | Foto: Andrea Eischeid
51 Bilder

Anmutiges Männerballett
Zunft Boys und die gemischte Sitzung

Loope - Den Eisbrecher der ersten gemischten Sitzung für jecke Jungs und Mädcher übernahmen die gut gebauten Herren des KKL-Männerballetts. Als sie in feschen Lederhosen auf die Bühne kamen und ihre Tänze zeigten, gab es für das jecke Publikum kein Halten mehr, das Gekreische der Mädchen war ihnen ebenso sicher wie der Applaus der jecken Kerle, als sie einen Teil ihrer Hüllen fallen ließen und zwei Tänzer als Mädels im Dirndl über die Bühne tobten. Die Jungs der Torwache Ründeroth überzeugten...

  • Engelskirchen
  • 09.02.18
  • 328× gelesen
Männlein, Weiblein, junge und ältere Jecken: gemeinsam wurde gefeiert, geschunkelt und kräftig gelacht. | Foto: Andrea Eischeid

Jecke Tön‘ in der Philharmonie
Familiensitzung der Närrischen Oberberger

Engelskirchen - Direkt für Stimmung bei der Familiensitzung der KG Närrische Oberberger in der „Kleinen Philharmonie“ der Aggertalklinik sorgten die Bambini mit ihren Tänzen. Die Minis mit dem Tanzpaar Marla Röser und Mateo Palic legten eine flotte Sohle aufs Parkett, ebenso wie die Pänz Rot-Weiß und die Gardepänz. Zeremonienmeister Benedikt Kaltenbach führte das Kinderprinzenpaar Peter III. und Lilly mit Gefolge, Kinderprinzenführer Andreas Reif und der Jugendtanzgruppe in die Philharmonie....

  • Engelskirchen
  • 07.02.18
  • 51× gelesen
Entsprungen aus Alice im Wunderland feierten die verrückten Hutmacher bei den Schimmelhäuern. | Foto: Andrea Eischeid
42 Bilder

Turnerfrauen ganz schön aufgeblasen
Närrisches Winterfest in Kaltenbach

Engelskirchen - (ae) Die fünfte Jahreszeit brachte das alljährliche jecke Feierwetter zum närrischen Treiben beim Winterfest im Zeichen des Karnevals in die Kaltenbacher Schützenhalle. Hier feierten die Schimmelhäuer, der Schützen- und Bürgerverein Kaltenbach und Bellingroth gemeinsam mit jecken Gästen. Das Tanzkorps Rot-Weiß der KG Närrische Oberberger begeisterte mit seinen fantastischen Tänzen und Hebefiguren ebenso wie die Bielsteiner Raketen und brachten so richtig Stimmung in die...

  • Engelskirchen
  • 05.02.18
  • 94× gelesen
Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Jecken  mit dem Männerballett un Fründe in der Schützenhalle. | Foto: Andrea Eischeid
52 Bilder

Der elfte allerletzte Kostümball
Männerballett un Fründe in Feierlaune

Engelskirchen - Im vergangenen Jahr feierte das Männerballett un Fründe den 30. Kostümball, in diesem Jahr den „elften allerletzten“ (seit Jahren ist es der angeblich letzte Ball). Die Schützenhalle in Loope war brechend voll. Wieder einmal hatte der „GO“ (Great Organisator) Rolf Ley eine tolle Karnevalsparty mit einigen Mitgliedern auf die Beine gestellt. Fantasievoll kostümiert als Cruella de Villes, Clowns, Hippies, Hexen oder Charleston-Damen begrüßten in bester Feierlaune die...

  • Engelskirchen
  • 05.02.18
  • 210× gelesen
Der dreijährige Paul (l.) und seine Schwester Mia waren als Trolle verkleidet und mit ihrer Mama Sarah aus Wiehl zur jecken Kindersitzung nach Ründeroth gekommen. | Foto: Andrea Eischeid
52 Bilder

Clown Marco macht Blödsinn
Dö-Stie-Bu und die Kindersitzung

Ründeroth - Lautes Kindergekreische schallten durch das Dorfgemeinschaftshaus in Engelskirchen-Buschhausen, als Clown Marco anfing, die kleinen Jecken mit einem Staubwedel zu reinigen. Gebannt starrten die Kinder auf das Treiben des Clowns. Als er seine Kappe absetzte und einen Toilettenpömpel auf seine Glatze saugte, schrien die Kinder vor Begeisterung. Zum Glück bekam Mahmut den Pömpel von seinem Kopf gelöst und der Clown konnte weiter Blödsinn mit den jungen Narren machen. Die jecken Kinder...

  • Engelskirchen
  • 05.02.18
  • 118× gelesen
Der Straßenkarneval in Engelskirchen an den tollen Tagen ist für viele Jecken der wichtigste Termin im närrischen Kalender.  | Foto: Andrea Eischeid

Karnevalshochburg an der Agger
Jeckes Programm in Engelskirchen

Engelskirchen - Freudentränen weinte der Himmel zum Auftakt des 125-jährigen Jubiläums auf dem Edmund-Schiefeling-Platz über Engelskirchen. Pünktlich um 11.11 Uhr startete die zweitälteste rechtsrheinische Karnevalsgesellschaft mit dem Motto „En jeckes Märchen, datt wütt wohr - de KG Engelskirchen is 125 Johr!“ in den Straßenkarneval. Zahlreiche bunt kostümierte Jecke erlebten gemeinsam die Vorstellung des neuen Dreigestirns und des Kinderprinzenpaares. Kleine Jecken ganz groß Der...

  • Engelskirchen
  • 02.02.18
  • 130× gelesen
Das Ründerother Prinzenpaar freut sich auf den Rosensonntagszug. | Foto: Andrea Eischeid

Karneval mit Petticoat und Cadillac
Höhepunkt ist der Karnevalszug am Sonntag

Ründeroth - Einen fulminanten Auftritt hatte das neue Prinzenpaar Mario II. (Bischoff) und Sabrina (Berg) zum Sessionsbeginn mitten in Ründeroth. Sie fuhren passend zum Motto „Der kölsche tanzt hück aus der Reih, mit Petticoat und Cadillac sind wir in Ründeroth vorne dabei“ mit einem Oldtimer-Cadillac El Dorado vor. Prinzenführer Kai Gissinger koordiniert die rund 120 Auftritte - von Köln bis Bergneustadt. Neben dem Prinzenpaar hat der Ründerother Karnevalsverein das Korps der Torwache...

  • Engelskirchen
  • 01.02.18
  • 86× gelesen
Bürgermeister Dr. Gero Karthaus (r.), Prinz Günther II. (M.), Bauer Armin (2.v.r.) und Jungfrau Rosi hatten das neue Straßenschild „Tollitäten-Allee“ im Ortsteil Steeg angebracht. | Foto: Erich Eischeid

Jetzt gibt es eine Tollitäten-Allee
Bürgermeister erfüllt Karnevalsparagrafen

Engelskirchen - (ee) Bürgermeister Dr. Gero Karthaus und die Gemeinde Engelskirchen wurden im Rahmen der Prinzenproklamation mit dem Paragrafen Nummer fünf dazu aufgefordert, die Hindenburg- und die Lindenpfuhlstraße im Ortsteil Steeg in „Tollitäten-Allee“ umzubenennen. Nun hatten sich Prinz Günther II., Bauer Armin und Jungfrau Rosi mit Bürgermeister Dr. Gero Karthaus an der besagten Straßenecke getroffen, um das vom Rathauschef mitgebrachte Straßenschild zu montieren. Karthaus: „Wir nehmen...

  • Engelskirchen
  • 30.01.18
  • 65× gelesen
Gar nicht so gefährlich wie sie aussehen, waren diese beiden kriegerischen Widderfrauen beim Engelskirchener Mütterkaffee unterwegs. | Foto: Andrea Eischeid
53 Bilder

Dinner for one und Dr. Pillemann
kfd-Damen begeistern beim Mütterkaffee

Engelskirchen - (ae) Aus dem Engelskirchener Karneval sind die drei Mütterkaffees der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) gar nicht mehr wegzudenken. Die 23 Damen im Alter von 21 bis 81 Jahren hatten mal wieder ein exzellentes närrisches Programm auf die Beine gestellt. Seit Sommer bereiten sie sich auf den Mütterkaffee vor, nähen Kostüme und basteln Requisiten für die Aufführungen. Während der Begrüßung durch Tina Baldus, zeigte Clownin Daniela Borschbach pantomimisch ihre jecke Stärke. Die...

  • Engelskirchen
  • 30.01.18
  • 100× gelesen
Tänze, Tollitäten und jecke Auftritte. Kräftig feierten auch diese drei Waldelfen beim 51. närrischen Leppeabend des Karnevals-Komitees Leppestraße.  | Foto: Andrea Eischeid
53 Bilder

Fantastisch jecke Stimmung
Ausverkaufte Sitzung des Karnevals-Komitees Leppestraße

Engelskirchen - „Dä Tuppes vum Land“ strapazierte mit seinen lockeren Sprüchen ebenso wie Bauchredner Micha mit Opa Gustav bei der Karnevalssitzung des Karnevals-Komitees Leppestraße kräftig die Lachmuskeln der Jecken. Das Prinzenpaar des RKV und das Dreigestirn der KG Närrische Oberberger begeisterten die Jecken mit ihren Sessionsliedern ebenso wie das Tanzkorps Rot-Weiß und die Schlossgarde. Die Soundtrompeter aus Bonn sowie die Band „The Höösch“ heizten dem Publikum mächtig ein. Höhepunkte...

  • Engelskirchen
  • 29.01.18
  • 110× gelesen
Auch die Väter des Kinderschmölzchens der KG Närrische Oberberger feierten ausgelassen. | Foto: Andrea Eischeid
53 Bilder

Derbe Witze und schöne Beine
Herrensitzung der KG mit super Stimmung

Engelskirchen - Bereits beim Einmarsch in die Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Engelskirchen mit dem Elferrat, der Schlossgarde und dem Jubiläumsschmölzchen zeigte Jungfrau „Rosi“ (Harry) Schwichtenberg viel Bein. Passend hatte das Schmölzchen Sonnenbrillen mit dem Spruch „Skandal um Rosi“ auf der Nase. Es folgten schwungvolle Tänze der Schlossgarde mit Marie Joana und Tanzoffizier Kevin Küchemann. Sitzungspräsident Peter Miebach führte durch das abwechslungsreiche Programm der...

  • Engelskirchen
  • 29.01.18
  • 112× gelesen
Die jecken Hippie-Mädchen hatten genauso viel Spaß auf der Damensitzung der KG Närrische Oberberger wie die weiteren rund 1.550 Wiever. | Foto: Andrea Eischeid
53 Bilder

Festzelt wird zum Hexenkessel
Jecke Wiever außer Rand und Band

Engelskirchen - (ae) Rund 1.550 bunt kostümierte Wiever waren schon in super Feierlaune, als der Damenelferrat mit Sitzungspräsident Peter Miebach das Dreigestirn Prinz Günther II., Bauer Armin und Jungfrau Rosi mit dem gesamten Schmölzchen in das Festzelt an der Agger einzog. Piraten, Steampunker, Hippies, Schokobons, Pantomimen, Krümelmonster und Feuerdamen säumten den Weg und bekamen reichlich Bützcher und Strüßjer. Mit seiner gewohnt frechen Art hatte der platinblonde Mann im roten Anzug...

  • Engelskirchen
  • 26.01.18
  • 65× gelesen
Dirk Meierlücke, Thomas Lipski und Mark Traska von „The Höösch“ überreichten den Scheck über 2.308,13 Euro an Anette Potthof vom ambulanten Hospizdienst Aggertal. | Foto: Andrea Eischeid

Höösch-Spende für die Trauergruppe
Summe bei der Weihnachtstour zusammen gekommen

Engelskirchen - (ae) Waren es im letzten Jahr bereits 2.000 Euro, die an den ambulanten Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst Aggertal (KiJu) gespendet wurden, konnten die Jungs von „The Höösch“ - Dirk Meierlücke, Timo Traska, Markus Remmel, Christoph Rüßmann und Thomas Lipski - in diesem Jahr die Summe steigern. 2.308,13 Euro konnten sie an Anke Bidner, Leiterin des Hospizdienstes, und ihre Kolleginnen überreichen. Diese Summe kam zusammen, da Melanie Meierlücke, die Frau von Frontmann Dirk,...

  • Engelskirchen
  • 22.01.18
  • 123× gelesen
Im Narrenvolk der Prunksitzung des Ründerother Karnevalvereins durften auch jecke Einhörner nicht fehlen. | Foto: Andrea Eischeid
52 Bilder

Jecke Karnevalsparty des RKV
RKV sorgt mit tollem Programm für super Stimmung

Ründeroth - (ae) Der Ründerother Karnevalverein (RKV) hatte in die Sporthalle der GGS Engelskirchen zur Prunksitzung geladen. Auf einen abwechslungsreichen Abend freute sich Sitzungspräsident Andreas Heckener mit seinem Elferrat. Die bunt kostümierten Jecken begrüßten klatschend die Dancing Kids, die mit ihren tollen Tänzen und Spaß an der Freud‘ gleich für Stimmung sorgtenübernahmen. Stürmisch empfangen wurden Prinz Mario II. und Prinzessin Sabrina mit Gefolge. Kaum auf der Bühne angekommen,...

  • Engelskirchen
  • 22.01.18
  • 68× gelesen
„Glauben wir nicht alle an denselben Gott“ lautete das Thema von Professor Dr. Wilfried Härle. | Foto: Andrea Eischeid

Für eigenen Glauben einstehen
Ökumenischer Neujahrsempfang Engelskirchen-Ründeroth

Engelskirchen - (ae) Sehr gut besucht war der Neujahrsempfang der Ökumene Engelskirchen und Ründeroth in der „Kleinen Philharmonie“ der Aggertalklinik Engelskirchen. Eingeladen hatten Diakon Patrick Oetterer, Pfarrer Henning Strunk und Pfarrer Johannes Vogelbusch. Kreisdechant Christoph Bersch begrüßte die rund 300 Gäste mit den Worten: „Jeder der hier ist, trägt dazu bei, den Gedanken der Ökumene in einer Welt aus Licht und Schatten weiterzutragen.“ Die Joyful Singers aus Schnellenbach...

  • Engelskirchen
  • 17.01.18
  • 61× gelesen
Zur Jubiläumsverantsaltung 125 Jahre KG Närrische Oberberger begrüßte der Vorsitzende Armin Gries (M.) die Jecken im Festzelt. Senatspräsident Reinhold Müller (l.) und Sitzungspräsident Peter Miebach führten durch das närrische Programm. | Foto: Andrea Eischeid
53 Bilder

125 Jahre Närrische Oberberger
"En jeckes Märchen datt wütt wohr"

Engelskirchen -  Pünktlich um 11.11 Uhr zog die KG Närrische Oberberger mit allen Abteilungen in einem gigantischen Einmarsch in das volle Festzelt. Von Bambini, Minis, Gardepänz, Pänz Rot-Weiß, Jugendtanzgruppe über die Schlossgarde, das Tanzkorps der Schlossgarde, das Tanzkorps Rot-Weiß, den Elferrat, den Damenelferrat, den Jungelferrat, den Arbeitsausschuss, die Juks, den Vorstand der KG bis hin zum Kinderprinzenpaar und dem Dreigestirn stand alles auf der Bühne, was die KG im Jubiläumsjahr...

  • Engelskirchen
  • 15.01.18
  • 127× gelesen
Indianer waren ebenso willkommen wie der Herr mit Zylinder. Die Jecken hatten viel Spaß beim ASC-Kostümball. | Foto: Andrea Eischeid
41 Bilder

ASC im Jeckenfieber
Sportlicher Looper Kostümball

Engelskirchen-Loope - Seit über 20 Jahre wird beim ASC Loope in der närrischen fünften Jahreszeit der Kostümball gefeiert. Zehn Jahre war Alf Neumann Sitzungspräsident, in diesem Jahr übernahm Monika Luschnat als Sitzungspräsidentin erstmals die Verantwortung für das bunte Treiben. Gemäß dem Motto der KG Närrische Oberberger „En jeckes Märchen datt wütt wohr, de KG Engelskirchen is 125 Johr“ führte die Sitzungspräsidentin als Schneewittchen mit ihrem Mann Manfred als Froschkönig an ihrer Seite...

  • Engelskirchen
  • 15.01.18
  • 128× gelesen
Ausgelassen und fröhlich feierte dieser zauberhafte Bienenschwarm bei der Damensitzung im 125. Jubiläumsjahr der KG „Närrische Oberberger“. | Foto: Andrea Eischeid
53 Bilder

Mädchen an der Agger losgelassen
Engelskirchener Wiever ganz jeck

Engelskirchen - (ae) Wenn die jecken Mädchen an der Agger in Engelskirchen losgelassen werden, gibt es in der jecken Jahreszeit kein Halten mehr. So auch bei der ersten von zwei Damensitzung im 125. Jubiläumsjahr der KG Närrische Oberberger im Festzelt am Aggertal-Gymnasium. Hier tummelten sich Bienen, Clowns, Indianer, Rotkäppchen, Einhörner, Piraten. Nach dem grandiosen Einmarsch des Damenelferrats mit Sitzungspräsident Peter Miebach und des Dreigestirns mit Schmölzchen waren die Klüngelköpp...

  • Engelskirchen
  • 12.01.18
  • 78× gelesen
Strahlende Gesichter - auch bei den Herren, die den Damen beim Kegeln klar unterlegen waren. | Foto: Norbert Göttinger

Eine bittere Niederlage
Damen-Herren-Duell nach zehn Jahren

Ründeroth - Vor gut zehn Jahren begegnete sich der Damen-Kegelklub „Kegelengel“ aus Engelskirchen und der Herren- Kegelklub die „Ex Tremi-tis“ aus Ründeroth bei einer Kegeltour an die Lahn und verabredeten einen gemeinsamen Kegelabend in heimischen Gefilden. Es sollte jedoch über zehn Jahre dauern, bis es zu diesem Treffen im Hardter Hof in Engelskirchen kam. Einer Warm-up-Phase bei einem guten Essen folgte das sportliche Kräftemessen auf die Kegelbahn. Der Wettkampf endete deutlich: 19:3 für...

  • Engelskirchen
  • 12.01.18
  • 55× gelesen
Sichtlich Spaß hatten die Looper Herren - darunter der ehemalige Bürgermeister Wolfgang Oberbüscher (r.), als die Showtanzgruppe Gummibärchen in die Menge warf. | Foto: Andre Eischeid
52 Bilder

Jecker Männerfrühschoppen
Zunft Boys in Aktion - Programm mit „Dä Tuppes vum Land“

Engelskirchen-Loope - (ae) „Dä Tuppes vum Land“ brachte mit seinen lockeren Sprüchen die rund 200 Jecken beim Herren-Frühschoppen der Zunft Boys in Loope schon zu Beginn in Stimmung. Er zog nicht nur die Veganer durch den Kakao, auch seine Frau nahm er aufs Korn. Da er aus den 70er Jahren stammt, sah er sich selbst als Mittelager, nicht mehr ganz frisch, aber auch noch nicht alt. Spaß hatten die männlichen Jecken auch, als er vom Smartphone, wo man reingehen konnte, erzählte. Der Telefonzelle....

  • Engelskirchen
  • 08.01.18
  • 137× gelesen
Bürgermeister Dr. Gero Karthaus und seine Stellvertreterinnen Dawn Stiefelhagen und Kathrin Amelung empfingen die Sternsinger zu Kakao und Donuts im Rathaus in Engelskirchen. | Foto: Erich Eischeid

Sternsinger im Rathaus
Sternsinger zu Gast im Engelskirchener Rathaus

Engelskirchen - (ee) Als Heilige Drei Könige waren Kinder der katholischen Pfarrgemeinden Engelskirchen, Loope und Ründeroth unterwegs und gingen von Haus zu Haus, um den Segen zu den Menschen zu bringen. Kinderarbeit ist dieses Jahr das zentrale Thema der Aktion, deshalb lautet das Motto der Sternsinger „Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und weltweit“. Als Dank für ihr Engegement wurden die Engelskirchener Sternsinger von Bürgermeister Dr. Gero Karthaus ins Rathaus eingeladen. Er...

  • Engelskirchen
  • 08.01.18
  • 74× gelesen
Unter dem Motto „En jeckes Märchen datt wütt wohr, de KG Engelskirchen is 125 Johr“ übernahmen Prinz Günther II., Bauer Armin und Jungfrau Rosi die Macht in Engelskirchen. | Foto: Andrea Eischeid
53 Bilder

Trifolium offiziell im jecken Amt
Eine neue Bütt für Prinz, Bauer und Jungfrau

Engelskirchen - Den Auftakt der Jubiläums-Prinzenproklamation im närrischen Wohnzimmer der KG Närrische Oberberger, in der Gemeinschaftsgrundschule Engelskirchen, übernahmen die Jugendtanzgruppe der KG und die Pänz der Schlossgarde mit ihren erstklassien Tänzen. Bevor Norbert Conrads mit seinen alten kölschen Liedern das Publikum in Stimmung brachte, verabschiedete sich das Dreigestirn der vergangenen Session. Auch Landrat Jochen Hagt, Kreisdechant Christoph Bersch, Landtagsabgeordneter Bodo...

  • Engelskirchen
  • 08.01.18
  • 78× gelesen
Prinz Peter III. aus dem Hause Trupke und Prinzessin Lilly Heider regieren die Engelskirchener Pänz. | Foto: Andrea Eischeid
53 Bilder

Jeckes Engelskirchener Kinderprinzenpaar
Der Bürgermeister soll es chauffieren

Engelskirchen - Bernd Heider, Koordinator des Kinderkarnevals, begrüßte die jungen Jecken, ihre Eltern und Großeltern in der Festhalle der Gemeinschaftsgrundschule Engelskirchen zum närrischen Auftakt des Kinderkarnevals. Die Bambini bereiteten mit ihrem Tanz die Bühne für den Einmarsch von Prinz Peter III. und Prinzessin Lilly mit ihrem Schmölzchen, angeführt vom Zeremonienmeister Benedikt Kaltenbach. Der Prinz kam im Rollstuhl angefahren, hatte er sich doch sein Bein schwer verletzt, war aber...

  • Engelskirchen
  • 08.01.18
  • 135× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.