Engelskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Weihnachtsbäckerei
Backen mit dem Christkind

Engelskirchen - (ei) Wenn sich der Himmel rot färbt, erzählen viele Eltern ihren Kindern, dass das Christkind Plätzchen backt. Ob das nun tatsächlich stimmt, kann niemand mit Gewissheit sagen. Aber die Vorstellung ist schon schön, wenn man sich einen glühenden Ofen denkt, der das Himmelszelt rötlich erleuchten lässt. Weil das Christkind immer viel Arbeit hat, um die Geschenke an die Kinder in der ganzen Welt zu verteilen, hatte es sich Kinder aus Engelskirchen in seine himmlische Schreibstube...

Edle Münze
Christkindtaler: Ein Sammlerstück

Engelskirchen - (ks) Der Christkindtaler ist jedes Jahr aufs Neue ein kleines Highlight des Christkindmarktes in Engelskirchen. Neben Motiven wie dem Christkindmarkt, Schloss Ehreshoven oder dem Haldy Turm in Ründeroth, die unter anderem in den vergangenen Jahren den Taler zierten, schaffte es in diesem Jahr das Kulturhaus „Altes Wolllager“ am Rathaus auf die Rückseite der Medaille. Auf der Vorderseite erstrahlt auch wie gehabt der Engelskirchner Engel unter dem Schriftzug „Engelskirchen - Hier...

Das Christkind nimmt die Wunschzettel der Kinder persönlich entgegen. | Foto: Eischeid
35 Bilder

Weihnachten in Engelskirchen
Bezaubernder Christkindmarkt

Engelskirchen - „Christkindmarkt in Engelskirchen - wat kann schöner sinn?“ singt Jürgen Wunderlich und animiert damit hunderte Besucher des Christkindmarktes zum Mitsingen. Bereits zum 9. Mal fand dieses Wochenende der allseits beliebte Engelskirchner Christkindmarkt hinter dem Rathaus statt und bescherte unter dem Motto „Engelskirchen - hier wohnt das Christkind“ Groß und Klein ein unvergessliches drittes Adventswochenende. Nachdem man schon am Eingang von zwei strahlenden Engeln begrüßt...

Märchenhaft
Weihnachtsmarkt in Remerscheid

Engelskirchen - (ei) Viele Lichterketten, ein großer Leuchtstern und lodernde Feuertonnen sorgen auf dem Waldfestplatz in Remerscheid für eine weihnachtliche Stimmung. Fast kam man sich vor wie im Märchen, etwa bei Hänsel und Gretel, so tief im Wald. Die Aktiven vom Verschönerungsverein Remerscheid hatten sich mal wieder mächtig ins Zeug gelegt mit den liebevoll gestalteten Verkaufsständen. Überall duftete es nach Weihnachten. Vom köstlichen, frischen Popcorn, Eierlikör, Marmeladen, Honig über...

Weihnachtlich, kölsch und Gospel
Konzert der Chöre Allegra Musica und sine nomine

Engelskirchen - (ei) Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartete die Zuhörer beim Weihnachtskonzert von Allegra Musica unter Leitung von Manfred Schümer. Der gemischte Chor hatte sich den Gospelchor sine nomine unter Leitung von Wolfgang Wirtz als Gast eingeladen. Es war bereits das zweite Gemeinschaftsonzert der beiden Chöre. Mit „Sidd höösch, leev lück, sidd still“ begrüßte der Looper Chor Allegra Musica die Gäste in der Kleinen Philharmonie der Aggertalklinik in Engelskirchen. Die...

Himmlische Zeiten
Christkindmarkt Engelskirchen doch mit verkaufsoffenem Sonntag

Engelskirchen - Aufatmen bei den Engelskirchener Geschäftsleuten: Der Sonntag ist verkaufsoffen. Die Grundlage dazu hat der Haupt- und Finanzausschuss in einer Sondersitzung einstimmig mit einer neuen Verordnung geschaffen.  (ei) Bereits zum neunten Mal findet in Engelskirchen hinter dem Rathaus auf dem Engelsplatz, der mittlerweile schon traditionelle und beliebte Christkindmarkt statt. Vor malerischer Kulisse sorgt er mit seinen Attraktionen dafür, dass der Begriff „Engelskirchen – hier wohnt...

Ehrenamtlich engagiert
Auszeichnung für fünf Engelskirchener Bürger

Engelskirchen - (ei) Engelskirchens Bürgermeister Dr. Gero Karthaus hatte anlässlich des „Tages des Ehrenamts“ ins Rathaus eingeladen. „Ich bin froh, dass es in meiner Gemeinde so viele Menschen gibt, denen es nicht egal ist, was vor der Haustüre passiert, die sich einbringen und in ihrer Freizeit etwas für andere tun, mehr als sie müssen“, sagte Karthaus, bevor er fünf Engelskirchener Bürger für ihr besonderes ehrenamtliches En- gagement ehrte. Annette Rademacher Annette Rademacher erhielt die...

45. Weihnachtsbasar
Lichtbrücke unterstützt Kinder und Jugendliche in Bangladesch

Engelskirchen - (ei) Der Adventsbasar der Lichtbrücke ist fester Bestandteil in der Engelskirchener Vorweihnachtszeit. Im Aggertal-Gymnasium (ATG) Engelskirchen fand in diesem Jahr bereits der 45. Weihnachtsbasar statt. Zur festlichen Eröffnung in der Mensa gab es Grußworte von Schirmherr Bürgermeister Dr. Gero Karthaus, Vize-Landrat Professor Dr. Friedrich Wilke, sowie dem Kreisdechanten Pfarrer Christoph Bersch. „Viereinhalb Jahrzehnte, das muss erstmal einer nachmachen“, sagte Karthaus, der...

Der kleinste Weihnachtsmarkt
Looper spenden den Erlös

Engelskirchen - (ei) Der immer wieder einsetzende Regen hielt die Besucher nicht davon ab, den „Kleinsten Weihnachtsmarkt der Welt“ in Loope-Staadt zu besuchen. Weihnachtsduft zog über den kleinen Dorfplatz, der von den Nachbarn und Helfern weihnachtlich geschmückt worden war. Dieser kleine und besondere Basar wurde bereits vor vielen Jahren von Ruth Lange ins Leben gerufen. Seit Jahren arbeiten ihr freiwillige Helfer zu. Sie stricken, häkeln, nähen, basteln, bauen und backent, damit ein...

Unter dem Motto „Vom Steinberg bis zum Aggerstrand, fiere mir drei Jecke mit üch Hand in Hand“ startet das Dreigestirn - Prinz Frank III., Bauer Annette und Jungfrau Christine - in die jecke Jahreszeit. | Foto: Erich Eischeid
32 Bilder

34. Korpsappell der Torwache Ründeroth
RKV proklamiert sein Dreigestirn

Engelskirchen - (ee) Nachdem der Kommandant der Ründerother Torwache, Georg Meinerzhagen, die jecke Menge in der Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Engelskirchen begrüßt und erklärte hatte, dass der diesjährige Orden der evangelischen Kirche Ründeroth gewidmet sei, sorgten die Ründerother Dancing Kids für Stimmung. Die 36 Jungs und Mädels begeisterten mit ihren Tänzen zu kölschen Medleys und dem Mitmach-Tanz, bei dem alle Jecken auf den Beinen waren. Von der Kreissparkasse Köln gab es für...

Dancing Kids mit ganz viel Power
Auftritte nicht nur im Karneval

Engelskirchen - (ee) Den größten Auftritt in ihrer Vereinsgeschichte hatten die Ründerother „Dancing Kids“ bei Arena Alaaf in der Gummersbacher Schwalbe-Arena. Die 32 tanzbegeisterten Mädchen und drei Jungen, im Alter von sechs bis 15 Jahren bringen das Publikum zum Jubeln. Die Kinder tanzen zu kölschen Medleys und heizen der Menge mit einem Mitmachtanz ein. Man merkt den Spaß der Tanzgruppe an ihrem Sport. Auch beim Lindenplatz-Open- Air und auf dem Weltkindertag in Gummersbach genossen die...

Für seine langjährige hervorragende Vereins- und Vorstandsarbeit bedankte sich der Vorstand um den Vorsitzenden Wilfried Dick (4.v.l.) bei Hans Rüßmann (3.v.l.) und seiner Frau Magdalene. | Foto: Erich Eischeid
13 Bilder

Vision 2020 für Jung und Alt beim ASC Loope
Offizielle Verabschiedung von Hans Rüßmann

Engelskirchen - (ee) Anfang 2017 wurde die Sportanlage „Im Auel“ von der Gemeinde Engelskirchen an den ASC Loope übergeben. Damals gewährte die Gemeinde einen Zuschuss in Höhe von 225.000 Euro für die anstehende Sanierungsarbeiten. Nach vielen Monaten intensiver Arbeit wurde nun über das bisherige Ergebnis informiert. ASC-Vorsitzender Wilfried Dick begrüßte Bürgermeister Dr. Gero Karthaus, die Looper Ratsmitglieder, Petra Klee vom Gemeindesportverband sowie Vertreter von Sportausschuss und die...

Passend zum Motto „Vom Steinberg bis zum Aggerstrand, fiere mir drei Jecke mit üch Hand in Hand“ gehen Prinz Frank III., Bauer Annette (r.) und Jungfrau Christine Hand in Hand durch die Session. | Foto: Andrea Eischeid
32 Bilder

Ründerother starten in die Session
„Hand in Hand“ gemeinsam durch den Karneval

Ründeroth - Hoch oben auf der Eingangstreppe der Kreissparkasse stehend, eröffnete der Präsident des Ründerother Karnevalverein (RKV), Andreas Heckener, die Karnevalssession. Mit ihrem Sessionslied „Ramalama Ding Dong“ verabschiedete sich das noch amtierende Prinzenpaar Mario II. und Sabrina mitsamt Schmölzchen von den Karnevalisten. Musikalisch angeführt von den „bunten Smarties“ und begleitet von der Torwache Ründeroth fuhr das neue Dreigestirn vor - jeder im eigenen Auto mit Chauffeur. Das...

Unter dem Motto „Dat Levve is schön“ startete das Prinzenpaar der KG Närrische Oberberger, Vicky I. und Katharina, in mit dem jecken Volk in die fünfte Jahreszeit. | Foto: Erich Eischeid
32 Bilder

Dat Levve is schön
Vicky I. und Katharina erobern Engelskirchener Jecke

Engelskirchen - (ee) Pünktlich zur Sessionseröffnung der KG Närrische Oberberger hörte es auf zu regnen. Sitzungspräsident Peter Miebach und Senatspräsident Reinhold Müller begrüßten das jecke Volk sowie Abordnungen befreundeter Karnevalsvereine aus Ründeroth, Bielstein, Denklingen und Lindlar auf dem Edmund-Schiefeling-Platz im Herzen von Engelskirchen. Von der Bühne aus bot sich ihnen ein buntes Bild. Bürgermeister Dr. Gero Karthaus übernahm den obligatorischen Fassanstich mit eineinhalb...

Die vierjährige Emma Nickel aus Ründeroth besuchte mit Mama, Papa, Oma und Opa den Martinsmarkt und lernte St. Martin persönlich kennen.   | Foto: Andrea Eischeid
33 Bilder

Vorweihnachtlicher Glanz an der Agger
Martinsmarkt lockt nach Ründeroth

Engelskirchen - Der Duft von Feuerzangenbowle, Zimt und gebrannten Mandeln zog durch den Ortskern von Ründeroth. Zahlreiche kleine Fachwerkhütten und Pagodenzelte luden mit ihrem üppigen und abwechslungsreichen Angebot die Besucher zum Martinsmarkt nach Ründeroth ein. Mit dem Fassanstich eröffneten Bürgermeister Dr. Gero Karthaus, der Aktivkreis-Vorstand und St. Martin den ersten weihnachtlichen Markt im Umkreis, musikalisch unterstützte der Spielmannszug Ründeroth mit den passenden Liedern....

Was zu erzählen ist
Gemäldeausstellung von Maria Rohr in der Villa Braunswerth

Engelskirchen - (ae) Zahlreiche Gäste waren zur feierlichen Eröffnung der Kunstausstellung von Maria Rohr in die Engelskirchener Villa Braunswerth gekommen. Dass der Titel der Ausstellung „Was zu erzählen ist“ treffend ist, bemerkt der Betrachter recht schnell. Nicht nur das Offensichtliche, sondern vor allem die hintergründige Aussage der Bilder zieht die Betrachter in ihren Bann. „Ich möchte zeigen, was Menschen bewegt, was sie aber nicht mitteilen“, so die Künstlerin. Hauptthema ist der...

Es geht uns gut
GuadeLoope singt mit Dirk Lambrecht

Engelskirchen - (ee) Zum dritten Gemeinschaftskonzert hatten das Vokalensemble GuadeLoope und der Solosänger Dirk Lambrecht in die Jurte nach Loope eingeladen. GuadeLoope und Lambrecht begeisterten erneut unter der Leitung und Moderation von Karsten Rentzsch; das Motto des Konzertabends: „Es geht uns gut“. Bei seinem ersten Song „Jenseits von Eden“ spielte dem Solosänger Lambrecht die Technik einen Streich, er ließ sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und präsentierte im Wechsel mit...

Basarerlös für die Schule
Elterninitiative spendet jährlich zweimal für gute Zwecke

Engelskirchen - (ae) „Das ist ein guter Anfang für ein neues Projekt“, bedankte sich die Schulleiterin der Sekundarschule Claudia Lengen-Mertel für den Scheck über 650 Euro bei Kristina Lehmann, Doris Czapiewski, Yvonne Krenzke und Beate Gries. Die vier Frauen der Elterninitiative des Secondhand-Kinderbekleidungsbasar „Rund ums Kind“ spendeten bereits zum neunten Mal den Erlös aus dem Verkauf an einen gemeinnützigen Zweck in der Gemeinde. Jedes Jahr am ersten Sonntag im März und September...

Fifty Ways und Quichotte
Poetry Slam und Rap vom Feinsten

Engelskirchen - (ae) Mit „Funk thing“ begrüßte die Band Fifty Ways ihre Gäste zum musikalischen Abend im ausverkauften Alten Baumwolllager in Engelskirchen, der vom Jazz Club von Engels Art organisiert wurde. Mit „Compared to what“ von Ray Charles und „Jesus Children of America“ von Stevie Wonder brachten die sechs Musiker um Bernt Laukamp und Edgar Hasenburg das Publikum zum Mitsingen. Für riesigen Applaus sorgten die Solo-Einlagen der einzelnen Bandmitglieder. Wahre Begeisterungsstürme...

Karnevalssession kann beginnen
Prinzenpaar fit für die fünfte Jahreszeit

Engelskirchen - (ae) Einen strammen Terminplan hat das Schmölzchen 2019 der KG Närrische Oberberger schon jetzt. Alle Vorbereitungen laufen beim Prinzenpaar Victor I. aus dem Hause Helfer und Katharina Griemens planmäßig. Die Ornate und Kostüme hängen bereit in den Kleiderschränken. Seit Helfer 2011 Jungfrau im Dreigestirn war, ist es sein Traum, den karnevalistischen Thron in Engelskirchen zu besteigen. „Wer einmal leckt, der weiß, wie es schmeckt“, so Helfer. Seit 17 Jahren ist er Mitglied...

Musikalischer Looper Leckerbissen
Open-Air-Koonzert des Tambourcorps

Engelskirchen - (ae) Ein musikalischer Mix der Blues Brothers, Sades „Smooth Operator“ sowie verschiedene Rocksongs und Marvin Gayes „Ain´t no mountain high enough“ ertönten auf dem „Plan-de-Cuques Platz in Loope. Die Big Band Loope hatte zum traditionellen Open-Air-Konzert eingeladen. Rund 100 Besucher lauschten dem reichhaltigen Repertoire der rund 25 Musiker, die von Swing bis Schlager und Rock bis Pop alles spielen, was ihnen vor die Instrumente kommt. Dann übernahm das Tambourcorps Loope...

Bei strahlendem Sonnenschein genossen die zahlreichen Besucher den „Goldenen Oktober“ mit vielen Buden und Ständen, Autoschau, verkaufsoffenem Sonntag und Oldtimern. | Foto: Erich Eischeid
33 Bilder

Abwechslungsreicher Goldener Oktober
Ein Fest für die ganze Familie

Engelskirchen - (ee) Bei schönstem Herbstwetter schlängelten sich die Hunderte Besucher des Herbstmarktes „Goldener Oktober“ durch Engelskirchen. Viele Stände und Buden luden ebenso zum Stöbern und Kaufen ein wie am verkaufsoffenen Sonntag die Engelskirchener Einzelhändler. Neben verschiedenen Rabattaktionen gab es hier für die Gäste auch Sekt, Kaffee oder Oktoberfest-Brezn. Ein vielfältiges Angebot an Feinkost-Spezialitäten, Herbst- und Weihnachtsdekoration, Bekleidung, Schmuck, Büchern und...

Jens Böttcher in concert
Mit Orchester in Schnellenbach zu Gast

Engelskirchen - Ein Abend mit Jens Böttcher und dem Orchester des himmlischen Friedens - am Samstag, 27. Oktober, 19.30 Uhr, in der evangelischen Kirche Schnellenbach, Alte Landstraße 31. Der Hamburger Künstler Jens Böttcher erzählt und singt von den Farben des Windes und der Liebe. Seit mehreren Jahren gehört die Kirche in Schnellenbach zu den festen Stationen, wenn der Musiker und Schriftsteller Jens Böttcher mit seinem „Orchester des Himmlischen Friedens“ auf Tournee geht. Böttcher wird...

Oldtimertreff und verkaufsoffener Sonntag
Es ist viel los in Engelskirchen

Engelskirchen - Kaum ist der Sommer vorbei und der Herbst naht, lädt die Händlergemeinschaft „Unternehmer für Engelskirchen“ zum mittlerweile traditionellen „Goldenen Oktober“ in die Aggergemeinde ein. Am Samstag, 6. Oktober, 11 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 7. Oktober, 11 bis 18 Uhr, können die Besucher nach Herzenslust shoppen, schauen, feiern und genießen. Der ideale Ort und die Möglichkeit, sich mit Freunden zum Klönen und Essen sowie dem einen oder anderen Bierchen in toller Atmosphäre zu...

Beiträge zu Nachrichten aus