Engelskirchen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Historische Schmiede
Termine aktualisiert

Engelskirchen - Aktualisiert: Das LVR-Industriemuseum lädt am Sonntag, 27. Juni, wieder zu Schmiedevorführungen des Oelchenhammers ein. Der Eintritt ist kostenfrei. Man kann weiterhin ausschließlich mit vorab gebuchten Tickets in einem zuvor gewählten Zeitfenster die historische Schmiede des LVR-Industriemuseums Engelskirchen besichtigen. Außerdem muss ein Formular zur Rückverfolgung beim Besuch am Oelchenshammer ausgefüllt abgegeben werden. Tickets können online sicher und schnell über die...

Überraschungen beim Saisonauftakt
Jörg Viebahn: Audi R8 LMS statt Porsche 911 GT3 ...

Engelskirchen - Den Saisonauftakt hatte sich Jörg Viebahn auch deutlich anders vorgestellt. „Aber manchmal kommt es anders, als man denkt.“ Eigentlich wollte der Engelskirchener zusammen mit dem Frankfurter Andreas Weiland mit einem Porsche 911 GT3 Cup MR beim 62. Eibach ADAC ACAS Cup, dem 3. Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), in die Saison starten. Doch lief im Vorfeld der Veranstaltung einiges schief. Als das Einsatzteam Weiland Racing/Schütz Motorsport den Porsche für die Reise...

CVJM bestätigt Vorstand
Tim Görres weiterhin Vorsitzender

Ründeroth - Im Rahmen seiner zweiten Online-Jahreshauptversammlung wurde über die Arbeit des CVJM Ründeroth berichtet und ein neuer Vorstand gewählt. Da die Vereinsarbeit, so auch die Jungscharen und Jugendgruppen, aufgrund der Pandemie seit längerer Zeit pausieren, gab es jedoch weniger zu berichten als üblich. Was es jedoch gab, war ein Ausblick auf die kommenden Freizeiten. Für den Sommer ist eine Jugendfreizeit in Frankreich geplant; das Mitarbeiterteam steckt mitten in den Vorbereitungen -...

Kerzen für Kinder
Das Wohl der Kinder stand im Mittelpunkt

Engelskirchen - Fünf Mütter aus Engelskirchen, Tanja Monreal, Alexandra Maier, Melanie Lüdenbach, Angela Koch und Regina Scheerer, wollten mit einer angemeldeten Kundgebung auf dem Edmund-Schiefeling-Platz ein Zeichen setzen. Ziel der Kundgebung, die unter Einhaltung der Hygieneregeln stattfand, war es, darauf aufmerksam zu machen, dass Kinder und Jugendliche unter der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen in vielerlei Hinsicht besonders leiden. Dabei wollen die Mütter nicht als...

Bahnhof wird zu neuem Leben erweckt
Umbau zu Hotel mit angrenzender Gastronomie

Ründeroth - (ei) Nun wird bald dem nicht mehr ganz so ansehnlichen Ründerother Bahnhof neues Leben eingehaucht. Knapp drei Millionen Euro investieren die Gemeinde Engelskirchen und die Entwicklungsgesellschaft der Gemeinde (EGE) in das ehrenwerte Gebäude, das laut Bürgermeister Dr. Gero Karthaus wieder in Wert gesetzt werden muss. Kurz vor Inbetriebnahme der Aggertalbahn von Siegburg bis Ründeroth im Jahr 1884 wurde das Bahnhofsgebäude aus Recklinghausen nach Ründeroth „transloziert“ (an einen...

Mit Maske und „Armverlängerung“: Kein RKV-Mitglied sollte auf seinen Orden verzichten müssen. | Foto: RKV, Gelsomina Garbato-Klein
2 Bilder

RKV-Ordens-Drive-In
Sessionsorden mit Motiven aller Gruppen

Ründeroth - Kein Karneval heißt nicht „keine Orden“: Der Ründerother Karnevalsverein (RKV) ließ seinen Mitgliedern unter Einhaltung aller Corona-Bestimmungen den Sessionsorden in einer Drive-In-Aktion am Ründerother Aggerstrand zukommen. Um die Orden gefahrlos übergeben zu können, wurden diese vom geschäftsführenden Vorstand des RKV mit reichlich Abstand mittels Stange in die Autos gereicht. Für Groß und Klein gab es noch ein kleines karnevalistisches Päckchen zum Naschen als Zugabe. Viele...

Button-Aktion der Dancing Kids
Zahlreiche Fotos der Button-Träger

Ründeroth - Die Dancing Kids sind die 42 Tanzoffiziere und Funkemariechen des Ründerother Karnevalsvereins. Obwohl die Dancing Kids wegen der Pandemie in dieser Session nicht bei ihren Karnevalsfreunden sein können, haben sie es sich nicht nehmen lassen, trotz Absage aller Veranstaltungen, wieder einen eigenen Button zu kreieren und diesen an alle Veranstalter, Sponsoren und Unterstützer zu versenden, denn echte Fründe ston zesamme! Die Dancing Kids haben die Buttonempfänger gebeten, ein Foto...

Zesamme sin mer RKV
Jecker Schaufensterbummel in Ründeroth

Ründeroth - „Zesamme sin mer RKV“ lautet das Sessionsmotto des Ründerother Karnevalsvereins. Und dass damit nicht nur die Gruppierungen des Ründerother Karnevalsvereins (RKV) gemeint sind, zeigt sich bei einem Spaziergang durch Ründeroth. Gemeinsam mit dem Aktivkreis Ründeroth hatte der Vorstand des RKV die Idee, viele Schaufenster der Geschäfte karnevalistisch zu dekorieren. So sind jetzt - in der eigentlichen Hochphase des Karnevals - Outfits der einzelnen Gruppen an Schaufensterpuppen...

90+1 Jahre CVJM Ründeroth
Vielfältige Aktionen für Kids, Jugend und alle bis 21 Jahre

Ründeroth - Der CVJM Ründeroth feierte im vergangenen Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Aufgrund der Pandemie konnten die Feierlichkeiten jedoch nicht wie geplant stattfinden, so dass der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) hofft, in diesem Jahr das „90+1. Jubiläum“ feiern zu können. Der Verein Der CVJM Ründeroth steht für 90 Jahre Kinder- und Jugendarbeit. Der Verein ist überkonfessionell ausgerichtet. Das bedeutet, dass jeder, unabhängig seiner Konfession, eingeladen ist mitzumachen. Der...

Sternsinger-Segen zum Abholen
KjG hofft dennoch auf viele Spenden

Engelskirchen - Die Sternsinger kommen - auch in Corona-Zeiten: Die kleinen und großen Könige der Pfarreien Engelskirchen und Loope bringen den Segen und sammeln Spenden. Es ist dieses Jahr nicht möglich, in Kleingruppen von Haus zu Haus zu gehen und den Segen zu verteilen. Jedoch haben die KjG (katholische junge Gemeinde) Loope sowie die KjG Engelskirchen ein gemeinsames Konzept erstellt, damit dennoch Spenden gesammelt und der Segen verteilt werden kann. Unter dem Motto „Segen bringen, Segen...

Förderverein für das Krankenhaus
Mitarbeiter und Patienten sollen profitieren

Engelskirchen - Bereits seit längerem reifte die Idee, für das Engelskirchener Krankenhaus einen Förderverein zu gründen. Nun konnte diese Idee umgesetzt werden. Die Gesundheitspolitik in Deutschland ist in den letzten Jahren von rigiden Sparmaßnahmen geprägt. Die Auswirkungen dieser Politik gehen auch am St. Josef-Krankenhaus nicht spurlos vorüber. Beispielsweise können notwendige Investitionen im Bereich der medizinischen Geräte sowie dringend erforderliche Baumaßnahmen nicht immer durch...

Weihnachtsaktion für Bedürftige
Kirchengemeinde unterstützt die Vorratskammer

Ründeroth - (ae) Bereits seit 2011 organisiert die evangelische Kirche für die Vorratskammer Engelskirchen, die im Alten Rathaus in Ründeroth zu finden ist, eine Weihnachtsaktion. In den ersten sieben Jahren wurden für rund 100 Kinder individuelle Wünsche im Wert von etwa 25 Euro erfüllt. Einige Geschenke kauften Mitglieder der Kirchengemeinde, der Diakonieausschuss besorgte den Rest. Da viele Menschen Geld spendeten, konnte jeder Familie Kaffee und ein Christstollen geschenkt werden. In diesem...

Bücherei Engelskirchen
Neue Nutzungsmöglichkeiten

Engelskirchen - Das Soforthilfeprogramm des Deutschen Bibliotheksverbandes förderte Büchereien im ländlichen Raum unter dem Motto „Vor Ort für Alle“. Kommunen mit weniger als 20.000 Einwohnern wird mit diesem Programm unter die Arme gegriffen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft startete diese Aktion aus dem Programm „Ländliche Entwicklung“. Über die Summe von 7.400 Euro freuten sich die ehrenamtlichen Betreiber der Büchereien in Engelskirchen und Ründeroth. Neue flexible...

Malteser Begleitdienst jetzt mobil
Lions Club unterstützt Kauf eines Autos

Engelskirchen - Der Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst in Engelkirchen wird mobil. Mit einer finanzielle Unterstützung in Höhe von 7.000 Euro durch den Lions Club Gummersbach konnte ein seniorengerechtes Fahrzeug angeschafft werden. Auf dem Gelände der Malteser Dienststelle in Büchlerhausen übergab Martin Potthoff, Präsident des Lions Club Gummersbach, das Fahrzeug - einen Ford Transit Custom Kombi - und an Ruth Kattwinkel und Ursula Firmenich, die den Malteser Besuchs- und...

Barrierefrei ins alte Rathaus
Neuer Treppenlift soll es möglich machen

Ründeroth - Am alten Rathaus in Ründeroth gibt es zurzeit keinen barrierefreien Zugang. Das möchte der Heimat- und Verschönerungsverein (HVV) ändern. Im alten Rathaus sind unter anderem das Archiv des Heimat- und Verschönerungsvereins, die öffentliche Bücherei und die AWO-Tagesstätte untergebracht. Mit 154 Jahren ist der HVV Ründeroth der älteste Verschönerungsverein im Oberbergischen und mit seinen über 500 Mitgliedern auch einer der größten. Im alten Rathaus verfügt der Verein über ein sehr...

VfL-Senioren bei den Römern
Jahresausflug mit Besichtigungen in Xanten

Engelskirchen - Xanten, die Dom- und Römerstadt am Niederrhein, war Ziel der Seniorengruppe der Leichtathletikabteilung des VfL Engelskirchen. Die Besichtigung der Xantener Altstadt mit Gradierwerk und Kriemhildmühle stand ebenso auf dem dreitägigen Programm des Jahresausflugs wie eine Wanderung vorbei an der „Südsee“ und der „Nordsee“. Beide Seen gibt es in Xanten tatsächlich. Es handelt sich um ehemalige Kiesgruben, die seit 1994 verschiedene Freizeitaktivitäten wie Surfen, Segeln, Baden,...

Kirche als Escape Room
Aktionen in Osberghausen speziell für Jugendliche

Engelskirchen - Was verbirgt sich wohl Wertvolles in der Kiste, dass Mitarbeiter vom Domkapitel morgens früh kommen, um sie in die Schatzkammer des Kölner Dom zu bringen? Diesem Rätsel wollten zwölf Jugendgruppen in der Kirche St. Mariä Namen in Osberghausen auf den Grund gehen. Die Sakristei und der Platz unter der Empore - inklusive Beichtstuhl - verwandelten sich eine Woche lang in einen Escape Room. Gemeinsam mit der Katholischen Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg-Oberberg gGmbH bietet...

Große Wassermengen kontrollieren
Neues Regenrückhaltebecken

Engelskirchen - Der Aggerverband betreibt in seinem Verbandsgebiet 88 Regenrückhaltebecken, deren primäre Aufgabe es ist, das kontrollierte Abfließen von großen, temporär gestauten Wassermengen zu gewährleisten. Kürzlich wurde das Regenrückhaltebecken Schnellenbach in Betrieb genommen. Nach dem Abbruch der aus dem Jahr 1968 stammenden und seit 1996 stillgelegten Kläranlage Engelskirchen-Schnellenbach im Herbst letzten Jahres, errichtete der Aggerverband an selber Stelle ein...

Malters Jugend startet Gruppenstunden
Sweatshirts für die Kinder

Engelskirchen - Fast ein halbes Jahr ist es her, dass sich die Kinder und Jugendlichen der Malteser Jugend in Engelskirchen das letzte Mal gesehen haben. In der Zwischenzeit wurden zwar regelmäßige Online-Veranstaltungen angeboten, aber das Treffen und Üben vor Ort konnten sie nicht ersetzen. Umso größer war die Freude, dass die Gruppenstunde jetzt erstmals wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden konnte und nun wieder jeden Monat stattfinden soll. Die allgemein gültigen...

Sehnsucht nach Kultur
Sehnsucht nach Kultur

Engelskirchen - Nach halbjähriger Pause durch die Corona-Pandemie legt EngelsArt im August wieder vorsichtig los. Am letzten Dienstag stellte der Sprecherrat auf einer Pressekonferenz im Alten Baumwolllager in Engelskirchen das neue Programm vor. Eigentlich hatte sich die Engelskirchener Kunst- und Kulturinitiative schon im März auf eine große Wiedereröffnungsfeier ihres Kulturhauses gefreut. Das Alte Baumwolllager, in dem die Engelskirchener Kunst- und Kulturinitiative seit 2014 regelmäßig...

Baustelle statt Badehose: Noch sieht das Schwimmbecken nicht sehr einladend aus, doch die Arbeiten liegen im Zeitplan. In der nächsten Freibadsaison können sich die Besucher auf ein von Grund auf saniertes Becken freuen. | Foto: Serkan Gürlek
2 Bilder

Arbeiten sind im Zeitplan
Baustelle statt Badespaß

Engelskirchen - Vielleicht war der Sommer bisher noch nicht ganz so rekordverdächtig, wie ihn die Meteorologen angekündigt hatte, aber ein Besuch im Freibad war und ist bei vielen eine willkommene Abkühlung. Im Engelskirchener Panoramabad hingegen bleibt das Kassenhäuschen in dieser Badesaison unbesetzt und das Tor geschlossen. Statt Badehose und Bikini sieht man Blaumann und Helm, denn das Freibad erhält eine umfassende Sanierung. Dank Fördermittel von Bund und Land musste die Gemeinde...

Malteser starten durch
Jetzt wieder Fortbildungen und Sanitätsdienst

Engelskirchen - Die Katastrophenschutzeinheit der Malteser in Engelskirchen hat ihre internen Fortbildungen wieder aufgenommen. „Aufgrund des hohen Infektionsrisikos während der letzten Monate konnten wir es nicht verantworten, größere Fortbildungen und Arbeitsdienste abzuhalten,“ erklärte Marcus Dörping- haus, Ortsarzt in Engelskirchen. „Da sich die Lage im Oberbergischen Kreis zunehmend stabilisiert, starten wir unter hohen Hygienestandards wieder mit unseren internen Fortbildungen. Ebenso...

Auch der heilige Josef trägt Maske
Gedanken eines ehemaligen Polizeiseelsorgers

Engelskirchen - In Engelskirchen, wo das Christkind in der Weihnachtszeit seine Poststation hat, muss auch der hl. Josef einen Mund-Nasenschutz tragen. Diese große Statue steht vor dem Haupteingang zum St. Josef-Krankenhaus. Helmut Zarges, bis 2017 Polizeiseelsorger im Oberbergischen Kreis, konnte nicht daran vorbeigehen, ohne ein Foto und sich seine Gedanken dazu zu machen: „Wer mag dem hl. Josef diese Maske verpasst haben? Mitarbeiter, Besucher, Patienten? Jedenfalls keine schlechte Idee....

Zehn Jahre Allegra Musica
Jubiläumskonzert abgesagt, Hoffnungen ruhen auf dem Herb ...

Engelskirchen - Singen im Chor ist wunderschön. Davon sind alle Mitglieder des gemischten Chors „Allegra Musica“ aus Engelskirchen-Loope überzeugt. Zehn Jahre „Allegra Musica“ bedeuten zehn Jahre engagiertes und fröhliches Miteinander. Ein Jubiläumskonzert war angesagt. Aus allen Sparten der Musik hat Chorleiter Manfred Schümer ein tolles Programm zusammengestellt, um mit dem Konzert zu verdeutlichen, was der Chor alles kann: Volkslieder, Schlager, Gospels, Musik aus Musicals, Operetten, Opern,...

Beiträge zu Nachrichten aus