• Suche
  • ePaper
  • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz
  • Anmelden
Rheinische Anzeigenblätter
  • Rheinische Anzeigenblätter
  • ElsdorfElsdorfElsdorf
  • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden
  • Menü
Redakteur/in

Martina Thiele-Effertz aus Erftstadt

Registriert seit dem 21. September 2018
Folgen
18 folgen diesem Profil
  • 1.695 Beiträge
  • 9 Schnappschüsse

Beiträge von Martina Thiele-Effertz

Nachrichten
Karnevalsorden sind fester Bestandteil der Karnevalstradition.Sie sind Schmuckstücke und stehen für die Zugehörigkeit zu einer Karnevalsgesellschaft oder einem Verein. Ihre Gestaltung ist äußerst vielfältig und kreativ. | Foto: Spitzi-Foto/stock.adobe.com

1. Hürther Ordenswettbewerb
Wer hat den schönsten Karnevalsorden?

Karnevalistische Premiere in Hürth: Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Hürther Karneval und das WOCHENENDE laden in der Karnevalssession 2024/2025 zum 1. Mal gemeinsam zum „Hürther Ordenswettbewerb“ ein. Beteiligen können sich Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die einen aktuellen Orden verleihen. „Die Vereine sind dabei und bereits Feuer und Flamme“, freut sich Frank Tesch, Präsident des frisch gegründeten Festkomitees Hürther Karneval. „Die drei Gewinner werden von der...

  • Hürth
  • 29.11.24
  • 330× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Rhein-Erft-Kreis

Integrationspreis verliehen
Aktiv für Integration

Rhein-Erft-Kreis (me). Der Rhein-Erft-Kreis hat Initiativen und Persönlichkeiten mit dem Integrationspreis für gelebte Integration und Engagement ausgezeichnet. Landrat Frank Rock überreichte die Auszeichnungen an fünf Preisträgerinnen und Preisträger. Auf Platz 1 kam der Kerpener Christian Schröer, der mit 2.000 Euro für langjähriges Engagement ausgezeichnet wurde, das unter anderem zur Schaffung des „Platzes der Integration“ führte. Die Begegnungsstätte in Kerpen-Sindorf bietet Raum für...

  • Rhein-Erft
  • 29.11.24
  • 91× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Mezzosopranistin Katarina Morfa, Abiturjahrgang 2008, verzauberte mit einer Arie aus „Madame Butterfly“ und verwandelte die Aula in ein Opernhaus.  | Foto: ASG

Kulturhäppchenabend
Kulturelle Kostbarkeiten

„Man muss nicht die großen Bühnen in Köln besuchen, nein heute Abend hat die Bühne der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG) all diese Bühnen in sich vereint“, umschrieb Schulleiter Thorsten Jürgensen-Engl begeistert den „Kulturhäppchenabend“.Hürth (red). Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums hatte sich Aula des ASG in einen kleinen Kultursalon verwandelt und in diesen ergoss sich ein Füllhorn kultureller Kostbarkeiten. Sowohl ehemalige Schülerinnen und Schüler als auch aktuelle...

  • Hürth
  • 27.11.24
  • 135× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Elke Rosin, Frauenbeauftragte, (Mitte) mit zwei Werkstattbeschäftigten der WIR gGmbH, auf der orangefarbenen Bank. | Foto: Strohschneider

Gemeinsam ein Zeichen gesetzt
Häusliche Gewalt immer noch ein Tabu-Thema

Hürth (me). Die WIR gGmbH ist eine Werkstatt für Integration und Rehabilitation. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, dem „Orange Day“ haben die Menschen mit Behinderung in der WIR Werkstatt für Integration und Rehabilitation gGmbH ein deutliches Zeichen gesetzt: Im Foyer der WIR in Hürth wurde eine selber gebaute und gestaltete orangefarbene Bank mit der Aufschrift „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ aufgestellt. Diese Aktion soll Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des...

  • Hürth
  • 26.11.24
  • 97× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Von links nach rechts: Michael Kleofasz, Marcus Marangon, Karl Karl-Heinz Hellmick, Hans-Herrmann Steppkes und Norbert Gräfen. | Foto: Dorothea Zehnpfennig

Neuer Vorstand des Stadtverbands Hürth
Den Zusammenhalt in der Stadt stärken

Die Mitgliederversammlung des Stadtverbands der Dorf- und Ortsgemeinschaften Hürth hat einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig entschieden die Vertreter der Dorf- und Ortsgemeinschaften über die Neubesetzung des Gremiums. Hürth (me). Der neu gewählte Vorstand des Stadtverbands Hürth wird künftig von Karl-Heinz Hellmick als 1. Vorsitzenden geleitet. Unterstützt wird er von Marcus Marangon in der Funktion des Geschäftsführers. Für die Finanzen ist Kirsten Jobelius als Kassiererin verantwortlich....

  • Hürth
  • 26.11.24
  • 136× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Hojabr Riahi / Film- und Medienstiftung NRW

Kinoprogrampreis NRW
Prämierte Kinokultur

Rhein-Erft-Kreis (me). Drei Kinos aus dem Rhein-Erft-Kreis zählen zu den 76 Filmtheatern aus 47 Städten Nordrhein-Westfalens, die von der Film- und Medienstiftung NRW beim Kinoprogrammpreis ausgezeichnet wurden. Im Rahmen eines festlichen Dinners ehrte die Filmstiftung die herausragenden Programme, die mit einer exzellenten Auswahl überzeugten oder wertvolle Kinder- und Jugendfilme zeigten. Die Filmstiftung schüttete eine Spitzensumme von einer Million Euro aus. 20.000 Euro Programmprämie gibt...

  • Rhein-Erft
  • 26.11.24
  • 41× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Stefan Limburg

Jazzclub Hürth
„Time remembered"

Hürth (me). Der Jazzclub Hürth hat am Sonntag, 1. Dezember, ein besonderes Event in seinem gemütlichen Jazzkeller zu bieten. „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, wieder Kultur auf hohem Niveau in Hürth zu bieten“, freut sich Vorsitzender Günter Reiners auf den Konzertabend. Auf seinem zweiten Album als Bandleader präsentiert der Bassist Caspar van Meel (Foto) seine persönliche Interpretation der Musik des impressionistischen französischen Komponisten Erik Satie. Das Album vereint ein...

  • Hürth
  • 22.11.24
  • 77× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Christine Tritschler

Kultur in St. Mariä Geburt
Lyrik-Perfomance zum Jahresabschluss

Hürth-Efferen (me). „Nach drei erfolgreichen Veranstaltungen mit durchschnittlich 200 Gästen, freuen wir uns nun auf unser Finale am 14. Dezember 2024 in Hürth“, so Marco Jansen, Künstlerischer Leiter des Kulturprogramms KLANGSZENENBILD. Mit einer Theatervorführung im Kirchraum St.Mariä Geburt haben sich die Verantwortlichen die wohl größte Herausforderung bis zum Schluss aufbewahrt. „Wir sind gespannt, wie das Bühnenbild seinen Platz finden wird“, so Jansen. „Letztendlich werden zwar nur drei...

  • Hürth
  • 22.11.24
  • 85× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
v. l.: Page Sara (Sohler) Kinderprinzessin Lilliana I., Page Carolina (Hagmaier), dahinter Vertreterin Sabrina Hansen, Prinzessinenführer Jürgen Friedrichs, Adjutantin Rowena Krebs und Vertreterin Claudia Friedrichs. | Foto: 1. Berrenrather KG

Kinderprinzessin Lilliana I. proklamiert
„Freud, Spaß un Fruhsinn jit et nit digital“

Sie ist die 15. Berrenrather Kinderprinzessin und die insgesamt 29. Kindertollität, geht in die 4. Klasse der Wendelinusschule, tanzt seit sie drei Jahre alt ist bei den Hürther Husaren und wollte schon immer Kinderprinzessin werden. Mit der Proklamation in der Mehrzweckhalle der Wendelinusschule ging dieser Traum für Lilliana I. (Krebs) jetzt ganz offiziell in Erfüllung. Seit 1995 stellt die 1. Berrenrather KG die Kinderprinzessinnen oder -prinzen samt Pagen. Ihre Mama hat ihr den...

  • Hürth
  • 21.11.24
  • 205× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Allen rund 400 Menschen in den vier Hürther Seniorenheimen möchte die Bürgerstiftung Hürth einen Wunsch erfüllen. | Foto: Bürgerstiftung Hürth

Schöne Bescherung
Senioren und Kindern einen Wunsch erfüllen

Zum 15. Mal erfüllt die Bürgerstiftung Hürth mit ihrer Aktion „Schöne Bescherung“ Menschen einen persönlichen Weihnachtswunsch. Viele Jahre lang wurden bedürftige Kinder beschenkt, in den letzten Jahren durften sich Seniorinnen und Senioren über ein Weihnachtspäckchen freuen. In diesem Jahr gibt es etwas Besonderes: Der Bürgerstiftungs-Weihnachtsmann kommt zu Senioren und zu Kindern! Hürth (me). In Zusammenarbeit mit dem HürthPark und mit Unterstützung der Kristall-Apotheke im HürthPark werden...

  • Hürth
  • 21.11.24
  • 197× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Andreas Tretbar

1. Gardetreffen
Grandiose Premiere

Hürth-Kendenich (me). Premiere gelungen! Am 1. Gardetreffen der KG Burgknappen nahmen gleich 16 Karnevalsvereine teil. Über 800 Tänzerinnen und Tänzer zeigten in der Aula der Hauptschule ihr Können. So konnte die 1. Vorsitzende Tina Warten ein positives Fazit ziehen: „Wir sind alle absolut happy mit diesem Tag. Das ist definitiv ein Höhepunkt in unserem 75. Jubiläumsjahr.“ Warten lobte vor allem das Organisationsteam um Melanie Becker und Christian Esser. „Beide haben sehr viel Freizeit...

  • Hürth
  • 21.11.24
  • 122× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Reiner Dahmann, Lions Präsident Dr. Ulrich Malhorny, stellvertretende Bürgermeisterin Aylin Kocabeygirli, die Mitarbeiter der Stadtwerke Hürth Hasan Zaki und Markus Rauhut,/ Jens Breuer, Bernd Stammel, Hans-Joachim Schäfer und Landschaftsplaner Johannes Rees.  | Foto: Giuseppe Piliero

Lions grünt Hürth
Mehlbeeren erweitern jetzt die Baumallee

Der Bürgerpark Hürth ist um einen weiteren „Baum des Jahres“ reicher, in diesem Jahr die Mehlbeere. In einer gemeinsamen Aktion des Lions Club Hürth, der Stadtwerke Hürth und der Stadt Hürth wurden drei Mehlbeeren gepflanzt. Hürth (me). Zum fünften Mal spendet der Lions Club Hürth den Jahresbaum. Johannes Rees, zuständiger Landschaftsplaner der Stadt Hürth wies die Pflanzplätze an und Mitarbeiter der Stadtwerke Hürth pflanzten im Beisein von Hürths Stellvertretender Bürgermeisterin Aylin...

  • Hürth
  • 21.11.24
  • 148× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Dorfgemeinschaft Fischenich

Vorschulkinder schmücken den Baum
Adventszauber in Fischenich

Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Hürth-Fischenich lädt zum festlichen Adventszauber am Samstag, 30. November, von 16 bis 20 Uhr ein. „Der Schulhof der Katholischen Grundschule wird sich in einen zauberhaften Ort verwandeln, der die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen zelebriert“, verspricht Dorothea Zehnpfennig von der Dorfgemeinschaft. Einen Tag vor dem Fest, schmücken die Vorschulkinder der Fischenicher Kindergärten den großen Weihnachtsbaum mit ihren selbstgebastelten Schmuckstücken....

  • Hürth
  • 20.11.24
  • 258× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Frischwasser, Schmutzwasser, Niederschlagswasser, Straßenreinigung, Abfalltentsorung - alles wird in 2025 ein bisschen teurer.  | Foto: Giuseppe Piliero

Gebührenänderungen
Hürther müssen wieder etwas mehr zahlen

Der Verwaltungsrat der Stadtwerke Hürth hat Gebührenänderungen für die Bereiche Abfallentsorgung, Entwässerung, Straßenreinigung und Wasserversorgung beschlossen. Hürth (me). Trotz der anziehenden Inflation steigen die Gebühren laut Pressemitteilung der Stadt Hürth nur „maßvoll“. Als Gründe für die Erhöhungen werden vor allem die steigenden Personalkosten durch Tarifsteigerungen genannt. Die Gebühr für Frischwasser steigt von 2,27 in 2024 auf 2,31 Euro in 2025. Die Grundpreise werden ebenfalls...

  • Hürth
  • 19.11.24
  • 185× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Akkordeon Orchester Hürth-Gleuel

70 Jahre Akkordeon-Orchester
Zauber des Akkordeons

Hürth (me). Das Akkordeon-Orchester Hürth-Gleuel lädt am Samstag, 7. Dezember, 17 Uhr, zu seinem Jahreskonzert in die Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, Sudetenstraße 37, ein. Das Orchester präsentiert wieder einmal die eindrucksvolle Klangvielfallt des Akkordeons beim diesjährigen Jubiläumskonzert. Das Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Pavel Schickmann feiert seinen 70. Geburtstag und erfreut Freunde der Akkordeonmusik mit einen Mix aus Film-, Gospel- und Unterhaltungsmusik. „Aber...

  • Hürth
  • 19.11.24
  • 217× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Die städtische Josef-Metternich-Musikschule lädt am Sonntag, 1. Dezember, zu ihrem Weihnachtskonzert des „Collegium musicum“ in die Pfarrkirche St. Mariä Geburt ein.  | Foto: Michael Schumacher

Weihnachtskonzert Collegium Musicum
Weihnachtskonzert in St. Mariä Geburt

Die städtische Josef-Metternich-Musikschule lädt am Sonntag, 1. Dezember, zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Mariä Geburt nach Hürth-Efferen ein. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Hürth (me). Im Konzertplan der Hürther Musikschule steht seit Jahren am 1. Advent das Konzert dieses klassischen Ensembles unter der Leitung von Stephan Kümmeler. Die erfahrenen Musikerinnen und Musiker legen ihr Hauptaugenmerk auf die klassische Musik und suchen sich immer...

  • Hürth
  • 19.11.24
  • 89× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Karten für den Kulturhäppchenabend gibt es über den QR-Code.

Kulturhäppchenabend
Kleinkunst zum Schuljubiläum

Hürth (red). Theater, Musik, Tanz und eine Lesung - am 21. November findet ab 19 Uhr als ein weiteres Highlight im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in der Aula der Schule ein kultureller Kleinkunstabend statt. Dieser Abend wird besonders: Denn er wird nicht nur von den aktuellen Leistungsträgern im kulturellen Bereich gestaltet, sondern vor allem auch von ehemaligen Schülern der Schule, die im Kulturbereich sehr erfolgreich arbeiten: Carsten Henn, dessen Roman...

  • Hürth
  • 18.11.24
  • 158× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Förderverein

Heddinghovener Kappelle
Jüngere Mitglieder im Vorstand

Erftstadt-Lechenich (me). Seit seiner Gründung arbeitet der Vorstand des Fördervereins Heddinghovener Kapelle fast 25 Jahre lang in unveränderter Zusammensetzung für die Renovierung und den Erhalt der Heddinghovener Kapelle. In diesem Jahr wurden zwei Vorstandspositionen vakant, weil ein Vorstandsmitglied verstorben war und ein anderes nicht erneut kandidierte. „Neben den übrigen Vorstandsmitgliedern, die sich erneut der turnusgemäßen Wahl stellten, kandidierten erfreulicherweise zwei jüngere...

  • Erftstadt
  • 24.10.24
  • 152× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Stadt Erftstadt

Kunstwerk "ohne Titel"
Kunst zum Nachdenken

Erftstadt-Lechenich (me). Über eine Tonne Eis schmilzt vor den Augen der Öffentlichkeit langsam vor sich hin und soll zum Nachdenken anregen und eigene Interpretationen zulassen. Aus insgesamt 22 einzelnen Eisblöcken wurde das Eiskunstwerk „ohne Titel“ des Künstlers Muhsin Omurca auf dem Marktplatz in Lechenich im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ gebaut. Eine kleinere und zwei große Säulen sollen zum Nachdenken anregen und eigener Interpretation Raum schaffen. „Alle sollen sich gedanklich...

  • Erftstadt
  • 24.10.24
  • 109× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Der belgische Pianist Andy Houscheid gastiert für ein weiteres Konzert in Hürth. | Foto: Houscheid

Hochwertige Jazz- und Popmusik
BerliKinoKlub holt Andy Houscheid nach Hürth

Was Andy Houscheid spielt, komponiert und textet ist hochwertige Jazz- und Popmusik mit spannendem Liedermachereinfluss. Seine anspruchsvollen Songs sind lebensnah, aufrichtig, einfühlsam und voller Soul. Der Sound bewegt sich in verschiedenste Richtungen von Jazz über Ambient-Sounds bis hin zum melodischen Pop. Sein letztes Werk „Talent“ erschien auf Konstantin Weckers Label „Sturm und Klang. Ihm gefiel, was er von Andy Houscheid hörte. Dem BerliKinoKlub ist es gelungen den belgischen...

  • Hürth
  • 24.10.24
  • 79× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Der MGV „Liederkranz“ feierte sein 130-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert in St. Mariä Geburt unter seiner Chorleiterin Stefanie Laut-Herrmann.  | Foto: MGV "Liederkranz"

130 Jahre MGV "Liederkranz"
Sie wollen in Tönen das Leben verschönen

Im Jahr 1894 schlossen sich Sänger zusammen unter dem Motto „Wir wollen in Tönen das Leben verschönen“ und das setzt sich bis heute fort. 130 Jahre Chorgeschichte, die sich für den MGV „Liederkranz“ im Jahr 2009 veränderte durch eine Frau als Chorleiterin. Stefanie Laut-Herrmann übernahm die musikalische Leitung und prägte den Chor auf besondere Art. Beim Jubiläumskonzert in St. Mariä Geburt blickte der Chor auf diese über 15 Jahre gemeinsamer Arbeit zurück, mit einem umfangreichen...

  • Hürth
  • 24.10.24
  • 128× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Archivfoto: Martina Thiele-Effertz
2 Bilder

Internationale Hamsterkonferenz
Die Feldhamster sind zurück in der Region

Gerade fand in Köln die 31. Internationale Hamsterkonferenz statt. Im Fokus: der Schutz des bedrohten Feldhamsters. Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt tauschten sich dazu aus – und besuchten Orte im Umland von Köln, an denen er erfolgreich wiederangesiedelt wurde.Rhein-Erft-Kreis/Pulheim (me). In Pulheim und Rommerskirchen fanden 2019 die ersten Auswilderungen von Feldhamstern statt. Als Teil des Artenhilfeprojektes „Feldhamster“ wurden zahlreiche Tiere entlassen. Der Bestand vor...

  • Rhein-Erft
  • 24.10.24
  • 79× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Diese drei Hürther Schülerinnen gestalteten das Plakat für die Ausbildungsbörse.  | Foto: Rhein-Erft-Kreis

Schülerinnen gestalten Plakat
"Eine tolle Erfahrung"

Ende September fand die 19. Ausbildungsbörse in der MEDIO.RHEIN.ERFT in Bergheim statt. Die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises, KommKo organisierte die Veranstaltung, um den Übergang von Schülerinnen und Schülern in die Arbeitswelt zu unterstützen. Viele Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um sich bei den 90 Ausstellern über Ausbildungsangebote zu informieren. Einen besonderen Beitrag zur Bewerbung der Ausbildungsbörse leisteten drei Schülerinnen des Goldenberg Europakollegs. Alina...

  • 23.10.24
  • 76× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
Nachrichten
Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

De Bütt: Dachsanierung
Becken gesperrt

Das Erlebnisbecken im Schwimmbad „De Bütt“ wird vorübergehend gesperrt wegen Sanierungsarbeiten. Aufgrund einer Dachsanierung in Verbindung mit Schallschutzmaßnahmen bleibt das Erlebnisbecken vom 11. bis voraussichtlich 29. November geschlossen. Alle anderen Bereiche des Familienbads seien hiervon nicht betroffen, teilt die Stadtverwaltung mit. Weitere Informationen gibt es unter www.familienbad.com

  • Hürth
  • 23.10.24
  • 61× gelesen
  • Martina Thiele-Effertz
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 71

Top-Themen von Martina Thiele-Effertz

hürth Rhein-Erft-Kreis Pulheim Erftstadt

Meistgelesene Beiträge

Nachrichten
Günther Cuvelier ist ein „Häuslebauer“ besonderer Art: Seine Prachtexemplare stellte er für uns in seiner Wohnung aus, genauer gesagt in der Küche.
 | Foto: Martina Thiele-Effertz
14 Bilder

"Ich liebe Eierkartons"
Herr der Häuser

  • 23.488× gelesen
Nachrichten
Foto: Maria Sbytova/stock.adobe.com

Unwetterwarnung
Mittwoch ist schulfrei

  • 5.764× gelesen
Nachrichten
Die Damenkarnevalsgesellschaft „Mir sin jeck“ hat ihre kommende Prinzessin für die Session 24/25 vorgestellt.  | Foto: DKG „Mir sin jeck

Die Prinzessin stellt sich vor
Sie war schon immer ganz jeck auf Karneval

  • 5.047× gelesen
Nachrichten
Bei einem Verkehrsunfall in Hürth sind laut ersten Erkenntnissen ein Kind und ein Mann schwer verletzt worden. | Foto: Pejogie

+++ Update +++ Auto fährt in Fußgängergruppe
Ein Kind und ein Mann schwer verletzt

  • 4.782× gelesen
Nachrichten
Am 26. Mai kann wieder der traditionelle Gymnicher Ritt stattfinden.  | Foto: Archiv/Stadt Erftstadt

Gymnicher Ritt
Der Tag beginnt in der Früh im Schlosspark

  • 4.719× gelesen
Nachrichten
In Hürth sollen in der kommenden Woche Sachspenden für die ukrainische Partnerstadt gesammelt werden. | Foto: Stadt Hürth

Hilfsaktion für ukrainische Partnerstadt
Sachspenden und ehrenamtliche Helfer gesucht

  • 4.205× gelesen



Rheinische Anzeigenblätter
Impressum AGB Datenschutz Datenschutz Social Media Cookie-Verwendung Kontakt Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unsere Regeln Häufige Fragen Nachhaltigkeit
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort wählen
  • Nachrichten
    • Zurück
    • Nachrichten
    • Blaulicht
  • Sport
  • Ratgeber
    • Zurück
    • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Mobilität
    • Reisen
    • Bauen & Wohnen
    • Recht & Finanzen
  • Fotos & Videos
  • Termine
  • Zustellung
    • Zurück
    • Zustellung
    • Fragen zur Zustellung
    • Zusteller werden
    • VIP-Leser werden

  • ePaper
  • Anzeigen
    • Zurück
    • Anzeigen
    • Anzeigen schalten
    • Prospekte und Beilagen planen
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Jobs
  • Immo
  • Trauer
  • Marktplatz


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen