Ehrenfeld - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

"Nicht vergessen!"
Radtour an Orte mahnenden Erinnerns mit Musikern

Bickendorf/ Ossendorf - (as). Das Hochkreuz auf dem alten Bickendorfer Friedhof, die Gedenktafel des jüdischen Internierungslagers an der Venloer Straße und die Romagräber sowie die Bronzeplastik „Jüngling im Feuerofen“ von Herbert Calleen auf dem Westfriedhof waren vier der insgesamt acht Stationen, die auf dem Tourenplan der „Musikalischen Stadtführung: Nicht vergessen!“ standen. Rund 30 Teilnehmer beteiligten sich an der geführten Radtour mit Livemusik zu „besonderen Orten mahnenden...

Den Menschen zeigen, was das Büze macht
Jonathan Sieger ist der neue Leiter des Büze

Ehrenfeld - (as). Er ist der neue Leiter des Bürgerzentrums Ehrenfeld (Büze), Jonathan Sieger. Jonathan Sieger ist in München geboren und wohnt im Stadtteil Bocklemünd. Sieger hat in Innsbruck und Amsterdam studiert. Er besitzt einen Bachelor of Science in Psychologie. Sein Studium an der Universität Amsterdam schloss der 33-Jährige mit dem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und einem Master in Finanzwissenschaften ab. Drei Jahre lang war er Geschäftsführer von Bündnis 90/ Die Grünen Köln....

Stolpersteine verlegt
Kleine Denkmäler erinnern an die Familie Kraus

Ehrenfeld/ Innenstadt - (dcb). Vor dem Haus Bismarckstraße 53 wurden durch den Künstler Gunter Demnig vier sogenannte Stolpersteine verlegt. Demnig erinnert damit an das Schicksal der Menschen, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Diese nun im Bürgersteig Bismarckstraße 53 eingelassenen Messingtafeln erinnern an die dort bis 1933 lebende jüdische Familie Kraus. Das Berufskolleg Ehrenfeld hat die Patenschaft von zwei Stolpersteinen...

Eine Heimat für die RheinStars Köln
Offizielle Eröffnung des Basketball Campus Köln

Bickendorf - (as). Nach nur knapp neun Monaten Umbauzeit freute sich Stephan Baeck, Geschäftsführer der RheinStars Basketball GmbH, nun den Basketball Campus Köln an der Wilhelm-Mauser Straße 57 offiziell eröffnen zu können. „Mit dem Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch hier in Bickendorf haben die RheinStars Köln nun eine Heimat gefunden. Man glaubt nicht, wieviel Energie es gibt, wenn man die Mädchen und Jungen hier trainieren sieht. Bisher haben die Teams der RheinStars...

Urwald in Ehrenfeld
Ein Mini-Wald fürs Veedel in der Hadersleber Straße

Neuehrenfeld - (dcb). Einstimmig hat die Bezirksvertretung Ehrenfeld einem Konzept des Grünflächenamtes zugestimmt, in der Hadersleber Straße einen urbanen Urwald anzulegen. Mit dem sogenannten „Tiny Forest“ soll die Jugend in Sachen Umwelt und biologische Vielfalt geschult werden. Ein solcher Mini-Wald, auch kleine Wildnis oder urbaner Urwald genannt, ist ein mindestens 100 Quadratmeter großes Wäldchen in dem 32 unterschiedliche heimische Baum- und Straucharten wachsen. 13 Arten davon seien...

Pflanzen statt Feiern
Familienzentrum pflanzt Blumen anlässlich des Weltkindertages

Ehrenfeld - (at). Da der Weltkindertag wegen Corona zum zweiten Mal nicht groß gefeiert werden konnte, ließ sich das Familienzentrum Köln-Ehrenfeld etwas Besonderes einfallen: Blumenkübel bemalen und Blumen für die Insekten pflanzen - unter dem Motto „Wir machen Ehrenfeld bunter“. „Ehrenfeld ist ein bunter Stadtteil und wir als katholisches Familienzentrum möchten auch offen für alle Religionen sein, für alle, die Unterstützung brauchen, egal ob Alt oder Jung“, so der Leiter Wolfgang Wolf. „Als...

Sonne, Bräute und Bikes
Motorbike-Day in der Motorworld am Butzweiler Hof

Ossendorf - (ks). Darauf hatten die vielen Bikerinnen und Biker seit Monaten gewartet. Endlich gab es wieder ein Treffen mit allem Drum und Dran. Harley Davidson Köln und Harley Davidson/KTM Bonn haben den Motorbike-Day Cologne auf dem Gelände der Motorworld Butzweilerhof organisiert und alle kamen. Da sah man die Rocker mit langen Bärten, die Lederbräute mit knappen Klamotten, natürlich jede Menge Harleys und ein paar andere Bikes auf dem Gelände. „Wir haben ja so ein Glück mit dem Wetter“,...

Bickendorf singt!
GdK veranstaltet Benefizkonzert für Künstler

Bickendorf - (as). „Wir für Euch! Bickendorf macht Laune!“ lautete das Motto beim Open-Air Benefizkonzert der Gesellschaft der Karnevalsfreunde Köln-Bickendorf (GdK) auf dem Schulhof der GGS/ KGS Erlenweg. „Die Idee für dieses Konzert hatte unsere Literatin Resi Homburg. Da wir auch in diesem Jahr unser Veedelsfest auf dem Josef-Esser-Platz absagen mussten, passte das gut. Mit dem Konzert möchten wir Gruppen und Bands eine Auftrittsmöglichkeit bieten. Gleichzeitig soll es ein Dankeschön dafür...

Mit dem Lotsen an Bord kommen
PHOENIX hilft bei der beruflichen Integration

Ehrenfeld - Das Kultur- und Integrationszentrum PHOENIX-Köln e.V. wurde im Jahr 2002 von Migrant*innen für Migrant*innen zur Förderung der Arbeitsmarktintegration gegründet. Das Leitmotiv besteht darin, durch mehr Wissen die Motivation und Kompetenzen von Migrant*innen auf dem Arbeitsmarkt zu stärken. Victor Ostrovsky, geschäftsführender Vorstand und Gründungsmitglied von PHOENIX, sagt: „Die Menschen suchen uns von selbst auf. Wir haben in der Migrantenszene einen guten Namen. Unsere Zielgruppe...

Quer durchs Veedel
Aktion Nachbarschaft startet 2. Bickendorfer Stadtteil-Rallye

Bickendorf - (as). Stadtteilkenntnisse, die richtige Antwort beim Umwelt-Quiz, aber auch Sport- und Geschicklichkeit waren auch dieses Mal wieder bei der Bickendorfer Stadtteil-Rallye gefragt. Bereits zum zweiten Mal hatte der Verein Aktion Nachbarschaft Familien und Einzelpersonen zu einem Sport-, Spaß- und Wissensparcours durch den Stadtteil eingeladen. 2020 musste aufgrund der Pandemie das Stadtteilfest im Bickendorfer-Westend abgesagt werden. Stattdessen wurde damals aus der Not heraus...

Seife made in Ehrenfeld
Henner Will Stiftung begrüßt Kinder zum Spiel- und Lernfest

Ehrenfeld - (ha). Pünktlich zum Schulstart wartete die Freizeiteinrichung Arche mit dem fünften Kinderfest zu einem besonderen Termin auf. Unter Federführung der Henner Will Stiftung wandte sich die Nachmittagsveranstaltung mit kreativen Spiel- und Lernstationen an 35 junge Gäste im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren. „Wir möchten hier Kinder aus den verschiedenen Kulturen zusammenbringen. Dies sind junge Menschen aus der Arche und Flüchtlingsheimen. Gerade nach der Isolation im Lockdown...

Den Tod mehr ins Leben beziehen
Mehr Normalität für die Themen Tod, Trauer und Sterben

Neuehrenfeld - (at). Als sie ihre Mutter viel zu früh verlor und viele nicht so richtig wussten, wie sie mit ihr umgehen sollten oder helfen könnten, gründete Tina Damm das Café Mortel und lernte Claudia Jäckel kennen. Die beiden merkten, dass das Thema Tod und Sterben viel mehr in den Alltag gerückt werden muss, und nahmen sich vor, angelehnt an den „Tag des guten Lebens“ einen „Tag des guten Sterbens“ zu organisieren. Da dem WandelWerk der Tod ebenso bevorsteht, weil es Ende September...

Gemeinsam für Respekt und Akzeptanz
Gesamtschule Wasseramselweg erhält Titel

Vogelsang - (as). An 40 Kölner Schulen findet man bereits das Schild „Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage“. Nun können sich auch die Schüler*innen und Lehrer*innen der Gesamtschule Wasseramselweg über diesen Titel freuen. Im Rahmen einer von den Schüler*innen gestalteten Feier zum Anne Frank Gedenktag überreichte Irmgard Coerschulte vom Kommunalen Integrationszentrum Köln an Schulsprecherin Ercin Uzun die Urkunde. Coerschulte erinnerte, dass der Titel kein Pokal sei, sondern vielmehr...

Ferienspaß unterm Zirkuszelt
Einrichtungen bieten Ferienprogramm für Kinder

Bickendorf - (as). Zum Abschluss der Zirkus-Woche für Kinder und Jugendliche des Café Bickolo e.V. hatte Petrus extra über der Wiese am Ossendorfer Weg den großen gelben Scheinwerfer eingeschaltet. Und unter der bunten Zeltkuppel des Kölner Spielecircus e.V. boten 35 Mädchen und Jungen ihrem Publikum eine perfekte Zirkus-Show. Als waghalsige Akrobaten, tollkühne Fakire, geschickte Jongleure und Meister des Hula-Hoop-Reifens gaben die jungen Nachwuchsartisten mit sichtlich großer Freude alles...

Freizeitangebote für Besucher*innen des Familienzentrums
Bewegter Ferienstart

Ossendorf - (as). Mit einem Fußball-Turnier, einen Ausflug in den Zoo und einer Reihe von Mal- und Bastelangeboten starteten junge Besucher des SKM Familenhauses Ossendorfpark in die Sommerferien. „Wir haben Kieselsteine bemalt und sie mit bunten Pailletten beklebt und einen Stoffrucksack gebatikt. Das war toll. Heute malen wir noch auf Leinwände und nachher machen wir eine Stadtteil-Rallye. Darauf freue ich mich schon“, erzählt die 9-jährige Darina. Das Ferienfreizeit-Angebot, das...

Stephan Baeck ist der Geschäftsführer der RheinStars Köln. | Foto: Offizier
2 Bilder

Ein Tempel für den Basketball
RheinStars Basketball GmbH baut Basketball Campus auf

Bickendorf - Der „Basketball Campus Köln powered by Flossbach von Storch“ an der Wilhelm-Mauser-Straße ist fast fertig. Jetzt muss nur noch der Parkplatz überarbeitet und der alte Schriftzug von „Bell’s Tennis-Halle“ überstrichen werden. Für insgesamt rund sechs Millionen Euro ist im Bickendorfer Gewerbegebiet die neue Heimstatt des Kölner Basketballs entstanden. „Hier entsteht ein Basketballtempel, der in Deutschland seinesgleichen sucht“, ist sich Stephan Baeck, Geschäftsführer der RheinStars...

„Familienzentrum" statt Brache
Ehemaliges Sportplatzgelände in Ossendorf

Ossendorf - (dcb). Die von der Stadt vorgesehene Nutzung des ehemaligen Sportplatzes an der Wilhelm-Schreiber-Straße sorgt in der Ossendorfer Bevölkerung für Unverständnis. Vor ein paar Jahren als Standort für eine Flüchtlingsunterkunft aufwendig hergerichtet, liegt das Grundstück seit 2019 brach. Nun haben Ratspolitiker von Grünen, CDU und Volt beschlossen, dort die geplante Gesamtschule Butzweilerhof anzusiedeln – vorübergehend, bis die Schule an der Fitzmauricestraße in ein paar Jahren...

Heimische Pflanzen für alle
Bezirksvertretung Ehrenfeld finanziert Verschenk-Aktion

Ehrenfeld - (dcb). Der Zulauf war wieder groß. Zum zweiten Mal nach 2020 führte die Bezirksvertretung Ehrenfeld eine Pflanzenverschenk-Aktion durch und rund 200 Bürgerinnen und Bürger hatten sich angemeldet, um ihre vorbestellten Pflanzen abzuholen. Coronakonform mit Maske und nacheinander in unterschiedlichen Zeitfenstern versteht sich. Rund 2.000 Stauden waren dazu bei der Alexianer Klostergärtnerei aus Ensen nach Ehrenfeld transportiert worden. Organisiert wird die ganze Aktion vom Team des...

Verkehrszählung in der Herkulesstraße
Poller sollen Durchgangsverkehr verhindern

Neuehrenfeld - (dcb). Die Herkulesstraße soll weniger durch Durchgangsverkehr belastet werden. Dies wünscht sich die Bürgerschaft vor Ort. Ihrem Antrag folgend hat die Bezirksvertretung Ehrenfeld nun beschlossen, durch die Verwaltung geeignete Maßnahmen umsetzen und prüfen zu lassen. Dazu gehört auch die Abschaltung und der Abbau der Ampel an der Kreuzung Herkulesstraße/ Liebigstraße. Die Straße soll in beide Richtungen für den Radverkehr geöffnet werden. Dazu müsste allerdings die...

Venloer Straße soll Einbahnstraße werden
Ehrenfelder Radverkehrskonzept

Ehrenfeld - (dcb). Von einem Meilenstein war die Rede als die Bezirksvertretung Ehrenfeld das Radverkehrskonzept Ehrenfeld beschloss. Bezirksbürgermeister Volker Spelthann (Bündnis90/Die Grünen) sprach von einem „wichtigen Beschluss“. Die grüne Bezirksvertreterin Bettina Tull sprach von einer „runden Sache für Ehrenfeld“. SPD-Bezirksvertreterin Petra Bossinger bezeichnete das Radverkehrskonzept als einen wichtigen Meilenstein von einer autogerechten Stadt hin zu einer menschengerechten. Auch...

Keine grünen Inseln
Bürgereingabe für mehr Grün an der Vogelsanger Straße

Ehrenfeld - (dcb). Neuer Asphalt, breite Verkehrsinseln, neue Gehwege und Längsparken. Auch an 76 neue begleitende Straßenbäume und dazugehörige Baumscheiben wurde gedacht. Zwar zeigen die jungen Setzlinge bereits ihr erstes Grün, doch noch erscheint die Vogelsanger Straße in Teilen eher trist und grau in ihrer lichten Weite. Der Umbau war notwendig geworden, um die über 100 Jahre alten Straßenuntergrund nachhaltig zu sanieren. Hinweise und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger wurden bei der...

Schule statt Flüchtlingsheim
Verwaltung soll Standort an der Herkulesstraße prüfen

Neuehrenfeld - (dcb). Einstimmig haben die Ehrenfelder Bezirksvertreter beschlossen, das Grundstück der Flüchtlingsunterkunft an der Herkulesstraße auf seine Eignung als Schulstandort prüfen zu lassen. Hintergrund sind die Überlegungen der Stadt die Sammelunterkunft baldmöglichst zu schließen. Eine Sanierung des Gebäudes komme nach Angaben der Stadt nicht in Frage. Die Verwaltung soll nun nach dem Willen der Ehrenfelder Bezirksvertretung umgehend untersuchen, ob dort nach Aufgabe des Gebäudes...

"Pandemie - Ich kann nimmie"
Bickendorfer Kultursommer feiert guten Start

Bickendorf - (at). Um die Kultur im Veedel zu unterstützen, organisierte der Verein Kultur im Veedel den ersten Bickendorfer Kultursommer. „Das ist der erste Versuch. Wir hoffen, dass es zu einer stetigen Geschichte wird“, so der stellvertretende Ehrenfelder Bezirksbürgermeister Udo Hanselmann vom Verein Kultur im Veedel, während Köster & Hocker sowie Krumminga ihre eingekölschten Lieblingslieder von Iggy Pop, Rod Steward oder Frank Zappa zum Besten gaben. Durch finanzielle Mittel der...

„Raus aus dem Corona-Loch!“
Ingrid Illmann ist neue Gemeindepädagogin

Ehrenfeld - (pm). Wer Ingrid Illmann begegnet, dem fallen zuerst ihr gewinnendes Lachen und ihre offene, fröhliche Art auf. Beste Voraussetzungen für eine Aufgabe, bei der es darauf ankommt, schnell mit Menschen in Kontakt und ins Gespräch zu kommen. Die 36-Jährige wohnt seit 2006 in Köln, ist verheiratet, Mutter eines dreijährigen Sohnes und die neue Gemeindepädagogin der evangelischen Kirchengemeinde Ehrenfeld. In „normalen Zeiten“ wäre es ihre Aufgabe, Veranstaltungskonzepte für...

Beiträge zu Nachrichten aus