Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Erfolgreicher Motocrossfahrer
15-jähriger Marvin Müller holt viele Titel

Engelskirchen - (ee) Bereits mit drei Jahren stieg Marvin Müller das erste Mal auf ein Motorrad, ein sogenanntes Pocketbike, an das sein Vater Stützräder montiert hatte. Damit fuhr er um die elterliche Halle in Broich. Sei Interesse war geweckt und so fing alles 2009, mit sechs Jahren, mit einem Schnupperkurs beim MCC Weilerswist an. Ab diesem Zeitpunkt nahm Marvin Müller an verschiedenen Rennen teil, unter anderem am ADAC NRW Cup und am MAOAM Kids Race, das er 2014 als Vize-Meister beendete....

  • 08.12.17
  • 131× gelesen

Steiger verschießt Elfmeter
SV09 verliert unglücklich 1:2 beim VfL Alfter

Im Nachholspiel kassierte Gladbach 09 eine unglückliche Niederlage BERGISCH GLADBACH - VfL Alfter – SV Bergisch Gladbach 09 2:1 (0:1). Marvin Steiger übernahm die Verantwortung, doch er scheiterte mit seinem Strafstoß in der Nachspielzeit an Alfters Torhüter Eric Hamilton. So traten die Gäste die Heimreise mit leeren Händen an, obwohl sie den ersten Durchgang dominiert hatten. Gute Möglichkeiten zur Führung vergaben Daniel Isken, Fabian Montabell und Suheyel Najar, die ihren Meister im...

  • 08.12.17
  • 67× gelesen

HSG Refrath/Hand verpflichtet Drittliga-Spieler
Jonathan Benninghaus im Kader des HSG

Refrath - (uw). Die Chancen, den Klassenerhalt in der HVM Oberliga trotz Verletzungspech zu schaffen, sind gewaltig angestiegen, die HSG Refrath/Hand vermeldete einen sensationellen Neuzugang. Die HSG Refrath/Hand hat auf die Verletztenmisere der letzten Wochen und Monate reagiert und Jonathan Benninghaus (Eisenkrätzer) verpflichtet. Der 27- jährige Rechtshänder „Jonny“ Benninghaus kommt vom Drittligisten TSV Bayer Dormagen zur HSG und bringt Bundesligaerfahrung mit nach Refrath. Nach mehreren...

  • 08.12.17
  • 178× gelesen

Eishockeynachwuchs startet durch
Die U 12 freut sich auf neue Mitspieler

Wiehl - Die Kleinschüler (U12) des TuS Wiehl Eishockey sind mit starken Leistungen in die Saison gestartet. An ihrem Doppelspieltag mussten die Wiehler zunächst in Moers antreten und gewannen dort mit ihrer läuferischen Überlegenheit sensationell mit 38:0. Am nächsten Morgen um absolvierten die jungen Spieler bereits ihr nächstes Meisterschaftsspiel gegen Hamm. Trotz der frühen Spielzeit und der nur kurzen Erholungsphase zeigte die gesamte Mannschaft wieder eine tolle läuferische und...

  • 08.12.17
  • 82× gelesen

Sieg in Hagen
Nach Pausenpfiff waren Dragonladies wie verwandelt

Rhöndorf - Dragonladies gewinnen gegen TSV Hagen mit 55:49 (7:16; 19:29; 43:33) Die Dragonladies gewinnen das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Hagen. Das Spiel zeigte zwei völlig verschiedene Halbzeiten. In der ersten Halbzeit gab es ein kollektives Versagen Symptomatisch wurde das Spiel mit zwei vermeidbaren Ballverlusten eingeleitet. Am Ende der ersten Halbzeit standen gerade einmal zwei Offensivrebounds in der Statistik. Hagen nutzte die Nachlässigkeiten zu schnellen Gegenangriffen...

  • 08.12.17
  • 23× gelesen
Florian von Gruchalle erzielte  fünf Treffer. | Foto: Gunter Hübner
41 Bilder

VfL verliert Heimspiel
Keine Chance gegen den SC Magdeburg

Gummersbach - Die nüchterne Statistik des Heimspiels der Handballer des VfL Gummersbach gegen die Mannschaft des SC Magdeburg war eindeutig: 42:57 Prozent Angriffe erfolgreich, 1:6 Tore in der Unterzahl, 7:0 technische Fehler - aus Sicht der VfLer. Dazu noch viermal Holz für die Blau-Weißen. Daher das Fazit von Gummersbachs Trainer Denis Bahtijarevic nach dem 22:30: „Der Kampf und die Leidenschaft haben uns heute gefehlt.“ Zahlreiche Chancen konnten von seiner Mannschaft nicht genutzt werden...

  • 08.12.17
  • 49× gelesen

Medaillensegen
Hürther Schwimmer holen neun Medaillen in Bremen

Hürth - (red) In Bremen fanden die 8. Deutschen Kurzbahn Meisterschaften der Masters statt. Der Sc Hürth schickte ein elfköpfiges Team an den Start. Die Männerstaffel, um Martin Gehring, Marius Dittrich, Niklas Tyrakowski und Arne Heitmann gewann die Silbermedaille über 4x50m Freistil, sowie die Bronzemedaille über 4x50m Lagen. Die Damenstaffel, um Andrea Nebel, Leonie Otten, Jana Hartwig und Britta Kählig erschwamm die Bronzemedaille über 4x50m Lagen. In den Mixed Staffeln erreichten die...

  • 07.12.17
  • 453× gelesen

Taekwondo
Neue Farben für kleine Kämpfer

Frechen - (lk) Fleißig geübt haben die jungen männlichen und weiblichen Taekwondo-Sportler vom „Bujin-Gym“ Frechen: Bei der Kindergürtelprüfung zeigten sie gute bis erstklassige Leistungen. Zur Belohnung gab es die nächst höhere Gürtelfarbe, eine Urkunde und ein kleines Präsent. Insgesamt 47 Jungen und Mädchen im Alter ab fünf Jahren strebten die ersten Graduierungsstufen für den Nachwuchs, die weiß-gelben bis weiß-schwarzen Gürtel, an. Für sie galt es, zu beweisen, dass sie die Grundtechniken...

  • 07.12.17
  • 257× gelesen

Crosslauf
Laufen: kreuz und quer

Frechen - (ras/lk) Auch in diesem Jahr fand der Frechener Crosslauf statt, veranstaltet von der Leichtathletikabteilung der Turnerschaft Frechen. Bei durchwachsenem Wetter machten sich im Kurt-Bornhoff-Sportpark am Hans-Schaeven-Weg wieder Läufer aller Altersklassen auf die 400 bis 10.000 Meter langen Strecken. Während die Bambinis sich auf der 400 Meter Stadionrunde anstrengten waren die 10.000 Meter für die Haupt und Altersklassen ein kraftraubender Parcours durch den Frechener Wald. Über die...

  • 07.12.17
  • 102× gelesen

Begeisternder Fußball
Die Minis waren die heimlichen Stars

Bedburg - (me) Unter den Augen des fußballbegeisterten Bürgermeisters Sascha Solbach fand das Nikolausturnier des Bedburger Ballspielvereins (BBV) statt. Acht Bambini-Mannschaften spielten um Süßes vom St. Nikolaus, um Medaillen und um den Hajo-Wieland-Wanderpokal. Der Bürgermeister überreichte allen Spielern die süßen Tüten des Nikolaus, Medaillen, Pokale und dem Gewinner BC Hürth-Stotzheim den Wanderpokal. Auch die F-Jugend-Mannschaften trafen sich am Tag zuvor. Bei den Älteren gewann am...

  • 07.12.17
  • 42× gelesen

Vorrundenturnier in Eitorf
Jugendturnier beim SV09

Eitorf - (mm) Es ist mal wieder soweit! Mit den ersten beiden Vorrundenturnieren der E-Junioren am 16. Dezember in Eitorf möchte der Kreisjugendausschuss Sieg den Hallenkreispokal für die Saison 2017/2018 eröffnen. Am 13. Januar werden zwei weitere Vorrundenturniere in Niederpleis folgen, bis dann am 17. Februar die acht Endrundenteilnehmer im Forum Wahlscheid um weitere Lorbeeren spielen werden. Hierfür qualifizieren sich die ersten beiden jeder Vorrundengruppe. In Eitorf spielen am Samstag in...

  • 06.12.17
  • 28× gelesen

Rhein Berg Karate Bergisch Gladbach
Timo Schmitz ist wieder Deutscher Meister

Bergisch Gladbach - 524 Sportlerinnen und Sportler aus 195 Vereinen kämpften um die begehrten Medaillen auf der Deutschen Schüler & Jugend Karate Meisterschaft in Bielefeld. Rhein-Berg-Karate unter Trainer Alexander Heimann startet mit neun seiner erfolgreichsten Schülerinnen und Schüler und konnte sich zwei Medaillenplätze und auch weitere gute Einzelplatzierungen sichern. Timo Schmitz erkämpft Gold und Viviana Korsten die Bronzemedaille. Amina Plava (Kumite Einzel -30 Kg), das erste Mal auf...

  • 06.12.17
  • 243× gelesen

DFB Ehrenamt
Dankeschön für das Engagement

 „Ohne die vielen Frauen und Männer, die in Deutschland ein Ehrenamt ausüben, wäre unser Land um vieles ärmer und das Gemeinwesen so nicht denkbar.“ Mit diesem Zitat von Altbundeskanzler Helmut Kohl bedankte sich der Vorsitzende des Fußballkreis Bonn, Jürgen Bachmann, am vergangenen Dienstag im Lambertus Hof in Dransdorf bei besonders engagierten Ehrenamtlern des Kreises und verlieh dabei zahlreiche Urkunden und DFB-Uhren. Für den DFB-Ehrenamtspreis 2017 wurde Peter Altendorf vom Fußballkreis...

  • 06.12.17
  • 397× gelesen

Skaterhockey
Vipers nicht zu bremsen

Pulheim - (red) 19:1-Erfolg: Bambini Endrundenstaffelsieger - Vipers-Teams im Torrausch: 32:2 Tore gab es in zwei Spielen der Pulheimer Inline-Skaterhockey-Mannschaften am Wochenende. Einen großen Erfolg verbuchten die Bambini der Vipers und Trainerin Pia Graziani. Im letzten Endrundenspiel der Bambini-Liga, Staffel 3, gewannen die Pulheimer gegen die Commanders Velbert mit 19:1 und verteidigten damit Platz eins vor den Hilden Flames erfolgreich. Die Vipers haben nach acht Spieltagen 21 Zähler...

  • 05.12.17
  • 155× gelesen

TGL stellt erstmals Hallenverbandsmeister
Oliver Heidkamp sichert sich Titel

Leverkusen - Oliver Heidkamp von der TG Leverkusen hat sich den Titel bei den Hallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein (TVM) in der Konkurrenz Herren 40 gesichert. Über eine Woche lang war das Tennis-Leistungszentrum in Köln-Chorweiler im Blickpunkt der TVM-Hallenmeisterschaften auf Verbandsebne. Für dieses Verbandsturnier qualifizieren sich die besten Spieler aus den vier Tennisbezirken des TVM. Von Seiten der TG Leverkusen haben sich neben Oliver Heidkamp (Herren 40), auch...

  • 05.12.17
  • 286× gelesen

Troisdorf Jets
Heinz Sauer wurde in die „Hall of Fame“ aufgenommen

Troisdorf - Mehr als 250 Spieler, Trainer, Freunde und Fans der Troisdorf Jets feierten die Ehrung ihrer Besten. Einem Vereinsmitglied wurde am Ende der Jahresabschlussfeier im Bürgerhaus Spich noch eine ganz besondere Ehre zuteil.Den Auftakt bei den Ehrungen machten aber zunächst die Cheerleader und das U13-Team der Troisdorfer Footballer. Bei den Jüngsten im Verein durfte sich Simon Weber über den MVP-Titel (Most Valuable Player) freuen. Die Cheerleader vergaben diesen Preis hingegen zum...

  • 05.12.17
  • 64× gelesen

NRW-Kurzbahnmeisterschaften
Felix Reuber wird NRW-Meister

Overath/Rösrath - (kli) Bei den diesjährigen NRW-Kurzbahnmeisterschaften in der Schwimmoper in Wuppertal traten sieben Sportler des Bergischen Schwimmclubs Overath/Rösrath an. Bei den Damen qualifizierten sich Nele Herkenrath (Jahrgang 2004), Lotte Biermann (Jahrgang 2003) und Josefa Dünschede (Jahrgang 2002). Bei den Herren Felix Reuber, Tizian Kaiser und Yannik Lorenz (alle Jahrgang 2001 und Fabian Schulz (Jahrgang 2000). Felix Reuber gelang sein bislang wohl größter Erfolg auf der Kurzbahn...

  • 05.12.17
  • 178× gelesen

TVH siegt beim SV09
3:0-Erfolg beim SV 09 bringt Rang zwei zurück

Bergisch Gladbach - (hey) Am 1. Advent spielten Gladbach 09 und der TV Herkenrath im Schnee. Allerdings bauten sie keine Schneemänner, sondern kämpften in der Fußball-Mittelrheinliga um Punkte. Das bessere Ende im mit Spannung erwarteten Derby hatten die Gäste aus Herkenrath für sich.SV Bergisch Gladbach 09 – TV Herkenrath 0:3 (0:2). Der Wetterumschwung brachte die Partie in Gefahr, doch mit vereinten Kräften gelang es dem SV09, den Platz in der Belkaw-Arena so zu präparieren, dass der...

  • 05.12.17
  • 92× gelesen
Wieder mal ganz oben auf dem Siegertreppchen: Constantin Carls vom ASV-Köln (2.v.l.). | Foto: Foto: Archiv
2 Bilder

ASV-Talent holt NRW-Titel
Constantin Carls gewinnt dritte Landesmeisterschaft

Nach dem Gewinn des NRW-Titels über 2.000 Meter im Frühjahr legte ASV-Nachwuchstalent Constantin Carls jetzt nach: Im westfälischen Herten wurde er auch NRW-Meister im Crosslaufen. Der 14-jährige Kölner lief ein mutiges und konzentriertes Rennen über die 3.100 Meter lange Strecke. Für die Teilnehmer eine echte Strapaze. Gestartet wird zwar auf der Aschenbahn, aber dann führt die Strecke durch hügeliges und schwieriges Gelände, gespickt mit Hindernissen aus Strohballen und - witterungsbedingt -...

  • 05.12.17
  • 263× gelesen
Badminton der Extraklasse: Der Wipperfelder Jones Ralfy Jansen ist in seinem ersten offiziellen Länderspiel an der Seite von Eva Janssen von Union Lüdinghausen voll im Element. | Foto: Siegbert Dierke
33 Bilder

Badminton: Sieg des Nationalteams
Deutschland besiegt Polen in Wipperfürth

Wipperfürth - Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft siegte in ihrem Länderspiel gegen das Team aus Polen in der Wipperfürther Voss-Arena mit 5:0 - jedoch waren einige der Spiele hart umkämpft. Bevor es vor etwa 200 Zuschauern in die Partien geht, begrüßten Dietrich Heppner, Vizepräsident des Deutschen Badmintonverbandes, sowie Bürgermeister Michael von Rekowski die Badmintonfans und die Spieler der beiden Nationen. Die beiden Nationalhymnen wurden von Musikern der Schützenkapelle Wipperfeld...

  • 04.12.17
  • 117× gelesen
Die Nikolausmütze gehört - bei fast allen Aktiven - zur Startausrüstung beim inzwischen traditionellen Glühweinlauf in Marienhagen. | Foto: Friederike Klein
52 Bilder

7. Marienhagener Glühweinlauf
822 kleine und große Läufer in Marienhagen unterwegs

Wiehl-Marienhagen - (fls) „Bestes Laufwetter“ - Antje Hortmann und ihre Lauffreundinnen fieberten dem Start entgegen, als sie zu Fuß den Berg zum Startpunkt an der Sporthalle hochgingen. Sie freuten sich wie alle 822 Läufer auf den siebten Glühweinlauf des VfR Marienhagen. Trocken von oben, kein Glatteis auf der Strecke, die tolle Vorbereitungen und Betreuung während des Events vom 80-köpfigen Team um Cheforganisatorin Sabine Krams sorgten für optimale Laufbedingungen, und für den Teilnehmer-...

  • 04.12.17
  • 373× gelesen

Charles Aránguiz verletzt sich gegen Dortmund
Muskelfaserriss in der Wade

Leverkusen - Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Charles Aránguiz verzichten. Der chilenische Mittelfeldspieler zog sich während des 1:1 gegen Borussia Dortmund am Samstag  einen Muskelfaserriss in der linken Wade zu. Über die mögliche Ausfallzeit von Aránguiz kann zum aktuellen Zeitpunkt noch keine konkrete Angabe gemacht werden, eine Rückkehr des Nationalspielers noch in diesem Jahr bleibt offen.  

  • 04.12.17
  • 26× gelesen

VfL verliert in Hannover
Gummersbach verliert 22:28

Hannover/Gummersbach - (gh) Mit drei Siegen aus den letzten drei Spielen - zuletzt gegen den Rekordmeister THW Kiel - hatten sich die Bundesliga-Handballer des VfL Gummersbach nach zuvor schweren Wochen eindrucksvoll zurückgemeldet. Nun stand das Spiel gegen den TSV Hannover-Burgdorf an. Auch wenn die Mannschaft um Coach Denis Bahtijarevic ohne Florian Baumgärtner und Tobias Schröter auflief, reisten die Gummersbacher doch optimistisch in den Norden und wollten an die guten Leistungen...

  • 04.12.17
  • 52× gelesen

Wintereinbruch verursacht Spielausfälle
SV Beuel kommt nicht über ein Remis hinaus

Region - (sae). Schnee und Regen wirbelten am Wochenende den Spielbetrieb in der Region durcheinander. So fiel das mit Spannung erwartete Landesligaderby zwischen dem VfL Rheinbach und FV Bad Honnef der winterlichen Witterung zum Opfer. Die Partie soll am 13. Dezember ab 20 Uhr nachgeholt werden. Zuvor geht es für Rheinbach am Sonntag aber zum SSV Nümbrecht, Honnef spielt zum Jahresabschluss ab 14:30 Uhr zuhause gegen den SV Schlebusch. 3:3 trennte sich der FV Endenich von der Reserve Fortuna...

  • 04.12.17
  • 154× gelesen

Beiträge zu Sport aus