Königsvogel war schnell "erledigt"
Thomas Zingsheim regiert nun in Heide

- Strahlende Majestäten: (v.r.) Der König der ehemaligen Könige Dirk Vetterling, Bürgerkönig Conny Wieting und das Königspaar Thomas und Élodie Zingsheim mit Vorsitzenden Franz-Peter Zimmermann.
- Foto: Harald Zeyen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl-Heide - (huz) Brühls Stadtteil Heide hat einen neuen Schützenkönig: Thomas
Zingsheim machte kurzen Prozess mit dem Königsvogel unter den acht
Kandidaten und wurde gegen 20.30 Uhr mit dem 38. Schuss neue Majestät
seiner Bruderschaft, freudig umarmt von seiner Königin Élodie
Zingsheim. Der neue König wird begleitet von den Rittern Kerstin
Liers, Berth Kloth, Markus Mambrini und Dirk Vetterling, der sich mit
dem 62. Schuss auch den Titel des Königs der Ehemaligen sicherte.
Sein Vogel fiel – dies hatte es in der Geschichte der Heider
Schützenfeste noch nie gegeben - genau parallel zum
Inaktivenkönigsvogel, den Conny Wieting mit dem 58. Schuss
herunterholte. Neuer Jungschützenprinz wurde der 16-jährige Timo
Seehoff. Hans Schlengermann und Dirk Vetterling holten sich den
Herbert-Zimmermann-Pokal bzw. den „Eule“-Pokal. Im Rahmen des
Festes wurden zuvor Renate Jenetzky und Jürgen Henke für 40-jährige
Mitgliedschaft sowie Mario Landa und Markus Mambrini für besondere
Leistungen durch Brudermeister und Vorsitzenden Franz-Peter Zimmermann
ausgezeichnet. Zudem übergaben die Heider Schützen Spenden zu je
500,- € aus ihrer Altkleidersammlung für behinderte Menschen an die
Diakonie Michaelshoven und an ein Krankenhausprojekt in Nigeria über
Schützenpräses Dr. Ben Onwubiko. Eröffnet wurde das diesjährige
Schützenfest mit der Veranstaltung „Heide tanzt“, zu der auch
viele auswärtige Gäste begrüßt werden konnten.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare