Ausgewählte Meisterschüler
Teaserkonzert der „Konturen“ am Janshof

Andächtig lauschten die Zuhörer der Oboe der Südkoreanerin Seulgi Kim. | Foto: Harald Zeyen
  • Andächtig lauschten die Zuhörer der Oboe der Südkoreanerin Seulgi Kim.
  • Foto: Harald Zeyen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - Junge Künstler aus Südkorea, Österreich, Luxemburg, Japan, Israel
und Deutschland, alles ausgewählte Musikstudenten, die im Rahmen der
„Konturen 2018“ an den angebotenen internationalen Meisterkursen
teilgenommen hatten, gaben Kostproben ihres Könnens im Rahmen eines
kleinen Konzertes an besonderer Stätte.

Im Kundencenter der Stadtwerke Brühl (SwB) spielten Seulgi Kim, Julia
Hagen, Benjamin Kruithof, Hitomi Derow, Zeedal Keshet, Julius
Engelbach und Victoria Constien Stücke der Komponisten Antal Dorati
(„Fünf Stücke für Oboe solo“, „Lettre d’amour“), Luigi
Boccherini (Sonate in A-Dur), Jörg Widmann (Fantasie für Klarinette)
und Wolfgang Amadeus Mozart (Divertimento Nr. 1 KV 439 b).

Professor Ralph Manno, Gründer und künstlerischer Leiter des
Festivals, betonte, dass mit dem Teaserkonzert die Musik dorthin
zurückkehre, wo sie hingehöre – nämlich unter die Menschen.
Möglich gemacht hatten das 30-minütige Ereignis Geschäftsführerin
Dr. Marion Kapsa und Vertriebsleiter Martin Lösch von den
Stadtwerken, die die Räumlichkeiten am Janshof zur Verfügung
gestellt hatten und den Gästen auch etwas zu trinken anboten.

- Harald Zeyen

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil