Muttergottes beschützt die Pantaleonschützen
Statue wurde feierlich eingesegnet

- Die Muttergottes-Statue fand ihren Platz gleich hinter dem grünen Gatter des Eingangsbereiches.
- Foto: Harald Zeyen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl-Badorf - (huz) Rechtzeitig vor Beginn des katholischen Marienmonates hat eine
weiße Muttergottes-Statue ihren festen Platz im Eingangsbereich des
Badorfer Schützenplatzes an Pastorsgarten erhalten. Die feierliche
Einsegnung nahm Ehrenpräses und Diakon a.D. Michael Ries in
Anwesenheit von Vizebürgermeister Wolfgang Poschmann sowie
zahlreicher Schützen und Bürgern vor. Die Statue hatte sich zuletzt
im Garten des benachbarten Kindergartens und im Lager von Willi
Breidenbach befunden, nachdem sie als möglicher Ersatz für die
beschädigte Madonna am Birkhof nicht in Frage gekommen war. Sie war
einfach zu groß. Beim Schützenfest 2017 hatte Ries dann angeregt,
einen würdevollen Platz für sie auf dem Schützenplatz zu finden.
Mit großem Engagement der Schützenbrüder Hans Kuhl, Manfred
Mroczkowski, Josef Pütz, Domenic Platz und dank großer
Unterstützung durch Willi Breidenbach und Dieter Horchem wurde die
Planung der Abläufe und Arbeiten zur Aufstellung der Muttergottes im
vergangenen Oktober in Angriff genommen. Noch vor dem Wintereinbruch
waren die Arbeiten zu 90 % erledigt. Rund 70 Gäste wohnten der
Einsegnung bei. Für den musikalischen Rahmen sorgten die
Jagdhornbläser Falkenlust.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare