Aus zwei Vereinen wurde einer
SpVg Badorf/Pingsdorf feierte 90-jähriges

1934 holte der VfR Badorf durch ein 3:2 gegen Fischenich die Meisterschaft. | Foto: Archiv SpVg Badorf-Pingsdorf
2Bilder
  • 1934 holte der VfR Badorf durch ein 3:2 gegen Fischenich die Meisterschaft.
  • Foto: Archiv SpVg Badorf-Pingsdorf
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl-Badorf - Alles begann am 21. Juli 1929. An diesem Tag wurde der Verein für
Rasenspiele Badorf im damaligen Badorfer Vereinslokal Esser
gegründet. Um den 1. Vorsitzenden Johann Jersch formierte sich ein
Vorstand um Friedrich Christian, Heinrich Moritz, Peter Engels und
Heinrich Bertram. Auf der Suche nach einem geeigneten Sportplatz
stellte der damals im Gemeinderat tätige Unternehmer Hommelsheim aus
Pingsdorf das Land, auf dem sich auch heute noch der Sportplatz
befindet, zur Verfügung. 1931 trafen sich im Pingsdorfer Lokal
Schiffer einige fußballbegeisterte junge Männer, um durch die
Gründung einer Pingsdorfer Fußballmannschaft ihrem gemeinsamen Hobby
mehr Auftrieb zu geben. Sie gründeten den Pingsdorfer Arbeiter-Sport.
Vorsitzender wurde Heinrich Schmitz. Ihm zur Seite standen die
Gründungsmitglieder Mathias Commer, Josef Jeschke, Willi Zimmermann,
Theo Merten und Felix Schmelzer. Ein Höhepunkt im Vereinsleben des
VfR Badorf war die Fertigstellung und Einweihung des vereinseigenen
Jugendsportheims im Jahre 1958, das durch eine großartige
Eigenleistung vieler Badorfer Bürger geschaffen wurde. Nachdem die
Eingemeindung in die Ortsteile Badorf und Pingsdorf vorgenommen worden
war, drängte sich die Frage auf, nur noch einen Fußballverein zu
haben. Die Mitgliederversammlung, die über die Fusion zu entscheiden
hatte, wurde 1964 im Lokal Hahn abgehalten. Hierbei war die große
Mehrheit bereit, dem Zusammenschluss der beiden Vereine zuzustimmen.
Erster Vorsitzender der SpVg Badorf/Pingsdorf 1929/31 wurde Josef
Krämer. Heute wird der Verein von Dieter Horchem geführt. Das
90-jährige Bestehen, das vom Aufstieg der 1. Mannschaft in die
Kreisliga A gekrönt wurde, feierte der 300 Mitglieder, darunter 200
Kinder und Jugendliche, starke Verein bei strahlendem Wetter rund um
das Vereinsheim – mit einem lustigen Menschenkicker-Turnier mit
vielen befreundeten Vereinen und einem abendlichen Konzert mit der
Rockband „Into Deep“.

1934 holte der VfR Badorf durch ein 3:2 gegen Fischenich die Meisterschaft. | Foto: Archiv SpVg Badorf-Pingsdorf
Mit einem Menschenkicker-Turnier und einem Rockkonzert feierte die SpVg Badorf-Pingsdorf ihr 90-jähriges Bestehen. | Foto: H. Zeyen
Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil