Drehleiter
Neues Einsatzfahrzeug kostet stolze 600.000 Euro

Die neue Drehleiter DLK 23 wurde offiziell durch Bürgermeister Dieter Freytag (2.v.r.) an den Leiter der Feuerwehr Brühl, Peter Berg (3.v.l.), übergeben. | Foto: Harald Zeyen
  • Die neue Drehleiter DLK 23 wurde offiziell durch Bürgermeister Dieter Freytag (2.v.r.) an den Leiter der Feuerwehr Brühl, Peter Berg (3.v.l.), übergeben.
  • Foto: Harald Zeyen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - Bürgermeister Dieter Freytag hat die neue, rund 600.000,- € teure
Drehleiter DLK 23 offiziell an Feuerwehrchef Peter Berg übergeben.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Atego 1530. Es ist
im Fuhrpark der Feuerwehr Brühl das zweite Großfahrzeug mit der
Abgastechnik Euro 6. Aufgrund eines starken Korrosionsbefalls der
alten Drehleiter, die für 62.000,- € von der Fa. Magirus
zurückgekauft wurde, war eine Instandsetzung unwirtschaftlich.
Das neue Fahrzeug hat einen Rettungskorb für maximal vier Personen,
in dem ein fest eingebauter, elektrischer Wasserwerfer montiert ist,
der eine Maximalleistung von 2500 Liter pro Minute hat. Seitlich am
Drehkranz befinden sich ein Stromerzeuger sowie ein
Hochleistungslüfter. Das Fahrzeug kann eine Besatzung von drei
Einsatzkräften aufnehmen.

- Harald Zeyen

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil