Der Regenbogen prangt bald an den Außenwänden
Neue Schule vorgestellt

Mit der Begrüßung der Schüler und des Kollegiums durch Bürgermeister Dieter Freytag nahm die neue Regenbogenschule an den Standorten Kierberg und Vochem ihren Betrieb auf. | Foto: Harald Zeyen
  • Mit der Begrüßung der Schüler und des Kollegiums durch Bürgermeister Dieter Freytag nahm die neue Regenbogenschule an den Standorten Kierberg und Vochem ihren Betrieb auf.
  • Foto: Harald Zeyen
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - Über 200 Kinder freuten sich zum Schulanfang über den Besuch des
Bürgermeisters, der zum Start der neuen „Regenbogenschule“ am
Standort der früheren Vochemer Grundschule gekommen war. Nach einem
Willkommenslied der Kinder und der Begrüßung durch Schulleiterin
Gabriele Flipse, sprach Bürgermeister Dieter Freytag den Schülern
sowie dem Kollegium sein „Herzliches Willkommen“ aus. Vor Ort
waren diejenigen Kinder vor Ort, die noch in der ehemaligen
Melanchthonschule und in der Katholischen Grundschule Vochem
unterrichtet worden waren und nun ihre Grundschulzeit gemeinsam in der
neuen Gemeinschaftsgrundschule fortsetzen werden. Nach wiederholtem
Rückgang der Anmeldezahlen an der ehemaligen Grundschule Vochem und
aufgrund eines durch steigende Schülerzahlen an der Kierberger
Grundschule entstandenen Raummangels hatte der Rat Ende 2016 die
Zusammenlegung der beiden Lehreinrichtungen zum 1. August 2019
beschlossen. Die Klassen 1 und 2 sind nun in Kierberg und die Klassen
3 und 4 in Vochem untergebracht.

Brühls Bürgermeister stellte vor allem die großartige Arbeit des
Kollegiums der beiden ehemaligen Grundschulen heraus, denen die
Umsetzung des Ratsbeschlusses hervorragend gelungen sei.
„Federführend war dabei Gabriele Flipse, unterstützt von ihrer
Vertreterin Dagmar Lüke. Auch der zuletzt in Vochem eingesetzte
Schulleiter, Michael Ritterbach, hatte die Vorbereitungen maßgeblich
mitgestaltet“, so Freytag. Bevor Clown Pepe mit einer
regenbogenbunten Programmeinlage die Kinder überraschte, versprach
Freytag noch, dass an beiden Schulstandorten an je einer Außenwand
das Schulemblem der neuen Schule, ein großer Regenbogen,
aufgezeichnet werden soll.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil