Linksabbiegerspur bald wieder frei
Neue Ampel- und Schrankenanlage

- Noch ist die Linksabbiegerspur gesperrt, doch Mitte April herrscht wieder freie Fahrt Richtung Schwadorf.
- Foto: Harald Zeyen
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl-Schwadorf - Wie der Landesbetrieb Straßen NRW mitteilte, werden Autofahrer
künftig wieder die seit über vier Jahren gesperrte Linksabbiegerspur
von der L 183 in Richtung Bonnstraße in Schwadorf von Brühl her
kommend nutzen können.
In den kommenden Wochen wird der viel befahrene Knotenpunkt und
Unfallschwerpunkt neben einer neuen Schrankenanlage am dortigen
Bahnübergang auch eine komplett neue Ampelanlage bekommen. Die Kosten
werden sich über 950.000,- Euro belaufen. Etwa Mitte April sollen die
Arbeiten beendet sein. Da die bisherige Ampel abgebaut werden muss,
wird der Bahnübergang mit menschlichem Personal gesichert. Wenn dann
eine eigene Grünphase für die Linksabbieger aus Brühl geschaltet
ist, hoffen sowohl Unfallkommission als auch Polizei, dass das Thema
der schweren Verkehrsunfälle an der Kreuzung ad acta gelegt werden
kann. Immer wieder krachte es dort in er Vergangenheit zwischen
Autofahrern, die links nach Schwadorf abbiegen wollten, und dem
entgegen kommenden Verkehr aus Richtung Bonn/Walberberg. Dies war auch
der Grund für die Sperrung der Linksabbiegerspur, die zu heftigen
Protesten insbesondere seitens der Schwadorfer Dorfgemeinschaft
geführt hatte. Die Statistik bestätigte schließlich die Maßnahme,
denn die Zahl der Unfälle hat sich dadurch fast halbiert.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare