Mit Seelenamt
„Mess op Kölsch“ der Falkenjäger

Foto: dju

Brühl - (dju) Mit einer festlichen Messe in kölscher Sprache in der Kirche
St. Margareta feierten die Fidelen Bröhler Falkenjäger den Auftakt
in die heiße Phase des Karnevals. Viele Brühler waren dabei und
wohnten damit auch dem Seelenamt für den Falkenjäger der ersten
Stunde, Albert Damaschke, bei. Nach der Messe zog es die Karnevalisten
in das Brühler Wirtshaus am Bahnhof. Dort hieß es: „Antreten zum
Corpsappell“ Nachdem sich der Kommandant vom ordentlichen Zustand
seiner Truppe überzeugt hatte, wurden zahlreiche Gardisten befördert
und geehrt. Dabei erhielten Friedel Binzenbach „Hubbel“ und Peter
Kau „Schwaadlappe“ den Verdienstorden des Bundes Deutscher
Karneval. Anschließend wurde gefeiert. Dabei traten unter anderem die
Fidelen Pänz & Jugend, das Falkenjäger Corps sowie des Regiments
Spielmannszuges auf. Auch das Brühler Kinderprinzenpaar aus den
Reihen der Fidele Bröhler und das Dreigestirn der Stadt Brühl kam
zum Mitfeiern zu Besuch.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil