Puppe schleppen, Sperre im Wasser
Meisterschaft der Rettungsschwimmer

Das Retten einer Übungspuppe gehörte zum Programm der DLRG-Rettungschwimmer und- schwimmerinnen. | Foto: dju
  • Das Retten einer Übungspuppe gehörte zum Programm der DLRG-Rettungschwimmer und- schwimmerinnen.
  • Foto: dju
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - (dju) Im heimischen Karlsbad schlugen die Wellen hoch. Dort fanden die
DLRG-Landesmeisterschaften der Senioren im Rettungsschwimmen statt.

„Es sind insgesamt rund 40 Mannschaften mit circa 100
Lebensretterinnen und –retter aus dem gesamten Landesgebiet am
Start“, sagte Stefan Engelhardt, Leiter Ausbildung und Trainer, bei
der Brühler DLRG. Engelhardt erläuterte auch die Disziplinen. „Die
Retter müssen über verschiedenen Strecken schwimmen und teilweise
eine Puppe dabei abschleppen. Das entspricht dem Retten eines Menschen
aus der Gefahr des Ertrinkens. Darüber hinaus galt es beim
Hindernisschwimmen unterhalb einer Sperre im Wasser hindurch zu
tauchen und seinen Weg dabei nicht zu verlieren.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

30 folgen diesem Profil