83. Bezirksschützenfest
„Hervorragender Start in die Schützensaison

Stv. Bezirksschießmeister Tanja Klein; Bezirksschülerprinz Leon Gruttke, Bambiniprinz Daniel Lepp, Bezirksbundesmeister Gottfried Schmitz, Bezirksprinz Johanna Schneider, Bezirkspräses Silvio Eick, Bezirksliesel Ursula Hannemann und Bezirkskönig Ralph Schäfer (von links). | Foto: Privat
  • Stv. Bezirksschießmeister Tanja Klein; Bezirksschülerprinz Leon Gruttke, Bambiniprinz Daniel Lepp, Bezirksbundesmeister Gottfried Schmitz, Bezirksprinz Johanna Schneider, Bezirkspräses Silvio Eick, Bezirksliesel Ursula Hannemann und Bezirkskönig Ralph Schäfer (von links).
  • Foto: Privat

Brühl-Badorf (red). „Uns ist ein hervorragender Start in die diesjährige Schützensaison im Vorgebirge gelungen und wir konnten ein klares Signal aussenden“, freute sich Bezirksbundesmeister Gottfried Schmitz.

Die Schützenbruderschaft St. Pantaleon 1872 Badorf Eckdorf war Ausrichter des zweitägigen Festes mit rund 300 Gästen und Schützenbrüdern, unter den Gästen war auch der Schirmherr und Bürgermeister der Stadt Brühl, Dieter Freytag sowie Ehrendiözesanbundesmeister Dietmar Vetterling.

Sichtlich überwältigt zeigte sich auch Ralph Schäfer, als Bezirksbundesmeister Gottfried Schmitz verkündete, dass der 28-Jährige von der Nettekovener St. Hubertus-Schützenbruderschaft neuer Bezirksschützenkönig im Bezirksverband ist, dem 13 Bruderschaften aus Bornheim, Alfter, Swistal, Duisdorf und Brühl angehören.

Alle Gewinner des Bezirksschützenfestes

Bezirkskönig: Ralph Schäfer (St. Hubertus Nettkoven-Impekoven, 30 Ringe); Bezirksjugendprinz: Johanna Schneider (St. Pantaleon Bdorf-Eckdorf); Bezirksschülerprinz: Leon Gruttke (St. Sebastianus Brenig, 29 Ringe); Bambiniprinz: Lukas Scherer (St. Sebastians Kardorf); Bezirksschützenliesel: Ursula Hanneman (St. Hubertus Hersel, 30 Ringe); Schützenkette (St. Sebastianus Roisdorf, 8/8/7 Treffer); Jugendkette (St. Sebastianus Kardorf, 7 Treffer); Schülerkette (Kardorf 6/6 Treffer).Sportschützenpokal Schülerklasse: St. Sebastianus Brenig (8 Treffer); Jugendklasse (St. Sebastianus-Kunibertus Heimerzheim 11 Treffer); Schützenklasse (St. Sebastianus Kardorf, 14 Treffer); Damenklasse (Kardorf, 13 Treffer); Jugendleiterkette: Andreas Schmitz (Nettekoven-Impekoven, 30 Ringe); Schießmeisterkette: Frank Söntgen (Alfter, 30 Ringe), Brudermeisterplakette: Sarah Braun (Kardorf, 30 Ringe).

Erstmals wurde der Königinnen- beziehungsweise Prinzgemahlpokal auf einen Holzvogel am Hochstand mit einem Kleinkalibergewehr mit offener Visierung, was zahlreiche Gäste zum Zuschauen und Mitfiebern animierte.

Den Kopf holte sich Kerstin Müller (Rochus-Sebastianus Merten), den linken Flügel Antje Bergmann (St. Hubertus Bornheim), rechter Flügel Sonja Pütz (St. Pantaleon Badorf), Schweif Gabi Klemmer (St. Sebastianus Roisdorf. Mit dem 131. Schuß konnte Gabi Klemmer dem Holzvogel auch den Garaus machen und sicherte sich den Pokal.

Redakteur/in:

Montserrat Manke

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.