Studium erfolgreich abgeschlossen
EUFH verabschiedete 200 Bachelor-Absolventen

Prof. Dr. Hermann Hansis, ehemaliger Vizepräsident für Duales Studium, überreichte ein letztes Mal in seiner Karriere seinen „geliebten Logistikern“ die Bachelorurkunden. | Foto: EUFH
  • Prof. Dr. Hermann Hansis, ehemaliger Vizepräsident für Duales Studium, überreichte ein letztes Mal in seiner Karriere seinen „geliebten Logistikern“ die Bachelorurkunden.
  • Foto: EUFH
  • hochgeladen von RAG - Redaktion

Brühl - In diesen Tagen verabschiedete die Europäische Fachhochschule (EUFH)
in der IHK zu Köln rund 200 Absolventen des Bachelorjahrgangs 2015
aus den Studiengängen Handels-, Industrie- und Logistikmanagement,
General Management sowie Wirtschaftsinformatik. Abgerundet durch
musikalische Unterstützung von Leslie-Ann Jost und David Brück,
luden die Moderatoren aus den eigenen Reihen der EUFH auch dieses Jahr
wieder ein, die letzten drei Jahre Revue passieren zu lassen. Prof.
Dr. Hermann Hansis, ehemaliger Vizepräsident für Duales Studium, der
das letzte Mal in seiner Karriere, seinen „geliebten Logistikern“
die Bachelorurkunden übergeben durfte, bedankte sich bei den Familien
der Absolventen, bei den Unternehmen, die den Studierenden
Ausbildungs- und Praxisplätze zur Verfügung gestellt haben, bei den
Berufsschulen, den Professoren sowie beim ganzen EUFH-Team für die
Unterstützung und Betreuung der Absolventen. „Sie hatten viel
Unterstützung, aber durchgezogen haben Sie das alleine, und Ihr
Erfolg spricht für Sie. Das ist eine wirklich respektable
Leistung!“. Christopher Meier, Geschäftsführer für Aus- und
Weiterbildung der IHK Köln, gratulierte den Absolventen als
Gastgeber und erinnerte noch einmal daran, dass die IHK seit den
Anfangszeiten der EUFH 2001 auf vielfältige Weise mit der Hochschule
zusammengearbeitet und so dabei geholfen hat, vielen der mittlerweile
mehr als 3000 Absolventen der Hochschule den Weg zu ebnen.
Stellvertretend für die mehr als 600 Partnerunternehmen der EUFH, die
Studierenden Ausbildungs- und Praktikumsplätze im Rahmen des dualen
Studiums zur Verfügung stellen, gratulierte Axel Weber, HR Business
Partner der Lekkerland AG & Co. KG. Gekennzeichnet durch eine
„Win-Win-Situation für die Unternehmen und Absolventen“,
kooperiert das Unternehmen schon seit vielen Jahren mit der EUFH und
bildet Jahr für Jahr duale Studierende aus den Bachelor-Programmen
aus. Weber erläuterte, wie wichtig es sei, das Generationen
voneinander lernen und Unternehmen die Bildung von Nachwuchskräften
förderten: „Die Jugend in die Mitte nehmen, taugt als Bild, wie
Ausbildung gelingen kann.“ Auch in diesem Jahr waren wieder zwei
junge Mitarbeiter von Lekkerland unter den Absolventen. Weber sprach
allen Absolventen abschließend sein Lob aus: „Die Leistung jedes
Einzelnen in seiner Rolle hat Ihren Erfolg ermöglicht. Wir feiern
eine gelungene Teamleistung!“. Im Namen des Jahrgangs standen Nora
Muires und Sascha Esser auf der Bühne und warfen mit Insidern aus den
studentischen Reihen noch einmal einen Blick zurück auf das Studium.
Sie bedankten sich bei den Professoren und dem EUFH-Team und lobten
das Konzept des dualen Studiums. „Durch das Organisieren von drei
Dingen sind wir alle zu Meistern der Selbstorganisation geworden. Des
Weiteren hat das familiäre Umfeld aufgrund der kleinen Kursgrößen
zu einer sehr angenehmen Lernatmosphäre beigetragen.“ Nachdem alle
Bachelor-Urkunden verteilt und die Besten geehrt waren, leitete
EUFH-Präsident Prof. Dr. Birger Lang über zum „Get Together“ mit
Sekt und Fingerfood.

Redakteur/in:

RAG - Redaktion

29 folgen diesem Profil