Ältester weltlicher Gesangverein der Stadt
Brühler Chorvereinigung ehrte Sänger

- Die Brühler Chorvereinigung ehrte ihre langjährigen Sängerinnen und Sänger.
- Foto: dju
- hochgeladen von RAG - Redaktion
Brühl - (dju) Die Brühler Chorvereinigung 1846 hatte zur Jubilarenehrung ins
Brühler Wirtshaus eingeladen. „Hier und heute ist es die passende
Gelegenheit verdiente Mitglieder für langjährige aktive
Singetätigkeit zu ehren“, sagte Pressesprecherin Sabine
Hittmeyer-Witzke.
Für 25 Jahre Singen im Chor erhielten Annemarie Schramm und Gerda
Wüstefeld die Nadelbrosche in Silber des Deutschen Chorverbandes.
Ulla Baule und Rosemarie Rielke erhielten je eine Anstecknadel des
Chorverbandes NRW für 40 Jahre Singen im Chor. Eva Michels,
Heinz-Peter Mörs und Rudi Wißbach erhielten für je 65 Jahre Singen
im Chor die Plakette in Gold des Chorverbandes NRW. Alle Geehrten
wurden zudem mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Die Brühler Chorvereinigung ist Brühls ältester weltlicher
Gesangverein und nach den Sebastianus-Schützen der zweitälteste
Verein in der Stadt Brühl. Es ist ein gemischter Laienchor und
besteht aus insgesamt 40 aktiven Sängerinnen und Sängern unter der
Leitung von Siegfried Bernhöft. Vorsitzende ist Pia Regh. „Neue
Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Wir proben jeden
Montag von 20.00 bis 22.00 Uhr in der Gaststätte Pingsdorfer Hof an
der Euskirchener Str. 58“, lud Hittmeyer-Witzke zum Mitsingen ein.
Redakteur/in:RAG - Redaktion |
Kommentare